ACW General Farben

      ACW General Farben

      Wollte mal Eure professionelle Meinung dazu wissen.

      Habe gestern diese Figur in der Nacht bemalt.
      Kann die Uniform für einen General der Konföderierten durch gehen. Mir kommt sie zu dunkel und zu blau vor.

      Die Uniform scheint mir eher wie ein Mittelding zwischen Union und Konföderierten zu sein. Auch gut kann ich den General sowohl als auch verwenden. ;)
      Mein Blog: Odinsmen
      Na das ist aber schnell gegangen. Sehr fesch! Das grau find ich schon gut so.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      und es gab auch (vor allem zu Beginn des Krieges) konföderierte Offiziere mit blauen Uniformen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Danke für die Komplimente, doch er ist ja noch nicht mal fertig.

      Die Qualität der Bemalung ist stark abhängig davon, wie viel Zeit man sich lässt und wie groß Lust auf die Mini ist sie zu bemalen. Den General wollte ich in der Sekunde als ich das erste Bild im Net sah.

      Wenn ich da an die vielen Pflicht Nap Infanteristen denke, vergeht mir der Mal-Wille schnell.

      @Athelstan
      Welche ersten Bilder meinst Du im genauen?


      Hab gestern das Pferd (ich hasse Pferde malen) und die Metallteile (dito) gemacht. Hute kommt das ganze Lederzeug dran und dann sollte er fertig sein. Abgesehen vom bestellten Base, welches noch nicht ausgeliefert wurde. Noch ein paar 100te Infanteristen und ich kann mit dem Nikfu spielen.
      Mein Blog: Odinsmen
      Die infanterie geht dann schnell... ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      7yw zum probemalen ist ein sakrileg! 8o
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja aber so schlecht sinds doch ned. Wenn man bedenkt es sind viele Infanteristen, dann muss man Abstriche in den Details machen. Auch gibt es sehr wenig Bildmaterial als Vorlage. Die Brigadiere sind aufwendiger bemalt. Schon der eine mit 3tages Bart. Ein kleines Meisterstück. Oder der Andere mit dem Orden.

      Stimmt schon! Mit jeder Einzelfigur wird man besser beim Malen.
      Mein Blog: Odinsmen
      Das Grau passt schon - sehr verbreitet unter konföderierten Generälen waren allerdings hellblaue (leicht graustichig, nicht himmelblau) Westen und Mäntel. Die Hosen von Generälen waren allerdings nicht Grau sondern dunkelblau - wobei in der Praxis auch oft graue Hosen (siehe R. E. Lee) oder auch hellblaue Hosen getragen wurden...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Wie man aus einschlägigen filmen weiß waren die uniformen eh alle staubig grau :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Original von Nikfu
      Wie man aus einschlägigen filmen weiß waren die uniformen eh alle staubig grau :D


      Deshalb waren im Süden anfangs auch die hellblauen Hosen sehr unbeliebt... Man konnte das Blau und Grau nämlich auf dem Schlachtfeld (v. a. im Wald) tatsächlich nur sehr schwer unterscheiden und die Stars and Bars war auf dem Schlachtfeld auch kaum von der Stars and Stripes zu unterscheiden - blaue Hosen galten daher v. a. zu Beginn des Kriegs als Indiz für Unionstruppen und zogen auf konföderierter Seite oft friendly fire auf sich...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      War eigentlich net mal so wie man immer denkt - noch 1865 hat der Süden mehr Uniformen produziert als er noch Soldaten hatte - nur mochten die meisten Soldaten das "minderwertige und kratzige" Zeug nicht tragen und versorgten sich lieber "privat" mit Kleidung...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)