Zwergen Hornbläser- Mein zweiter Versuch mit FIMO

      Zwergen Hornbläser- Mein zweiter Versuch mit FIMO

      Hi!

      Motiviert durch Trovarions Thread habe ich heute in einem 4 Stunden Marathon meine erste Miniatur modelliert. Zum einsatz kam dabei FIMO, die Gelve besteht aus Plastikkarton.

      Darstellen soll da ganze einen Hauptmann der Elben im 32mm Maßstab. Wenn alles gut geht, wird er im Laufe der Woche auch Farbe bekommen.

      Hier erst einmal die Bilder der nackten Figur. Hoffe er gefällt.


      noch WIP


      Fertig!








      Schöne Grüsse

      Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Blutregen“ ()

      RE: Elbenhauptmann - Mein erster Modellierversuch mit FIMO

      Das Gesicht sieht zwar aus wie nach einem schweren Brandunfall, der Rest
      ist allerdings fürs erste mal sehr okay
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Hi!

      Natürlich möchte ich Kritik, will ja besser werden! ;)

      Keine Ahnung was einen Elbenkopf ausmacht. Menschenköpfe zu modellieren ist einfach, vielleicht hast du da ein paar Tips.

      Schöne Grüsse

      Thomas

      PS: Das Fimo hält auch sehr gut, wenn man zwischendruch die Mini mal backt.
      na, das problem am gesicht ist nicht dass es ein elbengesicht, im gegnsatz zu einem menschengesicht is - sehe da auch nicht so viel unterschied, vieleicht noch die ohren xP. Sondern, dass du *nase* *lippen* *augen* als einzelne elemente aufgetragen hast und es sich nicht zu einem gesicht verbindet. also quasi so:



      da ist aber noch haut drüber im allgemeinen, d.h. die elemente müssen teil des gesichts werden und ineinander übergehen. es hilft wenn man n paar gesichter studiert und dazu schädelknochen, damit man auch einiges versteht.

      google.at/imgres?imgurl=http:/…7BqHe2cYP&ved=0CDMQ9QEwBQ

      oder mal allgemein:

      google.at/search?q=sculpting+f…AQ_AUoAQ&biw=1501&bih=651 proportionen studieren, etc.

      generell würde ich, bevor man zur bekleidung/rüstung übergeht alle anatomischen grundelemente machen. dann klappt das auch mit den proportionen besser. kanten bei den rüstungen könnten schärfer sein, generell würd ich dir raten, wenn du weiter modellieren willst, dir ein set 0er color shaper zu kaufen, dann glättet sich das fimo leichter.

      youtube.com/watch?v=kQrPMRmCD8o <- sollte dir eine idee geben, was ich meine bzgl. gesichter und man sieht auch color shaper (Die "gummipinsel")

      generell würde ich sagen solltest du dir die einzelnen elemente im detail bei realen bildern ansehen, damit es realistischer wirkt - z.b. die rüstungselemente müssten scharfkantiker sein und gerade flächen, im moment sieht es bei dir noch wie wülste aus, die übernander angeordnet sind (kommt ntürlich daher, dass du n gw sculpting tool in regelmäßigen abständen in das fimo gedrückt hast, was zu runden strukturen führt) - so hast du dir die abstände eingeteilt, das würde n anderer sculptor wahrscheinlich auch so machen. aber jetzt musst du die rundung noch flach drücken, damit es ein gerader metallstreifen ist. dann greifen die streifen auch noch ineinander und liegen nicht nebeneinander usw.
      z.b. hier:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Hi!

      Danke für die ausführliche Antwort, werde mir die Links einmal in Ruhe durchsehen. Colour Shaper sind schon auf dem Postweg, allerdings Grösse Nr.2.

      Leider fehlt mir auch etwas die Auge für anatomsiche Proportionen, obwohl ich in meiner Ausbildungschon mal alle Muskeln mit Ansatz, Ursprung und Inveration lernen musste. :D

      Naja, ich bin auf alle Fälle schon bei meiner nächsten Mini, einem Zwergen-Hornbläser für den Ringkrieg.

      Schöne Grüsse

      Thomas
      So hier meine zweite Mini, frisch aus dem Backofen:









      Nach ein paar WIPs:
      Die Armatur aus Draht und Green Stuff. Vielleicht etwas zu viel GS? Denn beim backen scheint es sich auszudehen und schimmert unter dem FIMO durch!



      Mitten drinnen:


      Das schöne an Zwergen ist, das man das Gesicht hier einem grossen Bart verstecken kann! :]. Das Horn habe ich etwas grösser gemacht, damit die Mini in der Gruppe mehr auffällt.

      Zum Schluss nuch ein Gruppenfoto. Leider ist die Mini noch minimal grösser als der Rest. Durch das Foto schauts noch grösser aus:




      Falls ihr Kritik habt, immer her damit!

      Schöne Grüsse

      Thomas
      Der Zwerg ist vom Gesammteindruck schon einen Schritt weiter,
      wobei der Bart sicher ein wenig unterstützt.

      Für Kettenhemden gibt es glaub ich brauchbare Tutorials im Netz.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.