Das haben die Perrys auf der Salute präsentiert:

      Das haben die Perrys auf der Salute präsentiert:

      na bumm, auf russen hatte ich insgeheim gehofft, aber das ist wirklich eine überraschung:

      For those people who couldn't attend Salute, we have a brief line-up of our new 3ups that were on show. This is just an overview - we'll be going into more detail with more photos on each set in the coming week. We hope you like them. Please note that some parts of these figures are held on by blue-tac, which might show occasionally.


      Austrian Napoleonic (German) Infantry 1808-15



      All the figures in the box will have both helmets and shakos, so they cover the mid-to-late-war period. You'll be able to equip all the figures in the box with either. They're wearing the 1808 pattern jacket, which is used up to the end of the war and beyond. There will be 48 figures in the box. There will be other box sets in this series.


      Russian Napoleonic Infantry (summer dress) 1809-15



      There will be enough early shakos and later kiwers to equip all the figures in the box with either. The earlier corded 1807 pattern shakos were worn alongside the 1812 kiwer during the 1812 Russian campaign, as reforms took a while to complete. There will be two boxes of these - one infantry (with elites), one grenadier - as there are so many variants of headgear.


      Prussian Napoleonic Reserve Infantry 1813-15



      These are represented in their 1813 basic grey uniforms and minimal kit, although some reserve regiments still wore this uniform in 1815. Both peaked caps and shakos will be included for all figures. The command wore the regular Prussian uniforms.


      Mounted Men-at-Arms 1450-1500



      There will be twelve horsemen (four different bodies/armor types, with bridle arm attached). There will also be a variety of weapons, including couched lance, mace, axe, etc. The horses are in three pieces with interchangeable body halves plus separate horse armor.


      ACW Confederate Infantry 1862-65



      These mid/late-war Confederates will be represented at the charge or at 'right shoulder shift', as with the Zouave set. Only three of the five figures from the infantry sprue are shown here. There are no release dates on any of these at the moment.
      Die minis schauen live natürlich noch besser aus (bis auf die preussen, die sind äußerst fad), allerdings macht es die perrys nicht wirklich sympatisch, dass sie gegen andere hersteller produzieren. Sollten lieber zb. frühere naps machen. Aber kurz nach victrix österreicher vorzustellen, natürlich ohne release date, ist nicht die feine art. Und da gibt´s noch andere die sich ärgern...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So kann man das nicht sehen. Die gefahr eines verdrängungswettbewerbes ist sicher gegeben und wenn der sieger in 2-3 jahren die preise raufschnalzt ist das nicht lustig. Es gibt soviele epochen, ein bisserl weniger kompetatives denken wäre hier angenehm...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      im prinzip schon richtig, dass es genug nische gibt.

      aber ich kaufe die minis, die mir am besten gefallen und den für mich besten preis haben.

      wenn vitrix schöne minis macht und zu guten preisen, werden sie gekauft. wenn perry bessere minis macht und die zu einem guten preis, werden sie wahrscheinlich eher gekauft.

      auf der anderen seite muss man auch vitrix fragen, wieso sie in diesen heiß umkämpften napoleonischen krieg-markt eingestiegen sind.

      aber grundsätzlich halte ich es wie captain... ;)
      Also wenn die Perrys Plastikösterreicher machen, dann kann Victrix bei mir sch***** gehn... (sofern ich irgendwann eine österreichische Armee machen möchte)

      perry-fanboy-mässige Grüsse :P
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      "ich will chargenden Unsinn in Plastik".... :D :D :D :D


      Das will ich auch! 8o



      Naja wahrscheinlich haben Victrix und die Perrys endlich erkannt, dass die Österreicher die wahren Helden der Napoleonischen Kriege waren und möchten das jetzt so schnell als möglich umsetzen... :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justizius“ ()

      Eine schräge Truppe wir sind.....

      Ich finde jetzt aber Victrix nicht so schlecht. Habe erstmals den Vergleich und bin eigentlich zufrieden. Also müsste ich lügen. Perry ist irgendwie "gefälliger" aber sonst?
      Naja lassen wir uns überraschen und dann kann 2012 ja zumindest kommen.....heisst ich muss heuer die ENgländer fertig machen, aber das war ja eh' der Plan.
      cheers
      tom
      Mein Standpunkt dazu (in einem anderen Thread zur Salute):

      Die Victrix und Perry-Greens für Napoleonics vergleichen kann man nicht wirklich und soll man auch nicht.
      Aber alle sind echt gut (in Natura) und kaufens- und bemalenswert.
      Alle Serien sind gut kombinierbar, auch die Warlords, und bemalt sind sie ALLE mehr als kompatibel.
      Und das ist auch gut so.
      Beide Hersteller haben Ihre Vorteile, die wiederum anders betrachten Nachteile sind.
      • Perry:
        wenig bis keine Posengestaltung, dafür einfach rausklipsen und fertig.

      • Victrix:
        viele Einzelteile, viel zum Zusammenbauen und Basteln.
      Ich hoffe doch das Beide lange neben einher bestehen können und werden. Sollte einer kippen haben WIR ein Problem.


      Weil hier jeder Wünsche rein stellt, darf ich auch mal. :D

      PLASTIK SAMURAI !!!
      Mein Blog: Odinsmen
      JEDER der calpe preussen live gesehen hat sollte die perry und warlord preussenplastix kübeln.

      Bin wirklich begeistert von den dingern.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/