Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 44

  • Erfreulich für das Suchtverhalten, sehr schlimm für die bereits leere Geldbörse..

    Mir gefallen die Perry-Sachen und so lange sie diese Qualität für einen halbwegs erscwhinglichen Preis halten, werden bei mir andere Hersteller immer das Nachsehen haben.

    Danke für die Bilder
  • Stimmt auch wieder, die jazz gitti kann sicher besser kochen :D
    (allerdings paßt man dann nicht mehr ins kostüm ;))

    Plastik Naps-Österreicher in 28mm ist für mich ein nogo.
  • Original von Nikfu
    @ const: Das kommt wirklich ganz drauf an was du unter "spass" verstehst :D

    Sind schon schön die österreicher, ab ich hab´s auf 15mm fertig... ;)


    ad frauen.....sex ist nicht alles (wenn auch nicht wenig) und nur von einer "Schönheit" hat man auch oft nix, aber das solltest eigentlich schon wissen, bist ja der Ältere von uns beiden...deshalb hast du das coole Kostüm...:)

    ad Österreicher in 15mm, geh' bitte.....als ob dich das stören würde. dann hast sie halt in 15 und in 28mm.....das freut dann alle!! :)

    cheers
    tom
  • die wahrheit wird in der Mitte liegen...:).....und ich wage beinahe zu sagen dass du mit der gitti mehr spaß haben wirst...lol

    @athel....danke für die Bilderchen!! gefällt mir gut!!
    cheers
    tom
  • es gibt mehr fotos von den österreichern zu sehen:







    As mentioned before, these are in the 1808 jacket which was quite distinctive with its swept-back turn-backs, but if you're not concerned about that, they could be used from 1805 when the queue was abolished. The officer is in the Oberrock, a typical campaign look, usually worn without the sash as I've done. There will be a choice of bicorne, helmet and shako. Officially, fusiliers were meant to be clean-shaven, but contemporary pictures and Ottenfeld do show them appearing in the ranks, so I've made a few heads with mustaches. There'll be 48 figures in the box, including one officer, one drummer, one standard bearer, one pioneer, and two NCOs. There will be enough helmets and shakos for all the figures in the box.


    interessant, warum sie die österreicher machen:

    I've always had a soft spot for the Napoleonic Austrian army, and in a way, these will be the last main army to complete the 1815 range. The Austrians were fighting against the French and Neapolitans in Italy up until August 1815, no less than 27 encounters and battles, not including sieges! The accompanying metal and additional plastic sets in the range will cover the 1808-15 period.
  • Original von constable
    ich meine Batman ist immer ein wenig bestimmend, aber ich denke er will einfach nur mein Bestes.... ;)

    Glaube hier gibt es eine Verwechslung.

    Sein größter Trick war es die Menschheit im Glauben zu lassen, es gäbe ihn nicht.


    :D
  • Original von constable
    Kann zwar vielen egal sein aber ich muss schon sagen, dass die vielen Plastikboxen in Sachen napo einfach der Ausschlaggeber numero uno waren es doch zu versuchen


    AMEN

    nur dass es bei mir eben andere Dinge wie TYW und ACW sind. Aber Ohne Plastik würde ich wohl heute noch Fantasy spielen *grusel*
  • Ich muss auch sagen dass ich euch alle mag!! :D :D :D

    ich meine Batman ist immer ein wenig bestimmend, aber ich denke er will einfach nur mein Bestes.... ;)

    Kann zwar vielen egal sein aber ich muss schon sagen, dass die vielen Plastikboxen in Sachen napo einfach der Ausschlaggeber numero uno waren es doch zu versuchen.
    Habe vor einiger zeit eine angelsachsenarmee von gripping beast erstanden, Wirklich feine Modelle und ich bereue es nicht wirklich. aber dann ist mein partner in sachen angeln und normannen und wikinger halt nicht mehr greifbar gewesen und ich habe mehr als 400,- pfund (heute wohl 600,--) ausgegeben gehabt für einen berg Zinn.

    Wollte ich einfach nicht mehr machen!!
    cheers
    tom
  • Es ist doch lustig das jeder so unterschiedliche Meinungen hat und wir uns dennoch gut vertragen, ODER!!! X(

    :D :D :D

    Kann nur aus meiner Sicht sagen. Gäbe es kein günstigeres Plastik, das dem Metall in nichts nachsteht Punkto Details, würde ich kein historisches in 28mm machen. Mal ehrlich, bei 600+ Mann fallen keine Details auf.
  • Um ehrlich zu sein ist mir die Fox mittlerweile viel zzu dünn......kann gar nichts mehr.

    Und ist natürlich die Frage ob es dir egal ist ob du nun 200-300 Euro oder 500+ Euro für eine Armee zahlst...wenn dir Geld keine Rolex spielt dann ist alles wurscht und gekauft wird was einfach besser aussieht.

    Aber ich denke das wird schon wieder so eine Erbsenklauberei hier......seien wir froh, dass auch ein wenig Plastik unter die Menge kommt und das in durchwegs guter Qualität und dass das Hobby und die Materie lebt.......:)

    Robin macht die Mücke und geht sein Dach ansehen....
    cheers
    tom