Burning Empires

      Burning Empires

      Ich hab das Buch jetzt erst ein paar Tage - und finde es genial.

      Es ist definitiv das "Missing Link" zwischen Early War = Hellfire and Back und Mid War = North Africa.

      Warum ?

      Weil Listen enthalten sind, die Early und/oder Mid sind.

      Kein Schmäh - es stimmt.

      z.B. die Brandenburger, die man in Early als Support und in Mid als eigene Armee spielen kann.

      Genial auch das OSS (US + Partisanen), die Kombis mit den Tirailleurs u.v.a.m.


      Auch die reinen Early Listen sind echt heftig und exotisch:

      z.B. die Griechen und der deutsche Luftlandesturm mit den Gleitern (erscheinen im Januar, da zuerst zu klein dimensioniert - Insider-Info :D), um nur einige zu nennen.

      Den gesamten Inhalt werde ich nicht erzählen - sonst kann ich's ja nicht mehr verkaufen. ;)


      DAS Buch ist ein definitives Must-Have für alle Wüsten-Freaks und WWII-Durchspieler.


      CU and Tooraloo
      Original von Franz
      Oje... Vichy-Franzosen.. das hat mir noch gefehlt... :rolleyes:

      Mir gehts genauso... die sind einfach ein absolutes muss. Ich sag nur: "Maréchal, nous voil?!"^^
      Meine Flames of War-Kampfgruppen:
      EW: Deutsche Tschechenpanzerkompanie (Blitzkrieg S. 72 bzw. Barbarossa S. 16)
      MW: Ungarische Schützenkompanie (mot.) (Eastern Front S. 126)
      LW: Deutsche Polizeikompanie (=Sicherungskompanie Grey Wolf S. 118)
      Deutsche Beute-Sturmgeschütz-Batterie (Atlantik Wall S. 54)
      Sowjetisches Lend-Lease Panzerbataillon (Red Bear S. 124)
      Deutsche Gebirgsjäger-Kompanie (Briefing 'German 20. Armee in Finland')
      Morgn
      Auch wenns ein bisschen Off-Topic ist: Was ist ein Kerékpáros Század (aus deiner Signatur) und nach welcher Liste spielst du die Streitmacht?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Habe heute wieder geschmökert:

      Fremdenlegion (auf beiden Seiten spielbar, bärtige Sappeur-Platoons etc.) und Kolonial-Truppen (ebenfalls, die sind teilweise übergelaufen, inkl. Spahis-Reiterei).

      Schlimme Sache, das.
      Muss haben, machen, spielen .....

      Also, wer noch ein Buch benötigt (Event-Preis), kommenden Samstag bin ich in Wien.
      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Auch wenns ein bisschen Off-Topic ist: Was ist ein Kerékpáros Század (aus deiner Signatur) und nach welcher Liste spielst du die Streitmacht?

      Kerékpáros ist ungarisch für Fahrrad. Század heißt Kompanie (aber das wirst du als Ungarn-Spieler eh wissen^^) Die Fahrradeinheiten waren die Elite-Leichte Infanterie der Ungarn und auch Aufklärer (dementprechend Reconaissance). Da ich mir Fahrradtruppen extrem gut gefallen (Modelle am Drahtesel wären genial!) und ich Ungarn-Freak bin kam ich nicht umhin die zu spielen. ^^

      Die Liste ist eine uralte von Battlefront (die mit den Korps-Reserven) die ich zufällig gefunden habe. Wenn du willst kan ich sie dir schicken.

      Grüße
      Honvéd
      Meine Flames of War-Kampfgruppen:
      EW: Deutsche Tschechenpanzerkompanie (Blitzkrieg S. 72 bzw. Barbarossa S. 16)
      MW: Ungarische Schützenkompanie (mot.) (Eastern Front S. 126)
      LW: Deutsche Polizeikompanie (=Sicherungskompanie Grey Wolf S. 118)
      Deutsche Beute-Sturmgeschütz-Batterie (Atlantik Wall S. 54)
      Sowjetisches Lend-Lease Panzerbataillon (Red Bear S. 124)
      Deutsche Gebirgsjäger-Kompanie (Briefing 'German 20. Armee in Finland')
      Achja und @ El Cid: Sieht das FT Tank Platoon wieder so aus wie in Blitzkrieg und aus was besteht das Vichy Anti-tank Gun Platoon (im Unterschied zum normalen Anti-tank Gun Platoon) ?

      Es dauert noch ein bisserl bis ich Burning Empires in den in den Händen hab und mich interessierts ziemlich also wär ich dir sehr dankbar wenn dus mir sagen könntest.

      Besten Dank,
      Honvéd
      Meine Flames of War-Kampfgruppen:
      EW: Deutsche Tschechenpanzerkompanie (Blitzkrieg S. 72 bzw. Barbarossa S. 16)
      MW: Ungarische Schützenkompanie (mot.) (Eastern Front S. 126)
      LW: Deutsche Polizeikompanie (=Sicherungskompanie Grey Wolf S. 118)
      Deutsche Beute-Sturmgeschütz-Batterie (Atlantik Wall S. 54)
      Sowjetisches Lend-Lease Panzerbataillon (Red Bear S. 124)
      Deutsche Gebirgsjäger-Kompanie (Briefing 'German 20. Armee in Finland')
      Morgn
      Ah! Die Kompanie! Das PDF hab ich eh, ist ja auch wesentlich älter als Eastern Front, und ich hab in den letzten Monaten gemeinsam mit ein paar anderen schon ein paar mal im Battlefront-Forum urgiert, dass es aktualisiert werden sollte (auch weil nicht klar ist, aus welcher Auswahlbox die Husaren bei einem aktuellen Puskas Szazad zu wählen sind). Versprochen wurde die Aktualisierung schon vor mehreren monaten, passiert ist nichts...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren