NÖms 2012

      Original von berti
      Und warum schlägst du das dann vor?


      Da dies mMn ein guter Ansatz ist um Hochelfen auch ein kleines bisschen zu stärken ohne sie zu bevorteilen. Zudem war der Razputin offen für Vorschläge, sollte er Meinungen dazu haben wollen, kann man das ganze ja diskutieren. Kann ja auch gleich sagen, mein turnier meine Regeln, da wird ned mehr drüber gesprochen, dann kann man sich die Diskussion sparen :)

      Des Weiteren finde ich die Frostybeschränkungen im Bezug zu Hochelfen auch recht gut, da die harten sachen verboten werden, man aber trotzdem Variantenreich aufstellen kann.

      Stimme da dem Bernd zu. Von mir aus kann das auch gerne übernommen werden, mit Schatten/Tod kann man sich ja überlegen, was man anstellen möchte, da die Magiegrundbeschränkungen anders sind, braucht man den Passus mMn nicht.

      Doppelbanishment würde so unterbunden werden und der Armee würde etwas geholfen werden, wo sies braucht.

      Danke
      "Unser ist der Zorn"
      Mittwoch möchte ich die finale Überarbeitung der AC präsentieren, der Vorschlag mit den Hochelfen klingt sinnvoll, prinzipiell überzeugt die Armee halt nur gegen einige MUs und andere meine Skaven zum Beispiel bekommen Freudentränen bei den HE.
      und andere haben speziell mit den Weissen Löwen Riesenprobleme.

      Ich hab nichts gegen weniger Kern, aber dann bitte verhindern dass die nur in noch mehr Löwen gesteckt werden.
      5% Kernpunkte sind bei 2500 Punkte ca. 100 Punkte = 6 weisse löwen. Oder einen Streitwagen mehr. Finde ich nicht wirklich schlimm, zumal Bogenschützen und Speerträger wirklich sehr... suboptimal sind.

      Und Stormis Lobby-Arbeit sollte ja auch belohnt werden, sonst bemüht er sich ganz um sonst. Und sollte er es dann in die Top5 schaffen können wir immer noch sagen es war nur wegen den unterbeschränkten Hochelfen... d.h. gewinnen wir alle :)
      Sind 125 Pkt. und damit 8 Weisse Löwen.
      Ich hätte auch gern weniger Kernpflicht bei meinen Orks....auch Vampire haben sinnvollere Auswahlen als die Ghule/Zombies im Kern. Oder Waldelfen....

      Wobei Kern hin oder her...aber warum ein höheres Punktelimit für die Einheiten bei den Hochelfen?
      Die Kerneinheiten der Hochelfen sind lächerlich und erlauben keinerlei Varianz. Mit den 3 ähnlichen und wertlosen Einheiten 25% der Armee zu füllen, war bei Erstellung des Buchs nicht vorgesehen und das merkt man zu stark.

      Für moderne Verhältnisse haben Hochelfen maximal ein halbes Armeebuch. Viele gängige Einheitentypen fehlen gänzlich. Deshalb sind sie auf das angewiesen, was sie haben. Und das ist halt nur Eliteinfanterie, die noch dazu nichts aushält.

      Das Spektrum reicht dabei von
      "max 400 Pkt." = mäßig spannende Einheiten, die von allem abgeräumt werden, was nicht insta getötet wird
      bis
      "unbeschränkt (zB 40+ Löwen, etc.)" = HE-Einheiten, sind die besten Nahkämpfer der Welt

      Nachdem die HE extrem auf ihre Elite angewiesen sind, ist eine Stärkung ihres einzigen Assets durchaus angemessen, solange man nicht zu sehr in Richtung "unbeschränkt" abdriftet.

      Welche Armee hat eigentlich so große Probleme mit weißen Löwen?
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Original von berti
      Ich hätte auch gern weniger Kernpflicht bei meinen Orks

      Stimmt, du hast da im Kern ja Billigumlenker, Schützen und passable Nahkampfblöcke, massig Gliederspendende Nachtgoblins und den sauzähen Wildorkblock. Kann man mit Hochelfen vergleichen! Mein kern ist fast gleich gut! Echt jetzt!

      Original von berti
      ....auch Vampire haben sinnvollere Auswahlen als die Ghule/Zombies im Kern.


      Türlich!

      Original von berti
      Oder Waldelfen....


      Stimmt, die zZ besten Schützeneinheiten der Warhammerwelt. Klar haben die Massig Konkurenz.

      Original von berti
      Wobei Kern hin oder her...aber warum ein höheres Punktelimit für die Einheiten bei den Hochelfen?


      Versuch mal 10 Drachenprinzen aufzustellen, bzw 9 mit Ausrüstung.

      Bist gleich mal über den 400 Punkten. Ebenso jede Eliteinfanterie, die in Kampfgröße daherkommt. Höheres Punktelimit ist wohl mittlerweile in jeder AC drinnen, da HE- Truppen überteuert sind(Kern, Kavallerie, Eliteinfanterie zum Teil). Aber HE müssen die Turniere ja dominieren, so wie du dich anscheisst zZ.

      Wer hat mit weißen Löwen riesen Probleme? W3 Eliteinfanterie, ohne nennenswerte Rüstung. Klar hauen die 6 Ritter um die sie angreifen, aber versuch das mal mit ner Barbarenhorde. Tu tust so als wären das die neue schwarze Garde. Wenns dich beruhigt kann man auch gerne weiße Löwen auf 0-1 beschränken, wenn das auch lächerlich wäre. Da gibs viel grauslichere Sachen, so wie Verfluchte mit Zweihandwaffen, die kann man sogar wieder heilen und es sind meistens mehr wie die weißen Löwen. Auch Kriegsmaschinen(Schablonen) oder Schablonenwaffen finden weiße Löwen durchaus lecker. 2W6 S4 Treffer tun auch saumäßig weh.

      Vergleich bitte keine Völker, die sinnige Kernauswahlen haben, mit den HE mit ihren 625 Punkten Ballast. Hätte auch gerne Silberhelme und Grenzreiter im Kern, aber so ists nun mal nicht.

      @Weißes Lowenproblem
      Na Berti hat damit ein Problem.

      Wurde einmal kassiert damit, deswegen ists lame.

      Dank an meine 2 Vorposter, gibt ja Leute die einsehen, das die Kernvarianz bescheiden ist...
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Razputin
      Original von Katukickek
      Welche Armee hat eigentlich so große Probleme mit weißen Löwen?

      Bis jetzt ist mir nur KdC bekannt, zumindest aus Erzählungen von Hochelfenspieler.


      Es kommt stark auf die Kriegerliste an. Die Listen, die ich meistens spiele (also nicht den Kavbreaker), sind meistens gut gegen die HE, da dank des Todbringers, Magie und auch Streitwägen die Löwen sich gut deziemieren lassen. Desweiteren hat man die Tzzentchkrieger die einfach die Pest gegen die HE sind. Wenn man nur Barbarenfließen und keine Streitwägen und Todbringer spielt (ist ehr unwahrscheinlich, dass jemand den Todbringer daheim lässt), dann haben die He ein Traummatch-up.

      Das Problem ist, wie schon gesagt, einfach, dass man ~625 Punkte umsonst mitschleppt. Normalerweiße würde ich den Ruffy gerne zustimmen, dass man die Grenzreiter und Silberhelme in die Kern verschieben sollten, aber das wäre einfach ein zu starker Eingriff in den Regeln. Ist eine Frage der Einstellung, denn wenn man sowas ok findet, kein Problem. Aber das muss halt immer die Orga selber entscheiden.

      Kathal

      PS: Jede Armee, und ich meine wierklich jede Armee, hat was gegen die Löwen, Berti. Vorallem du, als Zwergen- bzw. Orkspieler, hast einfach sehr viele Elemente, die die He einfach nicht sehen wollen.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @ Stormgarde
      Ein kleines bisschen weniger aggressiv wäre vieleicht nicht schlecht. Weder kenne ich dich, noch werde ich mir aufgrund deiner überheblichen Posts eine andere Meinung vorschreiben lassen.

      Die Hochelfen haben wenig prickelnde Kernauswahlen. Das weiss ich. Sie haben aber recht starke Eliteauswahlen. Dass das Buch nunmal alt ist, und in einer anderen Edition entworfen wurde, bei der die Hochelfen mit 2*10 Bogenschützen ihren Kern gefüllt haben, ist mir auch bewusst.

      Ich habe nichts gegen weniger Kern für Hochelfen, nur halte ich es für ein Unding, wenn dann noch mehr Weisse Löwen am Feld stehen. Unnachgiebig und so....


      Du meinst im Ernst dass Verfluchte mit Zweihänder stärker als Weisse Löwen sind? Vieleicht solltest du noch ein paar mehr Spiele machen, bevor du mir erzählt wie viel/wenig Schaden die einzelnen Einheiten machen.

      Ich spiele relativ oft gegen Hochelfen, und daher weiss ich mittlerweile relativ genau wie ich mit den Weissen Löwen umgehen muss. Will oder muss ich die bekämpfen endet das in aller Regel mit echt vielen Verlusten auf beiden Seiten. In der Regel brauche ich grob mindestens die doppelte Mannstärke um die Löwen überhaupt realistisch angreifen zu können. Dazu sollten das dann Modelle sein die mindestens 2 Att. St. 4 haben.


      Da sehe ich auch eher Sinn den HE die Grenzreiter oder sogar Silberhelme(0-1) in den kern zu schieben als ihnen höhere Limits bei den Einheiten zu geben, die Kernpunkte zu reduzieren und damit noch mehr die Riesenlöwenblöcke zu forcieren.
      Original von berti
      @ Stormgarde
      Ein kleines bisschen weniger aggressiv wäre vieleicht nicht schlecht. Weder kenne ich dich, noch werde ich mir aufgrund deiner überheblichen Posts eine andere Meinung vorschreiben lassen.


      Überheblich is wohl wer anderer, da du ziemlichen Schwachsinn verzapfst und dir das auch andere Leute sagen. 2 Goblinautos in die weißen Löwen und die sind kampffähig für jeden Gegner. Schlimmer wirds, je besser der Streitwagen wird.

      Original von berti
      Die Hochelfen haben wenig prickelnde Kernauswahlen. Das weiss ich. Sie haben aber recht starke Eliteauswahlen. Dass das Buch nunmal alt ist, und in einer anderen Edition entworfen wurde, bei der die Hochelfen mit 2*10 Bogenschützen ihren Kern gefüllt haben, ist mir auch bewusst.


      Richtig erkannt, deswegen wirken Beschränkungen ja auch gegen Spitzen oder Unausgeglichenheiten. WE dürfen auch mehr Punkte stellen und haben ein altes AB.


      Original von berti
      Ich habe nichts gegen weniger Kern für Hochelfen, nur halte ich es für ein Unding, wenn dann noch mehr Weisse Löwen am Feld stehen. Unnachgiebig und so....


      Unnachgiebige W3 Truppen, hui! Voll hart gepanzert. Lies dir bitte nochmal den Post oben durch, da sind die Nachteile der Einheit aufgelistet.

      Original von berti
      Du meinst im Ernst dass Verfluchte mit Zweihänder stärker als Weisse Löwen sind? Vieleicht solltest du noch ein paar mehr Spiele machen, bevor du mir erzählt wie viel/wenig Schaden die einzelnen Einheiten machen.


      Schaden? Vergleich mal das Gesamtpaket. Die kann man heilen zb und sie haben auch so ne Sonderregel, dass sie nicht wegrennen. Ich denke ich muss nicht mehr Spiele machen, sondern du musst lernen Einheiten nicht nur Aufgrund eines Aspektes zu beurteilen.

      Original von berti
      Ich spiele relativ oft gegen Hochelfen, und daher weiss ich mittlerweile relativ genau wie ich mit den Weissen Löwen umgehen muss. Will oder muss ich die bekämpfen endet das in aller Regel mit echt vielen Verlusten auf beiden Seiten. In der Regel brauche ich grob mindestens die doppelte Mannstärke um die Löwen überhaupt realistisch angreifen zu können. Dazu sollten das dann Modelle sein die mindestens 2 Att. St. 4 haben.


      Solltest mal versuchen reinzuschießen oder zaubern, bevor angreifst. Soll helfen. Oder Umlenken!

      quote]Original von berti
      Da sehe ich auch eher Sinn den HE die Grenzreiter oder sogar Silberhelme(0-1) in den kern zu schieben als ihnen höhere Limits bei den Einheiten zu geben, die Kernpunkte zu reduzieren und damit noch mehr die Riesenlöwenblöcke zu forcieren.[/quote]

      Ich steck die Punkte 100 mal lieber in ne neue Einheit, als in 3 weiße Löwen pro Trupp, würde ich denn 2 spielen.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Katukickek
      Wenn das mal keine Erstrunden-Challenge auf den NÖMS wird. Na Jungs, wie wärs?


      DAS ist eine gute Idee :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die Wolkersdorfer Gendarmerie-Wachstube hat sonst eh sicher nichts zu tun. Die gestohlenen Maiskolben entlang der Landstraße vom Bauern Böhm werden sie eh nicht finden. Sollen sie doch einfach für die Sicherheit am Turnier sorgen und gemeinsam mit uns Vorglühen für das legendäre Sommerfest des Waldkindergartens, das ja am Abend wieder den feierlichen Höhepunkt des Wolkersdorfer Kultursommers darfstellen wird.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.