Anzio to Cassino - 1-Day-Campaign 12.5.2012

      Anzio to Cassino - 1-Day-Campaign 12.5.2012

      Event: FoW-Late-1-Day-Campaign
      Anzio to Cassino

      Datum: 12.05.2012


      Ort: Gasthof Altwirt, 5151 Nussdorf am Haunsberg


      Meldeschluß: 28.04.2012 und Abgabe der Armeelisten


      Armeen: Größe: 1.750 Punkte, 10 Punkte Überhang sind erlaubt

      Listen aus: Dogs & Devils
      Cassino
      Fortress Europe
      Flames of War Forces

      es MÜSSEN Armeen/Einheiten sein, die historisch dort gekämpft haben !

      Jeder, der will und kann, soll bitte 2 Armeen nennen und 2 Armeelisten schicken:

      a) Hauptarmee z.B: Herman Göring Division
      b) Ausweicharmee z.B. US-Tanks

      falls ich, um mehrere Szenarien anbieten zu können, Spielgegner benötige


      je nach Anzahl der Meldungen werden mehrere Szenarien gespielt:

      a) Operation Diadem
      b) Operation Buffalo
      c) Highway 6
      d) Cassino


      CU
      Alter Freund und Zwetschkenröster.....geht es ein wenig genauer? :)

      nachdem ihr das ja schon ausgearbeitet habt....wie stellt ihr euch das so vor, mit den Tischen und dem Gelände und sind die Punktezahlen pro Nase in Stein gemeisselt...gibt es wieder "Dinge" zu entscheiden. Braucht man in den Listen Flieger oder werden die pro Tisch vergeben. Bemalpflicht nehme ich einmal an aber schadet ja nicht das hinzuschreiben...wird Gelände benötigt....gibt es wieder OKs?

      Huuuuuuuuuu-raaaaaaaaaaah

      oder so.

      Ich werde mich einmal erkundigen. Meiner einer wird versuchen zu kommen, habe aber nach kurzem Studium der Bücher ein Überangebot an Möglichkeiten festgestellt....tjoooo

      cheers
      tom
      Nun denn:

      Tische: kommt auf die Anzahl der Spieler an, aber mehr als 4 - 6 Spieler pro Tisch möchte ich eher nicht

      Gelände: sollten wir haben - werden aber rechtzeitig schreien, wenn Not am Mann

      Punkte: sind nicht in Stein gemeisselt; man kann auch mit weniger, oder mit mehr - da sind wir uns noch nicht ganz sicher (erst mal schauen, wer kommt und was anbietet)

      Flieger: ja, gute Frage, das mit pro Tisch zusätzlich zu vergeben halte ich für eine gute Variante

      OK´s: werden nach Anzahl der Spieler vergeben oder auch nicht; bei 8 Spielern nicht nötig, bei 12 eher schon; OK = Abschnittskommandanten pro Spielfeld definitiv ja

      Bemalpflicht: ist ja wohl selbstredend :evil:


      Armeen: ich selbst kann US-Tanks, US-Rangers, US-Airborne und Deutsche Grenadiere (viele Varianten) anbieten; Punkte variable


      Tooraloo !
      fein, fein!......

      Also ich weiß dass es immer eine Bemalpflicht gibt...aber heute muss ja alles mit Brief und Siegel sein....

      Wie schaut es mit brutalen Befestigungslinien aus? Ist das im Sinn?.....
      aber genug gefragt für heute..:)

      also ich kann im Grunde mit beinahe allem kommen was deutsch ist, was ich nicht habe sind die "Exoten" auf alliierter Seite, die sicher interessant wären. Aber nachdem der "Umfang" der Kampagne doch recht groß ist, habe oder hätte ich auch für die Alliierten mehr als genug Optionen..

      cheers
      tom
      Original von warpspider
      die 2te US Ranger Brigade steht bereit


      es geht aber nicht nach Stalingrad :]


      @ Cid: bis dato würde vllt schon eine kl. Husky-Paratrooper-Armee vorhanden sein, so bis 1000 Pkt. Sollte es net hinhaun werd ich schaun ob ich wieder einspringen kann mit L&L-Army.
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      Habe jetzt gerade ein wenig "Geschichtsstunde" gemacht, und habe gelesen das die 1. Kompanie der 654. schweren Panzerjägerabteilung zwischen Februar und Oktober 44 Italien war. Sie wurden zur Abwehr der Allierten von St. Valentin nach Anzio verlegt, und wurden dann bis auf 3 Panzerjäger vernichtet und schließlich im September 44 wieder nach Österreich (Wien) verlegt.

      Also wenn es zugelassen ist werde ich die 653. schwere Panzerjäger Abteilung/1. Kompanie Spielen.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      @ annatar, bei uns ist alles ein wenig größer...:)......viecherei halt.....

      hat sich am Samstag noch jemand interessiert gezeigt? meldet euch jungs...tomizlav hat so eine schöne ami truppe....

      Weiß jemand auswendig wie es mit armoured infantrie bei den Amis aussieht?? Dann hätte ich da eine deadline..

      cheers
      tom
      Original von constable
      Weiß jemand auswendig wie es mit armoured infantrie bei den Amis aussieht?
      Weiß auch nur, dass die 1st AD in Italien war - genaueres hab ich noch nicht nachgesehen. Da ich nur die AR fertig bemalt habe (ich hätte auch noch halbfertige Tanks) is diese historische neben der zeitlichen Komponente meine Entscheidungsgrundlage, ob ich teilnehmen werde/kann, oder nicht ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      bei mir ist es keine ENtscheidungsgrundlage ob die armoured historisch sind aber ich habe es noch nicht ganz gefunden, glaube aber dass die dabei waren...wenn armoured da waren werden die armoured infantrie auch da gewesen sein...und das wäre dann eine feine deadline meine US-boys zu finalisieren.

      falls ich auf die deutsche Seite wechseln sollte oder müsste oder wollte habe ich im Grunde irgendwie eh beinahe alles dort und kann flexibel sein. :)

      cheers
      tom