Stms 2011

      Stms 2011

      Es ist zwar noch früh, aber nicht zu früh, insofern eröffne ich mal die Diskussion, sofern es denn eine wird, zur STMS-Orga. Da es wohl doch eine ÖMS geben soll, müssten wir uns mal zwecks Planung (Termine usw.) Gedanken machen.
      1. Die erste Frage lautet: Wollen wir überhaupt eine STMS organisieren? Die bisherigen Organisatoren sind ja momentan etwas Warhammer-abstinent. Wer hätte denn Interesse? Ich würde dieses Jahr mitorganisieren, aber keine Listen kontrollieren, da ich auch mitspielen mag.
      2. Wo? Eventuell probieren wir wirklich mal, eine Location direkt in Graz aufzutun, falls wir früh beginnen und das nix wird, können wir immer noch nach Kalsdorf wechseln. Ich könnte mich gerne mal nach Möglichkeiten umschauen. (Falls der dritte Punkt funktioniert, können wir ja ins Meerscheinschlösschen o.ä. gehen :))
      3. Wir könnten ja auch mal versuchen, Drittmittel aufzutun, d.h. den einen oder anderen Hunderter irgendwo loszueisen, dann kommen halt eins/zwei Logos mit auf die Ausschreibung oder Turniermappen. Auch hier könnte ich gerne mal Möglichkeiten ausloten.
      4. Turnierablauf: Schließen wir uns hier dem allgemeinen Trend einer an der Ruffy-AC angelehnten AC an, das ist ja bewährt und nix Schlimmes, oder wollen wir was Eigenständiges wie es die Tradition der STMS verlangt? (Unbeschränkt, Seltene Einheiten 50% der Punkte, striktes Bemalverbot für alle Minis, Extrasiegpunkte für die Armee mit den meisten Gußgraten).

      Der erste Schritt wäre mMn, dass sich eine Gruppe ernsthaft an der Orga interessierter Leute zusammenfindet, steht also auf, wenn ihr wahre Steirer seid!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      RE: Stms 2011

      zu 1:
      Ja, würde mitorganisieren. Durch die angesprochene WH-Abstinenz bin ich aber nur für Listenkorrigieren nach Vorlage (sprich AC von Anderen) und Organisatorisches (ich bin KEIN Schiedsrichter) geeignet :)

      zu 2:
      Ja, gerne - wenn das wer macht, gerne. Ich stell mich als Kontakt für Kalsdorf zur verfügung :P

      zu 3:
      Wiederum: Tolle Idee - ich wüsste aber nicht, wo ich fragen sollte...

      zu 4:
      siehe Punkt 1 :rolleyes:

      Und wenn wir schon mit so vielen Traditionen (gab's da welche?) brechen, sollten wir vielleicht trotzdem die Termine 22./23.10 bzw. 29./30.10 ins Auge fassen ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ja mitorganisieren würde ich auch wieder dieses Jahr - brauch mal wieder was anderes zu tun als immer nur Windel wechseln und Seminararbeiten schreiben :P

      Für die AC würde ich auch schon probiertes zurückgreifen -Ruffy AC - oder eben einen Mix aud diversen Deutschen AC's die bei großen Turnieren verwendet wurden.


      Eine Lokation in Graz wäre mal etwas feines - vom logistischen Aufwand her ist es ziemlich egal, Graz vielleicht sogar etwas leichter zu managen.


      Drittmittel - naja das Spielwerk wird uns vielleicht wieder mit den Preisen aushelfen - ansonsten fällt mir da nicht wirklich was ein?

      Wir könnten natürlich eine Art Messe veranstalt, bei der es auch ein Turnier gibt ;)
      Ich verstehe es nicht
      Super, da sind doch schon einige alte Hasen und motivierte Fortgeschrittene dabei.

      @ Mikhel:
      Wenn du paar Listen kontrollierst, ist es, denke ich, nicht so wild, weil du Nicknames und Gesichter österreichweit nicht so kennst, besser wäre es aber wohl, wenn der Tomislav das machte.

      Was die Traditionen angeht: Wir müssen nicht zwangsweise mit allem brechen oder AC-mäßig mit allen konform gehen, schauma halt mal, müssten uns einfach zusammenreden.
      Was den Termin angeht, müssen wir aber umdisponieren, da Ende September die Kärntner wohl was machen und Mitte Oktober die ÖMS in Wiener Neustadt ist. Können wir ja sehen, was die AC-mäßig machen. Also terminlich müssten wir bissl pfiffig sein.

      Drittmitteleinwerbung: Kümmere ich mich gerne drum, das scheint mir recht spannend zu werden. Keine Ahnung, ob es was wird. Ich ruf dich, Tomislav, demnächst mal an, zwecks SLTAS-Finanzen (Wieso sollte man nicht zum Beispiel bei der Bank, wo unser Konto läuft, mal anfragen usw.)

      Location in Graz: Da ihr dem nicht abgeneigt scheint, halte ich hier mal die Augen auf.

      @ Hohepriester:
      Windeln wechseln und Seminararbeiten schreiben - das ist immerhin noch Abwechslung! Windeln wechseln und Seminararbeiten k o r r i g i e r e n - das ist irgendwie das Gleiche...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Naja, helfen würd ich auf jeden Fall gerne, mitspielen möcht ich aber auch können. Wenn ihr eine Arbeit für mich habt die beides mit sich vereinen lässt dann sagt es mir bitte... :]

      Terminlich stellt sich für mich da eine generelle Frage --> vor oder nach den ÖMS?

      Drittmitteleinwerbung: Da könnte ich mir jemanden gut vorstellen, aber der hätte sicher gerne, dass das Turnier dann in Frohnleiten stattfindet. Ist unser lokaler Händler, organisiert immer wieder kleine Turniere und wäre da sicher zu einer großen veranstaltung zu überreden. Ich denke nur damit es ihm was bringt, von der Werbung her, würde er das sicher gerne in Frohneliten machen.

      lg, michi
      [CENTER][/CENTER]
      Gegen ein Verlegen des Veranstaltungsorts in Richtung Obersteiermark hätte ich persönlich nix - im Gegensatz, wenn die Anreise von überall aus Österreich ungefähr gleich lang dauert, wäre dies das erstrebenswerte Optimum :]
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Nur ein Tip am Rande: In leoben gibt es einen festsaal, den brauch ich 2xim jahr für partys, ist ca so groß wie römerhalle ohne 1.stock, quadratisch, mit audio+beamer bestückt, beheizt nat, auf dem modernsten std., bei 20+ personen sogar mit buffet+ausschank (getränke kosten was, ausschank gibt 5%gewinnabwurf), bis zu 40 tische, 160 sessel, genau in warhammerhöhe und das alles kostet mich 120 euro am tag wenn ich´s brauch :) {oder waren es 150?}

      Bei bedarf nur melden, halle ist ca. 150 m von unseren klubraum weg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Das mit Frohnleiten war ja nur so eine Idee.

      Ich hätte persönlich nix gegen Leoben, aber das wird den meisten zu weit sein. Im Vorjahr waren ja auch viele Slowenen da, ob die nach Leoben kommen??? --> Ich glaube nicht...

      Ich hab nur einen kleinen Wunsch --> Termin bitte nicht 5./6. November! Da kann ich absolut nicht und, wie schon erwähnt, wär ich echt gern dabei!

      Auja, wenn ihr ne Arbeit für ich findet einfach bescheid geben!

      lg, Michi
      [CENTER][/CENTER]
      @ Location:
      Habe mich jetzt mal in Graz nach einem möglichen Veranstaltungsort umgesehen, aber alles, was mir vorschwebt, ist zu teuer (400-800 Euro pro Tag ohne Reinigung, pff) oder zu abseitig. Da würden wir dann in der Früh warten, bis alle hinfinden usw. Insofern meine ich, dass es wohl beim etablierten Ort bleiben soll, dann finden die externen wenigstens hin, man kennt es halt schon.
      Eventuell könnte der Hohepriester aber auch mal schauen, was die Needle oben im Kunsthaus kostet und ob er als bewährter Mitarbeiter Rabatt kriegt.

      @ Armychoice/Hausregeln/Szenarien:
      Habe mir zwar schon paar Sachen ausgedacht, möchte das aber nicht alleine verbrechen. Problem ist halt offen gesagt, dass nur noch sehr wenige von uns so viel Erfahrung mit der neuen Edi haben, dass sie mitreden können. Ich habe z.B. einige Völker überhaupt nicht am Sender, weil sie keiner von den paar Spielern, die noch spielen, ins Feld führt.
      Was mir ganz recht wäre, wenn wir uns mal abends im Keller treffen könnten, um alles durchzusprechen. Ich denke da so an Hohepriester, Tomislav, Pap3r, Myratel, vielleicht hat ja auch der Lakai noch mal Lust und alle anderen, die mögen.
      Gibt es hierfür Zeitvorschläge? Freitag Abend (Übermorgen) wäre eine Option.
      Hier das Diskutieren im Thread anfangen, mag ich eigentlich nicht, dann klinken sich gleich wieder die Lobbyisten ein. Eventuell schickt ihr mir mal eure Emails, dann bau ich nen Verteiler.
      Ach ja, prinzipiell stünde ich zeitnahen Rückrufen aufgeschlossen gegenüber.

      @ Termin:
      Eher Sommer oder eher Winter? Bissl warten wir noch, ob die Kärntner sich noch rühren, ansonsten würde ich vorschlagen wir tüten den Termin nächste Woche ein. Vielleicht schreibt ihr mal hier rein, wann es für euch nicht passt. Ich kann zu folgenden Zeiten nicht: 28.9.-1.10. (Tagung in Wien), 15./16.10. (ÖMS :)), 24.-26.11. (Tagung in Münster).
      Tomislav hat, glaub ich, mal so um den 10. August angedacht.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Hi!

      @Treffen:

      Ich würde gerne kommen und etwas mitdiskutieren, wenn ich darf. Bin ja praktisch mit der 8en groß geworden und spiele auch recht viel... Ich hätte am Freitag ab etwa 19.30 Zeit.

      @Termin:

      Bei den ÖMS werd ich auch vertreten sein. (@ Sir Ratlos -> Fahrgemeinschaft?) Sonst wären für mich die ersten beiden Septemberwochen, 28.-29. Oktober und25.-26. November blöd.

      lg
      [CENTER][/CENTER]
      Hallo!

      @ Armychoice:
      Da Orcs und Goblins bzw. Khemri neue Armeebücher gekommen sind, wird hier sicher noch was für AC getan werden müssen. Nach dem ich Khemri spiele, werd ich sicher einige Test-spiele machen können. An welche Völker würdest du sonst noch Infos brauchen?
      Werd versuchen Freitag Abends auch da zu sein.

      VLG
      Bin wie gesagt armychoicetechnisch nicht befähigt und Freitag geht bei mir auch nicht - was aber in Kombination nicht schlimm is :)
      Werde aber, falls gewünscht, den gewohnten Standort und das Plattentransportfahrzeug für den noch zu findenden Termin reservieren. Hab übrigens um den 10.09. herum gemeint (nicht August...)

      Edit: Sommerferienende 2011:
      Burgenland, Niederösterreich, Wien: 03.09.
      Rest von Österreich: 10.09.
      Termin, den ich also gemeint habe: 09.+10.09.2011 ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Okay, dann treffen sich alle, die wollen und können, morgen, Freitag, 19 Uhr 30 im Greifenkeller.

      @ Ghek:
      OG brauchen mMn eigentlich keine extra Beschränkungen, das ist mal ein normales AB geworden. Khemri-Infos wären super.

      @ Emailadressen:
      Her damit! :evil:
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.