ödeste Armee ?

    @topic: Wenn die Armeen alle die selben Stärken/Schwächen hätten, dann wär's doch erst recht öd. Klar, durch die Voraussetzungen der verschiedenen Völker funktionieren eben manche Taktiken besser oder schlechter ... einen Chaosspieler, der auf Stand & Shoot spielt, kann ich mir zB schwer vorstellen.
    Die Miniaturensammlung gibt dann ja auch noch einen gewissen Rahmen vor - um 2500 pts (was ja jetzt Turnierstandard wird?) variabel aufzustellen, benötigt man schon etwa einen Pool von ~4000 Punkten, für extreme Aufstellungen (zB 200 Klanzwerge oder sowas) dann sicher nochmal mehr. Meine HE-Armee hat diese Ausmaße zB noch nicht, die nächste Aufstellung ist zwar schon überlegt, aber erst im Zusammenkleben/Bemalen... derweil bleibt's bei der alten Aufstellung, die sich bis jetzt eh nicht so schlecht geschlagen hat :)

    Unerwartete/Extreme Aufstellungen sind für mich eher was für private Spiele ... auf Turnieren schlägt sich eine ausgewogene Armee nun mal besser, mein ich :)

    mfg
    Alpha


    post_count++
    @Prijiker
    Dazu gibts von mir nichts mehr zu sagen.
    Ich habe meine Interpretation des Geschriebenen dargelegt und Dein Text wurde offensichtlich auch von anderen so verstanden.

    Hinterher lässt sich alles zerreden und auf 5 verschiedene Arten interpretieren, genauso wie Spielregeln.(soll kein Vorwurf sein)

    Wie auch immer, wir werden halt damit leben müssen dass manche Deiner Texte für mich (und andere) offenbar missverständlich klingen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    na dann auf gehts
    ad 1)tu ich nicht...ich sage nur,das du anscheinend weißt wie man würfel wirft weil du anscheinend,so meine interpretation,ein überlegener spieler bist (mein würfelpoker ist es möglich sdurch einen bestimmten winkel beim anwurf auf den rand das ergebniss zu bestimmen..villeicht bei wh auch!?)
    dadurch überleitend zu
    2)wer behauptet er braucht eine khemri armee nach KM oder nur orks(weil sie ja so schlecht sind)um eine herausforderung zu haben ist etwas überheblich...behaupte ich jetzt mal einfach so
    und damit weiter zu
    3)daraus schließe ich das du entweder wirklich der WH gott bist(warum spielst du dann aber nicht auf HC events!?) oder deine gegner nicht die besten sind
    und das dumm bezog ich auf die feststellung das ich das gefühl hatte wir könn(t)en alle net spielen ;)

    your turn :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Muß hier wirklich JEDER das letzte Wort haben X( ???

    Mir gehen diese "ich-antworte-auf-deine-Antwort-weil-das-die-Antwort-auf-meine-Antwort-ist" schon ein wenig auf den Wecker.

    Jeder hat seinen Schreibstil und seine Meinung, auch Prijiker, wer meint, daß der überheblich wäre - bitte -, aber man muß doch nicht jedes Wort in die Waagschale werfen.

    Provokation erzeugt Aggression und das ist hier fehl am Platze.

    Hat noch jemand etwas zum THEMA zu sagen, denn wenn nicht - keine ad.) xy´s -, möge er bitte schweigen.

    Franz
    oh man..das nächste mal schreib ich über Ghandi..Andreas und Michael ..könntet ihr ein bisserl beim Thema bleiben...

    also ich finde Zwerge deswegen "öde" weil sie defacto in ihren Taktiken eher beschränkt sind...NATÜRLICH kann ich sie offensiv spielen..aber mit den Blöcken an infantrie die sehr leicht ausflankiert werden /va von Gegner mit Kav etc. wird e sehr schwierig und dann bleibt fürchte ich nur mher die Standardvariante mit wenigen ABweichungen....
    Das ist bei einigen Armeen nicht so..ich spiele gerne Armeen wo ich ALLES tun kann...HTH Schießen azubern etc..genau DASS kann ich bei den zwergen kaum...ein segment existiert überhaupt nicht..magie..das andere nur sehr beschränkt...Bewegung...und bitte die mörder schuß armee sind sie eigentlich auch nicht..alles in allem mäßig gute voraussetzung für ein versatiles Spiel..

    zT Khemeri kann ich nichts sagen ..mir erscheint allerdings jedgliche Vorverurteilun ein wenig früh da keine wirlichen Daten vorliegen..

    ad Chaos und VC..mein problem ist hier die " Taktikauswahl"...die defacto ist die SEHR begrenzt..ich hätte ganz gerne die möglichkeit der minmal fernkampfwaffen unterstüzung...dh ja Bogenschützen (wie sie in der 3ed ususu waren nicht stark aber doch) eventuell auch ein Kriegsmaschine
    ich würde auch gerne Skelettbogenschützen oder ghoulschleuderer bei VCs sehen so wie eine schnelle Zwergen einheit a la razorback..alles im 0-1 segmetn aber doch möglichkeiten...
    das ist der gund warum ich woodies gerne spiele..ich kann und habe eigentlich jedes segmet da...
    spiele ich auf magie...bitte 4 zaubara...spiele ich auf beshcuß 200 Archers..spiele ich auf HTH na gut 40 WD + dryaden+ 2 bäume und spiele ich auf beweglichkeit..wimmelt vor reitern...das KANN ich aber nicht einmal im ansatz mit Zwergen..obwohl ich sie wirklich gerne spiele....sind sie eine armee, sehr "zweidimensionale" Armee....


    Sia

    hat wirklich jede Armee seine Berechtigung.. ?
    bei woodies bezweifle ich das stark...fluffwise gamewise...


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Freilich hat sie das...

    Jede GW-Armee ist an Armeen der Geschichte angelehnt..

    Auch WE werden ihre Berechtigung von einer dieser ableiten - meinetwegen von den Skythen ( weit hergeholt ).

    Was soll denn an einer Armee, die nicht das sture Schema - Nahkampf oder starre Feuerfronten praktiziert, falsch sein?

    Ich finde die WE eine gelungene Armee, die gar nicht so leicht zu spielen ist, wie das zumindest hier herüberkommt.

    Tja, bei den Zwergen ist eben das Manko, daß man aufpassen muß, um nicht ausflankiert zu werden. Das würde ich allerdings nicht öde, sondern schwer zu spielen nennen. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum mich diese Armee immer mehr anspricht, da ich glaube, daß man weit mehr herausholen kann, als so manche Einheitsaufstellung. Die Auswahl der Einheiten ist groß genug, und nur weil sie keine Magie haben, sind sie nicht gleich fad.

    Ich bleibe dabei, die einzige Armee, die zur Zeit ein Manko haben, daß für mich das Wort "öde" noch am meisten trifft, das sind Bretonen - ein paar Fußsolfaten, wahlweise mit Bogen ( *lol* Elite ) oder mit Speeren/Hellebarden, leichte Infanterie und Kavallerie, und sonst nur Ritter, die sich gerade in gewissen Details von einander unterscheiden. Da fällt einem die Auswahl schwer und diktiert somit auch die Taktik.

    Franz
    ich schliess mich constable (der wars glaub ich ich hab da alles auf einmal nachgelesen) an....keine öden armeen nur öde spieler.
    irgendwie gibts bei jeder armee 2, 3 fette aufstellungen mit denen man wirklich böse reinhauen kann...die siehst immer wieder...egal vn welchem spieler...das wars..selten dass einer was anderes probiert, mischt usw.
    ist sehr schade finde ich...bestes bsp. sind die dunkelelfen speerträger...setzt keine sau ein weil sie "nix bringen" ....ja..und?
    ich wär der erste der 2 blöcke davon einsetzt nur damit ich was hab was andere nicht haben.
    anschenend haben wenige den drang nach individualität...man sieht immer sehr ähnliche armeen ...und das liegt NUR daran dass keiner mehr verlieren will/kann/darf/...
    das ist schade aber es ist so.
    ich pers. spiel wieder eher im freundeskreis...die sind alle NICHT im club...stellen auf was ihnen an modellen gefällt und scheren sich echt nen dreck drum was das kann. so kommen lustige spiele zustande. im club gibt noch einige gegen die man auf fun spielen kann..viele denken aber nur mehr dass sie von dieser "ich brauch ein fettes zerstörer regiment" mentalität bei einem freundschaftsspiel abkommen können...und schaffens dann doch nicht.
    ist leider so...wer gegen mich spielt weiss das ich von jedem dorf nen hund und von hundsdorf 2 einsetze..ungeachtet dessen was das kann oder nicht kann...natürlich stell ich nicht blindlings irgendwas auf und gegen bestimmte armeen ommt bestimmtes weg oder bestimmtes dazu weil manches einfach wirklich ohne sinn gegen manche armeen/gegner ist....aber grossteis hab ich meine lustige armee...veriier sie bisscehn und los gehts. ärgern muss man sich gegen mich dnek ich mir nur wenn ich mal überlegenes würfelglück habe.

    zu prijiker sage ich nur soviel, dass ich bereits das sinnlose vergnügen einer fetzerei mit ihm hatte ud gebe jedem der in so eine situation kommt folgenden rat: einfach lassen...lasst ihn reden...er verdreht dir das wort im mund, drückt sich selbst sehr provokant aus, darf aber nicht so interpretiert werden, weiss alles besser und hat das letzte wort

    so auch hier
    lieber prijiker..lass deinem "witz" wieder freien lauf...schreib was du wllst..ich bin das erste und das letzte mal in diesem threat - alle anderen werdens lesen nur ich nicht. auf dass du das letzte wort hast mein freund


    übrigens...für mich gibts nichts widerlicheres als die sogenannten HC spieler (bitte erneuter aufruf nicht abzukürzen da ich nur noch länger zum nachlesen brauche :) )
    kann sein dass ich einfach nicht verstehe was diese leute antreibt..ich teile einfach nicht den spass daran die regeln zu studieren und das letzte aus den codizes heruaszuholen...immerhin ist das ganze ein spiel..und für mich ist spiel = spass und nicht = wettkampf.

    deswegen sieht man mich auf turnieren auch nur als zuseher

    MfG
    GIT will es!
    und bitte die mörder schuß armee sind sie eigentlich auch nicht..alles in allem mäßig gute voraussetzung für ein versatiles Spiel..


    naja zumindest der ist nicht so schlecht :)
    wenn nicht zwerge eine mörderschußarme sind wer dann????

    - einzige ernstzunehmende schußarmee deren schießas über W 4 verfügen und daher nicht mit einer salve weggebalzt werden können (wie etwa HE bogenshcützen)
    - einzige ernstzunehmde schußtruppen die auch in einem nahkampf bestehen können (armbrustschützen mit handwaffem lR und schild haben bei hth einen veritablen 4+ save, gepaart mit W4 und MW 9 halten die gar nicht mal so wenig aus, durch geschicktes stellungsspiel und umformieren eventuell das eine oder ander glied und erhöhte position....)
    - welche andere armee außer skaven hat schußwaffen die auch gegen körperlose wesen funktionieren bzw. flammenattacken verteilen können (gegen khemri, baummenshcne, trolle..)
    - welche andere armee kann ihre artillerie derart finetunen? wir haben leute hier die treffen dank genuaigkeitsrune etc. andauernd.....
    - welche andere armee kann etwa ihre speerschleudern auf S7 bringen um streitwägen einen autokill zu geben?
    - welche andere armee hat fliegende flammenwerfer zu dem preis? (gyros)
    - welche andere armee hat bewegen und schießen musketen, die noch dazu auf kurze range einen bonus bekommen?

    tja ich denke die argumente sprechen für sich, oder? ist schon klar dass ich auch andere armeen auf ballaballa machen kann aber im direkten vergleich haben dann doch auch oft die zwerge dank ihrer überagenden stats (mal von der BF abgesehen, die interessanterweise gar nicht für soo ausschlaggebend in ienem schußduell halte) die nase vorne. wenn meine imperialen musketenschützen schon lange mal wieder abhauen weil sie 25% verloren haben, stehen meine armbrüster bei den zwergen meist bis zum letzten bart!!!

    ++++

    was die armeeaufstellugn anblangt versuche ich so gut wie geht meine ideen durchzubringen und nicht zushcauen was die anderen haben. das führt natürlich oft dazu dass man irgendwie unterlegen ist aber zumindest bei fantasy kann man mit taktik was machen.


    ++++

    @bretonen. ja und nein! die bretonen haben nun mal leider mit die wenigste auswahl an truppentypen und die ritter unterscheiden sich zwar schon sehr (ich denke ien fahrender ritter und ein grali sind nich tunbedingt dasselbe) aber isnd halt ritter..alle 16" attacke und gute stärke udn rw 2, der hund liegt im detail.
    aber wenn wir ganz ganz ehrlich sind haben andere armeen auch nicht viel anderes...waldelven etwa, weiß nicht aber bei uns sind bei woodies auch immer dieselben sachen da die sich nur durch unterschiedliche truppengrößen unterscheiden. JEDER 8von unseren ca. 3-4 woodies) hat bogensch. scouts, dryaden, einen baummensch, kampftänzer...aus.

    ++++

    tja ich denke öd wird oft die umgebung. einer unserer spieler ist hier leider nicht vertreten also muss ich ihn ein wenig hinterrücks ausrichten ...lol.....aber seine ewig gleiche HE armee war schon langweilig. super bemalt aber nach dem 5x gegen dieselbe armee. nach 20 x zusehen wie er damit spielte...naja mittlerweile sind andere truppen auch angemalt und zumindest gibt es etwas abwechslung jetzt.
    auch könnte der eine oder andere die schnauze voll von imperialen haben bei uns, sind auch statistisch recht oft vertreten udn auch fleißig unterwegs....
    aber wie gesagt mich ödet bei fantasy überhaupt keine armee an, alle sind in der storyline drinnen, alle haben ihre berechtigung und vor allem ZWerge ! denn wer soll sonst das gute bier brauen!!!????!!

    cheers
    tom, ex zwerg, wieder im aufbauen zwerg! :D
    huch zwerge die fernkampfarmee...na ja..hat schon was für sich was du schreibst..
    mir gings einfach um taktische vielfalt..die sie nicht haben..natürlich haben sie gute truppen (wie sonst das manko von bewegung und magie ausgleichen) aber "leise frustriert in den tisch beiß"...du kannst nicht ANDERES machen...aber natürlich haben sie ihr berechtigung ..
    ZT woodies..aye..aber die diefferiene schon erheblich mehr..velleicht hatte ich das pech immer gegen die gleichen zwerge zu spielen aber die ähneln sich sehr..woodies hatte ich schon mehrere ansätze.-
    yep ich spiel auch zwerge...


    Sia

    und woodies deswegen nicht franz weil sie vom spielstil nicht passen...das it zB der grund warum du nie WM woodies finden..oder doch ?:)

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ähem, in Warmag Nr. 8 gibt es bereits ( IMHO schlechte ) Trialrules für die WE. Da ehlten und fehlen nach wie vor andere Armeen -Skaven zum Beispiel.

    Zwerge sind schon in Ordnung, ich verteufle keinen Dawispieler, der auf Beschuß bei den Zwergen setzt, warum auch - ist doch eindeutig eine ihrer Stärken.

    Und nichts gegen Waldelfen - ich bin ein Elfenfreak :D

    Franz
    um noch kurz auf wm und zwerge zu kommen!

    bei wm besitzen alle truppen - unabhängig von der armee - die gleiche speed. also zwerge können genauso weit marschieren (oder kurz) wie imps, he, oder andere armeen (voraussetzung ist der durchgehende befehlswurf)! also bei wm besitzen zwerge den nachteil der bewegung nicht (ausser, dass sie auch dort keine kav. haben - stimmt, ein punkt für sia!!)

    nur info am rande

    naja,aber taktisch wenig flexibel sind nicht nur zwerge
    bretonen haben auch wenig andere möglichkeiten als vorreiten und den nahkampf suchen...passt ja auch vom fluff..wie bei den dawis das schießen
    khemri deto...also,sicher,kav klingt toll..aber S/W 3 usw, 4+ save...wow...ob du damit effektiv den nahkampf suchen solltest!?
    streitwagen sind sicher schon besser
    aber ich schweif vom thema ab...
    WE kann man auch wenig taktisch ändern...he,sicher 10 wardancer sind nett,aber schon mal -5 wenn du ein "normales" regi angreifst...und zurückhauen tuhen sie dann auch...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.