Oh, Flower of Scotland

      Morgn
      Schon wieder neue Namen? :rolleyes:
      Und ehrlich gesagt, die alten Inks fand ich auch gut, und die stanken nicht. Insofern reicht es mir, wenn das zeug dünnflüssig ist, eine geringe oberflächenspannung hat, und schwarz ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      badab black hast du wo gekauft? das ham sie ja gar nimma im aktuellen sortiment wenn ich mich recht entsinne? das heißt du hast eine sehr alte dose gekauft - was bei den alten (bis vor paar wochen noch neuen) farben so der fall war. du lasst sie lange stehen: sie beginnen zu stinken.

      da gabs bei uns mal die mutprobe, wer sich traut an dem alten devlan mud zu riechen, das seit 2 jahren in der lade rumsteht xD

      das "neue" badab black ist glaub ich nuln oil.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Danke für den Tipp.
      Vor 3 Monaten im Damage gekauft. Was haben die da für tote Hundebabys reingemischt?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Um jetzt wieder wegzukommen von Kanalwasser und dem Sex-Leben chinesischer Großstädter:

      Heute habe ich endlich die nächste Etappe begonnen und an der 3. BG Speerträger gearbeitet. 8 sind ja schon länger fertig, 32 fehlen demnach noch. Die will ich in 3 Tranchen zu je 6 und 2 zu je 7 Speerträgern machen. Weil rot noch dazu eine undankbare Farbe zu malen ist (aufgrund der Deckkraft), habe ich einen recht hohen Anteil an Speerträgern, die mit Lederwams oder Kettenmantel gerüstet sind dabei.
      Daneben male ich natürlich auch an Andrew Murray, der ja dankenswerterweise einfaches Wappen hat. Für die Schlacht von Bannockburn wird die Figur im Übrigen Thomas Randolph darstellen, der von seinem persönlichen Spezi, King Robert I., mit der Grafschaft Moray belehnt worden war (Andrew hatte ja bei Stirling einen bedauernswerten Unfall, der mit Waffenstahl und englischen Soldaten zu tun hatte).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Konkretes kann ich noch nicht sagen, der Lynx muss aber sicher noch 4-5 Schichten Akzente anbringen, bevor seine vielen Ritter fertig sind. Ich muss noch meine Speertraeger fertig kriegen (von den Highlandern garnicht zu reden). Ich nehme an, eventuell im August oder September.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Tempelritter bei Bannockburn? ?( Haben die dort den Gral gesucht? Klingt für mich eher nach einer obskuren Theorie (auch wenn ich glaube, das King Robert zu dem Zeitpunkt noch exkommuniziert war, denke ich nicht, dass ein paar Tempelritter gegen ihn gekämpft haben). Zumindest habe ich bisher in keiner Quelle etwas davon gelesen.
      Aber Bannockburn haben Lynx und ich sowieso für 2014 fix eingeplant, zum 700-Jahr-Jubilaeum.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @annatar: ich steh im in den nächsten 3 monaten vermehrt zur verfügung für ritter-gefechte, meine feudal germans brauchen ja auch mal echte gegner - nicht nur franzosen :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Da die Engländer wieder aufrüsten (erst mit Iren, dann mit Königen und Bischöfen), habe ich mich auch wieder an den Maltisch gesetzt. Letztes Wochenende habe ich bei meinen Speerträgern minimal weitergearbeitet (ich denke, das Rot an Wappenrock und Schild deckt jetzt). Vor allem habe ich jedoch auf meinen ersten bemalt werdenden Grant (ja, einer der im Frühling 2004 gekauften Panzer) einmal das für El Alamein gebräuchliche Tarnmuster ausprobiert und bin recht zufrieden. Schattierung, Akzente und Einheitenmarkierung fehlt noch, dann ist er fertig.

      Viel wichtiger (und zum Thread passender) ist jedoch, dass ich an meinem zweiten Kommandanten die Heraldik erledigt habe. Ich wollte ihn ja eigentlich fertig haben, bevor Wimbledon gespielt wird, aber ich vergaß leider darauf. So ist es kein WUnder, dass er im Finale gegen Roger Federer verloren hat ;)
      Bis Stirling wird die Figur als Andrew de Moray bzw unter Schotten verbreiteter Andrew Murray geführt, ab kurz nach Roberts Krönung wird er Thomas Randolph darstellen, der von Robert I. als Mormaer of Moray eingesetzt wurde (und als solcher auch bei Bannockburn gekämpft hat).
      Anzumerken ist, dass das Wappen (der Grafschaft Moray) im Großen und Ganzen aus 3 silbernen Pentagrammen auf blauem Grund besteht. Die Figur hat klarerweise Schabracke und Wappenrock, was bedeutet, dass ich unter Beachtung aller verdeckten Stellen 16 Pentagramme tatsächlich ganz und 5 weitere in Teilen (weil verdeckt) gemalt habe. Daneben habe ich auch die Pentagrammme auf 3 Universal Carrier und 3 Wasp Carrier für meine 51st Highland Division gemalt, womit ich heute auf 28+5 Pentagramme komme, was für mich heißt: Genug gemalt heute!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Jajaja...
      Ich bin heute zum ersten Mal seit langer zeit wieder zum Malen gekommen, und mir fehlen jetzt noch 61 Speerträger, 2 Kommandanten (von denen einer schon sehr weit ist) und die Highlander (inkl Kommandant). Ja, bis zum FoG-Tag sollte sich eine Armee ausgehen, ob die jedoch aus 700 oder 800 Punkten besteht, kann ich jetzt noch nicht sagen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Bei den Rittern und Bogenschützen habe ich heute die Bases so weit fertig gemacht, dass nur noch Gras und Gebüsch rauf müssen.
      Die restlichen Speerträger von Kerr haben ein paar Grundfarben bekommen. Von den noch 25 übrigen haben 7 die zweite Schicht Rot auf Schild und Rock, der Rest die erste, und auch die erste Farbschicht auf den Hosen.

      Abgesehen davon habe ich jetzt endlich für meine 2 BGs Highlander (und deren Kommandant) die Tartans ausgewählt. Die vertretenen Clans werden die Camerons und die Campbells sein, die beide gegen England gekämpft haben, und beide auch bei Bannockburn vertreten waren. Bei den Campbells gibt es "traditionellerweise" den Tartan der Black Watch, den ich schon bei meinen FoW-Bagpipern habe, was ich aber hier nicht haben will, also nehme ich den Tartan der Campbells of Caddel, die seit dem 19. Jahrhundert Campbells of Cawdor heißen, weil der damalige Chief ein großer Shakespeare-Fan war, und das Shakespearesche Cawdor dem Caddel der Highlands entspricht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Schön, hier wieder von weiterem Fortschritt zu lesen :)

      Bezüglich Tartan, hab die Muster mal kurz gegoogelt und ich frag mich grad, ob der Unterschied zwischen dem Black Watch und dem Cawdor nicht zu subtil ist, um ihn auf 15mm noch vernünftig malen zu können... allenfalls die Orange Linie käme dazu (pinseltechnisch bedingt ziemlich sicher viel breiter als sie Maßstabsgetreu wäre, aber ohne sie würde man das Muster wohl nicht als Cawdor erkennen, oder?)

      Cameron hebt sich dagegen ganz deutlich von den anderen ab, das gibt auf jeden Fall einen schönen Kontrast zwischen den beiden Battlegroups.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Ja, der Kontrast war mich wichtig, vor allem wollte ich eine BG mit rot als dominanter Tartan-Farbe haben, und eine mit Grün. Das beide Clans gegen England gekämpft haben, ist natürlich wichtig - und dass es mit dem Campbells und der Black Watch bzw mit den Camerons und den Cameron Highlanders jeweils ein Regiment in der britischen Armee gibt (bzw gab nach diversen Zusammenlegungen), ist noch zusätzlich nett.

      Der Unterschied zwischen dem normalen Campbell/Black Watch Tartan und dem der Campbells of Caddel ist nicht nur die feine rote Linie und eine feine hellblaue, sondern, so wie ich das sehe, ein etwas helleres Blau und ein etwas dünkleres Grün (also insgesamt gesehen). Ich bin auch schon gespannt, wie ich mich mit dem Tartan tu, aber davor müssen erst einmal noch 61 Speerträger fertig werden, dann kann ich mich um meine 51 Highlander kümmern.
      Dabei habe ich übrigens eine Kommandoeinheit in Vollkette (also Kettenmantel), weil die Meinung der Militärhistoriker ist, dass die wohlhabenderen Highlander gut gerüstet vorne standen, die ärmeren immer leichter gerüstet weiter hinten (quasi die invertierte Legion). Da alle Figuren in Kettenmantel auch einen Umhang drüber tragen, werde ich den als "plaid" mit Tartan-Muster malen.
      Achja, der Chief, der das Highlander-Kontingent anführt wird vom Clan Cameron sein.

      Und für alle, die sich die Muster vorher einmal anschauen wollen (und mich dann wohl kritisieren können, dass ich es nicht so fein hinbekomme, wie ich es selbst gerne hätte, aber schauen wir einmal):
      Clan Cameron Tartan
      Clan Campbell bzw Black Watch Tartan (Government sett)
      Campbell of Caddel Tartan
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Dieses Wochenende war ich wieder fleißig: 7 weitere Speerträger wurden bemalt, und bei den restlichen 18 für diese BG sind schon 2 Schichten Rot sowie die erste Schicht der Hose drauf (und 3 Kettenmäntel sind auch gleich erledigt sowie ein paar Helme). Außerdem hat Olympiasieger Andy Murray jetzt ein Pferd, dessen Fell schon einmal die erste Schicht Farbe hat. Es bleiben mir noch 54 Speerträger, von denen 18 wie gesagt schon angefangen wurden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren