"Sturm der Magie"

      Original von peppo1000
      und so ist auch eine große Zahl monströser Kunststoffbausätze auf dem Weg.


      Peppo


      Hmm vielleicht bringen sie ja die großen Dämonen als Kunststoffbausätze raus.
      Wär schon geil obwohl ich schon drei der vier habe.
      Aber einen Kunststoff Hüter der Geheimnisse würde ich mir eher kaufen als den aus Zinn.
      Oder vielleicht einen zweiten Blutdämon für 40k ^^

      edit: unter anderem hoffe ich auch dass die dann billiger werden. Is aber unwahrscheinlich bei GW ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Nun ich hoffe doch, dass diese Figuren neu aufgelegt werden.
      Die alten aus Zinn sind noch immer schön und vielleicht noch über die Mailorder zu erhalten, aber neue Minis wären trotzdem angesagt.
      Ist halt wie immer Geschmacksache, wenn ich den "alten" Karl Franz auf Greif betrachte so ist der Greif irgendwie zu klein geraten. Für mich passt er optisch nicht mehr so ins Bild wie der neue. Welcher jetzt besser gefällt sei dahingestellt.
      Es gab einen Basilisken?

      Da die Erweiterung magiebezogen ist, denke ich, dass sie vl die Monster aus dem Regelbuch herausbringen, in die sich der Zauberer verwandeln kann bei der Bestienlehre: Schwarzer Drache, Bergchimära, Manticore etc.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Original von peppo1000
      Nun ich hoffe doch, dass diese Figuren neu aufgelegt werden.
      Die alten aus Zinn sind noch immer schön und vielleicht noch über die Mailorder zu erhalten, aber neue Minis wären trotzdem angesagt.
      Ist halt wie immer Geschmacksache, wenn ich den "alten" Karl Franz auf Greif betrachte so ist der Greif irgendwie zu klein geraten. Für mich passt er optisch nicht mehr so ins Bild wie der neue. Welcher jetzt besser gefällt sei dahingestellt.


      Ja, ich hab eh eine Neuauflage gemeint. :D

      @ Sumsibert: Ja, in dem ersten Regelbuch das ich hatte (aus der Elfen gegen Goblins Box) waren noch viele Monster drin.
      Der Cid hat freundlicherweise schon Infos gepostet, hier nochmal der Übersicht halber:

      belloflostsouls.net/2011/06/wf…-storm-of-magic-pics.html

      Bei beiden muss man ein bisschen runterscrollen. ;)


      Bisher bekannt:
      Chaos Sorcerer Lord
      Chaos Sorcerer of Tzeentch
      Dark Elf Sorceress
      Vampire Counts Necromancer
      2 Boxen mit Gelände
      Zubehör (neue Magiekarten, Würfel und Schablonen)
      Schwarzer Dunkelelfen Drachen (seeehr cool!)
      Basilisk (ich habs ja gleich gesagt... :D )


      auf den Fotos weiters zu erkennen:
      Chaoshelden auf Mantikor (?)
      Chimäre (?)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justizius“ ()

      Original von Justizius
      Irgendwie interessant, dass die neuen Zauberer Plastikbausätze und nicht Finecast werden. Vielleicht kommt das doch nicht so gut an?

      Nö, das heißt nur das die Kosten "Zinn > Resin > Plastik" sind,
      und das man mit Preisen von "Resin = Zinn" die erste versteckte Preiserhöhung gemacht hat
      und die zweite mit "Plastik = Rest" folgt :D :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shizo_the_1st“ ()

      Nach den regen Beiträgen im Vorfeld scheint das Interesse jetzt ja ziemlich abgenommen zu haben. ?(

      Der schwarze Drache ist die mMn beste Miniatur seit langem. Auf das Regelbuch bin ich auch gespannt, bei den beschwörbaren Monstern kommen anscheinend auch ein paar Klassiker wie die Fimirs wieder. Das find ich ziemlich cool.
      FIMIRS??? 8o
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ Nik: Jap, Fimirs und Zoats, insgesamt sollens 50 Monster werden die man mit jeder Armee aufstellen kann. Das ist mal wirklich retro. :D

      @ Lexx: Auf die Monster bin ich auch gespannt, werd mir als erstel mal den Chaosgeneral auf Manticor kaufen. Und der Drache muss wohl auch sein.
      ZOATS????? 8o

      Das wird ja immer geiler!
      (aber waren die nicht eher 40k mit boltpistols?)

      Geh ma zum erstverkaufstag? Wann ist der?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Eh klar geh ma da am 9. hin. :)

      Das mit den Reitern ist kein Problem, sowohl den Drachen als auch den Manticor kann man ohne Reiter und Sattel bauen, da man sie ja in allen Armeen einsetzen kann. Sag bescheid wenn Du dir den Manticor kaufst dann würd ich mich beteiligen und Dir die Reiterteile abnehmen.