na ob ich da mit meiner fluffliste mitspielen soll ich weiß nicht...
Mach ma nen Deal: du trittst mit ner Imp-Fluffliste an und ich trete auch mit meiner Adeptus-Mechancius-Liste an
@Armin: Wegen keine BCM: wie siehts mit Ritter Kommandant Pask aus? Der ist eine Fahrzeugaufrüstung und an sich kein Charaktermodell
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
is a deal
hast deine AdMech alle bemalt?
Uh ein wunder Punkt.
Jein. Also zwei Veteranentrupps mit Chimären (mechanisierte Techgardisten) sind bemalt sowie eine Vendetta und ein Leman Russ mit Plasmakuppeln.
Fast alle anderen Fahrzeuge sind zumindest rot angesprüht.
Aber ich werd schauen bis zum Turnier die Armee fertig zu bekommen und genug zu bemalen dass ich auf die Vendetta verzichten kann. Einfach aus dem Grund weil die "dicke Dame" eine komplette Kopffereinlage an Platz verbraucht, eine Einlage in der sonst 4 (!) Panzer reinpassen. Oder kurz: mit Vendetta muss ich zwei Koffer schleppen ohne nur einen
Also anzumalen bis zum Turnier hätte ich im besten Fall: Maschinenseher und 2 Servitoren, einen Trupp Gardisten (Elite-Techgardisten), einen Höllenhund, einen Manticor (den will ich mitnehmen weil ich da einen coolen Umbau hab) und meinen Leman Russ Vernichter
Soll dann so in Richtung Panzerarmee gehen
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
klingt sehr fluffig, bei mir wirds aber auch sehr fluffig zugehen: 1HQ, 2 Standard (70mann infanterie) und 3 unterstützung
Meine Fluffigen Necrons werden euch vernichten
Kann man die überhaupt unfluffig spieln?
der neue necron fluff is per definition unfluffig
*lol* owned.
Ok das heißt wir kämpfen dann um die letzten drei Plätze mit unseren Fluffarmeen oder so
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
Also ich werd mal erster, was dann kommt weiß ich net
Dann spielst aber keine Fluffliste mehr wenn du erster wirst.
Kennst du das GW-Naturgesetz nicht? Flufflisten bekommen gegen harte Listen stets eins aufs Maul oder anders gesagt: Effektivität oder Fluff beides zugleich ist nicht möglich
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
und es gilt auch: einheiten die im fluff ultimativ hart sind (space marine terminatoren etc... kriegen am gametable relativ schnell eine aufs maul und sterben wie die fliegen
Doch, wer sagt mir bei Imps, dass auf dem kleinen Teil des Feldes nicht Artillerie (Mantikor), Eingreif/Entsatztruppen (Vendettas mit Melter-Vets inside), zugeteilter Schutz der Artillerie (Gewaltmob) vorhanden ist. Leider öffnet das Tür und Tor für Powergaming bei den Imps. Zumal Artillerie auf dem Maßstab, den 40k abbildet ja lange nix zu suchen hat. Für sowas spielt man ja Epic.
Egal.
X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
@Garf: meine damit besondere bzw. einzigartige Modelle
wenn ich frei bekomme ,bin ich dabei!!
Obmann Donawitzer Stahllegion
Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!
cool würd mich freuen
schon angemeldet =)
Obmann Donawitzer Stahllegion
Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!!
sind besondere erlaubt?
Styria for ever
http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
wie schon obern erwähnt nein
Ah ja da ich einen Manticor dabei habe:
Es ist weiterhin umstritten wie man das spielen soll wenn der Manticor indirekt schießt da der Fall einer einzelnen Sperrfeuerwaffe die aber mehrere Schüße hat im Regelbuch nicht wirklich abgedeckt ist.
Da ist es durchaus üblich dass einfach die Turnierorga bestimmt wie man das machen soll.
Also Frage ich mal: Wie soll ich den Manticor spielen wenn der indirekt schießt?
a.) die Regeln für Mehrfachsperrfeuer verwenden und die Schablonen wie im RB beschrieben an die erste anlegen nachdem die abgewichen ist
b.) Das ganze wie den Beschuß mit einer Mehrfachexplosivwaffe behandeln und die Schablonen nacheinander anlegen und jede für sich abweichen lassen.
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros