Late-War-Event des Comitatus 10.3.2012

      Danke an alle Teilnehmer für das entspannte Event.

      Ich hatte genügend Zeit zum Photographieren und mich mit allen unterhalten, Armeen zu bewundern und Inspirationen zu holen.

      Anregungen für die nächsten Events gab's zuhauf, denn auch ein altgedienter Veranstalter lernt nie aus (ist auch gut so).

      Die Anregung vom Fels mit den Mehrpunkten für die Angreifer werden wir sicher ausprobieren, klingt vernünftig und schlüssig.

      CU vielleicht beim Anzio-Cassino-Event am 12.5.
      salve....

      kann es sein dass ich vor lauter Trubel das dritte Operation Squad Buch (mit den Fahrzeugen) nicht eingepackt habe? :) falls bitte auf die seite legen, danke...

      neue Anregungen braucht das Land.....also ich denke nach wie vor dass der Grundrahmen sehr gut ist....zwei spiele langes mittagessen.....fetter einkauf abends....es ist halt nicht zwingend stressig und das ist gut so bei einem event.

      die sache mit dem angreifen und mehr Punkte.....also zumindest wenn Fortifications im Spiel sind dann relativ sicher JA.....ansonsten bin ich da nicht nur der Meinung dass es sein muss....bei manchen scenarien hat der angreifer seine ganze armee am tisch, der verteidiger die hälft ein reserve oder delayed reserve....das tariert das iMO schon halbwegs aus. aber eventuell können wir ja anfangen in den normalen spielen das einmal auszuprobieren...

      cheers
      tom
      Morgn

      Original von constable
      die sache mit dem angreifen und mehr Punkte.....also zumindest wenn Fortifications im Spiel sind dann relativ sicher JA.....ansonsten bin ich da nicht nur der Meinung dass es sein muss....bei manchen scenarien hat der angreifer seine ganze armee am tisch, der verteidiger die hälft ein reserve oder delayed reserve....das tariert das iMO schon halbwegs aus. aber eventuell können wir ja anfangen in den normalen spielen das einmal auszuprobieren...


      Ich sehe das auch ehrlich gesagt nicht als so sinnvoll an. Das Ausprobieren in normalen Spielen ist eine gute Idee.
      In früheren Kampagnen hatten wir das immer wieder einmal, wobei der Grund war, dass die Angreifer auch Boden gutmachen sollen. Zwingend notwendig ist es nicht, dafür sorgen (wie der Tom ja schon gesagt hat) Reserveregeln, die manchmal ziemlich garstig sein können.

      Auch bei Fortifications sehe ich das nicht als zwingend an. Die Fortifiocations, die es bei uns gibt, kauft man alle mit seinen Armeepunkten. Und wenn ich 300 Punkte für Fortifications ausgebe, heißt das, ich habe 300 Punkte für die normalen Truppen weniger. Das gleicht sich irgendwie schön aus.

      Ansonsten: Das generelle Format mit 2 Spielen und gemütlichem Essen hat sich bewährt und ist sinnvoll. :)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      So, auch ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für das Gelungene Event, bei der Orga, beim zukünftigen Ehepaar Foschum für die geilen Spieltische und bei meinen Beiden Gegnern für die Erfahrungsreichen Spiele.

      Was werde ich vom Event mitnehmen, nun, zwei Dinge, erstens viel mehr kleinere Platoons aufstellen, und Zweitens, ich muss eigene Szenarios entwickeln.

      Für mich war der Vorschlag vom Fels erhellend mit den Extra 25% an Punkten für den Angreifer, ich würde aber sogar noch weiter gehen und mal Szenarios entwickeln, die Abhängig davon sind, welche Armee Typen aufeinandertreffen, aber dazu mache ich dann eh noch einen eigenen Thread....
      Mehr als zwei Spiele könnte und wollte ich auch nicht an einem Tag machen, v. a. wenn man die Anreise ins Kalkül mit einbezieht..

      Ansosnt hat es mir wirklich gut gefallen, ich kann mich nicht erinnern, wann ich jemals mit meinen Rumänen GEGEN Sowjets spielen konnte/durfte und wann ich auch Verteidiger sein durfte. Dieses Mal war es gleich zwei Mal der Fall.

      Dazu kamen noch ein wenig ungünstige Szenarios für meine Mitspieler - Tomizlav ( mit Panzern ) sowie Khornosaurus ( Strelkovy ). Bewegt habe ich mich in beiden Spielen recht wenig, 2 Einheiten meiner Armeeliste kamen in beiden Spielen nicht zum Einsatz..

      Die MW-Veranstaltung habe ich bereits ins Auge gefasst, Anzio werde ich wahrschinich nicht schaffen ;( - mal sehen
      Ich fand das Event auch wieder sehr gelungen! Top organisiert und wieder 2 Neue Mitspieler (Gegner trifft es nicht ganz ;-)) kennengelernt. Beide Spiele waren spannend, das erste konnten wir leider nicht fertig spielen und wir einigten uns auf ein unentschieden.
      An das 2te kann ich mich irgendwie nicht mehr ganz erinnern. Hab wohl da abgeschalten als ich vermeintlich gewonnen hatte ;-). Auf diesem Wege auch ein herzliches Dankeschön an alle die meine Kompanie in der Bemalwertung gewählt haben. Hat mich wirklich gefreut.

      Zu den mehr Punkten für den Angreifer. Ich bin da ganz Turins Meinung, also gegen einen Bonus für den Angreifer. Schon gar nicht 25%, das ist viel zu viel. Ich denke die Missionen sind dafür geschrieben ausgeglichene Spiele zu generieren.
      Natürlich hängt das auch stark vom Gelände ab und auch von der Armee des Gegners. Ich denke da an mein erstes Spiel gestern mit meinen Tiger II, viel schwieriges Gelände, kein Platz zum manövrieren, gezwungen seine Kompanie aufzuteilen und als Gegner eingegrabene US-Paras. Nicht unbedingt das ideale Setting für mich, aber wenn man eine so polarisierte Armee spielt, muß man auch mit solchen Situationen rechnen und damit klarkommen.

      Edit: Ein paar Bilder:







      Ich muß sagen, es hat echt Spaß gemacht mit Tiger II zu spielen und ich werd sie sicher auch in Wien mal einsetzen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      So habe mich nun auch mal hier im Forum angemeldet ;)

      Auch ich möchte mich nochmals für den gestrigen Tag bedanken. Einerseits bei den Organisatoren, da mir solch eine Veranstaltung bis zum gestrigen Tag gänzlich fremd war :) Andererseits natürlich bei meinen 2 Spielpartnern, Tom und Tomislav.
      Wenngleich das erste Spiel mit dem Herrn Isopp noch sehr schleppend voranging und oftmals durch längere Regelprädigten unterbrochen wurde ( Danke nochmals für die Geduld ;) ), war das zweite gegen die Sovjet-Tanks schon etwas flüssiger. Auch hier möchte ich nochmal meinen Dank an Tomislav aussprechen, da dieser mit seiner technisch/zeitlich leicht unterlegenen Armee versuchte dagegen zu halten.

      Mein Resümee: Alle supernett, top organisiert, auf jeden Fall die richtige Entscheidung daran teilzunehmen, einige Anregungen für meine eigene Armee gesehen, Tiger sind zwar nett aber nicht mein Fall :D

      lg der "Adept" Chris
      an einem Samstagsmorgen, machte ich mich wieder auf ins österr. Nussdorf a. Haunsberg um mich mit Freunden und Bekannten zu treffen und zu messen.

      Die Begegnung Nr.1 hatte ich mit dem Geländebaugott, Hr. Hannes "teager40k" Foschum.
      Wir haben versucht ob Kiev`s goldene Basilka dem Ansturm der roten Horden gewachsen war, Szenario "Hold the Line".
      Da die dt. Grennies bereits im ersten Spielzug meine T34 assaulten konnten stand der Angriff schon unter schlechten Sternen, der in Runde 3 mit gefailtem Company-Check endete.
      Die Goldene Basilika Kiev`s war sicher vor dem Russ. Bären.


      Begnung Nr. 2 hatte ich mit niemanden Geringeren als mit dem Deutschen OKW, Mr. Annatar.
      Durch beste Beziehungen zur deutschen Wirtschaft standen meiner Tankovy an einen dt. Feldflugplatz im pol. Winter eine TigerII-Kompanie (3 der Biester) gegenüber.
      Szenario war Counterattack! Spiel ging über 6 Runden.
      kurzgefasst:
      - umfassungversuche der T34/85 und IS2 um den Großkatzen in die Flanke zu fallen wurden glänzend von der dt. Führung vereitelt.
      - selbst ein Assault musste mit russ. Stahl bezahlt werden
      - furchtlose Radzvekis stürmten auf das Objective zu und hielten es auch uncontestet am Beginn der 6. Runde!!
      - Sieg für Mütterchen Russland
      Fazit
      - 4x abgesch. IS2
      - 7x abgesch. T34/5
      - 2x gefl. T34/5 (incl Company Cmd )
      - ein paar tote Radzvekis, aber Standhaft und eingegraben!!
      Original von constable

      Annatar war eher in 40k zu Hause und hatte einen Blutrausch, vergaß aber dass es auch ein objective gibt....muhaa......wann hat das letzte Mal jemand nix verloren (okay einnen (!!!) observer) und trotzdem das SPiel verloren... , so cool!!!



      Ein Riesendank an meine Kombatanten teager40 und Annatar, einerseits für die freundl. Atmosphäre während d. Events, andrerseits für die Geduld mit einem nicht ganz regelfesten Spieler, Danke!!
      Lob an die Orga und den Veranstalter!
      Lob auch an den Wirt für Saal und Verköstigung, hervoragend!


      ach ja bevor ich es vergesse, ich habe einige Bilder geschossen
      Here they come!
      ---> 10. März 2012 - "V3" FoW-Event in Oberndorf

      im Anschluß möchte ich auf unser Event im April im Lkr. Altötting hinweisen
      14.04.2012 Gaming Day d. Grünen Horde in Pleiskirchen

      Mfg Korbi
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Joa, auch danke meinerseits an die Orga und meinen zwei Spielpartnern Fels und Iceman und natürlich auch Franz für die Kanadische unterstützung :D

      War wieder ein tolles Event mit tollen spielen.

      Das erste Spiel mit/gegen den Fels war von meiner Seite etwas mit Verzweiflung und Machtlosigkeit gesegnet. Schon beim Aufzählen der Panzerungswerte war mir klar, dass ich vermutlich in typischer Paratrooper Manier mich einfach in den Foxholes verstecke und warte bis die bösen Deutschen von selbst gehen. Taten sie aber nicht, sondern kamen immer näher :D
      Die Royal Airforce hat viele gute Piloten verloren da draussen und konnte ihrerseits nur ein paar Pumawracks zurücklassen.
      Der Rest meiner Paras versuchte möglichst unbeschadet das Missionsziel zu halten und hat sehr sehr sehr glücklich einen vermutlich in der Montagsproduktion gefertigten Elefanten hochgenommen.
      Das wars dann aber schon und schließlich ging das Missionsziel an den Fels.


      Zweites Spiel gegen Iceman war für mich persönlich etwas interessanter. Paratroopers greifen in der Nacht einen von der Sturmkompanie verteidigten Ort an. Anfänglich ging es sehr schleppend mit vielen Rückschlägen auf meiner Seite, doch nach einem vermasselten Angriff der Deutschen Pioniere nutzten die Paras die Gunst der Stunde um einen Gegenangriff zu starten.
      Spiel endete zeitbedingt in Runde 6 in einem wunderbaren unentschieden, welcehs mMn gerechtfertigt war, hätte es doch auch in beide anderen Richtugen danach weitergehen können. Leider werden wir es nicht herausfinden ob die Red Devils das Missionsziel erreicht hätten. Die guten Karten hatten sie auf jeden Fall in der Hand.


      Nächstes Event gerne wieder (wenn die Zeit es zulässt).
      Fotos meinerseits folgen noch.
      @ Zauberlehrling, also wenn schon dann "Herr Constable" oder Tom aber nicht Herr I. , voll gut erzogen der junge Mann und ich fühle mich jetzt brutal alt.....ich werde mit Herr angeredet und habe Regelpredigten gehalten.... 8) 8) :D

      krass.....

      aber davon abgesehen hoffe ich dass du uns erhalten bist und wir beim nächsten Mal schon deine eigenen Minis bewundern dürfen. Wenn du fragen hast dann auch ruhig her damit, wir führen dich auf den richtigen Weg....

      @ Ragnath, ich weiß nicht was du hast? der "Herr" Fels war eh ganz zahm....ich hätte die Barettträger ja härter eingeschätzt! :) Ich glaube du warst zu ängstlich, du hättest es so wie der Tomizlav machen sollen gegen den Annatar; einfach raus und die Hunde beschäftigen...ganze Kompanie verlieren aber SPiel gewinnen! hehehe.

      cheers
      tom
      Original von constable

      Ich glaube du warst zu ängstlich, du hättest es so wie der Tomizlav machen sollen gegen den Annatar; einfach raus und die Hunde beschäftigen...ganze Kompanie verlieren aber SPiel gewinnen! hehehe.



      ähmmm mhmm das war ich :O :tongue: :D :D
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      ups..............aber wie soll man die Russen gscheit auseinanderhalten?? Die sind so viele...:)

      Sorry, jetzt verliert der Annatar schon gegen Phantomrussenspieler..das hat er auch nicht verdient...lol

      und sorry Korbi, Ehre wem Ehre gebührt und jetzt geh wieder FOW malen damit die L+L Geschichte einmal ein Ende hat.....

      cheers
      tom