Jar's Workshop in Graz [13.04.2012~15.04.2012]

      Jar's Workshop in Graz [13.04.2012~15.04.2012]



      Nicht nur der Winter hält Einzug in den tiefen Tälern Österreichs.
      Ebenso wird zu Beginn der großen Schneeschmelze im April wohl der letzte Einsteigerkurs im schönen Graz stattfinden.

      Weitere Infos erhalten Interessierte hier!

      Wir freuen uns auf euch
      und vergesst die Pinsel nicht!
      - heart is where the miniature is -
      Glaubt mir, ich habe den Workshop hinter mir, die Dämonette ist die Miniatur an der man die neu erlernten Techniken am besten üben kann. Von großen Hautflächen über die Körperhaltung und bis zur Möglichkeit diverse Farbschemen und Schnickschnack auszuprobieren ist die Dämonette einfach ein sehr sehr gut als Übungsmodell.

      Wers sich entgehen lässt ist selber schuld ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      dann lass es mich so ausdrücken: ich brauch keinen Workshop der mir erklärt wie man ne dämonette gut anmalt, sondern einen workshop der mir zeigt was ich an meinen aktuellen Projekten besser machen kann...dass mir diverse techniken dazu abgehen ist mir bewusst (das wär eben schön wenn man des erklärt kriegt), aber ich will das an meinen Minis machen, so ist der Lerneffekt wenigstens 100% und kann 1:1 umgesetzt werden.
      Kurzer Einwurf meinerseits:

      Der Workshop erklärt Dir nicht wie Du eine Dämonette am Besten anmalen kannst, sondern zeigt Dir auf wie Du mit jeder Farbe arbeiten kannst - nach dem Kurs ist jegliches Farbschema kein Problem mehr - sei es für Vallhallanische Schneesoldaten oder eine nackte Skavenarmee - weil Dir gezeigt wird Farbe, Licht und Wirkung zu verstehen, zu einer Einheit formt vom Verständnis her und dir Wege an den Pinsel legt mit denen Du Farbübergänge (Blendings) und weitere Effekte für die Zukunft hin in deinen Malstil einfließen lassen kannst.

      Nach dem Kurs hört dein Denken in Armeefarben und Farbtöpfchen auf und Du wirst im Nachhinein mehr von der professionellen Figurenmalerei verstehen als Dir evtl. lieb ist :)

      Beste Grüße
      Roman

      @Pap3er
      Danke für die positive Empfehlung!
      - heart is where the miniature is -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „jarhead“ ()

      Original von Nathelis
      und das geht NUR mit einer dämonette? :)


      Japp, weil Du Farbe erst verstehst, wenn Du Dich von eindoktrinierten Farbschemata löst und deiner Fantasie Raum zum Gewähren gibst. Frei im Kopf malst, frei ein Konzept entwickelst die Hand in Hand geht mit Farbtheorie, dem didaktischen Konzept des Kurses und den von Dir gemachten Erfahrungen. Hierzu eignet sich eine Dämonette einfach perfekt, wie die Erfahrung der letzten 18 Kurse gezeigt hat, da auf dieser Figur alle Kursinhalte sinnvoll angewendet werden können, ohne einzuschränken.

      Wenn Du jetzt einen Dschungelkämpfer bemalst, dann MUSS der ja die und die Farbe haben oder der Space Marine vom Orden der lilagrünen Asphaltspalter muss die und die Farbe haben, etc. - wenn Du gebunden an so eine Sache im Hinterkopf auf den Kurs kommst und eine Figur deiner Armee bemalst, dann lernst Du nicht das was vermittelt werden soll - ein Verständnis vom Anwenden von Farbe, also einem Wissen um das Malen mit Farbe, nicht um das doktrinierte Auftragen selbiger. Dieses Wissen und in Verbindung mit der Schulung deiner Augen und deiner Wahrnehmung befähigen Dich danach ständig weiterzulernen und auf dem Gezeigten aufzubauen.

      Das kann nur die Dämonette, ja.
      Tut mir leid.

      Es wird ja keiner gezwungen :)
      - heart is where the miniature is -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jarhead“ ()

      Servus

      Würde liebend gerne kommen und am Workshop teilnehmen, aber das ist eine ungünstige Zeit, denn da läuft das Semester voll und unterrichte auch berufsbegleitend...

      Vielleicht geht sich ja mal ein Workshop in Wien oder Umgebung in Semsterferiennähe (*G*) aus.. dann bin ich sicher dabei.

      Dabei ist mir dann vollkommen egal welche Mini bemalt wird, hauptsache ich lerne was dazu!! :)

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Sobald ich weiß, wie es bei mir mit der Uni aussieht (voraussichtlich um den 7.3.), kann ich dir fix zusagen - einen Malworkshop bei dem Pinselgott himself darf man einfach nicht verpassen :D

      lg
      Philip

      ps.: welches grundlegende Level benötigt man um in deinen Kurs sinnvoll mit zu kommen?
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Bin zwar net da Roman, aber ich kann dir versichern: Zu wissen, welche Farben man will und wie mit einem Pinsel umzugehen ist, reicht. Roman erklärt wirklich gut, und zur not sind ja der Raffa und der Robert mit da.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Solltet ihr Interesse an einer Teilnahme haben so könnt ihr euch auf der Tabletopwelt im Kursthread anmelden, einfach ein "Hier!" posten:
      tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=150080

      Sollte jemand sich nicht auf der Tabletopwelt.de registrieren wollen so stehe ich euch via email zu Verfügung:
      jarhead---at---massivevoodoo---dot---com


      @Dan
      Danke, Dan!

      @ThE_jOkEr
      Japp, es wird jeder auf seinem aktuellen Entwicklungsstand geschult. Also auch komplette Anfänger die zum allerersten Mal eine Figur bemalt haben, konnten sich in der Vergangenheit viel aus dem Kurs mitnehmen. Ebenso Vollprofis die schon alles können - zumindest war das die Resonanz der letzten Jahre. Wenn der Kurs was kann dann: Individuelle Förderung :)


      @all
      Danke für euer Interesse.
      Voraussichtlich wird es aufgrund der derzeitigen Kursplanungen und Wettbewerbswochenenden, welche schon bis Ende 2012 reichen nicht mehr zu einem Kurs in Wien kommen. Es steht aber Wien in Aussicht für 2013. Wo das genau stattfindet kann ich jetzt noch nicht sagen, habe aber Hilfe vor Ort. Danke an dieser Stelle. Evtl. können sich die Orgahelfer, oder jene die es werden wollen auch zusammenschließen.

      Wer also die Möglichkeit in Graz nutzen kann, dem lege ich diesen Kurs stark ans Herz. Da der Kurs wie er jetzt steht (Einsteigerkurs) langsam aber sicher in Rente geht. Im Juni beginnt der erste Aufbaukurs.

      Übernachtungen vor Ort lassen sich bestimmt über andere Eingeborene organisieren, da kann ich dann gerne fragen, bei Interesse.

      Ebenso könnte man auch über Fahrgemeinschaften aus Wien nach Graz nachdenken, da schon 2 Teilnehmer aus Wien kommen.

      Grüße
      Roman
      - heart is where the miniature is -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „jarhead“ ()

      so... hab mich mal angemeldet, da ich meinen Unterricht umbuchen konnte... *G*

      Wenn also jemand möchte, könnte ich 2-3 Leute aus Wien nach Graz mitnehmen...

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Da der Workshop bis Sonntag ca. 18:30 Uhr geht würde ich gleich danach dann wieder zurück fahren.. fahrst mit? Ich setz dich auch gerne dann zu Hause ab... (als kleiner Anreiz.. *lach*)

      Greets Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele