Games Workshop Gaming Day 5.11.2011

      War heut ein super Tag. Hatte viel Spaß mit vielen Systemen die ich davor nur von hörensagen kannte. Da bin ich jederzeit wieder dabei :)
      Deine Ehre ist dein Leben. Lass niemand sie anzweifeln.

      Captain Navarre vom 4. Black Templars Kreuzzug

      Wir sind die Space Marines
      Die Champions der Menschheit
      Die auserwählten Krieger des Imperators
      Für jeden unserer Toten in der Schlacht fallen Hundert unserer Feinde

      +++ unbekannter Verfasser+++
      Ein wiedermal wünderschöner Tag bei euch 8)
      dazu ein Riesenlob an die Orga, klasse wie immer Walter!!
      Dank geht auch an meine Mitspieler Hahn, Dupona, Bandat, Schuh, Buchstaller, Schnaitl.
      (Entschuldigung an Hangöbl wenn ich unser Spiel abgebrochen habe, es war doch ein wenig spät mittlerweile, hoffe doch einen Einblick habe liefern zu können)
      Es hat mich sehr gefreut mit euch unser Nebensystem zu spielen.
      Hoffe ich konne den unerfahreren Mitspielern dieses relativ schöne/einfache und noch gut unterstützte System nicht nur schmackhaft zu machen sonder auch gut zeigen.




      ein Fazit von mir für den Tag:

      Positives:
      + viele "GW" Nebensysteme am Start
      + man hat gesehen GW besteht nicht nur aus 40k und Fantasy (HDR naja :rolleyes: ), vor allem konnte man hier erkennen, diese Systeme wollen gespielt werden, kommen nur zu selten zum Zug/drann, habe es bei AI gesehen (gell Michi)
      + ordentliche Zahl an "Besuchern" Interessierte
      + daß der Wirt weitermacht
      + viele nette Gespräche mit Freunden


      Verbesserungsvorschläge/nicht so positives
      - Aufstellung der Bemal/Umbauwertung, wäre vllt seitlich o. in anderem Raum besser, hatte immer die Befürchtung bei dagegenrennen was umzuschmeisen (hab ich dann auch wirklich, Gottseidank ohne Schaden )
      - die Beleuchtung des obigen "Tisches verbessern, evtl mit Leuchtstoffröhre mit Ansteck-Kabel.
      - Gruppierung der Bemal/Umbau-Minis nach Kategorie (bereits angeregt ;) )
      - Mortheim und Blood Bowl hatten wenig Interesse, nicht gleich fallen lassen :baby:
      - Tischplatzierungen bei größerem Besucherandrang evlt überdenken, sprich links und rechts am Rand des Saals die Tische und Aufstellungen und in der Mitte Platz zum bewegen lassen.
      - vllt Tischbeschreibungen hinzufügen worum es sich hier handelt, z.b. Necromunda-Tisch, Gothic-Tisch o.ä. nicht jeder ist so umfassend informiert wie die meisten meinen ;)
      - wenig "normale" Mainstream-Spiele (40K & WHF)
      - es sind leider mit mir keine weiteren Hordler mitgekommen ;( (Flames-Fieber :P )


      Daher Freue ich mich wenn ich nächstes Jahr zu hören bekommen, daß es einen 2. GW-Gaming Day von SNG geben soll.
      Warsch könnte ich wieder mit AI aufwarten, wäre auf jeden Fall ein Spaß


      @ Doupona: wir sollten uns die Bewegungsphase nochmal anschaun, denke es ist da ein Fehler bei uns(mir) drinnen, komme nur nicht drauf. Zwecks mutipler Zielerfassung, es dürfen mehrere Ziele besschossen werden, jedoch eine Waffe komplett auf ein Ziel, habe ich mitm Bandat später nachgeschlagen.

      @ Walter: hast du von AI ein paar Sachen im Shop??
      - 1x Marauder Bomber oder Destroyer?
      - 1x Tau Manta??
      - 2x Orks Bombs&Rookits??


      ACH JA, nicht das ich es Vergesse!!Ich hab auch Bilder gemacht!!

      ---> 05. Nov 2011 - GW-Gaming Day von SNG

      have fun :D
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The-Everl@st“ ()

      Der 1. Austrian Games Workshop?s Sytems Day 2001 ist vorüber, und sehr erfolgreich, wie ich zufrieden bemerken darf.
      Zufrieden, weil eine Menge Spiele angeboten und gespielt wurden, die man zum Teil schon lange nicht mehr oder noch nie gesehen hat.
      Zufrieden, weil viele tolle Miniaturen zu den einzelnen Kriterien von Bemalung und Umbau abgegeben wurden und ihren Präsentatoren verdient Preise gewonnen haben.
      Zufrieden, weil den ganzen Tag lang der gesamte Saal beim Altwirt vom Lachen der Spieler und Zuschauer ausgefüllt war.
      Zufrieden, weil kein einziges Mal Streit oder Unfrieden zu bemerken war, nicht ein klitzekleines Bisschen.

      Danke an alle, die da waren, präsentiert, gespielt und mitgemacht haben, und beim Auf- und Abbau geholfen haben.


      Die angebotenen Systeme:

      Dreadfleet (Hosts: Thomas Prexl, Chris Boiger und Stefan Mussnig / Malworkshop)
      Necromunda (Hosts: Sili Wiesmüller und Johannes Foschum)
      Blood Bowl (Host: Christoph Hahn)
      Battlefleet Gothic (Host: Albert Breitfuß)
      Aeronautica Imperialis (Hosts: Christoph Hahn und Korbi Straßer)
      Umbau-Workshop (Host: Rudi Fiedler)
      Horus Heresy (Host: Manuel Gaisböck)
      Heroquest (Host: Stefan Schnaitl)
      WHFB (Host: Peter Peer)
      40K (Host: Stefan Watzinger)

      Gäste/Mitspieler/Zuschauer:
      Michael Oberhansl, Thomas Hölzlwimmer, Maxi Fiedler, Markus Buchstaller, Arno Schuh, Manuel Gönitzer, Christoph Untner, Manuel Kettl, Gerald Fingernagel, Thomas Holzer, Alex Kübler, Nadine Hahn, Alex Bandat, Kati, Lyn, Foschums Bruder und 2 Freunde aus München, sowie 7 weitere Kunden und Freunde aus Salzburg

      Gesamt: 39 Teilnehmer


      Die Preisträger:

      a) Umbauwettbewerb:
      1. Johannes Foschum ? Thunderhawk (16)
      2. Stefan Watzinger ? Deathguard (5)
      2. Michael Doupona ? Space Wolves Lord (5)

      b) Bemalung ? Einheit:
      1. Stefan Watzinger ? Grey Knights (10)
      2. Christian Boiger ? Todeskorps (6)
      3. Sili Wiesmüller ? Läuterer (5)

      c) Bemalung ? Einzelmodell
      1. Stefan Mussnig ? Bretonischer Bogenschütze (10)
      1. Stefan Watzinger ? Grey Knight HQ (10)
      3. Sili Wiesmüller ? Sororitas-Panzer (3)

      d) Top Hobbyist und Gewinner des Black Demon: Stefan Watzinger

      Ein zusätzliches ?Zuckerl? das Event zu besuchen war sicherlich auch der Erstverkaufstag der neuen Necrons ? eine Armee, die sehr sehr gut angekommen ist.

      Auf ein Wiedersehen beim 2. Austrian Games Workshop?s Systems Day 2012.
      Geil, HEROQUEST... hab ich auch noch hier daheim rumstehen. Und CLAYMORE SAGA wenn des nu wer kennt ^^

      Hm, hört sich alles fein an, i glaub des nächste mal muss ich da auch kommen :)
      X-Wing: Imperium, First Order
      Tanks!: Wehrmacht, Soviets, US
      LCG: Warhammer 40k: Conquest
      Kill Team: Grey Knights, Deathwatch/Astartes, Tau, Adeptus Custodes, Thousand Sons, Necrons, DKoK, Death Guard, Sororitas
      Original von Muswetyl
      Einziger Kritikpunkt:

      Die BELEUCHTUNG IST MIST, das wäre wirklich mal ein Punkt an den man ansetzen müsste, denn wen man da länger was macht dann versaut man sich die Augen und die brauch ich noch für nächstes Jahr damit ich wieder bei der Bemalung gut abschneide!


      ein altes Thema mittlerweile beim Altwirt.....die frage ist wieviel sie investieren wollen wenn sie immer nur von einem Jahr zum nächsten denken....
      Sie wollen möglichst gar nix investieren.

      Aber der Bahnhofswirt in Oberndorf war und ist auch nicht wirklich besser.

      Wenn, dann müssen wir investieren und ein paar Standstrahler einkaufen.

      Wäre zu überlegen .......


      Dann könnten die Events aber irgendwann was kosten, Eintritt oder so, weil ob unser Obaboss das alles zahlt ......
      Auch ich bin voll begeistert gewesen.
      Bin auch beim nächsten mal wieder dabei.

      Oh mein Gott, ich hab ja sogar ne Plazierung ?( 8o :D

      @The-Everl@st Man kann mehrere Ziele beschiessen ? Nur Tau oder alle ? Is ja Cool, nicht das man oft dazu kommt mehrere Ziele zu beschiessen, aber gut das manns kann.
      Saga
      Bolt Aktion Red Army
      Battlegroup
      30K Mechanikum, Space Wolfes, Sisters of Silence
      X-Wing
      40K Space Wolves.
      Infinity
      :pillepalle: :pillepalle: :dash: :doofy:
      @ LordRagnar: es dürfen alle 8) ^^


      @ El Cid: würde da in Richtung Leuchtstoffröhren votieren
      + geringere Hitzeentwicklung
      + Stromverbrauch geringer
      + breitere "Feldausleuchtung" :)
      - evtl. Deckenmontage

      hätt an Bekannten der wäre Elektriker und könnt mitunter helfen.
      Auch da Fabius is a "Stromdratzer" ;)
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V