WoW - Abteilung historisch?
-
-
Morgn
@Kazadoom: Ich denke auch der Mal- und Bastelabend am Donnerstag ist der richtige Zeitpunkt zum Geländebau. Wir sollten dabei allerdings mal eine konzertierte Aktion starten, anstatt klein-klein und Fitzerlweise zu bauen.
Kleinbahn und H0 sind übrigens nicht passend. Das schaut dann (wenn man zum Vergleich einen Panzer dazu stellt) ziemlich disproportional aus.
@Invader: Stimmt, die Geländeregalordnung muss dann reaktiviert werden bzw zumindest eine Trennung 15mm und 28mm stattfinden.
@Lynx: Es gibt von dir noch einen Account im internen Forum, der für das historical-Board freigeschalten ist. Mir bitte einfach per PM die aktuelle Mail-Adresse und ein gewünschtes Passwort übermitteln, dann aktualisiere ich den Account. Bei Franz hab ich gerade dasselbe gemacht, Fels war eh erst im September eingeloggt, der sollte nocn vollen Zugriff auf seinen Account haben.
@Nikfu: Bitte im internen Forum anmelden, dann schalt ich dich frei.
tabletopgames.org/Forumprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
done that15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Mein Account im Clubforum funktioniert noch einwandfrei, habe mich dort schon eingefunden. Aber während ich das Clubforum für Dinge wie Event-Koordination für sinnvoll halte, denke ich, sollten andere Dinge eher hier in der Festung bleiben, vor allem z.B. die Frage der Geländeakquisition. Im Clubforum würden die meisten Leute nichts davon mitbekommen, und Gelände ist ein Thema, das am sinnvollsten von allen gemeinsam angegangen wird.alea iacienda est.
-
-
Sehr schön! Nachdem ich gestern eine kleine "Führung" durch die Bastelmaterialbestände bekommen habe, möchte ich versuchen, die Gelegenheit des Bastelabends nächsten Donnerstag zu nutzen, um einen Start für die Geländeoffensive zu setzen. Mal sehen, wer Zeit hat. Mitnehmen kann ich da auch gleich einiges von dem Gelände, das bei mir zu Hause herumsteht.alea iacienda est.
-
Morgn
Original von Lynx
sollten andere Dinge eher hier in der Festung bleiben, vor allem z.B. die Frage der Geländeakquisition.
Zustimmung meinerseits.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Hab heute leider länger arbeiten müssen (und hab dann, als das absehbar war, demenstprechend auch nicht mehr versucht, andere Leute zu motivieren, mitzumachen, wär auch blöd, wenn ich selber nicht mitmachen könnte) und konnte nicht mehr kommen.
Die Inspirationen sind aber sehr schön! Macht wirklich Lust auf schönes Geländealea iacienda est. -
-
Das traurige Resumée....
1 EW-Veranstaltung, die gerade einmal von 4 Leuten besucht wurde
sowie
1 Kampagne, die in Wien ( NÖ gibt es nicht ) wenig Anklang findet..
Das ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe und mich zweifeln läßt..
Was ist mit FoG?
Andere Systeme?
Ich gebs zu, allzu sehr war ich auch nicht dahinter, aber immerhin habe ich ein wenig versucht..
Scheinbar funktioniert es aber nciht.. -
Ja, das ist ein topfen, und ich nehm mich dabei auch an der nase. Fow möcht ich mehr spielen aber die kampagne derblas ich momentan nicht.
Beim historisch organisieren zerbrech ich grad ein bisserl am napsen, da geht auch nix weiter und immer der pusher zu sein strengt halt auch an, vor allem wenn "mein" system nicht geliebt wird.
Beim fog tag wird aus meiner sicht im frühjahr auch nix, hab aber gestern mit walter gesprochen und würde gerne den fog tag im herbst ansetzen, werde mich darum kümmern.
De facto lebt die historische sache momentan nur davon, dass sich 2 zusammen setzen. EIn wachstumsgarant ist das nicht. Und selbst das funkt nicht immer, seit wann kennen wir uns? Wann haben wir das letzte mal miteinander gespielt?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Morgn
Ja, aktuell ists eher enttäuschend. Ich bin an sich immer wieder für ein Spielchen zu haben, aber es bringt auch nix, wenn immer dieselben 5 Leute spielen, während die andere ca alle heiligen 3 Zeiten einmal dazukommen. Man muss die weniger aktiven auch selbst einmal anrufen/anschreiben, die wollen ja eh spielen.
Bei den alten Hasen gibt es den einen oder anderen Grund, wieso nicht so viel gespielt wird. Für den Fels bspw ist die bisherige Kampagne auch nicht sonderlich fordernd gewesen, weil er jetzt eine zeitlang nicht da war. Lynx ist erst vor wenigen Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen, ich selbst habe jetzt schon lange auf das Regelbuch zur 3. Edition gewartet.
Bzgl FoG: Ich bin wirklich schon ganz wild darauf, meine Schotten erstmals in den Kampf zu führen nur stehe ich vor dem Problem, dass ich noch massenhaft Figuren bemalen muss, bevor das passiert. Der Aufwand ist sowohl bemaltechnisch als auch von der Anzahl der Figuren her wesentlich höher als ich ursprünglich dachte und als ich von FoW gewohnt bin. Aber das muss auch bei andere erst wachsen.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Das nicht ganz so traurige Resumee:
Der Early-War-Eventtag konnte durchgeführt werden, obwohl zwei Leute, die zuvor zugesagt hatten, nicht gekommen sind (natürlich, ohne abzusagen). Zwei Neulinge konnten spielen und haben ihren Spaß gehabt. Ist in meinen Augen fast ein größerer Erfolg als 12 Teilnehmer und nur alte Gesichter.
Tùrin konnte einen Stoß neue dritte-Editions-Regelbücher organisieren, die wir ziemlich billig binden lassen können. Die Community kann also fast gratis auf frische Regeln umrüsten, die vielleicht auch wieder motivieren.
Selbst das große Zugpferd des Clubs, Warhammer, hat erst wieder Ende März/Anfang April ein Turnier. Bei unsererem nicht allzu großen Spielerpool sind uns eben gewisse Grenzen an möglichen Gegnern und Spielen und Events gesetzt. Was natürlich nciht heißen soll, dass man untätig sein darf.
Persönlich bin ich schon sehr auf die 3. Edition FoW gespannt, Danke nochmals an Tùrin für das Überbringen des Regelbuchs gestern.
bezügich Field of Glory: im Sommer sollte wieder mal was stattfinden
bezüglich Napoleonisch: ist zwar Uniform- und Flufftechnisch eine sehr sehr geile Epoche, aber ich persönlich will/kann die nächsten paar Jahre (abgesehen von Ogern für Warhammer und Dark Eldar für Blood Bowl) nichts mehr bemalen oder gar kaufen. Too much. Leider.In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl. -
Morgn
Original von Tanzbär
Dark Eldar für Blood Bowl
Entweder Dark Elves oder eben 40K. Zurück an den Start du Noobprimär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
meine theorie ist einfach, dass es im vergleich zu 40k bzw. fantasy einfach zu wenig nachwuchs gibt, weil es nicht so stark beworben wird bzw. es einfach zu viele verschiedene historicals gibt. ich bin da eh eher noch ein mainstreamer mit FOG und FOW, was es da für zig napoleon-systeme etc. gibt, davon möcht ich gar nicht redenWas mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
-
Selber Noob!
Meine Commoragh Corsairs sind halt nun mal Hâgashinmodelle, die zu einem Blutschüssel spielenden Team umgebaut wurden. Sie waren einfach zu sexy, um Nein zu sagen.
Aber ich bin schon froh, dass es einem aufgefallen ist...
@tom: das mit dem Nachwuchs mag durchaus stimmen *hust* Spielefest *hust* Da müssen wir was unternehmen.In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()
-
Morgn
Tja, FoW dürfen wir am Spielefest nicht zeigen, weil es "ein Kriegsspiel" ist. Schlachten im 7-jährigen Krieg dürfen wir natürlich zeigen, schließlich ist das auch nur "ein Strategiespiel".primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Witzigerweise wurde ich heute, als ich vom Copyshop kam und in meinem frisch gebundenen V3-Regelbuch schmökerte, von einem älteren Herrn angesprochen, ob das eh kein Kriegsspiel sei... Ich verneinte und meinte, es gehe bei dem Spiel ganz friedlich zu.In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0