TYW Schweden

      Nice, imperiale überläufer? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      8o Ich bin ja immer ganz stolz auf mich selbst, dass ich bei 28mm Figuren (Perry-Zwillinge, Ricco's Republican Guard, Warhammer-Söldner), die Pikenschäfte mit Holzmaserung gemacht hat. Nikfu meint immer, dann muss ich das auch bei meinen 15mm Schotten tun. Hier hats jemand vorgemacht! Und die restlichen Figuren sind auch ohne den Pikenschäften schon top.
      Beide Daumen nach oben, ganz großes Kino muss ich sagen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo,
      da werden ja Armeen aus dem Boden gestampft :D

      Ich habe gerade das erste spanische Tercio meiner Nördlingen Armee fertiggemalt (total 9 Bases). Ich muss glaube ich noch einige Sonderschichten einlegen um kompatibel zu werden. ;)
      Ciao
      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      FERTIG! =)

      Praktisch eine punktlandung für den event übermorgen hab ich gestern nächtens den finalen touch an den basen angelegt, davor ist seit dem letzten update doch einiges weiter gegangen, sorry dass es da keine fotos gab aber die letzten minis sind in windeseile von der hand gegangen und jede fotosession hätte kostbare malzeit verbraucht...

      Gesamt hat die gute truppe rund 1100 punkte, ein bisserl ausmaxen könnte man sie noch aber das ist ja nicht sinn der sache. Rund 7 wochen bin ich an dem projekt gesessen, hat aber so ziemlich meine ganze malkonzentration auf sich gezogen, aber ich denke dass es das wert war. Die armee gefällt mir sehr gut, die epoche ist grossartig. Viel abwechslung bei den einheiten, farbenprächtig, die testudo minis waren sehr schön zu bemalen (die pferde sind vom guss ein bisserl soso gewesen) und der ursprüngliche plan einige fremdhersteller einzubinden wurde recht rasch fallen gelassen, de facto sind nur 2-3 fahnenträger nicht testudo und das auch nur weil mir selbige ausgegangen sind. Apropos fahnen, da die maverick fahnen noch nicht gekommen sind hab ich die fire & sword verwendet, sind selbstklebend und erfüllen ihre aufgabe auch sehr gut.

      Was fehlt noch? Naja, da die meisten tyw minis recht generisch einzusetzen sind ist hier eigentlich ende nie bis man 2 armeen füllen kann bzw. eine seite für ein grossprojekt (welches mich sehr reizt). Ein paar übrig gebliebene minis gibt es noch, die werden vermutlich zu dragonern verwurstet. Sonst noch was? ach ja, fotos wollt ihr sicher sehen, oder? ;)

      Zuerst mal eine totale:



      Dann die regimenter:

      Gelb



      Blau



      Rot



      Orange



      Mercenaries



      Reiterei! Auch sehr wichtig! Die fussgänger daneben sind übrigens nicht unglückliche, denen die pferde weggeschossen wurden, sondern commanded shot der angeschlossen ist.

      lätta ryttare (2mal)





      Hakkapeliita: Das sind wilde finnen, die nach ihrem schlachtruf "hakkaa päälle" (=Hau drauf) benannt wurden. drum haben´s auch schwerter von mir bekommen =)



      Dann noch karbinryttare - mit karabiner:



      Noch eine zweite (halb)totale damit sich die polen schon drauf einstellen können was sie am samstag erwartet:



      Und zum abschluss natürlich gustavus persönlich:



      Danke für euer interesse am thread und die vielen netten worte!
      Sodala, und wo liegen jetzt meine vikinger herum...? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Da hast Dich aber jetzt ordentlich angestrengt die noch fertig zu bekommen. :D

      Sehr sehr feine Armee. Bin schon auf "in Echt" gespannt.

      Zum Schluss ein bisschen Gemotschkere:
      Ein bisschen wenig Heraldik wie ich finde. :D
      Jetzt versteh ich auch warum Du mit dem dunkelbraun der Bases Dich so schwer getan hast. Schon wieder über die Ränder gepatzt sehen aus wie After Eight Pfefferminz Blättchen. :D :D
      Mein Blog: Odinsmen
      erstmal Klasse Leistung, auch hier gilt 8o 8o 8o


      wenn ich mir eure Bilder hier so anschau komm ich mir mit "meiner Leistung" so schlecht vor ...
      ... Qualitativ und Quantitativ ....

      .. werde zum Gegenschlag ausholen, eigenen Mal-thread eröffnen ...
      ... ne erstmal ungläubig Kopf vorm Bildschirm schütteln :D ...

      war auf jeden Fall schön eure Aufbau-Threads mitzuverfolgen!!
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Danke, danke.
      @ cap: Mit dem basenton bin ich jetzt glücklich, wollte ihn ja deutlich dünkler als bei meinen anderen armeen haben. Zu helle highlight hätten das wieder kaputt gemacht. Und ich werde IMMER auch die basenseiten beschlatzen, da ich
      a) das deutlich schöner find als das flache plastikkart
      b) weiß dass ich dich damit ärgern kann ;) :D

      @ everl@st: Bloss kein schlechtes gewissen bekommen! Die threads sind ja dazu da andere zu motivieren und nachzueifern. Und wenn man länger braucht oder die heraldik halt doch nicht so leicht von der hand geht wie beim lynx ist das sicher kein problem. Aber es hilft ziele vor augen zu haben, zumindest mich juckt es schon ziemlich mich auch mal über ritter herzumachen (aber vorher muß ich mir noch ein paar tipps vom lynx holen ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Das hab ich gestern verstaut =)
      Jetzt müssen mal ein paar ewige überbleibstel vom maltisch weg, 7yw österreicher, naps briten, ww2 deutsche hab ich da unter all den fertigen schweden gefunden :rolleyes:
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/