Flames of War - Der Debreziner Cup, 6. August

      Hi!

      Wenn das der momentane Stand ist, werd ich einfach mit Russen kommen dann geht es sich aus. Vielleicht nehm ich beides mit dann sind wir flexibel.

      Also, Annatar- Deutsche SS-Panzergrenadiere (Wiking nach River of Heroes, groß)

      oder

      Russische Tankovy (Red Army nach Hammer&Sickle, groß)

      Freu mich schon
      Original von T?rin Túrambar
      Mir fehlt auch noch die Meldung von Tomizlav, wenn er mitspielen will, womit wir ihn erwarten können.


      Ich werde leider nicht teilnehmen, da sich kein weiterer Steirer gefunden hat und ich deswegen den Samstag bzw. das WE anders verplant habe. Schade ist es schon, da ich euch auf russischer Seite aushelfen hätte können, sowie 3 ISU-122 bemalt herumstehen habe (die kann aber vielleicht Kryz noch mitbringen!?)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Sodale, die Szenarien für übermorgen wurden gestern besprochen und fixiert =) Es sei nur soviel gesagt: es wird zwei Szenarien von Battlefront geben und eines, dass wir uns ausgedacht haben und besonders fies zu werden verspricht :D

      Dabei möchte ich anmerken, dass niemand gezwungen ist, ein Szenario zu spielen - Szenarien werden nur gespielt, wenn beide Spieler möchten.

      LG und bis Samstag, Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Original von tom0184
      ich denke es gehen sich sogar 4-5 600 punkte in der zeit aus, die bei uns ein 1500-1750 punkte spiel dauert :D

      bei uns arten die immer in stellungskrieg aus, mit unseren ganzen infanteriehorden xD


      Sollte eigendlich gerade bei Events usus sein das einen Zeitplan gibt der auch eingehalten wird.

      Wie schon einmal gesagt ist es beispielsweise im gesamten englischsprachigen Raum normal das die Spiele zeitlich begrenzt sind und der Angreifer nach ablauf der Zeit verliert wenn er die Siegbedingungen nicht erfüllt (Ausnamen sind Free for All und Encounter da ists dann ein Unentschieden).

      Sollte mmn auch bei uns normal sein. Ist nicht nur angenehmer (ich persönlich mag keine 5 stunden Marathons), sondern hift auch der Spielbalance ungemein wenn der Angreifer nicht bis zum Sanktnimmerleinstag Zeit hat um jeglichen Widerstand kurz und klein zu Bomben.
      @Annatar: wir werden wahrscheinlich einen Überhang an Achsenspielern haben, wenn du also Russen mitnehmen könntest, wär uns sehr geholfen =)

      @tom0184: Zeit überziehen wird's dieses mal nicht geben. Im Notfall wird abgebrochen.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Morgn

      Original von Tanzbär
      @tom0184: Zeit überziehen wird's dieses mal nicht geben. Im Notfall wird abgebrochen.


      Genau so ist es. In die Mittagspause hineinzuspielen und weniger davon zu haben, sei jedoch den Leuten unbenommen.

      @Annatar: Gerne kannst du deine Häuser mitnehmen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ja, geile berner würstele^^

      die haben über die vernichtende niederlage gegen die tankovys hinweggetröstet. aber wenn das oberkommando mir nur fantasiekompanien als reserven zur verfügung stellt, tja, was soll man machen :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Mir hat es auch ganz gut gefallen, man erlaube mir jedoch kleine Kritik, bitte

      Meine Spiele dauerten allesamt länger, das mag wohl darin liegen, daß meine Truppe schon allein länger brucht aufgestellt zu werden, wohl aber mehr, daß ich ein nOOb bin und dazu auch noch langsam.

      Die Kritik besteht nun hierin, daß ich beim Essen zwar ein Würstel ergattern konnte ( wäre wohl auch ein weiteres möglich gewesen ), aber kein Brot mehr da war.. naja....

      Was mich eigentlich ein wenig mehr gestört hat war, daß irgendwie der Ansatz toll war, aber nicht weitergführt wurde.. kein Briefing zur zweiten Runde - abgesehen wer gegen wen spielt... Ich hatte keine Ahnung, ob es nun ein "normales" Spiel wird oder eine Spezialmission greift.

      Was mich dann auch noch gestört hat war, daß peu-?-peu die Leute abgerissen sind - verständlich, denn einige hatten Termine, aber es kann doch jeder zumindest noch den Tisch, auf den er am Ende gespielt hat, abräumen, oder?
      Am Ende stand dann die Frage, wer denn nun von den paar Verbliebenen die Tische abräumt.. ( Manuel und die anderen Rollenspieler haben sich dann bereit erklärt, das am Sonntag zu machen )

      Kleinigkeiten, aber ich wollte sie trotzde angesprochen haben.
      Ich danke euch ganz herzlich für das Lob (und natürlich auch für die Kritik!). Leider musste ich wegen eines Termins mit meinem Vermieter etwas früher gehen.

      @Brot: wir hatten leider kein Brotmesser im Club, deswegen hat sich jeder einfach etwas abgerisen. Normalerweise hätte der 1,5 Kilo Laib vom Martin für 10 Mann locker reichen müssen. Tut mir Leid, dass du nichts mehr bekommen hast, wir hätten noch was holen können (Invader und tom0184 sind ja netterweise nochmal zum Billa gestiefelt).

      @Abräumen der Tische: ja, da hätte ich mit gutem Beispiel vorangehen und meinen Tisch schon abräumen können. Ich wollte halt nicht wegräumen, während die anderen noch spielen und das Gelände lieber am Mittwoch verstauen.

      @Missionen: die erste Runde wurde ja mit Missionen gespielt (obwohl niemand das Racecourseszenario spielen wollte). Beim zweiten Teil haben sich die Paare danke Manuel gefunden, ich dachte, die Spieler würden sich untereinander ausmachen, ob und welches Szenario gespielt wird. Das hätte man etws besser managen können, wird beim nächsten Mal anders gemacht werden.


      Ich danke nochmals Jedem für seine Teilnahme am ersten Debrezinercup und hoffe, es hat euch Spaß gemacht. Mir auf jeden Fall.

      Man sieht sich spätestens beim nächsten Clubevent. =)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Morgn
      Bzgl Ergebnis: In der ersten Runde konnten die Achsen-Spieler die rote Flut noch hinhalten, mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und einem Unentschieden.

      Die zweite Runde ging dann jedoch klar an die Seite der Sowjets, die damit tief in die pannonische Tiefebene vorgestoßen sind, aber keinen Triumph feiern konnten. Insbesondere wurde Debrecen nicht eingenommen ;)

      Danke jedenfalls an alle Teilnehmer, wir hatten denke ich alle unseren Spaß (bis auf Floppy am Stadtkampftisch, aber der hat auch mit seinen 8.8er-PaK nichts getroffen).

      Bzgl Abräumen: Ich sehe das nicht so eng, da ich inzwischen in all den Jahren genug Turniere erlebt habe, wo am Ende der anwesende Organisator und ein fleißiges Helferlein 15 Tische abräumen mussten. Das Wegräumen am nächsten Tag war dann wesentlich entspannter und praktischerweise waren wir zu dritt für 5 Tische (wobei einer kaum abgeräumt hätte werden müssen).

      Bzgl Abreisen: Beim Tanzbär wussten wir es schon zuvor, und er hat ja im ersten Gefecht dankbarerweise das Bataillon eines Sowjet-Spielers übernommen, der quasi unangekündigt nicht erschienen ist. Allen anderen gebe ich für die Zukunft die Bitte mit, vorher den Organisatoren anzukündigen, dass man nur am Vormittag dabei sein kann. Annatar, deine Häuser haben wir einstweilen sicher verstaut beim restlichen FoW-Gelände.

      Bzgl Verpflegung (an unseren VUO): Ich denke, wenn wir das nächste Mal soetwas machen, sollten wir eher auf Semmeln und Weckerln setzen als auf einen Laib Brot (was mich selbst etwas überrascht hat), wobei man den auch mit einem anderen Messer hätte schneiden können ;)

      Bzgl Zwischen-Briefing: Nachdem die letzten Male der Zeitplan nicht eingehalten wurde (oder nicht vorhanden war), wollten wir es erstmal mit einer Einteilung mit großzügiger Spielzeit, für das Event angemessen langer Mittagspause und sonst so wenig Ablenkung wie möglich versuchen. Im Nachinein gesehen wäre noch Zeit gewesen und in Zukunft werden wir das auch durchführen.


      Eine kleine Vorschau: Das nächste FoW-Event wird ein 600-Punkte Turnier im Earlywar sein, nachdem diese Woche ja Hellfire and Back erscheinen und auch Nordafrika im Earlywar abgedeckt sein wird. Ich hoffe, wir werden den einen oder anderen Italien-Spieler sehen (ich schiele da zu Klaudius Bersaglieri, die er uns ja lange vorenthalten hat), und vielleicht auch Polen und Franzosen.

      Wenn die Anmeldungen zuverlässig sind (womit wir dieses Mal nicht gerechnet haben, was ja auch gut war), kann man die Paarungen schon zuvor bestimmen. Dieses Mal jedoch war es gut, dass wir das erst am Samstag gemacht haben, da unangekündigterweise einer nicht erschienen ist und ein anderer vorher weg musste.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich bedanke mich auch herzlich bei der Organisation und bei meinem Gegner (Floppy). Leider musste ich kurzfristig den Nachmittag streichen (unser kleiner Schäfer mußte gehütet werden) und hab somit nur ein Spiel bestreiten können.

      Dieses war aber sehr interessant. Zum einen weil ich das erste mal meine Russen gegen einen geübten Deutschen ins Feld führte, zum anderen weil es echt knapp ausgegangen ist. Ich hab zwar verloren, aber ich schieb es auf den akuten Schlafmangel und die ungarische Krankheit die ich hatte ;) (für alle die nicht wissen was damit gemeint ist, ich war leicht verkatert :-)).

      Dank diesem Spiel bin ich jetzt ein wenig Russen infisziert und werd gleich noch ein Testspiel gegen Manuels Ungarn bestreiten.

      Bez. Floppys 8.8er PaK: Bei mir saß jeder Schuß. Ich sag nur 3 IS-2 auf lange entfernung weggeblasen und somit die ganze Rechte Flanke und Objektiv freigeräumt!

      Bez. Briefings: Ich finde auch das irgendwie doch das Thema gefehlt hat. In der Art, um was Kämpf ich jetzt eigentlich bzw. wo. Da wären verbindliche Anmeldungen und vorher an den Organisator geschickte Listen echt hilfreich.

      Bez. Essen: War sehr gut, ein 2ter Kilo Brot hätte wirklich nicht geschadet. Ich bin immer einer der sagt lieber einen halben Kilo mehr als einen halben zu wenig.

      Bez. Nächstes Event: Da bin ich wohl dabei und es wird auch mein Einstieg in Early sein. Bisher konnte ich mich ja noch beherschen aber die Kradschützen Box lacht mich noch immer an ;)

      Gruß
      Annatar
      Early-War-Event klingt auf jeden Fall gut, bin schon gespannt, wie sich das spielt :)

      Original von T?rin Túrambar
      Ich hoffe, wir werden den einen oder anderen Italien-Spieler sehen (ich schiele da zu Klaudius Bersaglieri, die er uns ja lange vorenthalten hat), und vielleicht auch Polen und Franzosen.


      Ich will dir ja nicht deine Hoffnungen zerstören, aber nachdem ich jetzt die deutschen Schützen ein halbes Jahr ungespielt im Regal stehen habe, werde ich ihnen diese erste Gelegenheit eines Early War Spieltags nicht für ihre Feuertaufe vorenthalten ;)
      alea iacienda est.