ödeste Armee ?

    ödeste Armee ?


    Tja ich weiß es nicht..chaos erscheint mir relativ öde..den iene armee die überhaupt keine Schußkraft besitz ..na ja ..VC detto..aber die Armee die mir am "stupidsten" erscheint..sind Zwerge...

    Man mag mir verzeihen..aber die Armee ist nicht schlecht aber was spielen denn alle...stand and shoot..survive first charge recharge..
    alles andere ist..exotisch..ich halte Zwerge für das verbauteste was GW je geliefert hat...trotz der versuche dieses manko mit rangern und miners zu verbessern...diese Armee kann keine akzente setzen und schon gar nicht ein spiel diktieren...

    um dieses Dillema zu lösen...

    ein bisserl speed ?.....
    zB Bärenreiter würde ich nett finden....

    unbestrittener Maßen die BESTEN figuren in der GW palette...

    Sia


    armeen die ich gut finde:
    skaven WE HE OG imps..zB...

    armeen die ich stark aber müll finde
    VC Chaos

    armeen gegen die ich mit woodies jederzeit spiele
    DE :)

    armeen die cool sind
    tiermenschen

    armeen die mir leidtun
    Zwerge..sehr leid...

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    hm... Zwerge find ich auch nicht grad spannend, muss ich dir recht geben.

    Gegen Armeen die nicht schießen können hab ich überhaupt nix, ganz im Gegenteil. Mit solchen Armeen muss man sich bewegen und Bewegung ist eins der wenigen Dinge die ins Spiel ein bissl Taktik bringen. Sowohl VC als auch Chaos find ich weder übertrieben stark noch fad noch sonst was.

    Was ich öd finde sind Skaven. Prinzipiell eine geniale Armee, aber man wird in 95% der Fällen einfach nur eine Aufstellung finden und das ist nach 3-4 Spielen eher fad.

    Was ich auch blöd find sind WE, weil sie einfach nicht ins Warhammer Schema passen und deshalb (gemein und gut gespielt) gegen manche Armeen einfach Banken sind.

    Tiermenschen hab ich die Liste noch nicht betrachtet.

    Was ich vermisse: Meine alten, geliebten Untoten
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Bärenreiter für die Zwerge wäre nett, Chaoszwerge hab/tten ja auch die Stierzentauren als Kavallerie.
    Den Gyrokopter find ich unpassend, nicht stilecht und einfach gar nicht "zwergig".
    Ein wahrer Zwerg fliegt nicht, er behält immer den Boden unter den Füßen!

    Super Modelle, aber fad zu spielen.... momentan...

    ex equo:

    CHAOS

    Killercharaktere, 2 Ritterregimenter 2xHunde, 2 Streitwägen, Barbarenreiter fertig..... :rolleyes:
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR

    Ein wahrer Zwerg fliegt nicht, er behält immer den Boden unter den Füßen!


    Oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter ;) :D

    IMHO ist das Chaos zwar vielseitig aber naja , ... BLA
    sprich weiss nicht wie ichs ausdrücken soll , aber das Chaos ist schon öd langsam ...

    spannend sind IMVHO Echsenmenschen , Söldner und Imperium

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    ad chaos:was gw wollte war die armee. die gg alles besteht, vielseitig ist,alles kann...super...
    was kriegen sie?!eine armee gg die jeder auf power stellt weil er nicht weiß was kommt.
    ich find sie nicht zu stark(punkte kosten sind entsprechend der kraft!),aber einfach zu überlegen=>man kann imho zuviel machen,ZU vielseitig... will nicht wissen was muten oder rene aus einer chaos armee holen können ..*brrr*... schießen,hth,zaubern...sie kann alles..

    @öd:jede armee ist/wird öd sobald man ne "gute" aufstellung hat ...alles eine frage des standpunktes
    brets sind öd...nur reiten,hth...
    gobbos sind öd...nur zaubern,schießen,viele sein
    echsen sind öd.... skinks...
    vampire sind öd...entweder general lebt und metzelt oder armee futsch
    ....lässt sich fortsetzen

    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hey, was habt ihr gegen Zwerge, nur weil sie ein bisschen langsamer sind?
    Da finde ich WE langweiliger, sich im Wald verstecken und mit den Bögen herausschießen, oder mit den Falken durch die Gegend fliegen und hasch mich spielen - öde.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @GG
    find ich immer wieder lustig... erst herausfinden, womit man am besten gewinnt, dann immer nur noch das aufstellen und sich dann aufregen wo die Abwechslung bleibt...

    ich glaub echt nicht dass jede Armee öd ist - die Armee ist nur so öd wie der Spieler, der sie spielt/aufstellt (ich will hier niemenden beleidigen oder sowas, aber wenn man eine Armee öd findet kann man doch einfach mal was anderes aufstellen, oder ? )

    Zwerge... tja, die haben leider nicht so viele Möglichkeiten wie die meisten andern Armeen... aber hat schon mal wer versucht, sie mit viel Infantrie offensiv zu spielen ? nur wenige KM... müsste sicher gehen... ich hab allerdings wenig Ahnung von Zwergen...

    Bei WE ist sicher das Problem dass der Gegner nur noch reagieren kann - und wenn man nicht selber die Initiative ergreifen kann kanns für ihn schnell öd werden...

    Vampire sind ...ahem... knochentrocken... also ich find ihnen fehlt ein bisschen die Atmosphere... wo ist die Spannung, das Heldenhafte, Epische, wenn man nur hirnlose Lakaien kommandiert? Naja, wobei... so eine Flut von Leichen hat schon Stil.... :)

    Und zuletzt Chaos - das Problem ist dass das Ganze oft ein zusammengewürfelter Haufen von möglichst harten Chars ist... vor allem bei Tzeench wirds oft zäh... v.a. bei den immergleichen Helden (mit immer denselben mag. Geg. ...) allerdings kann man die Armee sicher auch weniger fad spielen. Also hier liegts wirklich nur in der Hand des Spielers wie öd die Armee ist.
    alea iacienda est.
    hehehe...langsam..erst lesen ;)
    ich beschwer mich net,wunder mich einfach nur....

    ich glaub echt nicht dass jede Armee öd ist - die Armee ist nur so öd wie der Spieler, der sie spielt/aufstellt (ich will hier niemenden beleidigen oder sowas, aber wenn man eine Armee öd findet kann man doch einfach mal was anderes aufstellen, oder ? )

    kann sein...aber he,wer neigt nicht dazu so aufzustellen das er gewinnt?!und komm,du bist soviel ich weiß HE spieler.. spiel doch mal nur infantrie,nichts was reitet,einen helden oder so... ;)
    ich mein,es ist routine...magier mit 2 bannrollen,held auf pferd mit blabla items...sei doch ehrlich zu dir,ich bins... die meisten meiner aufstellungen wechslen höchstens in der punkte anzahl und in manchen gg ständen,um zu testen..mehr nicht..warum auch!?solange es funktioniert... never change a winning team :)

    Zwerge... tja, die haben leider nicht so viele Möglichkeiten wie die meisten andern Armeen... aber hat schon mal wer versucht, sie mit viel Infantrie offensiv zu spielen ? nur wenige KM... müsste sicher gehen... ich hab allerdings wenig Ahnung von Zwergen...


    du wieder sprichst dir...;)aber egal
    zwerge sind eben eine routine armee...ob du jetzthammerträger oder langbärte nimmst...was ändert sich schon groß!?

    Bei WE ist sicher das Problem dass der Gegner nur noch reagieren kann - und wenn man nicht selber die Initiative ergreifen kann kanns für ihn schnell öd werden...


    nein,das problem ist das die spieler meißt nicht wissen was sie machen sollen...es ist keine konventionelle armee,und das schlimme ist das sie, bös gespielt, keine angriffsfläche hat :tongue:

    ansonsten...wir vertreten denk ich den selben standpunkt:) nicht ganz,aber in etwa ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Was ist öde?

    Gleich einmal vorab, ich bin in den hierorts wenig möglichen Begegnungen mit Zwergen 2x auf komplett offensive Zwerge gekracht - beide Male mit meinen HE. Einmal ist es ( knapp ) gut gegangen - 3K Schlacht gegen Cowboy ( war wirklich ganz glücklich und knapp ), das zweite Mal bin ich untergegangen ( gegen Markus, wer ihn kennt ).
    Dadurch daß Zwerge immer marschieren dürfen, sind sie IMHO dann doch nicht so unbeweglich und langsam. Wenn man gegen einen geschickten Gegner spielt, dann lungert der auch mit irgendwelchen Einheiten innerhalb von 8" herum und hindert einem am Marschieren.
    Gleich zur Klarstellung - mir ist vollkommen klar, daß die Zwerge keine Elfen sind, sie sind nicht so schnell, haben aber auch nicht deren mickrigen Widerstand.
    Sie sind nur ein wenig berechenbarer, da beinahe kein Dawispieler ohne Schußeinheiten aus dem Hause geht, und vor allem da der Gegner eines Zwerges die Magieabwehr nicht ins Kalkül ziehen muß.
    Ich verstehe gerade bei den Zwergen nicht, warum einige Einheiten "stiefmütterlich" behandelt werden - Langbärte zum Beispiel... In jeder Armee sieht man nur Eisenbrecher und/oder Hammerträger...

    Prinzipiell ist - wie GG schon richtig schrieb - nicht die Armee, sondern der Spieler öde. Ich kenne den einen oder anderen Spieler, der beinahe immer mit der gleichen Aufstellung antanzt - diese mag ja erprobt sein, es ist aber auf Dauer eintönig.
    Ich gebe aber zu, daß es einige Armeen gibt, die nicht viel Spielraum lassen - Bretonen in etwa, oder aber leider auch die Skaven :( - ohne daß man nicht komplett "idiotisch" spielt.

    Bei Vampiren teile ich überhaupt nicht die Meinung. Nur weil sie keine Schußeinheiten haben, heißt das noch lange nicht, daß sie gleich fade sein müssen - ganz im Gegenteil - die Vampire erlauben eine enorme Vielfalt an Variation. Es muß einem klar erscheinen, daß Magie schon alleine hintergrundtechnisch eine angemessene Rolle spielen muß, aber ansonst gibt es -zig verschiedene Aufstellungen, die anderen kaum ähneln. Das soll öde sein?

    Generell finde ich, daß die zur Zeit vorhandenen Armeen, ob mit AB, Vorabarmeeliste oder KH, ALLE ihre Daseinsberechtigung haben, ALLE ihre Einzigartigkeit haben, und ALLE mit gewissen Abstrichen Variationen bei ihrer Verwendung zulassen.

    Das ist wohl auch der Grund, warum ich gerne ALLE Armeen hätte :D .

    Franz
    jep, in den meisten Punkten sind wir eh einer Meinung...

    das mit den Zwergen war eigentlich eh als Einschränkung zu meiner Anfangsthese gedacht... die scheinen eine Ausnahme zu sein. Man kann sie schwer "einmal anders" spielen. Nur:
    ob du jetzthammerträger oder langbärte nimmst...was ändert sich schon groß!?

    wieso oder ? warum nicht beides? dann 2 KM, "massig" Klankrieger und ab gehts in die offensive (wird wahrscheinlich ein kurzes Vergnügen, aber es ist sicher lustig...)

    bei den Waldelfen ist das Problem, dass sie entweder das Spiel voll und ganz im Griff haben und den Gegner in Grund und Boden plänkeln... oder der Spieler hat irgendwas falsch gemacht und hat eigentlich keine Chance...
    Wenn man das "Hasch mich" ("keine Angriffsfläche") beinhart durchzieht vergeht dem Gegner leicht die Freude am spiel - daher meine Meinung: öd (wenn auch nicht für den WE-Spieler selbst...)


    Und:
    kann sein...aber he,wer neigt nicht dazu so aufzustellen das er gewinnt?!und komm,du bist soviel ich weiß HE spieler.. spiel doch mal nur infantrie,nichts was reitet,einen helden oder so...


    Du wirst lachen aber ich spiel so :)
    z.B. mein letztes Spiel gegen King Alriks Zwerge (2500 P): ich hatte 25 Speerträger, ca.22 Schwertmeister, ca.21 Weiße Löwen, 8 Silberhelme, 5 Silberhelme, 6 Schattenkriegern, 2 Speerschleudern, 1 Prinz zu Fuß, 1 Edler zu Fuß, 2 Magier St2.
    Und nein, ich bin nicht gnadenlos eingefahren... im Gegenteil :)
    und 1 Kommandant und 3 Helden sind bei mir bei 2000 Punkten alles andere als "Pflicht"

    die meisten meiner aufstellungen wechslen höchstens in der punkte anzahl und in manchen gg ständen,um zu testen..mehr nicht..warum auch!?solange es funktioniert... never change a winning team

    meine Aufstellungen wechseln auch eher selten... nämlich (immerhin) immer dann wenn ich was neues gekauft/bemalt hab ;)
    IMO ist nicht der der bessere General der mit der "bärtigsten" Armee immer gewinnt, sondern der, der die "Durchschnittsarmee" zum Sieg führt...

    @Franz:
    ich find auch bei Bretonen oder Skaven kann man variieren... ich hab mir auch schon mal überlegt Bretonen infanterielastig zu spielen... nur ist mir das finanziell im Augenblick eine (einige?) Nummer(n) zu groß... aber prinzipiell: warum nicht??? schön große, billige Landsknechtregis und dazu ein paar elitäre Ritter - das ist perfektes mittelalterliche-Armee-Feeling...
    alea iacienda est.
    was ich absolut öde finde ist das neue Khemri... stinkfad, simpel zu spielen, die Standard Def Aufstellung findet sogar nach ein paar Jahren selbst der dümmste Noob heraus...

    was ich absolut Top finde ist das alte Khemri nach RH... eine echte Herausforderung, sehr schwierig zu meistern, total benachteiligt (naja, nicht ganz wenn mans kann lol)..

    was auch äußerst interessant ist sind Orkze... auf höchsten Niveau gespielt sind sie absolut chancenlos gegen Profiarmeen (zu schwache Kampfwerte)... das macht irgendwie nen Reiz aus, zumindet ein UE herauszuholen zu versuchen...

    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    hmm, ödeste armee - ist das jetzt die inverse ausführung eines "lieblings" threads... :D

    bei zwergen geb ich euch recht, sie sind ein wenig öde. bärenreiter halte ich allerdings für den falschen ansatz. zwerge sind techniker - geb ihnen einige neue maschinen ;)

    freu mich schon auf chaoszwerge... das gleiche profil wie zwerge, eine der genialsten schusswaffen im spiel, magie, billige truppen (gobos), monster und kavallerie. was willst du mehr...

    chaos kann sehr spassig sein. gut, einige von uns spielen die variante die ultramar angeführt hat (ich zum beispiel...), aber wir haben einen der eine (fast) reine infantriearmee spielt. war anfangs lustig (besonders für unsere zwerge), allerdings findet er immer mehr stressige variationen...

    wir haben auch 2, die dämonenarmeen spielen. gut, die sind nicht besonders stark, sehen aber klasse aus.

    das einzige, was ich voll öde finde sind brets... auch mit lanzknechten ändert sich da nicht viel...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Sorry, aber die beiden Aussagen verstehe ich jetzt nicht ganz.....

    Orkse sind auf Profiniveau gespielt Chancenlos gegen alle anderen?????? Hab ich da was verpasst?
    Orks/Gobbos/Riesen/Trolle...... uvm... wieso sollten Ork/Gobbos Armeen Chancenlos sein.... das verstehe ich nicht!

    Khemri ist einfach zu spielen?
    Also so wie ich das sehe ist Khemri sicherlich einfach zu spielen, nämlich einfach zu verlieren... spiel mal mit Khemri gegen Chaos, insbesondere Khorne... wenn die Ritter und auserwählten Ritter in deine Einheiten krachen und deine großen Regimenter auslöschen wie nichts... und du eben nicht wie die vampire neue Regimenter beschwören kannst um diese abzulenken... oder Spiel gegen Skaven die dich Runde für Runde zerschießen und du deine gesamte Magie aufwenden musst um einen Teil der Verluste zu ersetzen.. nur um dann zu sehen was für ein kläglicher Rest ankommt.... oder auch gegen Imperium... also leicht finde ich Khemri auf keinen Fall... vor allem die Möglichkeiten sind doch recht groß... auch wenn es vielleicht noch keine Sieht aber mir schweben schon so einige verschiedene Aufstellungen im Kopf rum.... jetzt muss ich nur noch genug Modelle zusammen bekommen....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    die erste Aussage bezieht sich auf den Vergleich zwischen Orks und Goblins... beide Armeen getrennt betrachtet besagt im Endeffekt, das man Goblinarmeen auf Profiniveau gespielt sehr wohl siegchancen haben, wenn man sich allerdings auf Ork Breaker etc. verlässt, sind die Chancen kaum vorhanden...

    Weil Riesen, Trolle etc. können ja in beiden Spielversionen eingesetzt werden... es geht um den direkten Vergleich der Hauptarmee (auf Goblins setzen oder auf Orkze)...

    aber selbstverständlich reichen Orkarmeen für diverse Siege auf diversen Turnieren... nur nicht eben auf die HC Events...


    Und was Khemri betrifft... solche Diskussionen sind mMn absolut nicht zielführend, denn du sprichst bereits vom Nahkampf, vom Niedermetzeln, und ich sprach nur von einer def. Armee... nur als Denkanstoß... es gibt noch immer äußerst effektive Schädelkatapulte, es gibt noch immer Todesgeier mit 40", es gibt neuerdings Skorpione... und nicht zu vergessen den Riesen (nach engl. Buch mit S8... baba Ritterlein)...

    und ja Katapulte können daneben schießen, Magie kann man bannen, Nahkämpfe verlieren... bla bla bla... so geht die Diskussion die nächsten 5 Tage weiter und am Ende haben wir 2 Armeen, die zusammen gerechnet weit über 8000 Punkte haben...

    Modelle habe ich genug... aber mir reicht bereits eine Lamer Armee... muss mir was neues, forderndes suchen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    @Prijiker
    Da könnt ich Dir "High Class" Spieler schon einen Tipp geben.....

    Leg Dir eine Ork-Bogenschützen Armee zu, damit wären auch die "dümmsten Noobs" wie Du sie nennst eine Herausforderung für Dich!

    Hab gar nicht gewusst dass man auch High Class Würfelspieler sein kann... vielleicht sollte man für diese Elite zusätzlich ein "GRAND-Masters" ins Leben rufen. :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Sorry, aber was sind High Class Spieler?

    Ich bezweifle ob ich mich als guten Spieler sehen würde! Auch habe ich es nicht so mit Diskussionen bei denen mir mein gegenüber (real oder virtuell) sagt wie die Diskussion weitergehen wird und dass das alles dementsprechend keinen Sinn hat.... wenn man über etwas reden will, dann sollte man auch in der Lage sein, sich die Argument des anderen anzuhören UND darüber nachzudenken, denn nicht immer ist der eigene Standpunkt das einzig wahre!
    In meinem Post bin ich klarer weise wie man sehen kann nicht nur auf den nahkampf eingegangen (siehe Skaven und Imperium)... ich sage ja nur, dass Khemri sicherlich eine nette Armee sein wird, aber wir werden ja sehen wie lange sie von den meisten gespielt wird... denn ich wage immer noch zu bezweifeln, dass die Armee einfach und sooo erfolgreich zu spielen sein wird! Dass man wie mit jeder (wirklich jeder!) Armee auch eine langweilige Armee draus machen kannliegt einfach nur an dem der sie aufstellt... und diese Kritik muss man sich dann wohl gefallen lassen. Denn eine Armee zu besitzen kann ja nicht immer heißen, dass ich sie ist Feld führe nur um zu gewinnen.... schau dir den anderen Post über die Philosophie des Spiels mal an.....

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @Zweifler

    Ich akzeptiere sehr wohl Kritik an meiner Person und meinen Aussagen (glaub mir das mach ich schon mit jahrelanger Erfahrung... allein hier in dem Forum)...

    aber trotz aller Kritik bin ich dennoch in der Lage, zwischen Sinn und Unsinn eines Kommentars zu unterscheiden... und der Post seitens Ultramars werte ich eher zur zweiten Kategorie, um es mal formell auszudrücken...


    Wie wir schon dutzende Mal festgestellt haben sehe ich das Spiel und auch die dazugehörigen Spieler etwas anders als eben das Gro der Masse... das fällt unter das Menschenrecht der freien Meinungsäußerung... und weil ich mich als einer der wenigen hier traue, in solchen Dingen eine andere Meinung zu haben und zu verbreiten wird über alles versucht, einen Schleier des Unfugs drüber zu ziehen...

    Ich habe schon vor langem festgestellt, das sich daran hier nichts mehr ändern wird, dadurch sind einige schon zu sehr festgefahren... aber dennoch lasse ich mir meine Wortwahlen weder verunglimpfen noch verbieten...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Prijiker

    Wenn Du meinst das Khemri nicht anspruchsvoll genug für Dich, und Orks zu Schwach für "Profi Turniere" sind (wo im deutschsprachigen Raum?) ist das Deine Sache.

    Eine freie Meinung kann auch jeder haben und äußern, aber einen Warhammer Anfänger ("noob"?) als dumm zu bezeichnen weil er die Feinheiten der Regelreiterei noch nicht kennt oder gar nicht kennen will finde ich schon sehr bezeichnend.

    Anscheinend hast Du das Gefühl den "dummen noobs" als "elitärer high class Warhammer Spieler" überlegen zu sein.

    Zumindest bei Warhammer, einem Würfelspiel......

    Korrigiere mich wenn ich mich irre aber so hören sich Deine Posts an.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    kleine anmerkung zu den orks & gobos: ich kenn da einen spieler der als "brecher" moschas und einiges an orks verwendet. mit der aufstellung wurde er schweizer vizemeister. die punkte zum meister hat er allerdings nicht im bereich spiel verloren, sondern beim malen...

    glaub mir, es gibt mit orks & gobos aufstellungen, die dich als gegner halb zur verzweiflung bringen können.

    keine ahnung, wo du HC ansiedelst, aber der spieler gehört sicher unter die besten spieler in der schweiz und sooo extrem schlecht sind die leute hier auch nicht. wie ultramar schon richtig sagte - schlussendlich ist es immer ein würfelspiel... da nützt manchmal die beste strategie nichts.

    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.