An die ewig gestrigen hier!
-
-
Original von sia
ha..an Legend returns...
und wenn er nix verlernt hat...geh ich meine minis wieder grundieren..im Farbtopf.
Sia
master of the english blobs..
Nana... the legend bist doch du...... und mit Genugtung hab ich deine Rückenschmerzen beim Spiel vernommen... geht das Alter also nicht nur mir auf die Knochen
@ Athel... jub aber Problem ich find sie nicht... deswegen auch die Briten... hab mich schon tränennass durch alle Kisten gewühlt... unauffindbar
@ Manuel... in meinem Alter ist so nen Vorderlader das Maximum was noch bedienbar ist... Mute mir nicht so modernes brummendes pferde-/gottloses Zeugs zu
@ Lynx... ja hatte Ausgang und wollt euch Jungs vom Südflügel auch mal wieder sehen
@ all... hat der Euro nicht nur die Kaufkraft sondern auch das metrische System geschwächt? oder kommen mir die Victrix nur dank der schwindenen Sehkraft so klein vor... hatte 28 mm irgendwie größer in Erinnerungich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
Naja, wenn du calpe als vergleich nimmst sind victrix sicher zierlicher, genau so wie das perry plastik. Überhaupt scheint mir das plastik zarter gegossen zu sein als die guten alten zinnminis, zb bei den bajonetten wären die plastikdurchmesser in zinn nicht möglich. Dafür brechen´s weniger oft ab
Interessant ist, dass die perry plastikbriten deutlich kleiner sind als die perry zinnsachen, hab grad horse ari in der reissen, da ist es wirklich auffällig.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Die Naps pygmäen sozusagen...
Sia
die sind aus Plastik..ich tu mir so unendlich schwer die Dinger anzumalen..das ist soooo mühsam. Wie kann man das nur GERNE machen ?
seufz...ja und dem Kreuz tuts auch nit gutHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
@Destruktor
Warum willst mit Briten anfangen. Du hast doch schon so schöne Preußen von Calpe daheim.
Vergleich Frontrank und Calpe MiniaturesMein Blog: Odinsmen -
@ captain: stierl nicht in wunden, die calpe sachen findet er nicht15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Original von Captain
Man kann ja Neue kaufen.
That´s the spirit!!!15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Original von Nikfu
....zb bei den bajonetten wären die plastikdurchmesser in zinn nicht möglich. Dafür brechen´s weniger oft ab
.....
Ich seh schon da spricht der Kennerbin da auch am Fluchen... aber 1 muss ich sagen... Scheee sinds =) und die Quali ansonst 1a... kein Thema... Preisleistung vollkommen in Ordnung und über die Menge pro Box muss ich ja wohl keine Worte verlieren... Eher über die uninteressierte schnelllesende Mistbiene Sephirot... der nich aufpasst und mir in meinem Calpeleid noch das Bajonett reinrammt... by the way Micha... einmal in der Wunde drehen nicht vergessen
Achja ne Box Ari isses auch noch geworden...ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
Original von Destruktor
Eher über die uninteressierte schnelllesende Mistbiene Sephirot... der nich aufpasst und mir in meinem Calpeleid noch das Bajonett reinrammt... by the way Micha... einmal in der Wunde drehen nicht vergessen
Hast schon Neue Calpe bestellt du schlappater Hund. Ist Dir das gut genug gedreht.
Mach brav weiter mit deine Victrix. Ist halt viel Arbeit. Du kannst ja auch noch ein paar Perry probieren die gehen schneller zum Zusammenbauen.Mein Blog: Odinsmen -
Na Mäusi... alleine das man alle Geschützoptionen da machen kann ist schon echt superklasse... vor allem auswechselbar... also nix gegen Victrix... sonst BÄMM ^^... aber stimmt schon eh man da zu malen kommt brauchts Geduld... ein Wunder das nen Schnurbart nicht auch noch 3teilig anzubringen ist... was mn als Einzelteil gießen konnte das ham se auch gemacht... und bestimmt nochmal kontrolliert ob se nicht was vergessen haben ...
Aber sie sind aus Plastik... sind in Teilbereichen malbar... und man kann alles machen... was willst mehr... Schärfere Augen und ne nichtzitternde Hand gibts glaub ich ab 4 Boxen als Bonus... bin da noch am diskutieren... sieht aber vielversprechend ausich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
-
So zum Thema und dem weiteren Geschehen...
Dank E-Book und Google Book (download der ganzen Bücher) hab ich nun die nächsten 100 Jahre genug zu lesen... was allein die Kings German Legion angeht... bin also guter Hoffnung die 140er locker zu erreichen... die Zeit brauch ich um alles zu verdauen... Gratulationen zum bis dahin ältesten Weltenbürger an bekannte E-mail... danke ,-)
Erste Box ist engratet und wird morgen Grundiert... dann gehts an bemalen... Habe die Figuren von den Bases genommen... und werde diese Morgen stiften. So kann ich die Minis a besser bemalen und b auf die Bases so aufbringen wie ein zukünftiges System das verlangt... sprich ich lege mich nicht fest da ich mehr das malerische / modellbaumäßige im Auge habe... das Spielen aber nicht ausschliessen will... und ich somit einfach Bases verschiedener Größe machen kann mit nem kleinen Loch drinnen und die Figur einfach draufsetzen... da die aus Plastik sind ist das ideal... Auch habe ich mich entschlossen die Teile getrennt voneinander zu bemalen... sprich Körper / Kopf / Arme / Rucksack getrennt... so komm ich besser an die Details ran... Auch werde ich für jede Einheit eine Box hernehmen... ich habe zwar schon gelesen das eine 20/1 Ratio in einem System verwendet wird da ich mich aber nicht festlege mal ich einfach immer eine Box je Einheit...
Das ist der Masterplan... mal schauen was ich einhalteich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn -
An Sia oder Nikfu... sollte einer von Euch oder ein mir bis dato nicht bekannter Teilnehmer am Freitag Abend in Katzelsdorf ein paar passende Plastikbases über haben für meine Britten wäre ich ein sehr dankbarer Abnehmer am Freitag... ich kann mich wage erinnern solche Bases schon einmal besessen zu haben (waren glaube ich irgendwie lindgrün...aber leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern geschweige denn finde ich die in meinem Schweinestall ^^... ) und da meine ersten 8 Mann bereits im Endstadium sind... würde ich gerne ingesammt 7 4x4cm Bases haben wollen so die einer über hat... Natürlich wird mit aktuell sterbender Währung beglichenich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
-
-
4x4 macht dich bei den sinnvollen britischen 6 mann in unserem system nicht glücklich, 1,5 pro mann front ergo 4,5x4 ist unsere norm. Beim general de brigade thread sind alle basenmasse in der anfangsbasierungspost drinnen..
Und ja, die basen sind von renedra15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
gibts vielleicht schon fotos von den ersten minis? wennst nix verlernt hast in den jahren und jahrzehnten der abstinenz, können wir uns ja auf was freuen.
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0