pan and paper gemeeinschaft
-
-
-
-
D&D mag ich persönlich weniger, weils weniger flexibel ist (Klassen...) und ich mag die Magie dort nicht
allerdings hat das neue D&D gute Ansätze - feats und so
naja, DSA ist mir lieber
zukunft kenn ich mich nicht so aus... aber schau mal in den Thread im "Offene Spielsysteme" Forum, dort gibts einiges zu dem Thema..
ach ja... hab dort von GURPS gehört... soll für alle Szenarien gut sein....alea iacienda est. -
-
Bei RPG kommts wirklich drauf an was du spielen willst, im Prinzip gibts für fast alles was jeh als Buch, Film oder Fernsehserie war ein Rollenspiel.
Für Zukunftsszenarien wären Cyberpunk (gibts das noch im Handel?), oder Shadowrun sehr interessant. Für GURPS gibt es auch genug Sourcebooks für Future bzw Darkfuture. Ein D20 Setting Moderntimes kommt auch bald.
Für die, die gerne große Roboter haben, wäre Heavy Gear, Robotech, Macross II, Mechwarrior.
Anime und Future wäre z.B. Bubblegum Crisis, Dominon.
Auch für die Startrek und Star Wars Fans gibts Rollenspiele.
Auch die World of Darknes Serie von White Wolf läßt sich ohne Probleme in eine nicht allzuferne Zukunft verlegen.
Blue Planet, Deathworld oder Tribe 8 sind auch in einer Art Zukunft angesiedelt, da hab ich aber nur kurz reingeschaut und kann nicht viel drüber sagen.
Ohne genau zu wissen was du spielen willst ist es schwer Tips zu geben, und gerade bei RPG Systemen ist es sehr stark eine Geschmackssache. Ob einem das Setting gefällt bzw die Gamemechanik.
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Ja ich
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
Wen ich dran denke, weiß aber nicht ob ich vor Weihnachten noch in den Club komme.
Du kannst dir es aber auch in der Spielerei oder beim Damage durchschauen.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Original von Boomer
[..]
Du kannst dir es aber auch in der Spielerei oder beim Damage durchschauen.
... oder gurps-lite downloaden .. die grundregeln von gurps im pdf format.
schau mal auf www.sjgames.com/gurps
-
Morgn
Auch ich würde dir zu DSA raten, weil da der Hintergrund einfach extrem gut ausgearbeitet ist.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
DSA hat aber auch einen gewaltigen Nachteil:
Spieler: "ich stehe morgens auf"
Spielleiter: "dann mach mal ne kombinierte Stärke-Geschicklichkeits-Probe, um zu sehen ob du es schaffst, die Decke zu heben und deine Beine aus dem Bett zu schwingen, ohne dass du auf dem bettvorleger ausrutschst und dir das Genick brichst"
In diesem System muss man proben ablegen, wenn man sich an nen Baum stellt um zu pi****!!!erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Morgn
Kommt auf den Meister drauf an, normalerweise nur, wenn du wirklich was ungewöhnliches tun willst (also sowas wie 2 Meter auf einen Baum hochpinkeln, um dein Beispiel aufzugreifen).
Aber wenn jemand solche Proben, wie dusgenannt hast, durchführen lässt, gehört dieser jenige nicht auf die Position des Spielleiters gesetzt.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
...oder er ist die längste Zeit Spielleiter gewesen...
Aber das ist bei allen RPGs so, wenn der SL Blödsinn macht geht für alle der Spaß am Spiel verloren...
Wie lustig RPG ist hängt viel mehr von der Spielergruppe ab als vom Spielsystem, welches Spielsystem einem am besten gefällt ist, wie Boomer schon erwähnt hat, reine Geschmackssache, mir gefällt DSA vor allem weil es einen vielfältigen, detaillierten Hintergrund hat und weils - zumindest bei uns - alles andere als magielastig ist, sondern eher "bodenständig": in so eine Welt kann ich mich leichter hineinversetzen.alea iacienda est. -
Tja Leute das einzige Problem ist aber das er in der Zukunft spielen will, und da ist DSA wirklich nicht geeignet.
DSA hab ich selbst nur 2-3 mal gespielt und war vom Spielsystem nicht grad sehr begeistert (kann auch am GM gelegen haben).
Lange hab ich Earthdawn gespielt. Das hat einen gewaltigen Vorteil, das wenn man Shadowrun hat, kann man beide miteinander verknüpfen.
Das D20 System (D&D) hat den Vorteil das es unendlich viele Fantasysettings dafür gibt. Forgotten Realms, Greyhawk, Kingdoms of Kalamar, usw....
Ganz interessant sind auch Legend of the 5 Rings (Fantasy in Japan bzw China), 7th Sea (Setting ca 16-17. Jahrhundert mit Magie)
Exalted von White Wolf ist auch interessant, hat einen leichten Mange Einschlag der nicht jedem Zusagt.
Rune soll auch nicht schlecht sein (hab ich aber nicht drum kann ich nichts drüber sagen)
Aber es gibt wirklich einfach zu viele.
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0