Warmachine/Hordes MK III ?snotstyle? ? draft 1

      Warmachine/Hordes MK III ?snotstyle? ? draft 1

      Aloha !

      ACHTUNG: Es folgt viiiiiel Text. Habe mich mal in meiner Langeweile hingesetzt und überlegt wie das Spiel noch verfeinert werden kann und durch die Veränderungen öfter mal andere Modelle am Spielfeld erscheinen können ;). Dies kann man zwar jetzt schon tun, aber der Otto-normalWM Spieler nimmt halt immer das größte beste und schönste, härteste, billigste etc...(das ist jetzt nichts gegen dich Otto :P)

      Viel Spaß beim Lesen. Es folgt ein genereller Teil, dann Menoth und dann Cryx. Da ich die anderen Fraktionen nur von der Gegnerseite aus kenne würde ich mich über Feedback und Beteiligung sehr freuen.

      Generell:
      Regeln sind super wie sie jetzt sind. Aber wo gibt?s Verbesserungsvorschläge???

      Bitte schreibt euren Senf dazu. Was an den Vorschlägen ist gut, was schlecht, was ist genial, was voll Scheiße? Und was fehlt, und immer bitte dazu schreiben WARUM. Testen können wir ja auch mal ;). Meine Gedankengänge sind kursiv dazu aufgeführt. Ich will nicht alles tot nerven oder in den Himmel buffen. Ich will das, was in den meisten Augen wertlos ist wertvoll und das zu billige teurer machen. Overpowert kann es dann ja bleiben ;).
      Danke.

      ?Szenarien: So wie sie jetzt sind haben sie kaum einen Einfluss, da müssen neue her.
      ?AOE Sprüche, oder ähnliche werden, wenn nicht mit tollen Sonderregeln ausgestattet NIE gesprochen  Buff oder raus.
      ?Sprüche die sich sehr ähnlich sind, vereinheitlichen  Redundantes muss raus
      ?Punktkosten müssen unbedingt angepasst werden
      ?Warcaster und Warlocks sollten allen in etwa gleich oft und gern gespielt werden, vor allem sollten sie ?rund? ausgeführt sein. ( Später)

      Das wären mMn die wichtigsten Änderungen. Kleine Änderungen bei manchen Einheiten kommen noch dazu.
      Ein wichtiger Aspekt ist meiner Meinung nach noch immer der Fury Vorteil gegenüber Focus. Mit dem ganzen Fury Manipulationszeugs kommt man mit vielen Armeen schon auf ein Verhältnis von fast 3:1 ohne gefahr zu laufen, dass alles auszuckt.

      Zwei Vorschläge meinerseits um die Focus/Fury Ungleichheit ein wenig zu kompensieren:

      1)Grundregel: Warjack Bond:
      Jeder Caster sollte einen nicht character Jack bonden können, um ihm einen zusätzlichen Fokus geben zu können. -> Hordes wo fast alles 4 fury raushaut. Characterjacks nur mit dazupassender Affinity. Caster die nen speziellen Bond haben, kriegen keinen zusätzlichen sondern eben diesen Bonus dazu.
      Dies bringt zwar keinen zusätzlichen Fokus, allerdings kann jetzt wenigstens ein Heavy genauso viele Attacken raushauen wie ?fast? jedes Heavy Warbeast.

      2) Grundregel: Focus Storage
      Solange der Cortex funzt können Warjacks einen und auch nur einen FOC speichern. Bei Myrmidons muss man das eventuell gesondert regeln.
      In den ersten Runden hat man vielleicht ein paar FOC übrig die sonst verschwendet wären, wozu campen wenn eh nichts in RW ist?muss sicher einige Testläufe durchmachen.


      Das nächste wären die?dun dun dun?.Power Attacks
      Ich liebe sie, allerdings bin ich der Meinung, dass sie meistens nur sehr selten genutzt werden, da der reine DMG so gut wie immer besser ist.

      1) Power Attack Weapon/Headlock
      +d3 dmg ins system, kein Verlust der Initial attacks
      Noch nie einen gesehen oder gemacht, zahlt sich eventuell mit der Regelung trotzdem no ned aus. Oder?
      2) Power Attack : Push
      Bei gleich großen eigenen Modellen muss kein STR Test mehr gemacht werden. 1 FOC reicht.

      Unit Formation

      1) Soweit ich weis, darf man einfach aus der Unitformation rauslaufen. Das sollte einfach abgeschafft werden um Klarheit zu schaffen.
      2) Ich weis nicht ob das gut oder nicht gut ist, aber die Fieldpromotion in der eigenen Runde erlaubt die Erweiterung von so mancher Threadrange (Excarnate, biles) enorm. Einfach verbieten ist auch meh.
      3) Fliehende Einheiten müssen 0-SPDx2 Richtung in gerader Linie Richtung eigener Aufstellungszone in gerader Linie laufen. Sie können keine szenarien verweigern oder gar halten. kA ob das jetzt schon so ist, wollt das nur mal klarstellen ;).
      Und weiter gehts:

      Protectorate of Menoth

      Sprüchänderungen (Fett markiert)

      Cleansing Fire (Kreoss, Epic Kreoss, Epic Feora) : AOE 4, POW 15
      Ich glaube ich habe diesen Spruch nie gecastet, alles andere ist schlicht effizienter. Mit der erhöhten AOE und POW ists vielleicht ein größerer Anreiz. Crit fire, Rng,Cost bleiben gleich.

      Ashes 2 Ashes (Severius, High Reclaimer): d3+3 statt d6 Modelle
      Für 4(5 mit boost) kann man schon erwarten, dass 4-7 Modelle betroffen werden statt 2-7. Jedes gut platzierte AOE trifft mehr als 2.

      Blazing Effigy (Feora): COST: 3
      Klingt zwar recht hart, aber im Endeffekt kostet es sie noch immer die Hälfte ihres Focus, dass man jetzt 2x damit den Caster geboostet treffen kann habe ich berücksichtigt.


      Sandblast (Amon): Cost:2, RNG: SP, POW 12, crit knockdown
      Neuer Spruch, der ihm ein bisschen Croudcontrol geben soll. Wenn euch ein schon vorhandener ähnlicher Spruch einfällt kann dieser auch ersetzt werden.

      Flagellation (Amon): REMOVED
      Der Spell ist jetzt eine Sonderregel Amons selbst.

      Warcasteränderungen

      Prime Severius: Convert: The CMD check roll suffers a -2 Penalty. Letztens wieder gesehen, dass das ohne debuff ziemlich sinnlos ist, so kann es eventuell manchmal brauchbar sein. Ist ohnehin sehr situationsbedingt.

      High Reclaimer: Soulstorm: If this model has one or more Soultokens it can spend 1 Soultoken at the beginning of the turn to gain Soulstorm for 1 Round.
      Damit nicht der kleine reclaimer besser ist als der große...

      Prime Feora: Feat: +1 Rat (damit die flamer bissl attraktiver werdn)

      Epic Kreoss: +1 MAT (als Grand exemplar MUSS er das haben. Punkt und aus)

      Reznik: +1 FOC
      Habe lange nachgedacht und bin zu diesem Entschluss gekommen aus diversen Gründen. 1. hält der gute nicht so viel aus wie seine Rüstung vermuten lässt. 2. Hat er Jacks gerne und mag daher mehr FOC. 3. Perdition. Mit FOC 6 kostet der Spruch fast immer 3-4 Focus, im Vergleich zu ESkarre absolut lächerlich. lternative wäre +1 ARM, +1 HP und Overrun statt Perdition. 4. 7 FOC wäre die einfachste Lösung, zumal eh ned viele PoM Caster damit herumlaufen und ich nicht glaube, dass ihn das zu stark macht.

      Amon: Flagellation = eingebaut, kostet nichts (ist glaub ich im Vergleich zu manch anderen eingebauten Sachen in Ordnung)
      +1 Spruch: Sandblast (s.o.)
      Wär Amon spielt un gespielt hat, weis dass Flagellation, so wie es jetzt ist, ein Schrotthaufen ist.

      Epic Severius: Feat: replace Grunt with non-character, non-leader warrior modell. (denke da macht er wieder ein bisschen mehr Spaß, über das non character kann man no streiten)

      Thyra: Feat: Add: Modells in her Battlegroup gain Pathfinder this round. Ja ich weis, dass sie no ned mal irgendwie getestet wurde, aber für mich ist die lady unrund ohne EIGENE Möglichkeit pathfinder zu bekommen.

      Ansonsten wäre mir spontan nichts eingefallen was sein muss. Vindictus, Harbinger, Testament, Epic Severius kann ich wenig sagen, da ich diese nie gespielt habe und ihre Stärken und Schwächen ned so gut kenne.
      Da soll wer anderer sich was überlegen.

      Warjackänderungen:

      Devout: Defensive Strike: add: -2 Mat to enemy modell for this turn if hit (Denke der Buff geht bei 5 Punkten in Ordnung, zumal nun schon mehr Jacks Def Strike haben)

      Dervish: +1 DEF (Hatte er vor Mark II und mit dem MAT buff aller Jacks und Beasts geht das wieder in Ordnung).

      Reckoner: COST: 9 Ich glaube das werden die meisten bestätigen können. 8 Puntke waren einfach zu wenig.

      Vanquisher: COST: 9 Ich glaube das werden die meisten bestätigen können. 8 Punkte waren einfach zu wenig. Ich verstehe warum er kein Reach hat. Mit Reach COST 10

      Castigator: COST: 7, Combustion auf den Waffensystemen
      Der war einfach zu teuer, nun kann er auch im Charge wieder combusten. Ohne den Bonus würde wohl der Crusader immer noch den Vorzug erhalten.

      Avatar: COST 12 (Enliven, no spells, armor 21-23? gaze... nuff said)

      Sanctifier: COST 8 (scheint mir für das was er kann mit 9 einfach zu teuer, da bekommt man nen crusader und nen VOLLEN Chor.

      Blood of Martyrs: COST 10, Side Step eingebaut, Affinity = Relentless oder Boundless Charge
      Damit er auch mit anderen Spielbar ist. Deswegen auch der +1 Kostenaufschlag.

      Scourge of Heresy: Reach am Schwert (Danke, nun ist er spielbar. Reach auf dem Bommel?siehe Vanquisher)
      Unitänderungen

      Echt wenig Ahnung hier. Paar Vorschläge:
      ?Iron Zeal eventuell wieder auf die Standarte, aber das is eig. Egal.
      ?TFG Armor 14
      ?Cleanser UA: keine behinderte Bushwack order mehr, walltemplate is *Action, Incinerate und Minifeat bleiben mal, auch wenn +2 attack rolls besser wäre
      ?Idrian costs: 6-9 statt 6-10

      Soloänderungen

      Auch hier wenig anzumerken
      ?Reclaimer Soulstorm  High Reclaimer
      ?Covenant: COST 3-4
      ?Vilmon: Kein elite Kader mehr
      ?Paladin: ReacH?, mortar stance = modells in 2? must move directly toward paladin? Irgendein buff
      ?Allegiant: COST 1
      ?Gravus: STR+1

      Denke die meisten Änderungen sind nachvollziehbar. Warum die TFG weniger Armor hat und weniger kann als das Elfenpendant ist nicht nachvollziehbar.
      Cleanser UA?Idrians sind meiner Meinung nach zu teuer.
      Covenant auf jeden Fall viel zu billig, denke es würde sogar für 4 pts aufgestellt werden. Wenn der Paladin gebufft wird, muss der Elite Kader verschwinden, finde diese Option sowieso viel zu gut in combo mit martyrdom.
      Allegiants sind so mies, dass sie gar ned mehr als einen Punkt kosten DÜRFEN. Gravus STR 5??? Lol.

      Ich weis, dass ist nicht die vollständige Liste, aber mehr fällt mir spontan auch ned ein. ;). Hoffe ihr hattet viel Spaß beim durchlesen.
      Cryx
      Spruchänderungen

      Blood Rain: AOE 4, POW 13 (allgemeine Verbesserung von AOE Spells)

      Bleed: removed Dümmster Spruch nach Flagellation

      Excarnate: add: The new model loses action this turn
      Einfach nur um die xx Zoll Bilebombe zu lösen

      Warcasteränderungen

      Goreshade: statt Bleed: Stranglehold
      Passt ganz gut zu ihm denke ich

      Epic Goreshade: + Telekinesis
      Anstatt Abyssal Gate das er ja verloren hat, macht ihn vielleicht bissl attraktiver

      Epic Skarre: +1 RAT

      Venethrax: +1 STR, Feat: ?

      Denegrha/Epic Deneghra: Shadowbind: max. Move of 1?
      Allgemeine Änderung zur Entschärfung, keine Ahnung ob das reicht

      Warjackänderungen

      Corrupter: COST: 7 (schien mir einfach zu teuer)
      Deathjack: Rendering heals d3
      Deathripper: +1 POW (eigentlich wollte i kosten runter aber das wär wohl zu gut)

      Unitänderungen

      Bile Thralls: Costs 6/9 (Yep, die sind mMn no immer zu billig gewesen)
      Bane Thrall Attachment: Loses Dead Rise
      Revenant Cannon Crew: Can add to Revenant Crew Units Within 3? of Cannon and in CMD of Quartermaster (Deathtoll oder so)
      Satyxis Seawitch: Power Swell: boosted dmg rolls

      Soloänderungen

      Bloat: Autocorrosion, COST 3 ?
      Pistolwraith: Can spend Soultoken to become Incorporeal
      Tartarus: Curse = *Action
      Siren: Shadowbind (s.o)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Snot“ ()

      Du hast da einige sehr gute Punkte angesprochen, meiner Meinung nach.

      Ein paar Gedanken zu den generellen Regeln:

      • Szenarien: Ich weiß noch nicht genau, wie man das für alle gut lösen könnte. Zum Teil gibts ja Warcaster, die bei manchen Szenarien sehr stark sind, doch sonst eher ned so gut sind. Manche Szenarien fordern einen schon auf, dass man nach vor kommt (z.B. Revelation), aber das sind dann andererseits auch Szenarien, bei denen man relativ leicht automatisch verliert gegen manche Caster. Vielleicht fällt mir was ein, wenn ich mir nochmal alle Szenarien durchgeschaut hab. Vielleicht sollte man in allen Szenarien eine Art Killbox-Bedingung dazugeben, also z.B. dass man mit seinem Warcaster nicht weiter als 5" zur eigenen Spielfeldkante darf oder so... aber darüber kann man sicher noch ausgiebig diskutieren. ;)

      • Focus/Fury: die Idee mit dem automatischen Jackbond für die 4 Focus find ich eigentlich sehr gut. Die Focusspeicherung müsste man mal austesten.

      • Power Attacks: Head-/Weaponlock sollte einfach noch dazu einen Treffer mit der STR des Attackierenden machen, wie beim Headbutt. Eventuell sollte man auch dabei die Initial Attacks mit den anderen Waffen nicht verlieren oder Headbutt und Weaponlock sollte auch beim Charge gemacht werden dürfen.

      • Unit Formation: aus Formation rauslaufen sollte schon möglich sein, doch sollte man dann die Unit Fähigkeiten (wie z.B. Dark Shroud oder das +2 bei Rangern) verlieren. Also Unit Fähigkeiten sollten nur gelten, solange man in Formation ist. Fliehende Einheiten können zum Glück eh nix halten oder verweigern.


      Zur Vereinheitlichung von Fähigkeiten:

      Sucker und Sac Pawn würd ich einheitlich machen. Im Prinzip machen sie ja dasselbe.


      Was das PoM betrifft, kann ich dir eigentlich zustimmen. Bei der Änderung von Defensive Strike musst du jedoch bedenken, dass da auch Rocinante und der Ancestral Guardian profitieren. Der AG hats zwar nötig, doch bei Rocinante wär ich vorsichtig. Damiano kommt mit dem Jack dank Guard Dog und Sure Foot schon auf DEF 19 im Nahkampf... dann noch ein -2 MAT durch Defensive Strike wäre schon etwas Overkill, mMn.

      Meine Gedanken zu Cryx:

      Die Spruchänderungen find ich auch ok.

      Bleed könnte ruhig W6 Lebenspunkte heilen und entweder mehr Reichweite oder mehr POW (oder beides) haben. So wie der Spruch jetzt ist, ist der die 2 Focus ned wert.

      Die Änderung bei Excarnate find ich auch passend.


      Zu den Warcastern:

      pAsphyxious: P+S 14 oder gar 13 bei der Waffe oder Sustained Attack weg.

      eAsphyxious: Hellbound sollte entweder kein schwieriges Gelände generieren oder kein Upkeep sein. Oder einfach den Spruch durch Pig Pen ersetzen. (siehe Rosh: Upkeep, der 3" um ihn herum schwieriges Gelände macht) Zum Seelensammeln muss die Schablone komplett in seiner CTRL sein (also nix mit Speer werfen und dann wegteleportieren).

      pDeneghra: beim Feat entweder das -2 FOC weg, oder zumindest Laufen erlauben. Bei Crippling Grasp auch Laufen erlauben. Shadowbindänderung find ich auch ok.


      zu den Units:

      Mechanithralls: -1 STR

      Drudge Mind Slaves: irgendwie aufbessern. Reach vielleicht? Oder Brutal Charge?

      Bile Thralls: nur mehr POW 10 und SP6 Purge. 5/8 kann dann bleiben.

      Satyxis Sea Witch: Girded statt Force Barrier, dafür eventuell als Tactics statt Granted.

      Revenant Crew: 5/8 statt 6/9


      zu den Solos:

      Satyxis Raider Captian: kein Desparate Pace mehr

      Warwitch Siren: kein Reach

      Änderungen zu Mercenary Solos:

      Gorman: PC 3 oder Black Oil entschärfen
      eEiryss: PC 4


      Vorerst wars das mal von meiner Seite aus. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Ah endlich maljemand der sich traut was dazuzuschreiben.

      Zu deinen Ideen:

      Def Strike: Das Rocinante dadurch so gut wird hab i ned bedacht. Hmm...

      Was macht Sucker?

      Bleed hat die grottigsten Werte aller COST2 Sprüche mit ner lahmen SOnderregel, bei RNG 10, POW 12, d3+3 healing wärs eventuell no einzusehen

      pgaspy: p/S 14 is oke, 13 wär zu mies mMn,

      egaspy: Rough weg oder PIg Pen müsste halt umbenannt werden ;).

      denny: Änderungen sind gut, hab i ned bedacht dass man gar nimma laufen kann -.-

      BEi den Drudges is mir keine einfache Verbesserung eingefallen, MCtrhall änderung is auch gut

      Restliche Änderungen finde ich auch sehr gut, va. Bile Änderung gefällt.

      RE: Warmachine/Hordes MK III ?snotstyle? ? draft 1

      Betreffend des Focus Systems könnte ich mir auch eine ANpassung an das Fury System vorstellen:

      Jeder Jack kann "Power" bis zu maximal X erhalten und am Anfang der Runde muss der Caster abziehen, sonst überhitzt sein Jack und kann nur vermindert agieren (random System fällt für diese Runde aus). Normaler Jack kann also mit maximal 3 Focus "aufgepowered" werden und wenn der Caster es nicht abziehen kann, dann muss man auswürfeln, welches System nicht funktioniert.
      1= Cortex (kein Focus und er verliert ds restliche Focus)
      2= Movement (wie bekannt)
      3= linker Arm (wie bekannt)
      4= rechter Arm (wie bekannt)
      5+6 = nichts passiert, allerdings darf man kein zusätzliches Focus auf den Jack legen, da er erst abkühlen muss.
      Hat uch den Vorteil, dass man sich wie bei Hordes erst Gedanken machen muss, wieviel welcher Jack bekommt, wenn er an der Reihe ist.
      Vielleicht ist das op, weil die Jacks ja tendenziell "stärker" sind Dafür bekommen sie ja im Schnitt 1 Foc weniger als die Beasts...die HEavies haben ja durchaus 4-5 Fury, Jacks nur 3-4

      Das würde halt auch andere Änderungen mit sich bringen...die Modelle, die jetzt beim Focusmanagement helfen, müssten Focus abziehen dürfen und Caster wären bisschen beschissen dran, weil sie nicht mehr Focus bunkern könnten - könnte man allerdings kompensieren, wenn man sagt, dass jeder Focus am Caster 2 ARM wert ist. Dann muss er nicht so viel drauf behalten, ist aber nicht hart im Nachteil.
      Caster würden dann auch nicht mehr selbst Foc produzieren und wären mehr auf Jacks angewiesen - also auch keine Infanteriehorden mehr.


      Oder ne einfache Rechnung: Caster können maximal das doppelte an Focus verteilen (z.B. Caster hat 6 Foc und kann maximal 12 verteilen). Das verhindert, dass die Caster immer mehr Focus haben, das sie bunkern können aber gleichzeitig können sie mehr Jacks konrtollieren. Das wäre für alle Fraktionen außer Menoth nicht übel. Die Caster könnten dann auch mehr selbst agieren.
      GIT will es!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

      @alpha: Das ist mir schon klar. Nur ob es sinnvoll ist, dass man da zwei Fähigkeiten hat, die quasi das gleiche bewirken (Ranged Attacks ableiten), stell ich jetzt einfach mal ganz frech in Frage. ;)

      @GitKull: Ich weiß nicht, inwieweit es sinnvoll wäre, wenn man der Focus-Mechanik so ein Zufallselement hinzufügen würde. Ich find das dann auch zu ähnlich der Fury Mechanik.
      Obwohl... Warcaster wären so immer noch im Endgame stärker besser dran als Warlocks, da Focus zum ARM dazuzählen würde... Warlocks haben dann aber immer noch den Nachteil, dass sie weiter vorne stehen müssen, damit die Beasts was bewirken können...

      Die Idee mit dem extra Focuspool für die Warjacks find ich auch interessant, nur würd ich da nicht die doppelte Anzahl an Focuspunkten nehmen, sondern einfach nur den Focuswert des Warcasters. Aber dann müsste man ziemlich viele Modelle und Zauber überdenken, fürchte ich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      Wie wäre es mit folgender Sonderregel auf allen Jacks (bitte nicht in die Details des Wordings gehen):
      Overheat - Once per game, this model can get 1 Focus. This Focus is allocated automatically during the maintenance phase can exceed normal allocation limit. The warcaster does not "pay" for this focus.

      Soll heißen: die Jacks können einmal pro Spiel einen zusätzlichen Fokus bekommen. Wäre nicht übertrieben stark, könnte aber in einer entscheidenden Situation wichtig sein. So könnte man Jacks genauso wie Beasts im richtigen Zeitpunkt stärker nutzen. Eventuell müsste man dann in der nächsten Runde den Cortex schrotten oder sowas ähnliches.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!