Greetz.
Nach reichlicher Überlegung und dem bereits erfolgten Feldtest unseres Kampagnensystems ist nun Zeit für eine Erweiterung.
Moi+Galad+Squiddus waren schon eifrig am Nachdenken darüber, welchen Verlauf unsere Kampagne in Zukunft nehmen wird und haben auch darüber nachgedacht, wie man alle Spielsysteme (Aeronautica, Gothic) auf sinnvolle, atmosphäreische Art miteinander verbinden kann.
So viel vorweg: Das zweite Setting wird Imperium versus Chaos.
Die Taukampagne, die wir mal versuchsweise begonnen haben wird wieder eingestampft und möglicherweise später wieder aufgenommen.
Velcis ist jetzt unser etablierter Kampfplatz Orks versus Imperium und wird auch weiterhin Zündstoff liefern.

By masteralighieri at 2011-05-03
Der nächste Schauplatz wird Port Eleanor sein, eine verödete Makropolwelt, die von Chaoskräften überrannt wurde. Das Kampagnensystem wird genauso verlaufen wie auf Velcis nur mit dem Unterschied, dass wir daran denken, mehr strategische Optionen einzubauen zB. dass die Chaosseite Tempel errichten kann auf der Karte, die extrapunkte generieren oder die Iron Warriors Festungen bauen können etc.
Die ganzen Strategischen Optionen sollen sich auf jeden Fall nur im Strategischen Kampf auswirken, da es frustrierend ist, 1500-Pkt. Spiele auszutragen, bei denen eine Seite vorteile aufgrund der strategischen optionen hat.
der Kampagnenmodus wird genauso verlaufen wie auf velcis
Eine Erweiterung für die Apo-Schlachten haben wir uns überlegt:
Aeronautica + Apo

Parallel zu dem Apospiel wird ein Aeronautica-Luftkampf ausgetragen wobei 2 Aeronautica Runden einer Apo-Runde entsprechen. Die Spielfelder sind genau gleich aufgeteilt, wie man auf der Grafik sehen kann (Das Aeronautica-Feld ist freilich weit kleiner in situ) Auf jedem Sektor der Aeronautica-Karte findet sich ein Bodenziel.
Dieses Bodenziel kann von den Flugzeugen nach Belieben angegriffen werden.
Jedesmal wenn ein Flugzeug das tut, bekommt die jeweilige seite in dem entsprechenden Quadrat in der jeweiligen Schussphase einen Schuss auf der Platte.
Bsp:
EIn Thunderbolt attackiert im sektor 1 das Bodenziel in der ersten Aeronautica-Runde und feuert seine Quad-Maschinenkanone ab. Im zweiten Spielzug fliegt ein Lightning-Jäger darüber hinweg und feuert seine Laserkanonen ab. Diese zwei Aeronautica-Runden entsprechen dem 1. Spielzug bei dem Apo-Spiel was bedeutet, dass die Imperiale Seite in der Schuss phase 1.) einen Quad-Autocannon-Schuss und 2.) 2 Laserkanonenschüsse erhält, die beliebig innerhalb der entsprechenden platte verteilt werden können.
Dieses System simuliert also heftige Luftkämpfe über dem Apo-Schlachtfeld. Dabei tun sich interessante taktische Möglichkeiten auf: Jede Seite kauft Flieger vom selben Punktwert und muss dabei gewisse entscheidungen treffen: Mehr Bomber oder Bomben für die Jäger, um möglichst viel Feuerkraft auf den Hauptspieltisch zu bringen oder doch mehr jäger, um die gegnerischen flieger und bomber rechtzeitig vom himmel zu putzen.
Nicht alle flieger bei aeronautica greifen mittels Waffengewalt in den Kampf ein, einige besitzen auch eine Transportkapazität wie zb. Thunderhawks.
wenn diese einen erfolgreichen Rund auf ein Missionsziel schaffen, kommt anstatt eines Schusses ein Sturmtrupp in dem jeweiligen Sektor geschockt (zB.)
So kann man bei einem Apo-Spiel von 5000 punkten Orks versus Blood Angels bei aeronautica ein blood angels thunderhawk mit thunderbolt-geleitschutz kaufen, was zusätzlichen style ergibt.
Nach reichlicher Überlegung und dem bereits erfolgten Feldtest unseres Kampagnensystems ist nun Zeit für eine Erweiterung.
Moi+Galad+Squiddus waren schon eifrig am Nachdenken darüber, welchen Verlauf unsere Kampagne in Zukunft nehmen wird und haben auch darüber nachgedacht, wie man alle Spielsysteme (Aeronautica, Gothic) auf sinnvolle, atmosphäreische Art miteinander verbinden kann.
So viel vorweg: Das zweite Setting wird Imperium versus Chaos.
Die Taukampagne, die wir mal versuchsweise begonnen haben wird wieder eingestampft und möglicherweise später wieder aufgenommen.
Velcis ist jetzt unser etablierter Kampfplatz Orks versus Imperium und wird auch weiterhin Zündstoff liefern.

By masteralighieri at 2011-05-03
Der nächste Schauplatz wird Port Eleanor sein, eine verödete Makropolwelt, die von Chaoskräften überrannt wurde. Das Kampagnensystem wird genauso verlaufen wie auf Velcis nur mit dem Unterschied, dass wir daran denken, mehr strategische Optionen einzubauen zB. dass die Chaosseite Tempel errichten kann auf der Karte, die extrapunkte generieren oder die Iron Warriors Festungen bauen können etc.
Die ganzen Strategischen Optionen sollen sich auf jeden Fall nur im Strategischen Kampf auswirken, da es frustrierend ist, 1500-Pkt. Spiele auszutragen, bei denen eine Seite vorteile aufgrund der strategischen optionen hat.
der Kampagnenmodus wird genauso verlaufen wie auf velcis
Eine Erweiterung für die Apo-Schlachten haben wir uns überlegt:
Aeronautica + Apo

Parallel zu dem Apospiel wird ein Aeronautica-Luftkampf ausgetragen wobei 2 Aeronautica Runden einer Apo-Runde entsprechen. Die Spielfelder sind genau gleich aufgeteilt, wie man auf der Grafik sehen kann (Das Aeronautica-Feld ist freilich weit kleiner in situ) Auf jedem Sektor der Aeronautica-Karte findet sich ein Bodenziel.
Dieses Bodenziel kann von den Flugzeugen nach Belieben angegriffen werden.
Jedesmal wenn ein Flugzeug das tut, bekommt die jeweilige seite in dem entsprechenden Quadrat in der jeweiligen Schussphase einen Schuss auf der Platte.
Bsp:
EIn Thunderbolt attackiert im sektor 1 das Bodenziel in der ersten Aeronautica-Runde und feuert seine Quad-Maschinenkanone ab. Im zweiten Spielzug fliegt ein Lightning-Jäger darüber hinweg und feuert seine Laserkanonen ab. Diese zwei Aeronautica-Runden entsprechen dem 1. Spielzug bei dem Apo-Spiel was bedeutet, dass die Imperiale Seite in der Schuss phase 1.) einen Quad-Autocannon-Schuss und 2.) 2 Laserkanonenschüsse erhält, die beliebig innerhalb der entsprechenden platte verteilt werden können.
Dieses System simuliert also heftige Luftkämpfe über dem Apo-Schlachtfeld. Dabei tun sich interessante taktische Möglichkeiten auf: Jede Seite kauft Flieger vom selben Punktwert und muss dabei gewisse entscheidungen treffen: Mehr Bomber oder Bomben für die Jäger, um möglichst viel Feuerkraft auf den Hauptspieltisch zu bringen oder doch mehr jäger, um die gegnerischen flieger und bomber rechtzeitig vom himmel zu putzen.
Nicht alle flieger bei aeronautica greifen mittels Waffengewalt in den Kampf ein, einige besitzen auch eine Transportkapazität wie zb. Thunderhawks.
wenn diese einen erfolgreichen Rund auf ein Missionsziel schaffen, kommt anstatt eines Schusses ein Sturmtrupp in dem jeweiligen Sektor geschockt (zB.)
So kann man bei einem Apo-Spiel von 5000 punkten Orks versus Blood Angels bei aeronautica ein blood angels thunderhawk mit thunderbolt-geleitschutz kaufen, was zusätzlichen style ergibt.
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()