BloodBowl-Liga

      Original von TomizlavUnd ja, ich würd mich auch freuen - oder ich (wir) schaffe(n) es wieder einmal zu eurem freitäglichen Spieleabend :)


      Das wäre doch mal cool.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      So das erste Spiel ist zu Ende.

      Die Liga begann wie man es sich nur hätte wünschen können:
      Daniel Maiers "Die Ur-Streiter Sargons" spielten Auswärts gegen Bernd Stübingers "Twilight" in ihrem Forks Stadium.
      Dank massenhafter Werbung durften wir 23.000 Zuschauer begrüßen wobei 12.000 Fans der Ur-Streiter Sargons und 11.000 Fans des Teams Twilight anwesend waren.

      Wie nicht anders zu erhoffen war, war es ein wunderschönes Blood Bowl Wetter.

      Gleich am Anfang machten die Twilight Fans klar, dass die Echsenmenschen ihren glänzenden Captain fern bleiben sollten. Während des Kickoffs stellte sich ein Sauruskrieger genau vor Edward, um den Anführer der Vampire schon zu Beginn in den Boden zu stampfen aber bekam von dem Publikum gleich einmal einen Stein an den Kopf geschmissen welcher ihn für beinahe die ganze erste Hälfte ausschaltete.

      Die restlicher erste Hälfte wurde für die Ur-Streiter Sargons niederschmetternd.
      Sie konnten nicht einmal den Ball aufnehmen und die Vampire erzielten, durch die Leistung eines Thralls, gleich 2 Touchdowns. Außerdem wurde ein Sauruskrieger vom Platz verwiesen da er einem am Boden liegenden Spieler zufällig das Genick brechen wollte.

      Die zweite Hälfte des Spiels begann, wie bei Blood Bowl zu erwarten, mit einer Schlägerei in der Mitte des Spielfelds in welcher ein Sauruskrieger mit einem gezielten Schlag Bella aus dem Spiel schickte.

      Als Edward seine Liebe verletzt an der Seitenlinie sah, sah er rot. Er nahm den Ball, machte sich den Weg eigenhändig frei und TOUCHDOWN. 3-0 für Team Twilight.

      Um die Schmach seines Teams, gegen so einen glitzernden und glänzenden Gegner zu verlieren, zu lindern, rannte ein mutiger Skink allein in die gegnerische Hälfte und schaffte es, da ein Thrall genau vor ihm über seine Füße stolperte, unbeschadet in die Endzone.

      Endstand:
      Die Ur-Streiter Sargons 1 (Cas:3) : Twilight 3 (Cas:1)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()

      Ja, das Spiel war klasse, so soll es weiter gehen. Blut und TDs. Aber das Ergebnis sollte nächstes Mal (außer natürlich die Cas. :D anders rum aussehen)

      Der Rest sollte bitte schnell seine 1. Runde-Matches fertigbringen, ich will Round 2 angehen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      So das zweite Spiel der ersten Runde ist zu Ende.

      Das zweite Spiel fand zwischen Armin Stübingers "Iron Fisters" Auswärts gegen Hannes Schreiners "Warner Bros" in deren Disney World Stadium statt.
      Auf seiten der Chaoszwerge sind 6.000 Fans und auf seiten der Hochelfen sind 8.000 Fans gekommen.

      Das Match fand bei wunderschönem Wetter statt.

      Die Iron Fisters bekammen als Erster den Ball. Gleich nach dem Kick verfiel der Minotaur in rage und schickte gleich einmal einen Linemen der Hochelfen auf die Verletztenbank. Nach einer Weile kam der Vorstoss ins stocken. Dann passierte das Unglück schnell und brutal. In einem unachtsamen Moment schaffte es der Thrower der Warner Bros den Minotauren zu verletzen. Durch dieses Ereignis geschockt konnten die Warner Bros den Ball erobern und in die Endzone tragen. 0 - 1 für die Warner Bros.

      In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt aber zu Gunsten der Iron Fisters. Obwohl die Hochelfen den Ball bekamen versetzte der verletzte Minotaure die Iron Fisters so in Wut, dass sie innerhalb kürzester Zeit 3 weitere Spieler der Hochelfen auf die Verletztenbank schickten und auch noch 2 in die KO Box geschickt wurden. Zusätzlich konnten die Chaoszwerge den Ball erobern und Touchdown. 1 -1 Gleichstand.
      Bis zum Ende der Halbzeit verletzten die Fisters noch einen Spieler der Hochelfen doch wurde auch einer des Spiels verwiesen.

      In der Overtime standen 10 Iron Fisters gegen nur mehr 6 Warner Bros.
      Die Warner Bros gewannen den Münzwurf und bekamen den Ball. Doch sofort nach dem Kick übernahmen die Iron Fisters die Führung. Nachdem sie noch einen Spieler verletzten und einen weiteren KO schlugen eroberten sie den Ball und marschierten Richtung Endzone. Obwohl noch ein Spieler der Fisters dem Spiel verwiesen wurde konnten die 4 verbliebenen Hochelfen den Ansturm nicht mehr stoppen und so machten die Iron Fisters den entscheidenden Touchdown.

      Endstand: Iron Fisters 2 (Cas:6) : Warner Bros 1 (Cas:1)
      Die erste Runde ist hiermit zu Ende und der jetzige Stand ist:

      1.) Bernd Stübinger "Twilight" 1/0(TD:3 Cas:1)
      2.) Armin Stübinger "Iron Fisters" 1/0 (TD:2 Cas:6)
      3.) Christoph Kahler 0/0 (TD:0 Cas:0)
      4.) Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons" 0/1 (TD:1 Cas:3)
      5.) Hannes Schreiner "Warner Bros" 0/1 (TD:1 Cas:1)


      1.Runde:
      Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons" 1 (Cas:3) : Bernd Stübinger "Twilight" 3 (Cas:1)
      Armin Stübinger "Iron Fisters" 2 (Cas:6) : Hannes Schreiner "Warner Bros" 1 (Cas:1)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()

      So Runde 2 beginnt!!!!
      Die Paarungen hat der Bernd ausgewürfelt:

      Armin Stübinger "Iron Fisters" : Christoph Kahler
      Hannes Schreiner "Disney World" : Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons"

      Für alle die es nicht wissen:
      Der Erstgenannte spielt Auswärts --> Bei Münzwürfen wirft er bzw. entscheidet er was er nimmt.
      Das erste Spiel der zweiten Runde war von Geprügel geprägt.

      Die Iron Fisters spielten Auswärts gegen Christoph Kahlers "Armverknotas Best" in deren Gobbo Bowl Stadium. Es waren 4.000 Fans der Iron Fisters und 8.000 Fans der Armverknotas Bests anwesend.
      Der Anfang des Spiels war durch starke Sonne gekennzeichnet welche dann aber schwächer wurde.

      Die Iron Fisters gewannen den Münzwurf und bekamen somit als Erster den Ball. Die Orks konnten den langsamen Vormarsch der Chaoszwerge nicht aufhalten. Durch einen gezielten Schlag ins Genick brach ein Ork Linemen tot zusammen. Kurz vor der halbzeit brach ein Hobgoblin aus der Formation aus und machte den Touchdown. 1-0 für die Iron Fisters.

      In der zweiten Halbzeit bekamen Armerknotas Best den Ball konnten aber im Verlauf des Spiels nicht durch die Defense der Chaoszwerge durchbrechen und wurden sogar zurückgedrängt da die meisten Attacken von den Chaoszwergen ausging. Sie konnten zwar noch einen Chaoszwerg leicht verletzen aber das änderte nichts mehr an dem Endergebnis.

      Endergebnis:
      Armin Stübinger "Iron Fisters" 1 (Cas:1) : Christoph Kahler "Armverknotas Best" 0 (Cas:1)
      Die zweite Runde ist nun auch zu Ende gegangen und das ist der jetzige Stand:

      1.) Armin Stübinger "Iron Fisters" 2/0 (TD:3 Cas:7)
      2.) Bernd Stübinger "Twilight" 1/0 (TD:3 Cas:1)
      3.) Hannes Schreiner "Warner Bros" 1/1 (TD:3 Cas:5)
      4.) Christoph Kahler "Armverknotas Best" 0/1 (TD:0 Cas:1)
      5.) Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons" 0/2 (TD:2 Cas:6)

      1.Runde:
      Hannes Schreiner "Warner Bros" 2 (Cas:4) : Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons" 1 (Cas:3)
      Armin Stübinger "Iron Fisters" 1 (Cas:1) : Christoph Kahler "Armverknotas Best" 0 (Cas:1)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()

      Die dritte Runde ist nun auch zu Ende gegangen und das ist der jetzige Stand:

      1.) Armin Stübinger "Iron Fisters" 3/0 (TD:6 Cas:11)
      2.) Hannes Schreiner "Warner Bros" 2/1 (TD:5 Cas:7)
      3.) Bernd Stübinger "Twilight" 1/1 (TD:4 Cas:1)
      4.) Daniel Maier "Die Ur-Streiter Sargons" 0/2 (TD:2 Cas:6)
      5.) Christoph Kahler "Armverknotas Best" 0/2 (TD:1 Cas:4)

      1.Runde:
      Christoph Kahler "Armverknotas Best" 1 (Cas:3) : Hannes Schreiner "Warner Bros" 2 (Cas:2)
      Armin Stübinger "Iron Fisters" 3 (Cas:4) : Bernd Stübinger "Twilight" 1 (Cas:0)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lediatan“ ()