International Affairs (Infinity & Specials)

      @ Karnath
      BTW wenn jemand Modelle hat, die sich als Zivilisten eignen immer her damit!!!!!!!


      Was hältst du davon wenn sich jeder ( ich red jetzt mal von den Comitaten) so 10 Zivilisten macht. dann hätten wir zu zweit 20 Zivis oder zu viert 40, das müßte für ein Spiel reichen, oda ?
      Saga
      Bolt Aktion Red Army
      Battlegroup
      30K Mechanikum, Space Wolfes, Sisters of Silence
      X-Wing
      40K Space Wolves.
      Infinity
      :pillepalle: :pillepalle: :dash: :doofy:
      mich reizt das wirklich sehr aber 3,30h fahren pro strecke is hart, das mussich ma gründlich überlegen...

      das von mir angesprochene Missionsbuch wurde leider verschoben (es gab nie ein offizielles erscheinungsdatum), wird vermutlich erst August oder später zu haben sein. Also nix für des Event.

      gibts schon mehr infos?
      Sers Karnath und innen

      Ich weiß ja nicht wie du/ihr das geplant habt, sucht sich jeder seine Gegner selber oder gibst du Paarungen wie in einem Turnier vor? Sind die Missionen für alle gleich oder hast vor so art Stationen zu machen wo jedes Spielfeld eine andere Mission ist?
      Was hältst du davon das die spiele an dem Tag alle zusammenhängen? Egal wie viele spiele du spielst oder gegen was du spielst kommt am ende des Tages etwas anderes heraus, Z.B. Karte.

      Lg Lord Skrolk

      Ps: ich spiel auf einem Tisch vom Teaker :]
      Termin passt, werde mir ihn (mit ellenbogen, Rifles, HMG ua.) freihalten!


      an Ariadnas kann ich mittlerweile bis 500 Pkt aufstellen, werde mich aber spieltechnisch gerne bis 200 Pkt bewegen!


      Außerdem hab ein großes großes Bemalproblem, ich werde null/nix bis dato bemalt haben.
      da ich immo mit einer Vor-Sommer-Ablenckung-Malblockade zu kämpfen hab.
      und ich noch mit meinen Flames-Minis beschäftig bin.


      ja ich weiß es sind nich viele Minis.
      ABER ich will sich ordentlich bemalen!
      ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
      Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
      V V V V V V V V V


      RE: International Affairs (Infinity & Specials)

      SO NEWS!

      Das Ganze wird jetzt so aufbebaut sein:

      Es spielt auf einem fiktiven Planeten namens, Darliunas. 2 Konzerne streiten sich um diesen Planeten, da es dort diverse Rohstoffe und andere wichtige Ressourcen gibt. Ein Konzern hat sich bereits angesiedelt, die ersten Arbeiter und Geräte rangeschafft und beginnt mit dem Abbau. Der 2te Konzern schickt jetzt diverse Kommandoeinheiten los um dem anderen zu schaden, bzw zu vertreiben. Da dies natürlich nicht unbemerkt blieb erfolgt das Ganze auch auf der anderen seite.

      Verhandlungen wurden bereits mit allen Fraktionen geführt und da jeder für Geld bzw andere Fraktionsspezifische Ressourcen arbeitet kann jeder mit jedem gegen jeden. Ja auch Aliens mit Nicht-Aliens usw! PUNKT!


      Konzerne:

      Am Anfang werden 2 Teams zusammengelost.

      1 Team arbeitet für den Konzern SMYTAK Industries, sprich der Konzern, der bereits vor Ort ist. Das andere arbeitet für StilCorp, den Konzern, der SMYTAK vertreiebn will.

      Jedes Team bestimmt einen "Kommandanten", wenn man das so nennen will, der den direkten Kontakt zu dem jeweiligen Konzern hat und auch die Missionen bekommt und den jeweiligen Kommandos zuteilt.

      Zuteilen?! Ja ihr habt richtig gehört. Der Teamchef erhält von den Konzernen/Orga/= ICH pro Spielrunde diverse Missionsziele, die es zu erfüllen gibt.

      Ausgewählt wird immer abwechselnd, sprich für eine Runde wählt SMYTAK-Offizier, dann StilCorp die Missionen und Teams. Der Konkurenzkonzern teilt jeweils dann seine Kommandos zu, natürlich ohne das Wissen, gegen welche Truppe er ran muss. (Kann damit auch vorkommen, dass jemand gegen den gleichen Gegner spielt wie in Runde 1 z.B <---- Pech, bzw es wird dann nicht getauscht, kann natürlich vorkommen, dass das in echt auch passieren würde. Sollte dies jedoch der Fall sein, treten spezielle Extraregeln in Kraft, die später genauer erläutert werden.)

      Pro Missionsziel gibt es dann 1 großes Ziel, dasss allgemein bekannt ist sowie eventuelle Unterziele, die der Gegner natürlich nicht erfahren sollte.

      Große Ziele sind 50-100pkte Wert, Unterziele 25pkte, hinzu kommen dann Pkte für getötete Gegner, verwundetet Gegner, Rückzug etc etc.

      Punktegrößen werden variieren, es wird mit MIN 150 und MAX 250 Pkten gespielt.


      Bsp für eine Mission:

      Mission: Operation Shadow Complex:

      2 Spieler je 150 pkte

      Auftrag StilCorp:

      Haupt: sich in einen Rechner zu hacken um wichtige Zugangsdaten für einen Konzernkomplex zu erhalten. <--- 100 pkte

      Gehackt werden kann dieser Rechner mit jedem Modell (da man annimmt, dass Spezialkommandos über die jeweilige Ausrüstung verfügen, diese zählt aber nur für dieses Terminal = keine Bots etc hacken möglich.) Für einen erfolgreichen Hack muss der "Hacker" einen WIP Test ablegen.

      1.) Des weiteren sieht die Mission vor, so wenig Gegner wie möglich zu töten, da man leise agieren will um einen Alarm zu vermeiden <------- max 3 Gegner getötet <--------- 25 pkte.


      Auftrak SMYTAK Industries:

      Haupt: hacken des Rechners verhindern <----- 75 pkte

      1.) Einen Gegner zum verhören gefangennehmen: sprich ihn in bewusstlosen Zustand bringen und mithilfe eines Modelles zur nächsten Spielfeldkante bringen. Hierfür ist eine STR-Test nötig um den Feind zu schultern danach nur halbe Bewegung und keine ARO. <------- 25 pkte.

      2.) gegnerischen Leutnant ausschalten <------ 25 pkte.

      Special Rules:

      Nacht = Sichtweite muss ermittelt werden mithilfe 1 w6 x 2 = 2 - 24 zoll Sichtreichweite, wird natürlich durch gelände beschränkt und alles was darüber ist zählt als nicht einsehbar auch gegner usw.

      ----------------------------------------------------------------------------------

      soooo das sollte mal klar machen wies ablaufen wird oder?

      Anregungen dazu bitte in den Diskussionsthread zu International Affairs

      weitere Infos kommen natürlich noch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Kharnath“ ()