WOW goes Spielefest

      Nur so aus organisatorischer Neugierde, wir kommen ja gratis als Betreuer aufs Spielefest, rufen wir dich dann an, wenn wir am Eingang sind und du kommst dann wie ein Promi und sagst zum Türsteher "He, Alter kein Stress, die gehören zu mir" oder bekommen wir von dir noch sowas wie Ausweise ?(
      Meine alten Pinsel hab ich leider vor kurzem aussortiert - die waren aber auch schon wirklich komplett unbrauchbar. Bei meinen aktuellen Pinseln/Farben/Paletten/etc bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan davon, die einfach so in die Klauen unbekannter Leute zu geben.

      Razputins Frage schließe mich an, und frage noch dazu, wie's mit Lampen/Verteilersteckdosen für den Bemaltisch aussieht - ich nehme an, da wäre es von Vorteil, selbst was mitzubringen?
      post_count++
      So, der WoW-Bereich ist aufgebaut (danke Markus für die Hilfe!) und hier nun die restlichen Infos:

      - Alle die sich gemeldet haben, stehen auf der Zutrittsliste für alle Tage (also Freitag bis Sonntag), wenn sich spontan was verschiebt, ist es also keine große Tragik-
      - Einlass ist ab 8 Uhr, offen ist bis ca. 18:30 (da wird alles abgesperrt). Ihr kommt beim Haupteingang rein (U1 Kaisermühlen, einmal über die Straße und den VIC Schildern folgen). Dort drinnen ist links ein Stand (mit Spielefest beschildert), dort geht ihr hin und werdet reingelassen (Ausweis mitnehmen schadet sicher nicht!)
      - Dann geht ihr geradeaus rein und nehmt die Stiege auf der linken Seite. Oben seht ihr geradeaus den Stand der 501. (vermutlich erkennbar an Star Wars Kostümen) links daran vorbei einmal ums eck und ein paar Meter geradeaus solltet ihr schon ein Tisch-L mit unserem Banner sehen. Links daran vorbei ist unser Bereich. Bevor ihr den betretet geht ihr aber rechts am Empfangstisch vorbei und gleich in die Tür dahinter (VIP Bereich), wo ihr ein blaues Armband erhaltet, das euch als MitarbeiterInnen auszeichnet.
      - Sollte irgend etwas nicht hinhauen, hier meine Telefonnummer: 0650 350 50 40

      Ein paar Verhalensregeln:
      - Es sollten immer mindestens 2 Leute am Stand sein (Es verschwinden zu leicht Sachen)
      - Essen/Trinken ist im Ausstellungsbereich nicht gestattet (bei Nippen an der Plastikflasche wird niemand was sagen), dafür gibt es den VIP-Bereich. Dort kann man auch Getränke/Knappereien zum Einkaufspreis erstehen.
      - Im VIP Bereich gibt es auch eine Gardarobe und etwas Ablageplatz.

      Sollte es noch fragen geben, könnt ihr gerne hier posten, wobei ich nicht versprechen kann, dass ich es rechtzeitig lesen werde, ein Anruf ist also die sicherere Variante.


      PS: Pinsel hab ich ein paar eingepackt. Ich hab auch ein Verlängerungskabel und einen Verteiler mit, Bemallampen werden noch benötigt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      So, kurze Impressionen vom Spielfest:







      War heute ein sehr netter Tag am Spielefest, Interesse an unserem Stand war soweit ich das einschätzen kann durchaus da, was man schon allein daran gemerkt hat, dass uns am späteren Nachmittag sogar schon die Flyer ausgegangen sind.

      Sogar für die historischen Sachen hat sich hie und da jemand interessiert :D


      Ich hoffe auf einen ähnlich erfolgreichen Tag morgen =)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Danke für die Fotos! War echt ein netter Tag. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich der eine oder die andere ins Clublokal verierrt, es gab ein paar Leute, die sehr großes Interesse gezeigt haben.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende