So, nachdem es einige Anregungen zu einer kombinierten Apo/BFG-Kampagne gegeben hat, hier mal einige Gedanken dazu.
BFG-Spiel Konvoi/Raumschlacht/Planetare Invasion/Köder/Überraschungsangriff/Exterminatus sind geeignet.
Apo? Frage ist, inwieweit wir da vom Hintergrund her logische Kombinationen bilden können. Imperial Guard/Marines gehen gut, Garf, ich und da Hannes können sicher so an die 10k aufstellen.
Aber die Gegenseite ist, naja, zersplittert. Armin mit seinen Chaoten, Bernd seine Tyraniden, Grisi mit seinen Tau/Necs/Eldar, Dani seine DE, Hannes seine Chaoten. Ansonsten sind mir da keine 40k-Armeen in entsprechender Größe bekannt.
Wer soll der Gegner sein? Die Kombination aus den o. g. Feinden ist fluff-technisch schlicht nicht erklärbar. Da sehe ich das Problem.
Epic scheidet wohl eher aus. Abhängig vom Gegner.
BFG-Spiel Konvoi/Raumschlacht/Planetare Invasion/Köder/Überraschungsangriff/Exterminatus sind geeignet.
Apo? Frage ist, inwieweit wir da vom Hintergrund her logische Kombinationen bilden können. Imperial Guard/Marines gehen gut, Garf, ich und da Hannes können sicher so an die 10k aufstellen.
Aber die Gegenseite ist, naja, zersplittert. Armin mit seinen Chaoten, Bernd seine Tyraniden, Grisi mit seinen Tau/Necs/Eldar, Dani seine DE, Hannes seine Chaoten. Ansonsten sind mir da keine 40k-Armeen in entsprechender Größe bekannt.
Wer soll der Gegner sein? Die Kombination aus den o. g. Feinden ist fluff-technisch schlicht nicht erklärbar. Da sehe ich das Problem.
Epic scheidet wohl eher aus. Abhängig vom Gegner.
X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)