Neu hier

      Hallo,

      bin grade erst auf euch gestoßen, wohne schon seitn Jahr 2000 in Hart bei Graz und habe nie was mitbekommen dass hier soviele Spieler in der Nähe sind. War seit 2008 Warhammer abstinent, und habe vor Weihnachten wieder angefangen. 3k Punkte IA Cadianer sind spielfertig und Space Marines (Iron Lords) erst im Aufbau (3 modelle fertig :D).

      Zur Person:

      Bin der Daniel, 23, Student. Mein Haupthobby ist die Astrofotografie, 40k ist so eine Abwechslung für die Schlechtwetterphasen.

      Spiele derzeit nur 40k, IA und SM. Warhammer habich ein bisschen Vampire und Zwerge, das werde ich aber wohl nicht weiterverfolgen. Meine Necrons möchte ich hergeben...siehe Verkaufsthread.

      Wie ist das wenn man mal bei euch vorbeischaun will? Am liebsten wär mir ein Skype kontakt mit dem man sich mal unterhalten kann und der einem alles erklärt, mein Skype name entspricht dem Nickname im Forum wer mich adden will.

      Mein prinzipielles Interesse gilt weniger kleinen kurzen Spielen, mich interessieren eigentlich nur Apocalypse Spiele mit Multiplayer und Kampagnen die sehr Storylastig gespielt werden (man merkt ich bin Rollenspieler, ansonsten noch D&D und DSA), da ihr ja ein Verein seits wäre sowas doch leicht zu organisieren mit genug Leuten. gibts sowas bei euch?

      genug fragens fürs erste

      viele Grüße

      Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Grias di, Daniel!

      Kein Problem, du kannst eigentlich an jedem Freitag ab 1800 zu uns kommen. Wo genau, weißt du?

      40k haben hier viele, momentan werden aber auch eher Blood Bowl und andere Systeme gespielt. An Gegnern sollte es nicht mangeln.

      Apo hats hier schon länger nimmer gegeben, könnte aber mal vielleicht wieder ein Grund sein, meine 40k-Imps wieder rauskrame. Eigentlich spiele ich ja nimmer, aber für ein gepflegtes Apo könnte ich zu haben sein. Vor allem, wenn ein bissl Story hier dahinter steht.

      Komm einfach mal vorbei.

      lg

      Daniel
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Hallo Daniel,

      danke für die nette Begrüßung. Mal schaun ob es sich ausgeht vorbeizuschaun. Ist da dann immer Spieleabend oder trefft ihr euch nur so? Wie ist das wenn man mitglied wird, kann man dann auch zu anderen Zeiten etc... dort spielen?

      Ich schreib auch gerne die Story zu Kampagne und Apoc selber (das coolste wär halt eine Apoc Kampagne die mit Raumflotte Gothic kombiniert wird :D), übers Forum kann man sich da eh gut koordinieren, jetzt gilts aber mal zuerst anschluss zu euch zu finden.

      Viele Grüße

      Daniel
      Spieleabend ist immer. Geht einher mit käppeln und Pizza bestellen/verzehren. Als Mitglied kannst einen Schlüssel beantragen, da geht dann auch außerhalb dieser Zeit (1800 bis teilweise 0500 Samstag) was, kein Problem.

      Ich persönlich halte ja eigentlich nix mehr von 40k und warum sollte ich Apo spielen, wenn ich Epic spielen kann? Allerdings könnte man das parallel ablaufen lassen, über die Raumflotte des Imperiums befehlige ich gerne. Habe auch einiges an Transport-Möglichkeiten da. Hmm, da könnte man ja was anleiern.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      ich spiele 40k ja eigentlich nur weil mir die Figuren gefallen :) Die Epic sachen magich net. Ich bin aber kein wirklicher Regelkenner oder so, mit regeln und Listenoptimieren etc... beschäftige ich mich garnet. ich sammle die Modelle und Ausrüstungsoptionen die mir gefallen. Sogesehen bin ich kein sehr guter 1:1 oder Turniergegner ;) Mein bisheriges Apocalypse spiel hat gezeigt dass es bei Apoc dann mehr auf Large Scale taktik und richtige Aufstellung ankommt, und nicht wie die Einheiten ausgerüstet sind (was ja bei 1750punkten z.B verdammt wichtig ist).

      Bei Apocalypse finde ich kommt der Gedanke wie 40k gespielt werden sollte (in großen schlachten statt kleinen scharmützeln) viel besser rüber, du sprichst dazu Epic an, klar, macht Sinn, aber ich mag die Figuren net.

      Raumflotte Gothic is total interessant in eine Apoc oder 40k Kampagne einzubinden, da sehr viele Strategic assets und natürlich die Hintergrundstory davon abhängen wer die Lufthoheit über dem Kampfgebiet hat. So würde zb ein Gothic Spiel vor der Apoc Schlacht am Boden ausgetragen werden und bestimmen wer den Gegner mit Orbitalen Bombardements eindecken darf. Weiters könnte man auch Enteraktionen in Raumflotte Gothic die am Ende eines Spiels stattfinden als 40k Spiele austragen etc...es gibt da voll viele Möglichkeiten die erzählerisch schön gestaltet werden können. Mit 2 Spielern geht sowas halt net.

      Von mir aus kann man auch Epic einbinden in das ganze...wenns dann an die Titanengröße geht. Ist halt das schöne an einer Kampagne, jeder kann irgendwie beitragen. Mich haben da immer die großen Kampagnen von Gamesworkshop inspiriert, Armegeddon, Sturm des Chaos, Medusa IV etc...sowas kann man auch innerhalb eines Vereins machen :)

      Viele Grüße

      Daniel
      Auch ein Hallo von mir.

      Apo wird eher selten gespielt, ich überlege mir aber in diesem Jahr ein Spiel zu machen in dem ich als Spielleiter fungiere und ich denke ich werd auch ein paar Hausregeln einführen sowie dafür sorgen das auf beiden Seiten ca. die gleichen Punkte an superschweren Fahrzeugen und gigantischen Kreaturen stehen.
      Wir hatten bisher immer das Problem dass die Spiele sehr unausgeglichen und einsteitig waren.
      (wenn von Runde 1 schon klar ist wer beginnt dann macht das Spiel keinen Spass mehr)

      Aber freut euch nicht zu früh drauf, das wird frühestens in den Sommerferien stattfinden, jetzt muss ich mich mal auf die Uni konzentrieren damit was weitergeht ;)

      Astrophotographie: ja da können wir uns ein bischen unterhalten, ich betreibe das Hobby zwar nicht, kann aber Erinnerungen an die Schulzeit rauskramen. Unser Gymnasium hat ein kleines Observatorium und da bin ich dann ins Freifach Astronomie gegangen. Auch wenn das bedeutete Abends nochmal in die Schule zu gehen aber das Thema hat mich ja interessiert und da war ich wenigstens nicht so müde wie in der Früh ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Garf, dann mach mal einen Thread auf, dann können wir uns drüber den Kopf zerbrechen. Epic fällt wohl eher raus, weil du keine Marines dort hast, und der Grisi? Ich weiß net.

      BFG und 40k hingegen können wir wohl gut kombinieren. Aber bitte in einem eigenen Thread.

      Ach, ich mach einfach einen auf.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Dann auch mal ein willkommen von mir. Wegen Apo und so wirds halt ne Zeit dauern bis ma was gscheites zusammen bekommen, aber das wird sicher was.
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING