GW Tische

      Nach meinen Gesprächen fanden die die Leute mit denen ich geredet habe die GW tische zwar für "schön" aber unpraktisch. Bespielt werden sie auch selten bis nie.

      Ich wollte nur die Meinung aller anderen einholen. Sind die GW Tische spieltechnisch gut/schlecht ?
      Sollten wir stattdessen (im Austausch) anderes Gelände erwerben ?

      für mich war es irgendwie klar das die Dinger zwar schön aber Ballast sind um das man Besseres bekommt. aber ich bin nicht das Maß der Dinge.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      ich find sie okay, ABER für 40k nicht optimal.
      da ich nur 40 k spiele -> gerade platten und gebäude im 40 maßstab.
      2 freitage zu 7-8 mit plastikkleber und gemma! fertig.
      geröll und so zeug wäre auch mal fein = schutthaufen, panzersperren, fässer, stacheldraht, sandsäcke und gute ideen für den absoluten sichschutz außer eben häußer - so hohe felsen oder irgendwas futuristisches - gewächse oder so.
      yesss
      ------------------------------------------------


      Astra Militarum

      und

      Chaos Space Marines


      ---------- Heralds of Ruin ---------
      Eintauschen!!! - gegen was auch immer - die Dinger sind zum Spielen kaum brauchbar weil sie so rutschig sind...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Man spielt halt immer mit den fixen Hügeln und das stört mMn.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Schließe mich an.

      Vor allem bräuchten wir sichtblockierends Gelände. Da haben wir eigentlich fast gar nichts.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      Jop. Man kann sie zwar so zusammenbauen, dass die Hügel an den Rändern sind, aber die Schrägen sind ja auch für Warmachine eher ungeeignet, weils ja da mit dem Messen noch verzwickter ist und wenn die Minis ein wenig rutschen, kanns das schon ausmachen ;)

      Was hingegen stattdessen angeschafft wird ist mir persönlich ziemlich egal. Ich find das bereits vorhandene Gelände sehr passend für Warmachine. Auch über den Zustand kann man nicht meckern.
      Aber scheinbar ist zusätzliches 40k Gelände gefragt ;)

      Spieltechnisch eher unpraktisch für 40K.

      Fürs Doppelturnier wars praktisch da die GW Platten die Original Grösse haben.
      Wir haben leider zu wenige 90 cm "Gras"platten .
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Wurde schon alles gesagt, aber der guten Ordnung halber auch von mir, als Stütze der Gemeinde Katzelsdorf und Ehrenbürger:

      Die Platten sind zu rutschig
      Die Hügel sind immer gleich (bzw. naturgemäß ähnlich)
      Wir brauchen pro Tisch 2-3 sichtblockierende Geländestücke (Felsen zb)

      Trotzdem möchte ich auch hier nochmals SpiritusX für seine Mühe danken! Ich hoffe wir bekommen was in gleichem Wert dafür, wenn wirs eintauschen!

      lg Markus
      Die Dinger müsste man doch zu einem guten Preis loswerden können oder? Ich mein einerseits sind sie von haus aus schon teuer plus die feine Gestaltung, müsst doch einiges bringen!?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Guthwine
      Die Dinger müsste man doch zu einem guten Preis loswerden können oder? Ich mein einerseits sind sie von haus aus schon teuer plus die feine Gestaltung, müsst doch einiges bringen!?


      Nach der Werbung, die ihr hier macht, würde ich aber nicht die Festung für den Verkauf empfehlen ;)
      post_count++
      Bin der gleichen Meinung wie die anderen 40k Spieler, unbrauchbar für eben dieses System. Hab mich umgeschaut bei anderen Clubs was die so haben und bin auf ein paar nette Sichtblocker gestoßen. Die meisten bestanden einfach aus selbst gebauten Mauern die mindestens so hoch wie ein LR sind. So etwas wäre sehr praktisch für uns und recht leicht machbar.

      Sollten uns vlt überlegen wie wir uns die Sichtblocker vorstellen, das GW Gelände taugt da ja nicht viel.

      Lg
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights
      Ich würde gerne was machen, nur wer schreibt dann an meinem Buch weiter????

      @ Tische: Ich hatte nur einmal das Vergnügen während dem WHFB-Charityturnier darauf zu spielen.
      kontra:
      1) Zu rutschig
      2) Nicht flexibel genug
      3) Hügel nicht gut bespielbar

      pro:
      1) Abmessungen

      Fazit: Ich mag sie nicht.
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      wir brauchen genau 5 freiwillige.
      die nehmen ihre bastelsachen (werkzeug) mit.
      kleber und material wird vom club besorgt - aber vorher abgesprochen.
      1 x 1700-2200 uhr basteln und 1 x 1700-2200 uhr brushen, malen und fertigstellen.
      wichtig dabei ist, dass es erfahrene und motivierte leute sind!
      markus z.b. - der bastelt so gerne; oder der norbert, der kann zwar nicht malen aber basteln!!! haaallloooo!!! und der hannes, der gute, nette hannes, der kann alles und vor alle basteln und der
      dave, der kann sogar fliesen legen usw. es gibt so viele tolle menschen bei uns ;) :) :D

      ich bin dabei, aber material organisieren muss wer anderer.
      ------------------------------------------------


      Astra Militarum

      und

      Chaos Space Marines


      ---------- Heralds of Ruin ---------
      Lieber Did
      Soweit ich weiß , geistern immer noch original GW Gebäube bei irgendwem rum.Die wir vor ca 1 1/2 Jahren gekauft haben , und sind noch nicht mal fertig gebaut-bemalt, wie auch immer
      Ich hab damals 3 Gebäude und 8 bis 10 Krater gemacht
      Aber ich helf gern wenn wer alles besorgt und einen Termin dafür macht.

      Mfg Sly