Eldar? Weltenschiffe?

    naja,geschütz ist nett,aber S3...? schießen sinds auch net soo toll,hth ebenfalls net...irgendwie weiß ich net wie..
    warpspinnen lass ich mir einreden zum panzerknacken(heizas:D)

    wenn wir schon dabei sind..speere des khaine...ilum zar...wer nimmt diese beiden prachtstücke!? :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von grossa grüna
    naja,geschütz ist nett,aber S3...? schießen sinds auch net soo toll,hth ebenfalls net...irgendwie weiß ich net wie..
    warpspinnen lass ich mir einreden zum panzerknacken(heizas:D)

    wenn wir schon dabei sind..speere des khaine...ilum zar...wer nimmt diese beiden prachtstücke!? :)


    och, der illum zar gefällt mir schon recht gut (selbstverständlich ohne spieltechnischen hintergrund beachtend) - könnte also gut sein, dass ein solcher in meiner truppe auftauchen könnte.

    gottseidank ist ja die aufstellung nicht alles bei warhammer ob fantasy oder 40.000! :D

    problem bei den eldar ist, dass sich gerade in der unterstützung zu viel gutes tummelt......phantomlord, khaindare, falcon....damit hätten wir wohl die besten....aber auch die kampfläufer, ilum, waffenplattformen sind nicht schlecht...
    ich habe meinen ilum wenig eingesetzt, ist aber vor allem wenn man serpents einsetzt eine alternative zum falcon.

    speere des khains sind mir ehrlich gesagt zu teuer und passem mir nicht in mein eigenes taktisches schema....

    tom
    Nein, können Serpents nicht wirklich, da du sie meistens die vollen 24 Zoll bewegst um von Deckung zu Deckung an den Feind zu kommen und du somit nicht mehr schießen kannst.

    Falcons mit KZM fliegen vor, schießen und verstecken sich wieder.

    Beachte vor allem, das deine gesamte Flugstrecke nicht länger als 12 " sein darf um schießen zu können.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ein Serpent gibt sehrwohl Feuerunterstützung Athelstan, aber erst meistens wenn er seine Fracht abgeladen hat.

    Vor allem müßtest du ihm noch ne KZM dazu kaufen, damit er während des fluges ballern kann.
    Das ist dann einfach zu viel Punkte für nen Transporter.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    kommt drauf an wie du den serpent einsetzt. außerdem brauchst du ihn hin und wieder um bestimmte truppen überhaupt transportieren zu können (droiden zB)

    IMO kann der Serpent den Falcon nicht unbedingt ersetzen aber wenn du wie gesagt etwa 4 serpents bei 2000p einsetzt dann brauchst du IMO keinen falcon mehr. dessen aufgabe können dann andere einheiten übernehmen.

    aber wie du siehst viele spieler...viele meinungen. ich denke man kann leicht ohne falcons auskommen wenn man serpensts hat.

    tom
    wisst ihr was - ihr mit gw in einem boot sitzenden :D - ich werde mir sowohl einen serpent (mindestens) und einen falcon am anfang zulegen und das dann einfach selbst testen 8)

    das was claus schrieb - vorher transportdienstleistung, dann unterstützung klingt einleuchtend!

    frage: kriegt man den serpent wirklich nur direkt bei forgeworld oder auch hier in wien (damage, etc.)?

    du kannst ihn die umbauen von falcon zum serpent...frag den boomer,der kennt sich da aus:D (sag nur löffel*g*)

    bin prinzipiell auch der meinung kein falcon...zu filigran...klingt dumm,aber PL ist auch gut,ist billiger und hält mehr aus :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    mit was würdet ihr die antigrav-plattformen bestücken? bei meiner einen ist eine schurikenkanone dabei gewesen. schurikenkanonen haben stärke 6 und durchschlag 5 - also nicht gerade berauschend!

    gegen wen eignet sich diese waffe mit ihren werten, eurer erfahrung nach überhaupt?

    sind eigentlich in den blistern der antigrav-plattformen immer andere kanonen inkludiert? ich hab einfach die erstbeste genommen, wußte nicht, dass es offensichtlich hier unterschiedliche kanonenmodelle auch wirklich gibt (bei gw-online nun gesehen)!

    als werte schon, nur dachte ich mir, man sagt dann einfach, was die plattform für eine kanone nun hat!

    auch wenn man nach dem prinzip des wysiwyg spielt - wäre es gestattet aus einer schuikenkanone eine laserlanze oder dgl. zu machen?

    Gegen was eignet sich die Schurkenkanone?

    Nids, Orks, Eldar, Dark Eldar, leichte Fahrzeuge (Pickup, Vyper etc).
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    bei einem freundschaftsspiel wird dir sicher keiner einen strick draus drehen wenn deine waffenplattform eben eine andere waffe drauf hat, mein gott da gibt es viel schlimmere sachen. nur bei einem turnier solltest du es vorher der turnierleitung bekannt geben und die wird dann beurteilen ob man das durchgehen lassen kann oder nicht. ist in der regel aber kein problem.

    p.s: eldar sehr gute wahl werd direkt neidisch. würd ja auch gern aber eine 4te 40k armee .... na ich weis net.
    ausgezeichnete wahl -> gehen von zart bis hart ;)
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man