bärtiger gehts immer...

    Ich würde die nahctgobbos trotzdem nicht unterschätzen.. da ich fürchte, dass so manche Armee damit große Probleme hätte..
    ok, vielleicht nicht gerade untote! Zombies vor ein NG Regiment und die Fanatics schießen in alle Richtungen (zufällig) raus wie die Pilze!

    P.S.: Von wo messt ihr eigentlihc wenn die fanatics zufällig raus kommen, ich würde ja sagen Zentrum der Einheit Abweichungswürfel und dann die 2W6 ab der Kante des regiments...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Danke Muten :))))

    @ nett es geht leider nitt bzw. gott sei dank das wäre sehr übel ich spiele liebend gerne zwerge und speerschleudern liebe ich auch ....

    die Meisterune der Treffsicherheit (auf 2+ einmalig trefferwurf)


    c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    erm das mit dem 2+ geht nicht aber man kann maschinisten zu den speerschleudern stellen (bf4) und ihnen glücksrunen geben damit sie die würfe widerhohlen dürfen!
    mit den obligatorischen stärkerunen auf den speerschleudern macht das määäächtig aua!!
    menschen verändern sich über die Jahre - ich habe mich stark verändert!!!
    Na gut , aber trotzdem tut das Stärke 7,8,9 Geschoss den Streitwägen weh , und Kanonen gibts ja auch noch ...
    Die könnten in jedem Zug mehr als 3 Streitwägen vernichten , sofern sie günstig stehen ...
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Auf die Schnelle könnte ich nur meine 3 Mann 1000 Punkte Armee nennen: zwei Erhabene Champs des Tzeentch auf Streitwagen und Drachenogerlord. Ok vor einem Haufen Musketenschützen hätte ich Angst, aber sonst...

    bei 2000 Punkten, hmm... wohl am wenigsten Tzeentch. Meistens kann man nichts mit den unnötig vielen Energiewürfeln anfangen (habe ich beim Turnier gesehen und selber bemerkt).
    Ich glaub Hochelfen (also die "Bartlosen") sind die bärtigsten. Mit Hochelfen kann man am besten, wie Große Grüna es schön ausgedrückt hat, "Hasch mich" spielen und eine gewaltige Magiehoheit besitzen. mit ein wenig Gelände kann man den Gegner schön an der Nase rum führen und zwingen zu agieren.
    würde etwa so aussehen:
    full mage
    mgs etwa so: buch von hoeth (um dem glück ein bisschen nach zu helfen); Silberstab, Weiser + Meister der Magie; dann den +1 energiewürfel für träger gegenstand + Ring des Zorns; Bannrolle + Ring des Vaul
    so oder so ähnlich die kombo, die geht sich aus. Sprüche varriieren je nach gelände und Gegner von Feuer, Leben und Tod bis Himmel und Weiß die alle schön austeilen können.
    Truppen sollten leicht und schnell sein, bzw. flexibel. Bogenschützen evtl. ansonsten Silberhelme (Banner von Ellyrion), Drachenprinzen (Zauberbanner) Schattenkrieger, vielleicht Grenzreiter und sofern Punkte vorhanden Speerschleudern. Ich hatte keine Speerschleudern und hab Riesenadler genommen. die sind toll. können den gegner fast noch mehr ärgern :]
    das wichtigste ist dabei auf den gegner aufzupassen:
    wenn er schnell ist ausweichen und blocken, wenn er steht und schießt verstecken.

    leer


    Anders gesagt - eine bärtige Armee ist eine mit der der Apieler der sie zusammenstellt hofft dass er jedes Spiel schon in der Tasche hat, bevor es überhaupt angefangen hat... also das wogegen ich (und die meisten anderen wohl auch) nicht unbedingt gerne spielen weil man eh keine Chance hat (es sei denn, meine eigene Armee ist noch bärtiger - siehe Wettrüsten)
    alea iacienda est.
    bärtig heißt auch eigentlich sich von der ursprünglichen Idee einer Armee mittels Schlupflöcher im regelwerk ´bzw. armeebuch so weit wegbewegen dass man den charakter der armee nicht mehr erkennt (wie etwa eine 40k blood angels armee die nur mit 5er trupps auf stand and shoot gespielt wird und die man nur aufstellt um eine möglichst große todeskompanie zu erhalten)

    aber eigentlich ein "UNwort" weil es natürlich auch viele spieler gibt die einen anderen schnell der "Bärtigkeit" bezichtigen wenn sie nicht gewinnen können, welche armee der auch immer hat.

    also eher vorsichtig genießen das wort aber ich denke dass alles was nur in eine richtung geh tund den spielspaß zerstören kann eventuell als "bärtig" bezeichnet werden kann. dass muss im extremfall gar nicht imme rheißen dass der "bärtige" spieler gewinnt. aber zB eine imperiale armee die nur aus kriegsmaschinen, musketenschützen und 4 magiern besteht und auf den ersten spielzug hofft ist wohl def. bärtig wenn auch nicht unbedingt gesagt ist dass der imperiale gewinnt..dennoch wenn du gegen diese armee den zweiten zug hast und einmal mitansehen musst wie zuerst 15 energiewürfel, danach 6 artilleriewürfel und danach 80 trefferwur würfel geworfen werden dann schläft dir falls beim gegner nix schief geht schon mal das gesicht aus langeweile ein. wenn dann auch noch die 6-10 musketenschützenchampionschützen mit langbüchsen deinen ersten helden erledigt haben dann weißt du das war jetzt wirklich "bärtig"...hoffe geholfen zu haben!

    tom
    hängt von deiner spielweise ab. wenn du deine zauberer irgendwo tief im urwald versteckst und lauter 5er trupps bogenschützen hast, dazu noch einige andere fiese sachen (ich kenn mich bei WE nit uas), dann ja.
    aber nachdem du nicht weißt, was bärtig ist, kannst du's nicht sein, das hätte dir schon jemand gesagt :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    das Problem ist nur, das du relativ schnell bärtig werden kannst, wenn du eine Armeezusammenstellung hast, die nicht von jedem 0815 Spieler geschlagen werden kann...


    um das obige Szenario weiterzuführen anhand des Beispiels Imperium:

    spielst du mit 4+ Kriegsmaschinen - bist du bärtig
    spielst du mit 3+ Rittereinheiten - bist du bärtig
    spielst du mit mehr als 1 Magier - bist du bärtig
    spielst du mit Greif - bist du bärtig
    spielst du nur mit 1 Hauptmann und sonst nur Inf. - bist du bärtig, weil keiner gegen die Massen ankommt...

    Dreh es wie du willst und gewöhn dich daran, du bist immer bärtig ;)


    Im Endeffekt wurde der Ausdruck "bärtig" von nem Haufen unzufriedener Spieler geschaffen, die damit ihre Unfähigkeit zum Ausdruck bringen, gegen gewisse Armeeaufstellungen nicht gewinnen zu können, obwohl sie ja durch nichts dazu verpflichtet wären, gegen diese anzutreten... (ja selbst auf nem Turnier kann man verzichten, und bei Freundschaftsspielen kann man sich Einschränkungen ausmachen)

    Aber sei es drum... wenn du nicht bärtig bist, dann bist du ein Regelverdreher, spielst unfair, betrügst... manchen Leuten ist jede Ausrede recht...


    Prijiker
    hat schon viel gehört und gesehen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT