WHFB Doubles Turnier 14.01.2012
-
-
-
-
-
-
-
-
Update:
Nr. Name / Nick / Club etc.
01 DOUPONA Michael / Lord Ragnar / Comitatus
02 FANTL Lukas / Katukickek / Lok Frosties
03 FLEISCHER Georg / Obelix / Comitatus
04 GAISBÖCK Manuel / Lord Goas / Comitatus
05 GINZINGER Franz / Elrond McBong / Comitatus
06 HOLZER Thomas / Lord Skrolk / Comitatus
07 HOLZNER Bernhard / Ragtor / Grüne Horde
08 HORNER Rupert / General Sepp / Lok Frosties
09 KETTL Manuel / Mannul / Comitatus
10 KNOLL Joe / Arthag / Comitatus
11 KRAUS Walter / El Cid / Comitatus
12 KÜBLER Alex / Raptor 84 / Comitatus
13 LANGLECHNER Martin / Fabius / Comitatus
14 PAUSCH Markus / Seawolf / Comitatus
15 PEER Peter / Chiefmaster1 / Comitatus
16 PÖGL Hannes / King Nagash / Comitatus
17 RANZINGER Ralph / Khornosaurus / Comitatus
18 SCHNAITL Stefan / Meister / Comitatus
19 STÜCKLER Kati / TheKat / Comitatus
20 UNTNER Christoph / Surtur / Comitatus
21 WAGNER Alex / Obagrünhaut / Comitatus
22 WATZINGER Stefan / Kharnath / Comitatus
23 WEITGASSER Max / Melvinius / Comitatus
24 ZEINTL Peter / Gorbaz Gormson / Halle der Helden
Spr MUSSNIG Stefan / Muswetyl / Comitatus
ab jetzt nur mehr Reserve-Spieler-Annahme ....
und Nachtrag:
die Wald-Regelung für dieses Turnier:
Turnierregelung Wald:
Um eine neue, anspruchsvollere und dynamischere Spielweise bzw Situationen zu erhalten dient folgende Regelung bzgl. Wälder und Sicht!
Das nachfolgende Schema soll darstellen und nahebringen das nicht jeder Wald dichtes Gestrüpp und nicht jedes Buschwerk dicht wie Steinwolle ist. Die unterschiedlichen Test Bedingungen bilden eine quasi zufällige Option der Umfeldbedingungen, welche im Realem als Unterschiedlich dichter Bewuchs, verschiedenste Pflanzen und Baumarten und vor allem Wetterbedingungen (also hauptsächlich Wind) vorkommen.
Die Kurzfassung gleich vorweg (für Lesefaule):
Es muss in jeder Phase gewürfelt werden ob eine Feindliche Einheit im/hinter einem Wald für diese Einheit sichtbar ist. Feindliche Einheit im Wald 4+, hinter dem Wald 5+, Sicht aus dem Wald 2+, Bonus für alle Waldelfen und allen Einheiten mit der Sonderregel GELÄNDEERFAHREN (Wald) +1 uaf den Wurf.
Erklärung im Detail mit Beispielen:
Bewegungsphase:
Raserei: Einheiten die der Raserei unterliegen müssen gemäß Regelbuch einen Angriff auf die nächstgelegene Einheit ansagen, sofern sie einen Moralwerttest nicht besteht. Eine rasende Einheit würfelt also zu Beginn auf Sicht auf eine Einheit die in Reichweite wäre (in unserem Fall Einheit A) ? Variante A: der Test gelingt (Sicht vorhanden) also muss Einheit A Einheit D angreifen. Variante B: Der Test schlägt fehl (keine Sicht zu Einheit D). Einheit A kann also Einheit D nicht angreifen (Sie sieht diese ja gar nicht) also müsste sie Einheit C angreifen (Sicht Test auf 5+) usw usf?. Abbruch durch MW-Test muss erst erfolgen falls eine Einheit in Recihweite gesehen wird.
Angriffe ansagen: Feind Einheit F steht komplett frei, und darf daher ohne Probleme von Einheit A & B angegriffen werden. Um nun einen Angriff auf eine verdeckte Einheit anzusagen gilt folgender Ablauf: Eigene Einheit A will Feind Einheit D angreifen! Die Einheit würfelt auf Sicht, wenn gelungen (4+) darf sie einen Angriff auf die Einheit ansagen. (Angriffsreaktion und Distanzermittlung gemäß Regelbuch. Schafft Einheit A den Test nicht, darf diese keinen Angriff auf Einheit D machen. Sie darf allerdings (da sie ja noch keinen Angriff angesagt hat) noch Angriffe auf andere Einheiten ansagen bzw darauf Sicht testen. Es darf allerdings nicht sein das man erst auf alle Einheiten Sicht testet und danach erst Angriffe ansagt!!! Auf die Einheit welche gewürfelt wird muss der Angriff angesagt werden.
Umgekehrt: Einheit D will Einheit A angreifen und braucht (weil sie selbst im Wald steht und nur heraus kuckt) nur eine 2+ um diesen Sicht Test zu bestehen.
Magiephase:
Der Zauberer aus Einheit B möchte in der Magiephase Zaubern. Auf Einheit F darf er ungehindert Zaubersprüche aussprechen da sie nicht verdeckt ist. Falls er auf Einheit D oder E zaubern möchte muss er auf Sicht testen (dies gilt nicht für Zauber die laut Regelbuch eigentlich keine Sicht benötigen). Sollte ein Sichttest misslingen darf er den gewünschten Zauberspruch auch auf eine andere Einheit aussprechen usw (er hat ja seine Energiewürfel bis dahin noch nicht genutzt). WICHTIG: Die Abfolge soll immer so aussehen; 1.Zauberer ansagen, 2.Zauberspruch UND betroffene Einheit ansagen, 3. Wenn nötig Sichtwurf, 4. Wenn möglich Energiewurf. Wenn von einem Zauberer 2 oder mehrere Sprüche auf die selbe Einheit gewirkt werden, muss nur vor dem ersten Versuch auf Sicht getestet werden. Misslingt für eine Einheit der Sichttest (Bsp.: Zauberer in Einheit B auf Einheit D) darf in dieser Magiephase nicht mehr auf Sicht getestet werden!
Wenn eigene Einheiten von einem Wald verdeckt oder geschützt werden müssen keine Sichttests durchgeführt werden (für Unterstützungszauber). Wir gehen davon aus das der Armeegeneral seine Truppen optimal führt und sämtliche Kämpfer die Position und Situation ihrer Kameraden kennen.
Umgekehrt: Will der Zauberer aus Einheit D auf Einheit A Zaubersprüche wirken gelingt der Sichttest bereits auf 2+)
Beschuss:
Im Prinzip die selbe Situation wie beim Zaubern. Die Sichtprüfung bleibt die selbe mit 4+ im Wald und 5+ hinter dem Wald, bzw 2+ aus dem Wald heraus. Nach der Sichtprüfung (Beim Trefferwerf) darf allerdings nicht vergessen werden das der Wald Deckung gibt. (Abzüge gemäß Regelbuch)
Nahkampfphase:
In dieser Phase gibt es keinen Grund zum testen, da auch das Überrennen (welches Wild stürmisch vorangeht) eher ungeplant und taktisch unvorhersehbar auch in überraschend auftretenden Feindkräften enden kann.
Dies sollte also alle möglichen Situationen abgedeckt haben.
Sonderregelung für ALLE Waldelfen und allen Einheiten mit der Sonderregel GELENDEERFAHREN (Wald): Da diese Einheiten und die Waldelfen von Grund auf mit der Natur und vor allem dem bewachsenem Gebiet besser vertraut sind als andere (und zum Teil auch schärfere Augen diesbezüglich haben) bekommen auf alle Sichtwürfe +1 auf ihren Wurf (eine 1 ist trotzdem immer ein Fehlschlag). Zusätzlich erhalten sie in der Schussphase den Bonus wenn eine Einheit eine 6 bei der Sichtprüfung würfelt. Diese wird so abgehandelt, dass der Abzug der bzgl Deckung durch Wald gewährt wird um 1 verringert wird. (Bsp: Einheit B will auf Einheit C schießen, schafft die Sichtprüfung mit einer 6! Die Einheit würde normal auf die 3 treffen, der Wald gibt harte Deckung also Abzug -2 ? Treffen nur mehr auf die 5, Bonus durch 6 beim Sichtwurf +1 ? Die Einheit trifft also auf die 4+) -
-
-
-
Der Zauberer aus Einheit B möchte in der Magiephase Zaubern. Auf Einheit F darf er ungehindert Zaubersprüche aussprechen da sie nicht verdeckt ist. Falls er auf Einheit D oder E zaubern möchte muss er auf Sicht testen (dies gilt auch für Fluch-/Unterstützungszauber obwohl diese laut Regelbuch eigentlich keine Sicht benötigen).
Zaubersprüche die ohne Sicht funktionieren werden sicher nicht würfeln ob sie Sicht haben!!!! Wir greifen nicht in die Zaubersprüche ein! -
-
Stimmt.
Geändert auf:
"(dies gilt nicht für Zauber die laut Regelbuch eigentlich keine Sicht benötigen)"
und:
wir werden die Waldregeln diese Woche nochmals testen und falls zu kompliziert, noch entschärfen/vereinfachen
aber es weiß im Vorfeld jeder mal Bescheid und kann sich drauf einstellen und vor dem Turnier erklären wir's nochmal genau - dann sollte es auch funktionieren -
Überall wo ich Sicht benötige können wir gerne auf Sicht würfeln, aber Fluch- und Unterstützungszauber hier mit einzubeziehen ist absoluter Blödsinn!
Edith sagt, dass der Post zu spät war und der Cid es eh schon klargestellt hat.Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Obagrünhaut“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0