Söldner

    Da ich grad dabei bin mir eine Söldnerarmee aufzubauen, hab ich ein frage: Kenn die Söldnerrecgeln noch net,..hab nur die modelle:

    Legendäre Regimenter oder nicht?


    Bitte schreibt mir warum ihr die Legendären/normalen Regimenter bevorzugt,.. und warum! Bitte auch sagen,..wieviele man eurer meinung nach an Legendären/Normalen regimentern einetzen soll!

    Danke im voraus

    Georg
    lg
    also kurz und bündig ich mische meine söldner nicht. ist aber eine geschmackssache.

    von reinen legendären soldnerr. armeen rate ich aber eigentlich ab. wir waren ja heuer in oberndorf udn dort waren 3 söldner vertreten die alle nur legendäre benutzten. der einheilige tenor aller die gegen sie gespielt haben war eigentlich gleich. sicher manche der regimenter sind hart aber im grunde bekommst du keine "runde" armee zusammen und zuviele eier in ein einem korb.
    ich denke franz nimmt 2-3 legendäre regimenter mit rein, das ist sicher in ordnung und gleicht ein wenig das fehlen einer größeren magischen gegenstände auswahl aus, während du mit vielen normalen auswahlen besser bedient bis (duellisten, kanonen, zwerge...)

    cheers
    tom
    Sodele, nun etwas ausführlicher:

    Der Link gibt schon sehr guten Aufschluss über die Verwendung der einzelnen Auswahlen. Die ist so komplett, dass sich nur noch wenig dazu sagen lässt.

    Was das Mischen der Regis anbelangt, gibt es mehrere Dinge, die IMHO zu beachten sind:
    1. Wie ist dein Spielstiel? Es bringt nicht sehr viel, wenn du kreuz und quer alles zusammenwürfelst. Auch wenn es bei Söldnern sehr verlockend ist, auf Grund der vielen Möglichkeiten, bringt eine eingeschränktere Armeeaufstellung sicher mehr.
    2. Vorhandene Regis. Da die Söldner (hauptsächlich legendäre) mittlerweilen doch schon nicht mehr so einfach zu beschaffen sind, muss man sich wohl oder übel mit dem begnügen, was vorhanden ist, was in den meisten Fällen den Einsatz von gewissen Regis ausschliesst oder was nützen dir die 10 Pikeniere aus den jeweiligen Grundboxen ohne Verstärkung?
    3. Aufstellung: Legendäre Söldner werden schnell punkteintensiv und sind teilweise ein gefundenes Fressen für gegnerische Kriegsmaschinen und Zauber. Durch die wenigen magischen Gegenstände der Auswahl, kannst du aber einen Teil aus den legendären Regimentern kompensieren. Denk aber genau über die Rolle der einzelnen Regis nach. Leopoldos Leoparden und Ricos Repuplikanische Garde sind harte Pikeniere ohne Zweifel, aber wenn sie eh nur blööd rumstehen und warten dass sie evtl angegriffen werden oder meist doch zusammengeschossen /-zaubert werden, tun es sicher auch die normalen billigeren Pikes.
    4. Kriegsmaschinen: Söldner haben keine schwere Ari. Lass dich nicht auf ein defensives Spiel gegen Zwerge oder Imps ein. Die Kav-Kanonen sind schnell, aber halt doch schwächer als die dicken Brocken. Zudem teurer und du kannst weniger aufstellen. Sie sind eine sehr taktische Waffe. Das Suppenkatapult ist ja nett und hat ein schönes Model. Na und?

    So, das fällt mir spontan grad so ein.
    Ich arbeite eigentlich auch daran, meinen zusammengewürfelten Haufen nächstes Jahr in eine gut spielbare Söldnerarmy zu verwandeln.
    Momentan schweben mir zwei Aufstellungen vor zu je 1000 - 1500 Pkt: Eine die nur aus Kavallerie (Venatoren (legendär), Wolfsreitern (normale leichte Kav) normaler schwerer Kav, und Kav-Kanonen (legendär)) und Fliegern besteht. Die andere wird aus normaler Infanterie (Zwergen, Armbrustern, evtl Duellisten und Pikes) sowie wenigen legendären Regis (Oger, Slayerpiraten, Scharfschützen) bestehen. In wieweit sich das durchführen lässt kann ich noch nicht sagen. Ich bin erst in der Projektierungsphase ... :D

    Kurz und bündig: Viele normale Regis, einige legendäre als "Salz in der Suppe".

    Sid
    Da wir gerade beim Thema sind , was haltet ihr als Seltene Auswahl für meine IMP Arme die gefallene Legian , endgeile Miniaturen und endlich was was Angst verursacht .
    Sory wenn ich jetzt das Thema damit störe , schreibs nur weil wir gerade beim Thema Söldner sind ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Die besonderen Söldnerregimenter sind nicht schleht ! Aber ihre Punktekosten sind dem entsprechend hoch !! Kommt auf dein Würfeln an !! Wenn wirklich gut Würfelst dann kannst dir schon ein paar dieser Regimenter mit nehmen wenn nicht dann eben nicht !! Denn wenn mal eines weg ist sind im Durchschnitt 500- -600 Punkte weg die ein ziehmliches loch hinterlassen !!
    Musst musst dich selbest einschätzen !!
    Man kann eigentlich nur eines sagen was wirklich fasst immer passt :
    probieren probieren und nochmals probieren und du musst für dich selbst für dich eine Lösung finden !! BZW eine gute kompi mit der gerne spielst !! ;)
    @nett
    Die Kompanie der Gefallenen ist wirklich ganz nett (...) :D
    Die können sich in einer Imp-Armee sicher gut machen, wenn du mal auf Flagis oder HFSKs verzichten willst. Kommt natürlich auch wieder auf den Gegner an. Zum Teil kann sie ja die Rolle der Flagis als Blocker übernehmen, da sie sich ja zum Teil selbst wieder auffüllt. Ich würde sie jedenfalls nicht gerade gegen Chaosritter einsetzen ... denn wenn Kreugar mal weg ist, zerfällt der Rest schnell zu Staub.

    Die Kompanie steht bei mir auch auf dem Regal rum und ich hatte bisher noch nie die Gelegenheit sie einzusetzen :rolleyes: Wird wohl mal Zeit, das ich das nachhole.

    Sid
    ;(;(;(;(;(
    Das macht einen echt fertig , solche Modelle , die bemalt sind , das das Eavy Metal Team Newbis dagegen sind ...
    Und man selber freut sich schon wenn man es geschafft hat Inks zu verwenden (ok , bissi übertrieben ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    nein, nein, absolut nicht deprimieren lassen! diese fantastisch bemalten minis einfach nur genau ansehen und sich an bestimmten teilen (z.b. umhänge, hände, gesichter, rüstungen, etc.) einfach was abgucken.

    als "web-nanny" ist es eine meiner aufgaben euch nette pics zu zeigen und euch damit zu inspirieren nicht zu depremieren!!!

    :D :D
    Meine Meinung:

    Mir gefällt es nicht, wie manche Söldnergeneräle ihre Armeen aufstellen - ich spiele deshalb auch keine Söldner, sondern L´esercit? del Duce di Miragliano - Francesco III.

    Ich ( ! wohlgemerkt ) finde es grauslich, wenn so Patchworkarmeen mit ein paar Skinkreitern, Slayerpiraten, einem Drachenreiter und ein paar Pikenieren auf dem Feld herumwuseln, da ist null Flair dahinter..

    Meine Armeen sollen nicht mehr als maximal drei legendäre Einheiten enthalten, der Rest wird durch gemeines, unbekanntes Fußvolk gebildet..
    Auf keinen Fall habe ich vor Slayerpiraten, Norscabarbaren, Echsenreiter, Richter Kreugar ( nette Minis, aber verhunzte und IMHO unsinnige Regeln ) oder dgl. einzusetzen. Ich habe da ein bestimmtes Bild für meine Truppe, von dem ich nicht abweichen will.
    Manche der legendären Regimenter halte ich schlichtweg für überteuert ( in Ordnung, ich habe zum Teil "Champions" mit S LP, aber was bringt mir ein Ravensdark außer BF5 sonst noch? ) , einige wenige sind wiederum zu billig - s. Long Drongs Barbaren. Al Muktars Wüstenhunde könnten auch für böse Überraschungen bei wenig schußlastigen Armeen sorgen, auch wenn diese Einheit nicht gerade billig ist.

    Ich finde es nur irgendwie komisch, daß plötzlich so viele Leute Söldner spielen wollen, da man so nur noch schwerer an Miniaturen herankommt...

    Bissl traurig... Franz
    Ich hab auch eher den Spielstil von Franz. ich such mir ein Konzept und so spiele ich die Söldner. Aber Erfolg ist das eher ein Nebenprodukt, eher Spaß.
    Legendäre Regimenter gibt es kaum wirklich gute die man auch gleichzeitig einsetzen könnte. Meistens nehme ich die legendären nur als untersützung, vor allem die die Elite für andere Armeen sind (bestes Beispiel Bärserker, sowas wie Elitebarbarbaren mit I +1 und A +1, voll genial).
    Meine Lieblingsregimenter sind die Bärserker, Scharfschützen, Kampfhähne, Republikanische Garde und manchmal Volands Venatoren und Die Kavallerie kanonen. Leider habe ich keines dieser Regimenter mehr (außer Bärserker die nimmt mir keiner :P ).

    Ansonsten kannst auch ganz fies sein und eine reine kern armee spielen:
    etwa 50 Armbruster, 24 Ritter, Scharfschützen, Meistermagier, Bewahrer, Dunklerabgesanter und Zahlmeister.
    Jo, aber ob das Spaß macht sei dahin gestellt (Hochelfen machst aufjedenfall ohne gegenwehr fertig :rolleyes: )

    leer