2002 - ein Rückblick

    2002 - ein Rückblick

    hallihallo an alle hier !!

    so, das Jahr neigt sich seinem ENde zu und wie das zwar zu silvester so tradition ist versuche ich das einmal gleich. und zwar einen rückblick auf 2002 und mein hobby.
    hatte in letzter zeit dank vieler kranker tage im bett recht viel zeit um nachzudenken.
    das ganze ist natürlich recht persönlich, aber vielleicht auch unterhaltsam.......

    Für mich war 2002 ein Umruchjahr. Trotz meines für österr. verhätnisse recht hohen alters :) bin ich bei dem hobby ein frischling. angefangen zu ende der 5th bin ich ein kind der 6th in fantasy und was für eines. All die unterdrückten wünsche der der letzten 30 jahre müssen sich angesammelt haben und so wollte ich alles haben. Der Mann mit dem Koffer wird das in trading card kreisen wohl genannt......also habe ich mit etlichen großeinkäufen (gebrauchte stahllegion etwa im wert von ca. 1000,- euro als megadeal etc......) meine große armee noch vergrößert.
    dabei stellt sich mittlerweile schon die sinnfrage. wann ist genug genug? wieviel ist zu viel und warum ist es zuviel? oder kann man doch nicht genug haben?
    nun ja kommt wohl drauf an, ist man eher der spieler und nicht nur der sammler dann ist man mit 10+ armenn/banden wohl sehr am limit. macht es sinn armeen nur "für den fall der fälle" zu haben? sie nur 1x im jahr "auszuführen", wenn überhaupt? und was wenn ich das hobby von heute auf morgen aufgeben würde? das viele geld......

    aber nicht nur am "hardware" sektor ging was auch sonst habe ich mich wohl gewandelt. ich hatte bei uns den doch zweifelhaften ruf immer zu gewinnen. ist keine angabe, ist auch statistisch so bewiesen, da wir eine rangliste führen. ein jahr zuvor (2001) war mein absolutes suchtjahr, ich fing an bei uns im geschäft zu helfen/arbeiten und kam wohl im schnitt leicht auf 3-4 spiele pro woche. mehr als 200 spiele dürften es gewesen sein, davon habe ich 1 oder 2 verloren udn ein paar unentschieden. warum so gut? naja nicht schwierig um erhlich zu sein. ich bin jemand der wenn ihm was gefällt das 100% anpackt. und in einer zeit wo viele hier in kärnten erste bessere gehversuche gemacht haben (ich weiß es gibt auch hier viele alte veteranen aber die sind leider oft inkognito unterwegs) ist es von vorteil "lesen" zu können. Sprich der taktische vorteil war meiner, gepaart mit taktiksinn und großen armeen rauschte ich durchs land........negativer beigeschmack davon ich hörte immer öfter von "gegen den kannst nicht gewinnen", "macht keinen spaß" etc. dabei hatte ich eigentlich nicht unbedingt "killerarmeen", nur halt oft eine gute idee als erster.

    mittlerweile, 2002, bin ich um einige niederlagen "reicher", meine armeen sind immer weniger auf totale vernichtung ausgelegt und natürlich werden meine gegner hier besser!

    auch war 2002 das jahr der ersten "richtigen" turniere. Zuerst einmal in Oberndorf eine art Endausscheidung wo ich zweiter wurde und dann die ÖMS wo ich 11er wurde. beide turniere waren für mich aus welchen gründen auch immer nicht 100% positive erfahrungen aber ich habe hier viel gelernt!!

    meine EInstellung zu dem hobby wandelt sich, das ist klar. ging früher alles so schnell dass ich oft nicht mal zum nachdenken kam und mich nur von einer armee zur nächsten hangelte, so passiert heute alles ein wenig langsamer.

    kraft hat mich das hobby zu viel gekostet. Lange strecken als alleinunterhalter großer teile unserer scene haben spuren hinterlassen und nicht immer positive. viele leute sind großartig im konsumieren und bemängeln, gefallen sich selbst aber eigentlich nur wenn sie selbst nichts aktives beitragen.
    positiv war die gründung eines "clubs". vor allem deswegen weil nun auch bei uns ein forum für halbwegs ernsthafte gamer geschaffen wurde und wir mit den einnahmen zumindest einmal für super gelände gesorgt haben!!

    zu GW wird meine Einstellung wohl gespalten bleiben. dank teilweiser mitarbeit im steckenpferd ist mir auch der blick hinter die kulissen nicht verwehrt und naja....es wird halt von oben nach unten gepresst. eine firma von gamern für gamer sind die schon lange nicht mehr. und all die großartigen Versprechungen die es immer gibt sind oft oder immer auch nur schall und rauch!

    was fasziniert mich dann trotzdem noch nach 3 intensiven jahren?
    - der soziale aspekt, ich habe viele gute Bekannte dadurch gewonnen aus allen schichten und altersgruppen
    - das Malen, ja das MALEN wird mir immer wichtiger. eine schöne armee ist im moment eines meiner wichitgsten ziele.
    - das nachdenken über taktik und strategie kitzelt mich immer noch
    - ich bin trotzdem gerne Organisator (masochist halt), aber ein kleines Turnier zu organisieren ist zwar oft frustrierend aber immer noch prickelnd genug.

    Enttäuschungen die so daher kommen:
    - naja eine ist sicherlich dass das hobby stetig aber doch immer teurer wird. klagenfurt war immer günstig und nur genau ein jahr zuvor kostete bei uns die eldar streitmachtbox eigentlich schlappe 910,-- ATS. Regimentsboxen waren um 220,-- ATS zu haben. kein genuin GW-Phänomen aber es schmerzt den geldbeutel.
    - manche meiner armeen gefielen mir nicht mehr. zu schnell gemalt und ich musste mich von ihnen trennen. zwerge, große teile der imps, eldar, hochelven, waldelven, warmasterarmeen.
    - manche spieler die ich so kennen lernte. vor allem solche die immer noch glauben dass ich eine art "selbstbedienungsladen" des Organisierens bin.
    -cheaten
    - und last but not least einfach der Fakt dass ich zuwenig zeit habe und gerade mal WFB so betreiben kann wie ich will. 40k, warmaster, bfg und mortheim bleiben zeitweise total auf der Strecke.

    Habe ich eine Lieblingsarmee entwickelt? nun ja noch gar nicht so recht. bei 40k sind das irgendwie immer noch die eldar, gefolgt von DA. Bei Fantasy wohl immer noch Zwerge und Waldelven wobei ich paradoxerweise die zwerge verkauft haben und von den WE auchnur mehr schlappe 1000p habe.

    Tja, oft stellt sich halt die frage ob das ganze noch so cool ist wie es einmal war. Verstärkt macht sich die tendenz breit auf powerarmeen zu setzen und das wort background verliert zum teil die bedeutung, dann gibt es wieder gegentendenzen und so on. ich versuche halt sowas wie guten Stil zu entwickeln!

    Die AUssicht auf 2003 bringt neue Armeen, die ich haben will und wohl auch haben werde aber zumindest alles langsamer, das Ziel heißt Armeen die ich auch in ien paar Jahren noch ohen AUgenschmerzen betrachten kann!!

    adios!
    wie geht es euch so und was euch 2003 beim hobby bewegt??
    tom
    also als Rückblick auf das Jahr 2002 kann ich nur sagen.. ich habe so viel gespielt wie noch nie... habe auf vielen Turnieren mitgewirkt und mich von der Konzentration und der Taktik her doch einigermaßen weiterentwickelt...
    meine Hauptarmee, meine Vampire, werden nicht vernachlässigt und beständig um einige Modelle pro Monat aufgestockt und vor allem an meinem bemaltstandard hat sich so einiges getan!
    Auch haben sich für mcih und meine Armeen doch zwei gravierende Neuerungen eingestellt... zum einen kam im Warhammer Fantasy Bereich das chaos dazu... eine Armee die mir früher aufgrund ihres Charakters und der vielen verschiedenen Truppen irrsinnig gut gefallen hat, jetzt aber vor allem wegen der genialen Möglichkeiten im Spiel von mir betreut wird (nicht weil ich viel damit gewinne, aber weil es Spaß macht sie ins Feld zu führen und ihren Chaotischen Aspekt auszuleben!)... des weiteren kam auch eine neues Spielsystem hinzu: Warmaster! Hier habe ich mir dank unseres Schweizer Kollegen auf einen Schlag eine komplette Armee zugelegt und bin bisher meinem Grundsatz treu geblieben, dass ich erst mit meinen Warmaster Minis spiele wenn ich Sie auch bemalt habe, was ansporn genug ist... aber auch hier werde ich wohl bald dann meien ersten Geh und Stolperversuche mit meinen Chaosten unternehmen... *smile*

    Was ärger mich:
    Tja wie wohl uns alle ärgert mich die Preispolitik von GW... ich hoffe ja nur, dass noch mehr gute alternativen an Miniaturen auf den markt drängen, dann hat man zumindest eine Möglichkeit sich zu entscheiden... COII macht die besten Ansätze...
    Über Spieler möchte ich mich hier schon gar nicht beschweren, dennich habe mir als Grundsatz gesetzt, dass ich jedes Spiel in Zukunft abbrechen werde wenn es mich nicht mehr Freut oder wenn ich merke, dass mein Gegenüber versucht mich zu besch..... ähem, versucht die Regeln zu sehr zu seinen gunsten auszulegen! Das mag vielleicht im Turnier nicht so toll für den Rest der teilnehmer sein, aber ich Spiele vor allem weil ich Spaß daran habe, klar freue auch ich mich über einen Sieg, aber man kann wie ich schon öfters festgestellt habe auch sehr viel Spaß bei einer Niederlage haben....

    Als Ausblick:
    Hervorzuheben ist vor allem meine Freude darüber, dass Khemri wieder da ist... dies ist eine Armeesektion die mir in der vierten Edition (als es noch die ungeteilten Untoten gab) recht gut in Form von Mumieneinheiten (!!!!!) gefallen hat... ich mag den Ägyptischen Stil und die Modelle sind einfach genial (ich weiß über Geschmack lässt sich streiten und meine Frau fargt sich auch schon was man denn an Skeletten so schön finden kann.. *LOL*)...
    des weiteren freut mich der Ausblick auf ein neues Armeebuch für meine Echsen zwar sehr, aber leider sagen mir die ersten Bilder der neuen Minis für die Echsen so gar nicht zu.. da werde ich wohl dann vermehrt bei Ebay zuschlagen und alte Bestände plündern... alles in allem wird aber wohl auch 2003 ein teures Jahr werden in dem ich versuchen werde noch mehr zu malen und meinen Standard um ein vielfaches anzuheben....

    Gruß zweifler

    P.S.: Tja und mit meiner Heirat im Juli hat sich doch auch privat so einiges bei mir getan... *smile*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Tja darauf gibts nicht viel zu sagen... du drückst im Endeffekt viele meiner Wünsche mit aus...

    Ich selber sehe 2002 als ein sehr wandlungsreiches Jahr an, vor allem im privaten und sozialen Bereich... da hat sich für mich einiges geändert...

    Hobbybezogen kann ich feststellen, das sich unser Verein schön entwickelt hat, wir doch trotz negativer Werbung guten Zustrom hatten und noch haben, unsere Spieler langsam besser werden (ist aber noch ein langer Weg bis nach Paris ;) )...

    Meine Armeen wachsen noch immer *seufz*... meine Khemri Truppen wandern nun endgültig in den Schaukasten, mir reicht schon eine Lamer Armee, ich brauch nicht noch eine, die absolut fad ist... vom bemalen her... tja ein Ende ist in Sicht... noch ca. 100 Ork Minis zu bemalen, plus ein paar Wolfsreiter und 3 Kriegsmaschinen, dann kann ich das Thema Orks&Goblins von der Bemalung her abschließen... obwohl... mich jucken die Feuergitze trotzdem irgendwo... naja...

    Überregional finde ich es angenehm, das sich beim WOW endlich ein Verantwortlicher für Fantasy herauskristalisiert hat, sozusagen als "Weihnachtsgeschenk" für uns andere :) und man somit sicher gewisse Dinge zu diskutieren beginnen kann...

    Für 2003 erwarte ich mir vor allem eine bessere Zusammenarbeit, mehr Mitspracherecht und vor allem eine wirklich gute Organisation bei größeren Events (ja das ist ein Vorwurf ;) )... obwohl die Ansätze dazu wahrlich vorhanden scheinen... hoffen wir, das 2003 nicht so stagnierend wie die letzten 5 Jahre werden...


    Ach ja... ich fang ne neue Armee an... aber welche wird natürlich nicht verraten :D
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    Naja dann mal ich!

    2002

    Zu den positiven Aspekten kann ich die 3 Turniere zählen auf denen ich war, 2xÖMS, 1xEurogt, wo ich einige nette Leute (leider nicht nur) aus dem Forum mal persönlich kennengelernt habe, soweit halt Zeit war, neben dem Spielen.

    40k ÖMS waren zwar nicht von spielerischem Erfolg gekrönt dafür konnte ich den Preis für die bestbemalte Armee ergattern und es war mir auch vergönnt wenigstens den Ö-Meister Erich besiegen.

    Bei den Fantasy ÖMS sah zwar die Spielbilanz besser aus, ich schaffte es jedoch nicht einen Staubfänger mitzunehmen.

    EuroGT war einfach nur spitze, obwohl manche Spieler das ganze für meinen Geschmack noch immer etwas zu ernst genommen haben, was den unbedingten Willen zum Sieg betrifft.....

    Was noch positiv war, nun ich habe heuer 2500 Punkte Orks bemalt und Gott weiß es war nicht immer einfach (bis mal die 200 Modelle Schallmauer durchbrochen war).... sowie ca. 1000 Punkte Marines.
    2 "normale" Armeen zu bemalen war eigentlich das was ich mir als Ziel in dieser Richtung gesetzt habe und ich bin daher auch recht zufrieden.

    Im nächstes Jahr, möchte ich diverse Ausbaustufen der beiden Armeen angehen, Banner malen, Umbauten vornehmen, verbessern.
    Eine komplett neue Armee hab ich eigentlich nicht vor, obwohl mich eine reine Tiermenschen Horde á la "nature strikes back" schon sehr reizen würde.
    Und auch in Sachen Space Wolfs hätte ich einiges an Material zuhause rumfahren... mal sehen....

    Weiters möchte ich nächstes Jahr auch wieder auf zumindest auf die ÖMS und das Eurogt fahren, vielleicht ergibt sich ja auch ein 40k Eurogt, wäre fein.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    2002 für mich...

    1. Hälfte: sehr viel spielen, da hab ich ja den WOW für mich entdeckt. Geprägt von: Singlesein (und damit viel Zeit zum Bemalen), Bernd und Werner und Peter und später Stefan, von einer mittlerweile sowohl schlagkräftigen als auch umfangreichen Space Marine Armee, die in der Vindobona-Prime-Kampagne Ruhm erlangt hat.
    2. Hälfte: neue Freundin, weniger Zeit. neues Clublokal. Eine kleine Tau-Armee, die bis jetzt noch nie gewonnen hat, aber Spaß macht und neue Herausforderungen bringt.

    Insgesamt das beste Wargamer-Jahr, das ich bis lange hatte. Ich hab relativ viel gespielt, ein paar Niederlagen, ein paar Siege. Was solls, ich bin nach wie vor ein Fun-Gamer, war auf noch keinem Turnier und stell regelmäßig Armeen auf, von denen jeder sagt, dass man damit nur verlieren kann - und behalte meine Überzeugung, dass sie richtig eingesetzt und mit perfektem Timing (und etwas Glück) unschlagbar sind. Den Beweiß bin ich bis lange schuldig geblieben. Aber zumindest hör ich regelmäßig, dass es interessant ist, gegen mich zu spielen.

    Jes

    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    2002 hmmmm...

    Bei mir hat sich eigendlich nicht so viel getan, kaum gespielt.
    Das Positive war eine komplette WM Orkarmee, die ich gerade bemale, und eine recht ansehnliche Tau Armee, die ich erst bemalen muß. Wow mitglied geworden.

    2003

    Viel malen und viel spielen (alle Systeme).
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Wollen mal sehen:
    2002 brachte mit sich...

    Eine umzugsbedingte Zwangspause im malen und Basteln, einen DSL-Anschluss und dadurch mehr online-Zeit...
    Endlich einen Kellerraum nur zum basteln...
    Eine Tau-Armee, die in den Anfängen festhängt, ein 40K-Chaostruppe die runderneuert werden will...

    Bemaltechnisch gelang mir für mich selbst der ein oder andere technische Durchbruch, Sculpting geht (gaanz) langsam los...
    Werkzeuge sind jetzt eigentlich fast alle angeschafft :)
    (Auch endlich der Dremel :D )

    Ausblick:
    Chaos wird wachsen...
    Digicam und/oder PC-Upgrade muß her !
    Minis werden wieder teurer...
    Vielleicht die jährliche KölnTour zum GD ausfallen
    lassen und durch ne WienTour ersetzen ? ;)


    Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird.

    So long,


    jaja, das "gute" jahr 2002...

    ich weiss gar nicht mehr, wann ich nach meiner jahrelangen pause wieder angefangen habe zu spielen, war wohl dieses jahr irgendwann...
    warum ich aufgehört hatte, weiss ich nicht mehr, aber ich werds wieder tun...
    nach meinem neubeginn hab ich erst mal ein paar spiele mit proxy-armeen ausgetragen, war eigentlich ganz witzig, die 6. edition schien mir doch um einiges besser durchdacht als die 5te...
    tja, ich bin eigentlich ein wenig-spieler, aber auch die paar spiele, die ich austrage, sind mir fast zuviel, der funfaktor ist einfach auf null gesunken, vielleicht hatte ich die falschen gegner, aber das glaube ich fast nicht...

    das witzigste am ganzen spiel war für mich eigentlich das dealen... ich hatte keine armee länger als einen monat und ganz ehrlich gesagt: das ganze rentiert sich sogar ein bisschen... aber auch das wird mir zu stressig, also lass ichs, wenn ich alle meine minis verkauft habe, wahrscheinlich auch bleiben...

    ich habe in den letzten monaten einfach erkannt, dass ein wochenende mit warhammer ein vergeudetes wochenende ist... vielleicht bin ich einfach noch zu jung ;)

    im moment bin ich gerade dabei, mir eine necromunda-gang zu besorgen, aber das solls dann auch für mich gewesen sein mit games workshop und ähnlichen...

    ab und zu werd ich vielleicht am einen oder anderen event mit einer geborgten armee teilnehmen, einfach aus gründen des ehrgeizes... wie gesagt, vielleicht...

    wolfgang


    2002...

    Gründung der Keepers of Dice

    Intensivierung der Festung..Zusammenwachsen der Coummunity va in Ostöstereich..wobei aber auch der westen jetzt anschließt und der Süden natürlich..(oder umgekehrt auf jedenfall wachsen wir mehr zusammen)


    Events absolviert ---
    EuroGT v NL( XO)
    40K ÖMS ( TL)
    WHFB ÖMS (kasperl für alles--)
    EuroGT VI Austria( XO)
    Spielefest (Leiter)

    Sachen verändert
    Erweiterung der Clubabende
    Reduktion des Beitrags
    Ausbau der Zusammenarbeit mit allen...

    Sachen die irgendwie nicht so liefen ....
    40K DT
    und mein einspringen bei WHFB DT...

    Sachen die sich gut eintwickelten
    COII...
    HP, das zweite Standbein der Keepers Wr neustadt..
    mit Triebwerk und Elfenturm

    definitve Minus...

    -wenig gespielt..so wenig wie schon ewig nicht mehr
    -fast nix gemalt...so wenig wie schon ewig nicht mehr
    -so viel geärgert wie schon lange nicht mehr..
    - immer noch kein Portal der festung..leise verzeifel...


    @michael
    wer macht negativwerbung bei euch ?

    und die Org crews WAREN wirklich gut bei den großen events..
    aber vielleicht nächstes Jahr NOCH besser...und va breiter gestreut dh von vielen Vereinen..und nicht nur von einen oder zwei...

    Sia

    a ja das Jahr wo ich die seite wechselte...von Mod zum User..ist eigentlich auch ganz gut...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Das Jahr 2002 hatte viele Gesichter:

    Nachdem das langersehnte Armeebuch der Hochelfen endlich da war, spielte ich diese Armee kaum mehr..

    Der Grund hierfür war, daß in unseren Verein eine Liga startete und kein Spieler Skaven spielen wollte, also nahm ich mir ihrer an.
    So begann ich anfang diesen Jahres eine Skavenarmee aufzustellen, die mittlerweilen 6K Pkte. umfaßt, welche zu drei Vierteln bemalt sind. Mit den Ratten habe ich hauptsächlich dieses Jahr gespielt und mich recht proper geschlagen.

    Turniere habe ich ein 40K-Turnier und den EuroGT absolviert. Den EuroGT fand ich sehr toll, der ist nächstes Jahr Pflicht, andere Turniere kann ich auch auslassen.

    Zu erwähnen ist noch der Abstecher nach Villach, wo wir auch zwei Tage zockten, leider waren die "Einheimischen" ein wenig spärlich, sonst hätte das noch mehr Spaß gemacht.

    Mitte des Jahres habe ich endlich meine stiefmütterlichen Bretonen gegen Söldner eingetauscht, da ich mich mehr mit diesen anfreunden kann und DoW eine Armee waren, die niemand spielte. Mittlerweilen spielen die hierorts doch einige Leute, was mich doch ein ein wenig anzipft. Jetzt kommen gerade Tiermenschen und Echsen dazu - das sind die Armeen, an welchen ich gerade bastle.

    Weiters habe ich beschlossen, daß

    .) ich in 40K nichts mehr investiere, solange es sich nicht um wahre Schnäppchen handelt
    .) ich generell eher Schnäppchen kaufen werde und sonst nichts
    .) die "Hypes" um Chaos und jetzt Khemri nicht mehr mitzumachen
    .) ich keine weiteren Funktionen im Verein übernehmen werde, da ich spärlich Zeit habe und das alles zu viel wird.

    Sonst gab es hobbymäßig recht wenig, außer daß 40K nur mehr zweit- bis drittrangig ist, die Bemalung der Warmasterarmee sich so dahinschleppt, da ich irgendwie mit der Wahl der Armee nicht so ganz glücklich bin..

    Die Pläne für nächstes Jahr sind bescheiden, Echsen, Söldner und Tiermenschen bemalen - Figuren habe ich ja schon, ein paar Mal spielen, EuroGT, ÖMS und endlich einmal den dritten Verein in Wien - Dark Territories besuchen.

    Franz
    @franz..i spiel scho lang söldner..und Röma.....
    ..emporkömmling :) ....

    ich galube nicht das DOW eine besonders beliebte armee sind..gegen beschuss arm gegen Magie kaum besser..gute allrounder mit defensiver kapazität..

    he der euroGT hat ja wirklich allen gefallen ..freu...

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    das jahr 2002

    puh...wo soll man da anfangen...ein jahr großer umbrüche bei mir....

    auflösung von microconstruct....wobei ich nur sagen kann das ich im nachhinhein mehr als nur glücklich mit dieser entscheidung bin...hat sie doch grundweg nur positives bewirkt...nur leider werd ich wohl nie wieder so viele minis auf einmal haben ,-)

    umzug nach österreich...uargh...möcht mich gar nicht erinnern wie hektisch das damals alles war...schei...renovierungsvorbereitungen in deutschland...alles verscherbeln was nicht mitgenommen werden kann und soll...ca. 10 stunden fahrt und ich war da...kannte damals nur den milan...weil ich ihn schon an weinachten kennengelernt hatte...nunja...nun kenn ich ne menge feiner leute hier und muss sagen das es eigentlich in der community hier nur tolle leute gibt...auch "normale" wiener ohne bezug zum hobby nun schon in den freundeskreis aufgenommen und ich muss sagen ich fühl mich hier sauwohl...die stadt ist einfach nur herrlich....

    im hobby...noch nie soviel gemalt wie in diesem jahr...x neue systeme angefangen und nochmehr in planung....,-)...seltsammerweise geb ich jeden monat unsummen aus ...bin dann aber doch beim verkauf immer wieder in der gewinnzone was das anschaffen von neuem nicht so schwierig werden lässt ,-)

    als armeen entstehen grade....tyraniden, skaven, 2 mortheimbanden, 1 confrontationarmee, 1 neue warmaster armee(wieder untote ,-)....und irgendwie will ich auch: 40k imperiale armee, eldar (weil sie einfach nur herrlich ausschauen) ...WHF: naja hochelfen wären auch sehr schick ,-)...gobbos sowieso...

    hoffe das im nächsten jahr meine "geliebte" endlich ihr studium erfolgreich beendet damit meine kleine wienbande zuwachs bekommt und sich dann 2 ganger in ihr befinden... wie es dann mit gangkids ausschaut ...wird der AOP zeigen ,-)

    festungstechnisch bin ich eigentlich auch zufrieden...immerhin sieht man langsam den erfolg...und wir haben es geschafft ein "einigermaßen erfolgreiches" össi/deutsch/schweizportal zu starten...leider liegen wir hinter den planungen weit weit zurück...was (rüffel!) zum teil daran liegt das ich nicht php undanderes programmieren kann und deswegen auf leistungen von anderen zurückgreifen muss...wie das ausschaut sehen wir ja....(ist leider wirklich ein rüffel)...aber naja....schauen wir mal....

    fazit: geiles jahr ohne ende ,-) mit änderungen die ich nicht für möglich gehalten hätte (umzug etc.) tolle leute kennengelernt und ich fühl mich schon wie ein urwiener ,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Jahr 2002 für mich... *überleg

    18 geworden, zu faul zur anmeldung bei der Fahrschule... muß ich aber noch dringend dieses Jahr machen :evil:

    Sommerferien... wie immer das beste... Arbeiten, Feiern, Feiern und jede menge Spass :))

    Tabeltophobby:

    WH40k:
    Jetzt ein Jahr beim Hobby dabei und ne nette Black Templar Streitmacht aufgebaut, Tau verkauft, angefangen mit nem riesigen Death Guard Projekt :) ... nur mit dem bemalen bin ich sehr sehr weit zurück :(
    Nach noch nicht mal 20 spielen schon nen ersten erfolg bei der 40k Liga :))

    Epic:A :
    Angefangen und schon Betatester :), ne nette Imperiale Armee die bis jetzt leider fast nur aus Panzern besteht.

    Confrontation:
    Ne nette kleine Armee die super aussieht aber leider immer das bemalen...

    Necromunda:
    Entschluß das auch noch anzufangen, schon 6 Ganger :P

    BattleTech Classic:
    Wieder aktiver damit angefangen (spiel das schon paar Jahre)... leider nur Plastik Mechs, muß noch Zinnminis kaufen

    Allgemein:
    Hab angefangen Auftragsarbeiten anzunehmen für umbauten, mal sehen ob bemalen auch noch dazu kommt.

    Fazit: Mehr malen naja sonst is eigentlich eh alles bestens.

    --- --- ---

    PC:

    Webdesign:
    Mach derzeit viel zu viele Projekte auf einmal, muß wohl eins fallen lassen. Kann jetzt schon gut PHP (mit mySQL) und HTML sowieso. Flash behersch ich auch recht gut.

    Grafiken:
    Kann schon mit 3D Progis umgehen und mit Bildbearbeitung auch recht gut.

    MechWarrior4:
    Spiel nur noch selten, hab trotzdem in meiner Unit gut erfolge und sehe es noch immer nur als Fun an und nich recht ernst.

    Fazit: Alles bestens.

    --- --- ---

    Tjo... alles super :))
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    tja was habe ich noch vergessen zu erwähnen?

    2002 war auch das jahr in dem ich vermehrt feststellen musste dass das Spiel ein wneig seine "unschuld" für mich verloren hatte. Je tiefer man in die materie eintaucht desto "stressiger" wird es.
    Regelklauberei, cheaten, "to win at all costs" verleiden mir zunehmend den Spaß an der Sache.

    Dabei gefällt mir das hobby nach wie vor ausnehmend gut aber irgendwie hat die Erweiterung meines Horizonts nicht nur zu erweiterter Genußbefriedigung geführt. Ich musste einfach feststellen dass viele Leute das Hobby zu sehr auf den Sieg fixieren. Das ist natürlich umso schwieriger für mich da ich mich davon wegbewege aber ich kann etwa ultramars ausführung folgen wenn er meinte dass ihm manchmal leute zu sehr auf sieg spielen. (ja ich weiß diese diskussionen hatten wir schon!) und um ehrlich zu sein war etwa das miteinander mit vielen leuten (wie ultramar, erich, zweifler, muten und sia....) bei der ÖMS das schönste. Die spiele waren gut und shcön aber ein bierchen an der bar zu trinken und den sozialen aspekt zu leben konnten sie nicht ersetzen. selbst die lange heimfahrt nach klagenfurt mit einem gitarre spielenden king arthur (übrigens recht gut) brachte mehr positives als das spiel selbst.....sollte mir zu dneken geben oder??

    Ich werde jetzt deswegen nicht zum warhammer eremiten aber die zeiten wo ich das alles sehr sehr positiv gesehen habe sind leider auch vorbei. Vielleicht muss ich meine einstellung ändern aber ich beginne viele leute zu verstehen die sich mit ihren mini-spielgruppen "verstecken", auch leute die nicht mehr auf turniere gehen etc.

    cheers
    tom

    PS: vielleicht sage ich hier mehr als gut ist aber ich muss gestehen es ist nicht mehr alles gold was glänzt!

    mein Jahr 2002

    -habe ca 80% meiner spiele gewonnen
    -das chaos hat sich von einer kleinen truppe zu einer ausgewachsenen 2000pkt. armee entwickelt
    -codex chaos ist eindeutig der 40k höhepunkt dieses jahres
    -im jahr 2002 habe ich die festung kennen und lieben gelernt
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    das jahr 2002 von nen Grot(revoluza)

    Anfang 2002 lief alles gut Ausbildner von meiner Firma weg. CO tunier im Damage 3 Plaatz, Mortheimkampagne in voller fahrt, der Waaagh nimmt zu und ich werde besser vom spielen bzw malen. das war eigentlich das einzig positive. Dann CO II kommt raus am Anfang ganz aufgeregt dann aber keine Interesse mehr. nun verstauben meine Gobs in ihren kleenen Gobbodorf. =I= kampagne schwindet dahin da sich FAST niemand von den zugesagten Leuten irgendetwas beisteuert.
    WHFB Dunkelelfen gehen. Ein paar Spiele mit ihnen gezockt aber das bemahlen macht keinen Spass mehr. Nun irgendwo in ner Box. Lange überlegen was ich haben will. Wahl auf Chaos. Kleine Horde bin zu faul mir Figuren zu kaufen.Tunier mit ner ausgeborgten Imperiuns Armee gut abgeschnitten. Noch regelmässig den Club besucht.
    So 40K Meisterschaft. Am Fr. noch nen Buggy und nen Pikk-Up besorgt. Alles bemalt und gebased nette Armeeliste Vorfreude gross. Anruf von Philipp ob ich zu ihm komm. FEHLER. Kam um 6:30 nachhause und verschlief um eine Stunde. Bekam einige Anrufe aber konnte nur als antwort ei gebrabbel abgeben. Sa. Nachmittag realisiert was eigentlich geschehen ist. Meisterschaft und ich nicht dabei Peinlich.

    So ging es weiter mit den Clubtreffen entweder verschlafen oder in der Arbeit. Ab und zu auf ein Tunier (unausgeschlafen)
    Ab Mai neues Hobby entdeckt. Paintball. Games Workshop weicht, nur noch Paintball im Kopf. Warhammer stand schon am Ende unds zum verkauf bereit. Saisonschluss Paintball geht Warhammer kommt JUCHU
    Komme wieder öfters zum Club, arbeite wider an der =I= chaos bleibt links liegen. Bänderriss 6 Wochen nur für GW geopfert. Neue Mortheimkampagne sowie vielleicht ne Realm of Chaos Kampagen
    Spielefest: Spassig aber auch stressig. jetzt wieder ein anderes Spiel entdeckt Simpsons Tradingcards. Verpfeffere unmengen Geld hinein. Nun ist das schlimmste Monat von allen da. Für NICHTS Zeit nur arbeiten und schlafen. TT erst wieder 2003.
    Was ich mir für 2003 vornehme ist: Chaosarmee aufbauen, ein neues BB Orkteam machen, ne neue 40K Fun Armee und die =I= Kampagne endlich starten sowie keine grossen Events verpennen
    (Hoffentlich)
    Something to remember...


    Tja 2002 war eigentlich sehr erfolgreich. Für mich und die ganze Warhammergemeinde in Österreich, mMn


    Wir haben unseren Verein nach erfolgreicher Gründung zu einigen Mitgliedern geführt. MIt unseren wöchentlichen Clubtreffen sind wir auch nicht schlecht und der standart der Spieler, bzw. die Qualität der Spieler wächst zusehends. Einer unserer Mitglieder wurde sogar Österreichischer Miester (Best General)...was will man mehr.

    Warammer für mich persönlich wird immer wichtiger, weil es ganz einfach ein Hobby ist bei dem man mal abschalten kann und seine Gehirnzellen etwas benutzen muß.
    Imperium hat nun endgültig den Weg in den Keller gefunden, wobei die Dunkelelfen ausgebaut wurden. Komischerweise schaffe ich es auch den Großteil meiner Spiele zu gewinnen...komisch, wenn die armee so grottenschlecht ist...
    Ende 2002 kam ja noch etwas ganz schönes, und genau wie bei den Dunkelelfen, musste ich die Modelle einfach haben! Khemri sieht irrsinnig toll aus und der Hintergrund passt auch, mal schaun was sie können...

    Turniertechnisch gings bei mir 2002 rund! etliche kleine Turniere mit dem Verein veranstaltet, mit großem erfolg wie ich meine, man wird sehen was die Zukunft bringt, wenn die Teilnehmerzahlen steigen.

    Als Spieler hatte ich so meine höhen und tiefen:
    Ich konnte eigentlich nur ein Turnier gewinnen und das war usner 1000 Punkte Turnier (wo ich aber zurücklegte)
    bei 2 kleineren Turnieren kam ich über den 3. Platz nicht hinaus, was mich irrsinnig ärgerte, da die Würfel daran schuld waren...

    Turnier in München genau das gleiche: Ich kam mit einer Powerarmee aus 4 Magiern und dank den Würfel wurde ich 46. von 52...aber eigentlich war ich der Sieger des Turniers, da mich die Leute dort angespornt hatten meine Armee zu bemalen und Armeelisten zu basteln, wo es nicht nur auf die Würfel ankam...
    So kam ich zu meiner Aufstellung für die ÖMS wo ich von meinem Ergebniss eigentlich enttäuscht war. 12.! Ein Platz unter den ersten 5 wäre auf alle fälle drin gewesen...aber die Würfel...

    Dann noch das Turnier des WoW vor kurzem, wo cih die Aufstellung der ÖMS etwas abschwächte und 4. wurde (ratet mal...genau es wäre mehr drinnen gewesen)

    Das Jahr wird ausklingen mit einem Turnier der Dark Territories, welches ich veranstalte...



    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Mein Jahr 2002:
    Nachdem ich am Ende des Jahres 2001 mit dem Hobby begonnen habe, habe ich schon einiges an Geld dafür ausgegeben.
    Ich hab an einigen Tunieren teilgenommen und bn in der Mitte dieses Jahres dem WoW beigetreten.
    Ich habe mir in diesem Jahr, insesammt:
    1ne riesen Hochelfenarmee zugelegt, 2x mir eine Tauarmee aufgebaut und mir zu guter letzt noch eine Dark Angels Armee aufgestellt und vollständig bemalt.
    Trotz meines anfänglich großen Enthusiasmus für das neugewonnene Hobby, hat es in letzter Zeit begonnen immer weniger und weniger Spaß zu machen.
    Anfangs dachte ich, dass es vieeicht nur an mir lege, weil ich ja nicht immer wirklich nett augestellt habe.
    Deshalb, habe ich dann begonnen freundlich aufzustellen, aber das machte das ganze auch nicht mehr spannender.
    Deshalb, habe ich in der letzten Zeit mein Hobby ziehmlich auf Eis gelegt.
    Ich habe einfach keinen Spass mehr daran, da ale meine Spiele entweder mit einer Katastrophalen Niedarlage oder einem verichtendam Sieg enden.
    Die erste wirkliche Herausforderung, habe ich erst wieder vor kurzem Bekommen und das war das Spiel gegen Túrin, da wir uns, ungefähr, auf dem gleichem spielerischen Nivau befunden haben.
    Ich hoffe aufjedenfall, das ich die Freude am Spiel wiederfinden werde, denn ich habe in den letzten Tegen, schon ein paar mal mit dem Gedanken gespielt, meine Hochelfen zu verkaufen, und jeder, der mich einigermaßen kennt, weis, was das bedeutet ;).
    Vom bemalstil her, hab ich viel dazugewonnen da ich am Jahresanfang, noch en absoluter Newbe war und ich jetzt, laut Aussage gewisser Personen, doch ganz gut male.
    Naja, mein Kurzresumee:

    Verdammt teures Jahr in Bezug auf das Hobby.

    Insgesamt 4 neue Armeen zugelegt, die alle über 4.000 Pkte haben und kaum Zeit um alles zu bemalen so wie ich will.
    Was solls, jetzt ist mal Pause und Bemalen an der Reihe, was bei mir sowiso einer der Hauptgründe des Hobbys ist.
    Spielen ist ein lustiger Nebeneffekt.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    2002 ist für mich sicherlich das Jahr mit den größten Umbrüchen. Hausausbau angefangen und gleichzeitig Job verloren (Spitzencombo). Noch mehr Armeen angefangen und bis jetzt erst die Vampire und die Space Marines wirklich fertig gestellt.

    Spielspaß liess auch bei mir etwas nach. Aber es gibt immer wieder Spiele die mir den Tag und das Hobby retten und dabei denke ich nicht gerade an gewonnene Spiele. Bin auch sehr froh hier in Klagenfurt mehrere wirklich angenehme Gegner zu haben die zwar hart spielen, dafür aber fair.
    Für mich gehört einfach sehr viel Humor zu diesem Spiel (anders würd ich meine Würfelwürfe nicht ertragen) und das es meine Gegner auch so sehen bemerke ich fast jede Woche:

    Toni: Ich kann seine Fluchritter nicht mit den Speerträgern angreifen....die haben ja RW 2+.
    Constable: Na und? Das ist ja der Armin....

    Und genau für solche Momente möchte ich meinen Gegnern danken.

    Was habe ich jetzt vor? Naja...zuerst ein neuer Job und weiter beim Haus. Zeitgleich wird aber jetzt kräftig Khemri begutachtet und die Zwerge bemalt.

    Soweit meine Wenigkeit.

    mfg.
    Armin