Vampirgerüchte

      Original von Razputin
      Ohne Bluttrinker seh ich den Breaker als sehr risikoreich und mit den ganzen Coven Thrones als deutlich teurer an, der Gegner muss nur diese eine Einheit rausnehmen und spielt 10:10.


      das heißt nicht das er schlecht ist, im Grunde tauscht du Drakenhof & Flederbestie gegen 2 Imperiale Altäre, die Flammende Konfig. der Engine haben, wie eine Banshee schreit, und Regeneration auf die Armee verteilen.

      Coven wird wahrscheinlich um die 210P kosten
      2+ Treffen aber nur gegen KG 2- oder mit magischem KG-Verschieben. Das war jetzt auch fast unbeschränkt möglich und es hat niemand gespielt. Gut es gab bis jetzt besseres, vielleicht verschiebt sichs jetzt dahin, würd aber vorerst mal abwarten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      2+ Treffen aber nur gegen KG 2- oder mit magischem KG-Verschieben. Das war jetzt auch fast unbeschränkt möglich und es hat niemand gespielt. Gut es gab bis jetzt besseres, vielleicht verschiebt sichs jetzt dahin, würd aber vorerst mal abwarten.


      Naja mit Banner der Hügelgräber, Kreischendes Banner und Sinnbild des Schreckens gegen alles was nicht IgP ist.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek

      Naja mit Banner der Hügelgräber, Kreischendes Banner und Sinnbild des Schreckens gegen alles was nicht IgP ist.


      Und schon hat man einen nackten AST dabei. Um den zu schützen braucht man mindestens noch 2 Chars in der Einheit. Das ganze mit Bewegung 4 (oder 7/8 bei Fluchrittern, die aber meist gegen Standhaftigkeit anrennen und in Runde zwei nur mehr S4 haben) => schreckt mich nicht.

      Noch dazu reicht Angst, um den Effekt zu canceln und die ist bekanntlich doch recht weit verbreitet.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      Der "nackte" AST ist halt ein Fluchfürst mit W5 3LP 4+RüW und steht neben dem 16 Attacken-Erstschlag-Leichentuch-Fürsten. Das eine Leben, das der maximal verliert, heilt man ihm gemütlich mit dem Lehrenattribut wieder hin => schreckt mich.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      der ganze Schutz deines 16 Attacken Fürsten ist ein 3+ Rüsta und die Buffs durch das Leichentuch und er hat Stärke 5 maximum, scheckt mich auch nicht.

      PS: Bei all den Sorgen um Hexwraiths und sonstigem, hat hier jemand schon erwähnt, dass Vampire nun außerhalb der 12 Zoll Generalsbubble nicht mehr marschieren dürfen, bis jetzt seh ich im Vergleich zum jetzigen Buch mehr backdraws als Verstärkungen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Nicht genug drawbacks für meinen Geschmack.

      Nehek ist noch ungeklärt. Das ist irgendwie absolut entscheidend.
      Körperlos-Regel gehört gänzlich geändert. In der jetzigen Form quasi unspielbar.
      Die Rote Wut + Hass hätte man sich auch sparen können.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Sehe es wie Ruffy, die Ghulfliessen sind was Schadensoutput pro Punkt angeht ziemlich weit vorne in der Kernsektion. Eigendlich sind nur Sklaven besser, und die haben einfach eine andere Aufgabe.

      Generell fände ich es toll wenn wir nicht gleich wieder in das Schema "Ich will die Armee spielen, also soll sie möglichst nicht beschränkt werden" fallen. Das erinnert einfach zu sehr an die Skaven Diskusionen die hier schon geführt wurden.

      Oder die Diskusion ganz aussetzen bis die ersten Vampir Testspiele gemacht wurden.
      Gerne wenn man es dafür auch schafft, dass man nicht in das "wir wollen schon mit den Verboten anfangen, bevor das Buch überhaupt heraußen ist" verfällt. Bis jetzt haben wir fast immer noch einen Pool gefunden, wo auch die Rote Wut eine sinnvolle Konkurrenz bekam.

      Mir will nur nicht eingehen, warum eine Kombo, die bis jetzt am oberen Limit aber keine Gamebreaker war, auf einmal verboten werden muss, nur weil der Fürst +1 Attacke im Profil stehen hat, dafür aber auch um einiges mehr Punkte kostet, wenn er auch noch zaubern soll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich denke, dass die neuen Vampire um einiges gebalanceter sein werden als das jetzige Buch. Ohne Drakenhofbanner im 2. Glied, Helm der absoluten Kontrolle, Vanhel-Spam-Angriffe, keine automatischen +2 / +4 automatische EW, Ghoulfließen + Vergrößerungsspam ect. können wir uns einige Beschränkungen sparen. Ich denke einfach, dass viele Spieler übersehen, welches Potential das aktuelle AB beinhaltet - das neue Buch wird mit Sicherheit gut werden, aber unter keinen Umständen so broken wie das jetzige.

      Ich persönlich finde viele Ergänzungen im neuen Buch nett, aber nicht mehr. So wie die körperlose light-kav. die lt. vielen den Untergang des Abendlandes einläuten soll, doch mit W3 und 1LP ohne RüW/ReW bei 30Pkt. / Modell ein Geschenk für jeden Feuerball geschweige denn magische Waffen sind.

      Ich denke, dass man jetzt einfach mehr gut spielbare Auswahlen hat (große Ghoule, Vargheists, Mortis Engine, Zombies, vielleicht sogar den Leichenkarren) und sich die Spieler nicht im Clonewar wiederfinden werden, denn wenn man es nüchtern betrachtet hat man beim derzeitigen Buch zwei fixe Listen, die sich maximal durch die Ausrüstung des Fürsten und der Frage ob man Kav. oder Inf. spielen möchte und der daraus resultierenden Seltenen unterscheiden.

      Natürlich sind einige gute Einheiten in das Buch gekommen, aber nur gut und nicht broken. Darüber hinaus sind die magischen Gegenstände wahrscheinlich besser als bei den anderen bisher aufgelegten 8. Edi Büchern und wenn wir die Kirche im Dorf lassen ist nur die Rote Wut wirklich sehr gut - die hatte man aber bisher auch, mit ewigem Hass und Bluttrinker und Stärketrank und und und, dh. sehe ich bisher absolut kein Problem, vor allem da der Bluttrinker raus gefallen ist.

      Ich freue mich schon auf das Buch, Vampire zu beschränken wird mit Sicherheit einfacher werden und die Vampirfürsten werden endlich nicht immer den gleichen Einheitsbrei ins Feld führen, sondern viele unterschiedliche Konzepte entwickeln, da es plötzlich (sieht man von den Umlenkern ab) mehr als 1 spielbare Kernauswahl und mehr als 2 spielbare Eliteauswahlen gibt.


      Ich weiß nicht, warum schon wieder alle zu sudern beginnen, obwohl wir doch auch bisher alle eventuell auftretenden AB Probleme durch unsere AC lösen konnten... :(

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Ich weiß nicht, warum schon wieder alle zu sudern beginnen, obwohl wir doch auch bisher alle eventuell auftretenden AB Probleme durch unsere AC lösen konnten... :(

      Naja, bei den Vampiren (unter anderem) sind die Probleme IMO bei den ACs eher ignoriert als gelöst worden. Mal schauen, wie das mit dem neuen Buch wird.
      @Lukas: Wir wissen noch nicht einmal ob es Probleme geben wird und auch bei den Ogern wurde der Eisenspeier, das Höllenherz und der generelle Beschuss eingeschränkt und die Kombination aus lvl4 Todesmagie + ich vernichte deine Stufen / Treffer ist auf der Watchlist.

      @Ruffy: Ich denke durch den Wegfall vieler Gegenstände / Vampirkräfte die zu den besten Ausrüstungsoptionen ihrer Art gezählt haben wurde schon viel gutes getan...

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam