Grundspiel und Regeln

      Grundspiel und Regeln

      Habe am Samstag nach ein paar mal zusehen ein BB Spiel gewagt.
      Und will jetzt damit anfangen.

      Jetzt würd ich gerne von den erfahrenen Trainern hier wissen ob es Sinn macht die Grundbox zu kaufen und ob in der Box die aktuellen Regeln enthalten sind bzw. wenn nicht, wo ich die herbekommen kann.

      Hab im I-Net am WE ein wenig gesucht und mehreres in Englisch wie Deutsch gefunden und blick nimmer ganz durch.

      Danke schonmal für Rückmeldungen!


      Mfg. Templer

      RE: Grundspiel und Regeln

      Ich bin der Meinung, dass sich die Grundbox nicht lohnt. Alle Regeln gibt es im Netz! Und die Grundboxen die ich kenne, haben veraltete Regeln.

      Die aktuellen Competition-Rules in deutsch findest Du hier:
      bbbl.de/downloads/blood-bowl-regelb%C3%BCcher.html


      Teams gibt es haufenweise auch von Fremdanbietern.


      Nur wenn Du ein Sammler bist, solltest Du zuschlagen.
      Hy

      Ich glaube auch, das du die Box nicht wirklich brauchst;
      Höchstens das Spielfeld und die Schablonen sind wirklich nutzenswert;
      Aber die Teams sind nicht unbedingt vollständig; (außerdem hängts davon ab, ob du Orks oder Menschen spielen willst)

      Die Regeln bekommst gratis im Netz;

      Und bei den Teams wurde e schon gesagt, das es genug Anbieter gibt (ebenso die Würfeln)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Das Problem mit der Box ist wie oben gesagt, dass dir bei den Menschen 2 Blitzer fehlen und bei den Orks 2 Schwarzorks.

      Die Pass-Schablone bekommst auch über Ebay oder du benutzt die Passtabelle. Die Würfel mit Originalsymbolen (in anderen Farben) sind am einfachsten mit einer NAF Mitgliedschaft zu bekommen (€7).
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Alles klar, danke für die Antworten.

      Im Laden wo gespielt wird ist die Grundbox vorhanden, daher gibt es Spielfeld, Würfel und so.
      Hab nur überlegt ob ich mir nicht auch für zu Hause eine zulegen soll.

      Dann werd ich mal ein paar Teams testen die mir zusagen.
      Dunkelelfen und Zwerge gefallen mir vom Spielstil her ganz gut. Bei den Chaoszwergen weiß ich beim besten Willen nicht wie man die spielen soll.


      Mfg. Templer
      Für andere Felder gibts mehrere Möglichkeiten

      - im WOW gibts noch ein paar Schnitzel Bowl Felder (glaub wir haben die damals für 15€ verkauft)

      - FF-Fields ff-fields.com/ttc/ die haben verschiedenste Felder wo auch das wichtigste gleich oben ist.

      - Impact (impactminiatures.com/index.php?option=gamemat)
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Selber gespielt hab ich sie noch nicht, aber als Gegner hatte ich sie schon;

      Chaoszwerge:
      Mit den Chaoszwergen hast unheimlich gute Blocker für die Grundlinie; wenn die dann noch Guard bekommen, dann hats der Gegner schon verdammt schwer; Mit den Bullzentauren hast zusätzlich noch 2 schnelle und mobile Blitzer, die auch stark sind; Block als Skill und voila;
      Die Hobgobbos sind halt sehr fragil, dafür aber am ehesten prädestiniert mit dem Ball was anzufangen; da kannst dann eventuell schaun, ob du nen Passer oder nen Läufer ausbilden willst;
      Alternativ kann man aber auch mit den Zentauren TDs machen; Sure hands empfiehlt sich hier fürs Ballaufheben;
      Alles in allem in sehr kompaktes Team;

      Zwerge:
      Tja, ich glaub da gibts nur eine Taktik: Ball aufheben, Käfig bilden, und langsam nach vorne um in der letzten Runde zu scoren;

      Dunkelelfen:
      Puh, da kenn ich mich am wenigsten aus; sind halt wie alle Elfen ein Agility Team, ohne irgendwelche starken Typen drinn; Aber mit Rüstung 8 halten sie ein bißchen mehr aus, als zB WE; Zugriff auf 4 Blitzer ist auch nicht schlecht;
      Aber da kann sicher jemand anderer das noch ergänzen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Tja, ich glaub da gibts nur eine Taktik: Ball aufheben, Käfig bilden, und langsam nach vorne um in der letzten Runde zu scoren;


      Das trifft mehr oder weniger auch auf die CD's zu.

      Der große Vorteil der CD's ist die Mobilität der Bullen und natürlich das sie bei Pasch auf Mutations zugriff haben.

      Allerdings ist das Stellungsspiel mmn bei CD's schwerer, daher würde ich für den Anfang andere basher Teams empfehlen.

      Falls es doch CD's werden, ist Break Tackle für 1x Bullen mmn ein must have.

      DE:

      Sind eins der besten Agility Teams die es gibt. Für Turniere ein Traum aber auch in der Liga sehr stark. Solide AV8 AG4 Spieler und dazu noch sinnvolle Skills auf den AV7 Spielern. Die Runner mit Dump - Off sind für den Gegner sehr nervig und Frenzy auf den Witch Elves gibt dir viele Möglichkeiten böse Sachen anzustellen. Einzig den Assassin finde ich ziemlich unnötig (wobei ich den in letzter Zeit auch öfters sehe).

      lg,
      Victor
      Morgn

      Original von wuck@l
      Einzig den Assassin finde ich ziemlich unnötig (wobei ich den in letzter Zeit auch öfters sehe).


      Was allerdings nicht an seiner Effektivität liegt, auch wenn einige Leute unerklärlicherweise auf ihn schwören. Der Assassin ist mit 90K Credits zu teuer im Vergleich zu einem Lineman mit 70K. Wirklich sinnvoll ist er erst mit seinem ersten Skill, oder gegen Halblinge, Goblins, Amazonen. Der Rest ist zu dick gerüstet, zu schnell, zu stark.
      Generell sind Dunkelelfen ein großartiges Team und auch mit Grundkenntnissen solide spielbar. Wirklich zu den Top-Teams gehören sie aber erst, wenn sie von einem erfahrenen Spieler geführt werden, der auch weiß, was er tut.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hi Templer,

      wenns in die Taktikdetails geht kann ich immer talkfantasyfootball.org empfehlen - tolle Seite.

      Weiters kannst Du mal nach Podcasts sehen: 3DieBlock (die sind vor allem in den früheren Episoden nicht die Überexperten aber ich mag den Cast sehr gerne) und TackleZoneRadio jetzige Slurpcast Tactics Zone.

      Beide Casts haben oft Teambesprechungen unter anderem auch Chaos Zwerge.

      Bei der Aufstellung musst Du eine Balance zwischen benötigten Rerolls und "guten Figuren" finden - ich würde in jedem Fall mit beiden Bullen starten - wie das andere machen weiß ich nicht :)

      Es ist auf jeden Fall besser ALLE Zwerge zu nehmen die gehen (auf lange Sicht), das Problem ist, dass Du am Anfang dafür zu wenig Budget hast ohne auf die RR's zu verzichten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „workshopoldie“ ()

      bbtactics.com

      ist auch noch zu empfehlen; da gibts sogar Tipps wie du deine Spieler skillen lassen sollst/kannst; ganz hilfreich die Seite.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!