fantasy-grundbox?
-
-
Schonmal vorweg - ich hab zwar so eine Grundbox zuhause liegen, aber die ganze Grundbox kann ich dir eher nicht verkaufen... das meiste ist entweder verbastelt, verstreut oder was auch immer... (wenn du was bestimmtes daraus suchst kann ich aber schaun, ob ich das noch hab)
Aus deinem Post glaube ich aber herauslesen zu können dass dir ein wenig Orientierung vielleicht mehr weiterhelfen kann. Man braucht nicht unbedingt die Grundbox um Warhammer anzufangen. Darin sind im Wesentlichen eh nur das Regelbuch, 2 Minimalarmeen und ein paar Kleinigkeiten wie Schablonen, Massstäbe...
Das Regelbuch brauchst du auf jeden Fall, keine Frage. Schablonen kannst du dir aus dem RB fotokopieren und auf Karton aufkleben, das nacht keinen Unterschied. Die Armeen sind eigentlich nur interessant, wenn du planst, eine davon zu spielen...
Überlege dir lieber, welche Armee dir vom Flair, vom Aussehen usw am besten gefällt. Natürlich sind nicht alle Armeen leicht zu spielen usw, aber das sollte deine Entscheidung nur bedingt beeinflussen. Vielleicht kannst du ja in einem der Clubs mal vorbeikommen, dann kannst du dir einen Eindruck der verschiedenen Armeen verschaffen (vielleicht kannst du dir auch von jemandem auch eine Armee für ein Testspiel ausborgen - meine Hochelfen zum Beispiel)
Wenn du dich für ein Volk entschieden hast, kannst du mit dem Armeebuch und ein paar Einheiten anfangen, diese Armee aufzubauen.alea iacienda est. -
Wie Lynx schon gesagt hat....schau mal auf einen der Clubabende der Keepers of Dice oder des WOW vorbei und teste das Spielsystem und die verschiedenen Armeen an.
Dann entscheide dich für eine die dir von den Figuren, Flair, Stärke oder was auch immer am besten gefällt.
Ach ja noch was...über e-bay sind diverste Teile of sehr serh günstig zu bekommen. Auch gebrauchte Komplett-Armeen.Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Wir haben übrigens am Freitag unseren Klubabend in der Bassena . So ab 17 Uhr trudeln dann auch immer die ersten ein .
Die Bassena ist am "neuen " Schöpfwerk gleich bei der Kirche . Wenn Du vor der Kirche stehst einfach umdrehen und dort wo der Weg ein bisschen bergab geht bist Du auch schon richtig .
Komm einfach vorbei und schau Dir die Spiele in Ruhe an , Du kannst natürlich auch alle fragen stellen die Dir am Herzen liegen !! -
vielen dank für die raschen und hilfreichen antworten. ich weiß zwar noch nichts genaueres über die einzelnen armeen, aber rein vom flair sagen mir die dunkelelfen bzw. die chaoskrieger am meisten zu. danke auch für die einladung. ich hoffe ich habe nächste woche mal zeit vorbeizuschauen. nochmal zurück zur grundbox. da meine freundin und mein bruder auch interesse am spiel hätten, wäre es halt die günstigste variante in das spiel einzusteigen und sofort zwei armeen zu besitzen und los zu spielen. und wenn ich die box irgendwo günstig bekommen könnte, wäre auch nicht soviel geld verschwendet, wenn mir das ganze nicht zusagt, oder ich mich für eine andere streitkaft entscheide.
-
Zur Grundbox:
wie ich oben schon angedeutet habe, ich glaube nicht dass viele die noch komplett haben, aber viel Glück bei der Suche
Sonst kannst du die eigentlich ruhig auch neu kaufen, sie ist eigentlich eh nicht so teuer (im Vergleich zum Regelbuch einzeln, das kostet ca 30-35?, die Grundbox ca 70... urteile selbst ob das Regelbuch teuer ist oder die Grundbox günstig)
Dazu kann ich vielleicht noch erwähnen - die Armeen in der Grundbox sind sehr klein (400 Punkte pro Seite etwa - zum Vergleich: eine übliche Spielgröße für nicht allzu große Spiele ist 2000 Punkte pro Seite), also sei dir bewusst dass die nicht unbedingt für abwechslungsreiche, taktische Spiele reichen...
Ach ja und:
Wenn du mal ein Testspiel machen willst, frag einfach im Arena/Veranstaltungen-Forum wenn du Zeit hast.
Edit : Und noch was zu den von dir genannten Armeen:
Dunkelelfen haben tolle Figuren, sind allerdings schwer zu spielen (sprich - wenn du sie spielst sag ich dir jetzt schon dass du deine ersten Spiele sicher verlieren wirstmacht aber nix, ich hab schon viele Spiele verloren und trotzdem eine Menge Spass dabei gehabt
)
Chaos hat den Vorteil dass du normalerweise wenige Modelle in einer Armee hast, und die sind außerdem nicht schwer zu bemalen, außerdem eine sehr geradlinige Armee (die trotzdem einige Abwechslung zu bieten hat) mit einigen harten Truppen bei der du nicht viel falsch machen kannst.alea iacienda est. -
@Ogolin
Hast du auf der Spielemesse ein Testspiel mit den Orks gemacht, und gewonnen?Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0