Die Zukunft von "dieFestung"

    Also der LGV wäre schon bereit sich an den Unkosten zu beteiligen. Muss das noch mit den Mitgliedern absprechen, aber ich sehe da eigentlich kein Problem. Wenn jeder Verein ein bisschen was dazuzahlt, geht das glaube ich schon :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    @Duncan: Wie gesagt im Endeffekt kann derjenige der das Projekt bzw. die Finanzierung übernimmt entscheiden wo/wie er das machen will.

    Was mich persönlich interessiert welche "Eckdaten" du verwendet hast und woher du sie dir hergeleitet hast weil soweit ich weiß gibt es keine öffentlichen Stats. :) (Oder ich habe etwas übersehen ^^) - Interessiert mich persönlich und soll kein "Flame" darstellen.
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Mich interessiert eine akademische Diskussion über Geld und Serverkosten eher weniger.

    Fakten: Die Festung ist topp, notwendig und der neue Server zu bezahlen.

    Das sollten die User machen - alle, die die Festung nutzen.

    Mein Vorschlag: Euro 10,- (oder auch gerne mehr) per eingetragenem User auf ein Konto mit Angabe des Usernamens - und gut ist.

    Der neue Server läuft wieder einige Jahre und der Brücki bekommt was für seine Leistung - und das ist nur Recht und Billig.

    Wer's nicht will, soll es lassen - aber dann auch die Konsequenzen daraus ziehen und sich woanders kostenlos tummeln.

    Just my 5 Cents
    Der neue Server läuft wieder einige Jahre und der Brücki bekommt was für seine Leistung - und das ist nur Recht und Billig.


    Wie gesagt hier geht es nicht um die Kosten für mich und für meine Leistung. Die stelle ich wenn ich Zeit habe gerne kostenlos bereit und das war auch schon immer so und wird sich solange es meine Zeit erlaubt nicht ändern.

    Wir reden hier von den Kosten die durch die Anschaffung der neuen Hardware oder durch ein Umsiedeln auf einen Anbieter wo die Hardware schon im Housing dabei ist.
    Man muss auch keine Investition tätigen und wir lassen das alles so weiterlaufen.
    Nur wenn dann wieder etwas kaputt wird - Und Hardware wird nun mal kaputt und das gerade nach knappen 10 Jahren - dann ist es halt vorbei weil ich habe keine Ersatzteile mehr auf Lager. (Die ich dann "sponsorn" kann - Weil RAM/Festplatten/Netzteile werden "schneller" kaputt und die sind auch nicht gratis - Aber darum geht es nicht - Hätte ich noch Ersatzteile würde ich die auch verwenden - Aber ich hab eben keine mehr!)

    Bitte dies nicht zu vermischen.
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ich glaub interessant wäre mal folgende Sachen zu wissen:

    Über den derzeitigen Stand:
    -wieviel Kosten verursacht der Betrieb im Moment (für traffic, domain, alles in allem ohne server-ersatzteile)
    -wer aller benutzt diesen server (rennt nur die festung drauf, oder sonst noch etwas)
    -betreut nehme ich an im moment von bruecki

    Über die Festung selbst:
    -Im moment verbrauchter Speicher
    -Im moment verbrauchter traffic
    -Wieviele Datenbanken, in welchem Format
    -Was muss ein Server können damit es drauf läuft (mySQL, php, etc)
    -was sollte ein server können für ein eventuelles customizing (die von bruecki angesprochenen zusatzfeatures, über java programmiert, oder wirkliche root rechte benötigt)

    ohne die Eckdaten braucht mein eigentlich über Lösungen nicht diskutieren, weil man ja nicht mal weiß was man will/braucht.

    und bruecki wäre so wie das klingt nur bereit das zu betreuen wenn er wieder irgendwo einen server hingestellt bekommt ?
    oder auch dazu bereit wenn nur irgendwo webspace, oder gar ein forum angemietet wird ?
    oder sowieso nicht mehr bereit das zu betreuen ?

    hab das noch nicht rauslesen können und versuch das gerade zu sortieren :).

    lg
    Also an dich Brücki erstmal ein RIESEN DANKE das du so lange und auch weiter dich so gut um unser Forum kümmerst.

    Ich weis du machst dir aus bezahlung nix aber ich denke wir könnten dir zumindestens nen Kasten Bier (oder so) spendieren.

    BTW wann hat die Festung eigentlich Geburztag???

    ---------------------------------------

    Thema Server: Ich würde für einen neuen Server voten der eigentumsmässig sicher steht.
    Bei einem Mietserver ist mir die Gefahr zu hoch das wir in rückstand kommen.

    @cid. wir müssen aber aufpassen das neueinsteiger und gelegenheitsuser nicht verschreckt werden.

    BTL
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    Ich glaube auch, dass sich das mit Spenden der Mitglieder schon finanzieren lässt. Ich wäre auf jeden Fall dabei.

    Ich würde aber unbedingt davon abraten, einen Mitgliedsbeitrag zur Festung verpflichtend zu machen - die Community würde nur sich selbst ins Knie schießen, wenn sie Neulingen zu hohe Einstiegshürden aufstellt. Ähnlich argumentiere ich auch gegen "negative Incentives" wie Layer-Ads - das nervt auch nur alle und kann durchaus auch dazu führen, dass Leute weniger Lust haben, mitzumachen.

    Wenn wir zu viel Angst haben, dass ohne Extra-Anreize nicht genügend Spenden zusammenkommen, würde ich eher nach positiven Anreizen Ausschau halten. Eine Art "Mitglieder-Abzeichen" beim Avatar, um den Spendern ein Gefühl der Anerkennung zu geben und auch neuen Mitgliedern klar aufs Auge zu drücken, dass die Festung von der Community aufrechterhalten wird und auch sie gerne beitragen können. Alternativ kann man auch den Avatar selber als solches "Abzeichen" verwenden - ist nicht zu aufdringlich, regt aber neue dazu an, auch zur Finanzierung beizutragen und damit zum Kreis der "Avatar-haber" zu gehören.

    Das und eventuell noch den periodischen Jimmy-Wales-Verschnitt-Spendenaufruf als Banner sollten meiner Ansicht nach reichen, vor allem, da die Kosten auf Zahl der regelmäßigen User gerechnet ja wirklich nicht hoch sind - wenn sich nicht mal 20 Leute finden lassen, die je 30? aufwenden können (oder 30 Leute, die 20? beitragen), dann würde mich das schon schwer wundern. (Sicher, ließe sich für weniger als 600? dasselbe bekommen, ist das natürlich auch nicht verkehrt, aber wenn das Abstriche in der Qualität bedeuten würde, wäre ich lieber für die bessere - wenngleich teurere - Variante).


    Davon abgesehen kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum die Lage als "schlechte Neuigkeiten" bezeichnet wird. Dass eine Plattform wie die Festung finanziert werden muss, ist weder "schlecht" (sondern vielmehr "normal") noch eine "Neuigkeit". Dass es bisher noch nie (oder besser gesagt: nur selten) ein Thema war, ist ja eigentlich nur dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass bruecki das bisher alles auf seine Kappe genommen hat - an dieser Stelle auch von mir herzlichen Dank dafür! - aber dass irgendwann die Zeit kommt, da die Community sich auch finanziell selbst drum kümmern muss, ist, finde ich, keine besonders überraschende Erkenntnis.
    alea iacienda est.