Angepinnt Spielenachmittag

      Hallo!
      So ich habe eine wichtige Mitteilung:

      Dem Kassier ist aufgefallen dass in letzter Zeit (ziemlich genau seit dem Umzug in den Keller) regelmäßig Geld in der Getränkekassa fehlt - der Betrag schwankt zwischen 5 und 10 Euro - insgesamt haben wir da inzwischen ein Minus von etwas mehr als 20 Euro, bei einem Getränkpreis von einem Euro ein nicht gerade kleiner Betrag.

      Wir werden dass die nächste Zeit noch beobachten, das heißt dass ab nun immer jemand bei der Zählung hilft und nachkontolliert um auszuschließen dass es daran liegt.

      Wenn es weiter so bleibt müssen wir Konsequenzen ziehen - es ist ja immerhin unser aller Geld aus der Vereinskassa das da immer weniger wird um diese Verluste auszugleichen.
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Deadzone & Firefight Veer-myn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      @Stefan: Jo Proxen ist kein Problem
      Edit: Uhrzeit sollte ich auch mitteilen:
      Bin um 19:00 Uhr im Verein
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Deadzone & Firefight Veer-myn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Komme am Freitag mit 1250 Dark Angels (so wie immer). Habe mir jetzt Necrons gekauft :] . Soll ich die grünen Stäbe in den Gauswaffen bemalen/Airbrushen oder so lassen? Verschmieren die grünen Stäbe, wenn ich sie in Army Painter tuncke. Kann ich fix fertige Necrons in Army Painter tuncken, ohne das der grüne Stab der Gauswaffe verschmiert???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Georg“ ()

      Ich komm den Freitag runter, nur bin ich spätestens um 11 Uhr wieder weg. Hät Bock entweder auf 40k oder Wm/Ho.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      @Georg

      Also ich bin jetzt nicht der generellen Meinung, dass Armypainter ne schlechte Idee ist, man muss halt wissen wofür man ihn verwendet.
      Für Showcase-Figuren, wie der Daniel sie malt würd ich auch nie nen Dip verwenden.
      Armypainter Dip is eher für Figuren in Tabletopqualität, die halt auch zum Spielen verwendet werden. Und da bin ich eigentlich dann ganz überzeugt davon, weil er doch relativ dickflüssig ist, und somit die Figuren auch ein wenig vor dem "abgreifen" der Farbe schützt.

      Aber definitiv würd ich die grünen Stäbe bei den Necrons nicht fix reinpicken, bevor sie bemalt sind, ausser du willst sowieso drübermalen.
      Und das musst halt du entscheiden.
      Gefallen dir die Stäbe so wie sie sind, dann mal zuerst die Figuren und dann kleb/klemm die Stäbe rein. Wenn du sagst "meh - die Stäbe glänzen zu viel und gefallen mir soweiso nicht und ich mal da drüber mit ner Grün, weil ich dass dann besser find" dann.... naja, dann eigentlich auch nicht aber is dann eher geschmackssache.
      Army Painter Dip wird dir halt immer nen braunen schleier auf der Farbe lassen. Und das willst du bei etwas Leuchtendem nicht.

      Bei meinen Warmachine Figuren hab ich zum Beispiel dann nach dem Dippen nochmal über Leuchtende Elemente drübergemalt, weil ich da den Dip nicht haben wollt.
      Hängt halt immer davon ab was du für nen Effekt erzielen willst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      Hm? Was meinst?
      Ich find, dass der Armypainter für Miniaturen in Tabletopqualität, die man hauptsächlich zum Spielen nimmt ne gute Wahl ist.
      Wenn man (so wie du) eher wert aufs Bemalen legt und viele Vitrinenminis malt, dann bin ich der Meinung, dass man quasi den selben Effekt mit weniger negativen Nebeneffekten (wie du gesagt hast) durch Washes erreicht.
      @ Georg:
      Nimm das da [1].

      Gibts beim Spielewerk

      Vergleich mit Dippen:
      pro:
      - weniger Aufwand, weil man kein Zeitungspapier auslegen muss und mit großen Pinseln ca gleich schnell
      - billiger,weil pro Armee ca zwei Fläschchen nötig
      - mehr Kontrolle, weil nicht das ganze Modell eingetunkt werden muss

      con:
      - ?(


      Verwendung:
      In kleine Plastikschüssel schutten. Nach belieben mit Wasser verdünnen. Mit großem Haarpinsel großzügig auftragen. Erfolg.


      [1] shop.battlefield-berlin.de/ind…rpaint_dark_tone_ink.html