NÖms 2012

      @ Warmond:
      Wenn ich gegen einen Langsamen spiele, dann opfere ich doch meine Pause gern, wenn ich in den verbleibenden Spielzügen das Spiel gewinne. Fahre doch nicht wegen der Pause zum Turnier?!
      Und professionelle Verzögerer sind doch immer unglaublich freundlich und wenig greifbar. Die "Bestrafungsaktion" durchzukriegen mit Diskussion etc. kostet sicher mehr Pausenzeit...
      Und das Khemri-Beispiel: wenn ich also gegen den Beschuss anrenne, ankomme und ihn im nächsten Spielzug zerfetzen würde, muss ich aufhören und verliere eventuell noch nach Punkten?

      @ Razputin:
      Das mit den freiwilligen Helfern kann ich in gewisser Hinsicht verstehen. Von denen kann man die eigene Unterordnung zur Erreichung eines Ziels wirklich schwer verlangen. Trotzdem: jeder Veranstalter, ob Turnier oder Kongress oder was auch immer hat Stress und ist danach platt und heilfroh, dass es vorüber ist.
      Aber jetzt höre ich auf zu sudern und warte es einfach mal ab, wie es wird...

      Edit:
      @ Katukickeck:
      Wenn beide gemeinsam aufs Klo gehen, könnte man es ja als eine der Spielphasen rechnen (Bewegungsphase, Magiephase, Schussphase, Nahkampfphase - passt irgendwie alles).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Ein Aufruf an alle Turnierteilnehmer aus Wien. Ich habe eine Anfrage von einem netten sympathsichen Typen, der noch gerne mitspielen würde aber eine Mitfahrgelegenheit bräuchte, gibt es da jemanden, der zufällig über den Verteilerkreis Favoriten fährt und über das Wochenende hin und zurück pendelt UND noch einen Platz im Auto frei hätte?
      Original von Sir Ratlos
      Wenn beide gemeinsam aufs Klo gehen, könnte man es ja als eine der Spielphasen rechnen (Bewegungsphase, Magiephase, Schussphase, Nahkampfphase - passt irgendwie alles).


      Also Bewegungsphase und Schussphase kann ich leicht nachvollziehen, wenn man gemeinsam afs Klo geht, kanns auch mal zu einem Nahkampf führen. Aber den Klogang als magisch zu bezeichnen, da sind wir doch schon ein paar Jahunderte drüber hinweg ;).


      Ansonsten:
      Auf wessen Konto gehen die Zeiten, die mein Gegner braucht, um in meinem Spielzug seine Aktionen durchzuführen? Was kann ich dafür, wenn er sich nicht entscheiden kann, wieviele Bannwürfel er einsetzt oder dass ich den gegnerischen Mortisschrein erlege und danach 10 Minuten Schadenswürfeln folgt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Sir Ratlos
      @ Warmond:
      Wenn ich gegen einen Langsamen spiele, dann opfere ich doch meine Pause gern, wenn ich in den verbleibenden Spielzügen das Spiel gewinne. Fahre doch nicht wegen der Pause zum Turnier?!
      Und professionelle Verzögerer sind doch immer unglaublich freundlich und wenig greifbar. Die "Bestrafungsaktion" durchzukriegen mit Diskussion etc. kostet sicher mehr Pausenzeit...
      Und das Khemri-Beispiel: wenn ich also gegen den Beschuss anrenne, ankomme und ihn im nächsten Spielzug zerfetzen würde, muss ich aufhören und verliere eventuell noch nach Punkten?


      Man kann aber auch alles überspitzen gell? Kein Schwein fährt wegen einer Pause zum Turnier, aber ich denke NIEMAND will sein Mittagessen runterschlingen müssen nur weil mein Gegenspieler in der Partie davor 30-40 Minuten überzogen hat. Alles hat seine Grenzen.
      Bitte das jetzt nicht überdramatisieren.

      Die Spieler die aus eigener Erfahrung sowieso oft knapp mit der Zeit sind, können ja auch selbst dafür sorgen, dass sie etwas flotter aufstellen, ihre Magiephase ein klein wenig vorplanen etc.

      UNd wenn jemand absichtlich auf Zeit spielt, dann muss man es ihm halt frühzeitig klarmachen, dass man das nicht akzeptieren will bzw. die Orga hinzuziehen.
      Ich schlage vor, am Klo Kameras zu installieren, die direkt in die Halle übertragen. So kann gewährleistet werden, dass etwaiger Stuhlgang zeiteffizient abgehandelt wird und es kommt nicht zu unfairem Zeitspiel (übertriebenes Abwischen, Händewaschen mit Seife, ..)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Als Listenkontrolleur hatte ich ja das Vergnügen schon vorab die ganzen Listen einzusehen.

      Zuerst einmal prämiere ich die innovativsten Listen:

      Alirion Schattenblatt mit seinen Waldelfen. Kein anderer kennt diese Armee so genau wie er. Wieder einmal hat er ein Listenkonzept aus dem Hut gezaubert, das so noch nie jemand gespielt hat. Ihm gebührt in dieser Kategorie der 1. Platz

      Dimmu Golrath belegt mit seinem Dunkelfenkonzept den 2. Platz. Ihr werdet staunen. So etwas wurde auch schon lange nicht mehr gesehen.

      Meiner Ansicht nach sind beide Armeelisten gut zu spielen. Wenn sich die beiden anstrengen, dann kann man sie weit vorne sehen.

      Alle anderen Armeelisten sind langweilig.


      Die ersten 6 Plätze belegen folgende Menschen:

      6. Platz Berti -> mit Zwergen kann nicht viel schief gehen
      5. Platz Ruffy -> der Mann ist der Godfather von Topf 0 und wird sicher- trotz der bescheidenen Liste - dort vorne mitspielen.
      4. Platz Alirion Schattenblatt -> einer der wenigen Top 0 Spieler und spielt sein letztes Turnier in Freiheit. Wenn man mit so viel Energie ein Listenkonzept aus dem Boden stampft und so fleißig trainert, dann wird das auch eine Top Platzierung
      3. Platz Sailormeni -> hat sich beim Bolterteamturnier als extrem stark bewiesen und laut meiner Wiener Quelle ist er der beste Vampir Spieler in Wien. Nur leider sind ihm die Würfel nicht immer hold.
      2. Platz Tigurius -> guter Spieler, neben dem Luki auch der schönste Spieler des Turniers, und natürlich weil er Vampire spielt
      1. Platz Razputin -> obwohl er - wie schon so oft - angekündigt hatte mal eine Außenseiter Armee zu spielen, rückt er auch dieses Mal wieder mit der Spitze der Nahrungskette an. Dadurch steht der Titelverteidigung nichts mehr im Wege.
      Oh...da schätzt wer mein Spiel viel zu hoch ein. Ich hab den Amboss daheim gelassen, und spiele eine erzkonservative Liste, beinahe wie ich sie zu 6. Editionszeiten gespielt habe.
      Da fühl ich mich aber geehrt ;) ... und auch ein bisschen überschätzt. Ein Top-10 Ergebnis würd ich schon als sehr gut ansehen.

      Ich geb auch noch einen Tipp ab:

      Platz 6: Razputin => Der letztjährige Meiser wirds mMn dieses Mal nicht schaffen
      Platz 5: Kokosnuss => spielt immer vorne mit und wird das auch mit den Woodies schaffen
      Platz 4: Katukickek => Mit 20 Demigreifen kann man nicht viel falsch machen.
      Platz 3: Ruffy => Topf 0 muss natürlich vorne mitspielen
      Platz 2: Alirion => Bin schon sehr gespannt auf das Listenkonzept ...
      Platz 1: Tigurius => Es spielt nicht genug Imperium mit, um den Bernd aufzuhalten. Außerdem kann ich nur mit seinem Turniersieg verschmerzen, dass er mich beim Testturnier 20:0 abgeräumt hat ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Viel Spaß und gutes Gelingen morgen=)

      Und kurze Zwischenstände wäre sehr nice^^
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"