Grazer Herbstmesse - Modellbaumesse

      Grazer Herbstmesse - Modellbaumesse

      Sehr geehrter Herr Bauer,



      Vielen Dank für das Telefonat, anbei noch ein paar Eckdaten:

      Die Grazer Messe veranstaltet im Rahmen der Herbstmesse (5 Tage ? 70.000 Besucher) eine Modellbaumesse. Der Termin ist 28.9.-3.10.2011. Anbei finden Sie unser Messeportrait und das Anmeldeformular.

      Wir werden im Messepark einen Outdoor-Flugbereich und eine Off-Road-Rennstrecke aufbauen. Weiters wird es ein großes Wasserbecken für Schiffsvorführungen geben. In der Halle wird auch einen abgesicherten Flugbereich geben, sowie eine große Schaueisenbahn (ca. 500m?). Weiters wollen wir mit Workshops die Jugend wieder für das Thema Modellbau, Modelleisenbahn usw. gewinnen. Hierzu ist es aber notwendig starke Partner mit Im Boot zu haben.

      Ein zusätzlicher Themenbereich könnte sich um die Tabel Top Spiele drehen. Hierzu wäre meine Vorstellung einerseits ausdrucksvolle Landschaften, die mit Armeen bestückt sind, zu präsentieren, auf der anderen Seite könnten Demospiele vorgeführt und erklärt werden, damit die Besucher eine Anreiz für diese Art der Spiele erhalten.

      Die Vereine können diesen Auftritt für die Werbung neuer Mitglieder nutzen. Der Messeauftritt ist für den Verein natürlich kostenlos. Optimal wäre, wenn Sie den Kontakt zu den umliegenden Händlern nutzen könnten, da die Besucher sicherlich gleich Produkte kaufen wollen. Für die Händler gibt es anbei passende Anmeldeformulare.

      Alle zusätzlichen Informationen entnehmen Sie bitte den mitgemailten Unterlagen bzw stehe ich Ihnen natürlich telefonisch oder per Mail jederzeit zur Verfügung.



      Ich würde mich sehr freuen Sie als Ausstellungspartner begrüßen zu dürfen.



      mit besten Grüßen

      Peter Huber



      GROßER Dank an den Mark an dieser Stelle, dass er das an mich weitergeleitet hat, tolle Arbeit!


      Die Frage ist: Wollen wir teilnehmen und noch viel wichtiger - können wir überhaupt teilnehmen?

      Eine tolle Werbung wäre es sicherlich.

      Ev. kann man was zusammen mit dem LGV, den Greifen und auch der neuen Spielgruppe in Raaba auf die Beine stellen?

      Also ein bis zwei tolle Schautische zum ausprobieren, ein paar Minivitrinen etc.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich wäre stark dafür da was zu organisieren, es klingt nämlich wirklich toll. Allzu viel Arbeit sollten 2-3 Tische mit Armeen wohl auch nicht sein, denke ich, vor allem wenn alle Vereine zusammenarbeiten.
      Ich denke da z.B an einen Mortheim - Tisch, dafür haben die Greifen wirklich tolles Gelände zur Verfügung gestellt bekommen. Kann man natürlich auch für 40K Straßenkampf z.B. benutzen.

      Zeit genug wäre ja noch für die Organisation, auch von mir großen Dank an den Mark, dass er das angeregt hat. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hi !
      Wenn ich zeit habe würde ich auch mithelfen.
      Modellbaumesse würde ich ja sowieso gehen weil mich das ganze ferngesteuerte Zeug sowieso interessiert (Autos, Schiffe, Flugzeuge, immer her damit) und Modelleisenbahnen find ich eigentlich auch super ^^

      Ja von den Systemen halte ich es auch gut wenn wir die GW Nebensysteme (Epic,Mortheim und Gothic) und andere Systeme wie Flames of War, Fields of Glory,Infinity etc zeigen.
      Die Hauptsysteme 40k und Fantasy werden ja von GW selber hinreichend beworben.
      Abgesehen davon sind all diese Systeme ja sehr einsteigerfreundlich, vor allem was das finanzielle betrifft. Bis auf Flames of War weiß ich dass bei all meinen genannten Systemen da ne Spielbereite Armee/Flotte bei weitem nicht so viele kostet wie bei 40k oder Fantasy und damit kann man die Leute eher dazu bringen mit dem Hobby angefangen. Dass die Regeln besser sind und je nachdem sogar kostenlos zu erhalten sind hilft auch mit ;)

      Jedenfalls sollten wir auf der Messe darauf achten wirklich das schönste Gelände dass die 3 Vereine bieten können mitzunehmen und natürlich bei den Systemen die wir vorstellen wollen nur bemalte Modelle mitnehmen.
      Wir sinds zwar schon gewohnt auch unbemalte Modelle einzusetzen aber wenn alles bemalt ist macht das schon viel mehr her ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Das Problem ist:

      Wenn wir da mitmachen wollen muss jemand die Organisation übernehmen, auch mit Händlern reden (Jürgen) und dann die ganze Messe lang dort als Ansprechpartner dort sein. (ich kanns leider nicht machen, bin da schon weg)

      Zusätzlich brauchen wir einen repräsentativen Stand, Mitarbeiter am Stand die nicht nur "zum Spaß" dort sind sondern das auch wirklich gscheit machen (ism leider so: Am anfang sagt man schnell mal ja, wies dann im endeffekt wirklich aussieht wisst ihr eh).


      Kurzum: ich schätze wir brauchen mindestens 10 Personen die motiviert sind da ne Woche zu opfern.


      Finds aber toll, dass ihr gleich so motiviert seid!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ja eben, da sehe ich leider die Crux dabei. Ich täte irgendwie schon gerne, allerdings kann ich nicht. Wenn ich zu der Zeit den Chef um Urlaub frage, wird er mich nicht nur schief anschauen. Von daher, ich kann leider nicht. Und wahrscheinlich wirds nicht nur mir so gehen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Ich fin da sollt der SLTAS vertretensein, und dann auf die einzelnen Vereine (je nach Schwerpunkt und Standort) verweisen. Den Jürgen dort zu haben find ich auch wichtig :)
      Ich würd mich für den FoW-Demotisch melden. Russenpanzer gegen Deutsche Panzer haben wir ja eh bemalt und auch schon mal gezeigt :D
      Für BfG kann ich des Herrn Jandls bemalte Imperialen und Gelände zur Verfügung stellen :)
      Und vielleicht gehen sich ja noch ein paar bemalte Römer gegen Germanen bei FoG aus :P
      Trotzdem sollten wir uns auch auf die Systeme konzentrieren, die der Jürgen führt - sonst machts für ihn ja wenig Sinn :D (aber da sollts eh mehr als genug Spieler geben)

      Aja - wegen Organisation: mmmh...Ich!? =)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      da mach ich mit :D


      Nicht beim Organisieren, aber vor ORT kann ich sicher dabei sein.

      Zwecks Demospiele - Wenn wir 2-3 Tische aufstellen können,gehen sich bis zu 6 Spielsysteme aus - auf halben Tischen.

      Ich stell gern meine Echsen und Orks zur Verfügung. meine Römer auch, 400 Punkte dürften bis September realisierbar sein.


      Auf alle Fälle sollte der Jürgen eingebaut werden - Sollen die Leute die Lust bekommen auf Tabletop gleich etwas mitnehmen, dann überlegen sie sichs nicht anders zu Hause
      Ich verstehe es nicht
      Ja, das ist richtig. Könnte am Freitag Nachmittag, am Sa oder am So gerne ein paar Demospiele für BFG oder Epic machen. Eventuell auch Aeronautica Imperialis.. Classicbattletech? Klaus?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Ich hoffe euch ist bewusst, dass das 1 Woche dauert und wir sicher nur begrenzt Platz haben Tische aufzustellen. Trotzdem sollte eine gewisse Kontinuität der präsentierten Systeme gegeben sein. Deshalb würd ich noch (sobald ich die Unterlagen zum Platz usw. vom Clemens erhalten habe) eine RL-Sitzung mit allen Interessierten vorschlagen :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Nach der GV sollts eine Entscheidung und ein Team geben :) Hab mir auch grad die Preise angeschaut - wenn wir einen Händler haben wollen, muss der halt 800? hinblättern für den kleinsten Stand (9m?). Wer erzählt das z.B. dem Jürgen :rolleyes:

      Weißt du eigenltlich wie groß unser Gratisstand ohne Händler wär?
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Tja, das hab ich mich auch schon gefragt... am telefon hats immer nur geheißen, dass händler super wären, nicht was passiert wenn es keien gibt. Aber man kann ja mal mit ihm reden.. Um ehrlich zu sein: es ist IMO nicht usnere aufgabe Händler für eine Messe heranzukarren, dass soll er schön selber machen wenn er einen Modellbaubereich haben will.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      wir werden klären, ob es notwendig ist einen Händler mitzubringen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden weitere Infos kommen.

      Sollten wir allerdings nen Händler brauchen, befürchte ich, dass wir sowieso keinen auftreiben werden.

      Aber wir werden unser möglichstes tun :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Nach der ersten Besprechung mit Herrn Huber gibt es nun genaues zu unserem "Gratis-Stand":

      Zu allererst ist die Größe egal. Da das erste Mal Tabletop ausgestellt wird, möchte er es entsprechend auffällig :D

      Deswegen gleich zum nächsten:
      Es wird Präsentationstische statt einer Vitrine geben, die von den Demotischen abgetrennt sind.
      Am schönsten wäre es, wenn dafür jeder Verein zumindest einen Tisch stellen könnte. Dafür ist nur Arbeit im Vorfeld nötig - auf der Messe steht der Tisch dann eh nur herum.
      Schön wäre es, wenn sich jetzt schon jemand als jeweiliger Ansprechpartner der Vereine finden würde (ich werde auch noch Kontakt mit den üblichen Verdächtigen aufnehmen)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ich möcht nur nochmal festhalten, dass diese Präsentationstische reine Ausstellungstücke sind, die abgesperrt, also nicht Zugänglich sind. (halt so, wie man es von Modellbaumessen gewohnt ist ;))
      Zum Spielen gibts dann noch extra Demotische.
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA