SAGA - Northern Fury - Review
-
-
-
Recht informatives review, danke dafür. Der Preis schreckt mich ehrlich gesagt nicht wirklich, ich habe die letzten Monate viel für Regelwerke investiert und unter einem bestimmten Preis gibt es im Grunde eh nicht viel...auch das Grundregelwerk fällt ja nicht gerade unter die Kategorie "günstig", insofern ist das im Rahmen des erwarteten.
Für mich ist dann fein, kann ich meine Angelsachsen auch einmal als solche spielen, bis jetzt haben sie sich immer als Angeldänen ausgegeben. Dass sie nicht gleich 4 neue Würfelsets gemacht haben freut mich auch, die sind doch recht teuer wenn man alle haben will.
cheers
tom -
-
Habe mein "Hefterl" auch seit voriger Woche. Der Preis "schreckt" mich immer noch nicht aber das Hefterl ist brutal dünn...:).....das kann einen schon schrecken wenn man nicht aufpasst. Meine Holde hat mir die 4 Fraktionskarten wieder foliert (empfehlenswert!! vor allem wenn man vorhat öfter als einmal zu spielen) .
Ansonsten nicht viel zu sagen hier von meiner Seite, es ist halt wirklich "nur" eine Fortsetzung mit mehr Fraktionen und diesmal relativ viel besonderen Charakteren (kommt mir halt so vor)
Schönes Hefterl!
cheers
tom -
Ist zwar nicht zwingend was Neues zum review aber ein paar kleine ANmerkungen. Wir hatten gestern Kellerabend bei mir und ich habe das zum ANlass genommen SAGA einem erweiterten Kreis bei mir vorzustellen, namentlich waren der Herr "Warden" und der martin zu Gast.
Gleichzeitig habe ich meine Wikinger bande eingeweiht!Tja was soll ich sagen....zuerst waren sie überrascht dass doch so viele Minis am Tisch stehen. Dann hat es ihnen aber wirklich gefallen, vor allem die Idee mit fatigue und battle boards kam gut an weil sie für mich durchdacht ist und eine Menge an Interaktion bereitstellt.
Gekämpft wurde, wie es sich gehört bei Bier und "Brezeln", um die Ehre des Kriegsherrn....war sehr lässig...und wir haben ein paar Erkenntnisse gewonnen....4 Berserker der Wikinger gegen 4 hearthguard der Dänen und alle machen sich in einem Wahnsinn aus blodd and fury gleichzeitig weg...rofl.....
der Dänen Cheffe konnte im zweiten Spiel den Wikinger Cheffe wegmachen aber nur weil er seine halbe Bande dem blinden Wüten des Wikingers in den Weg warf....episch.....
Also, alles in allem viel Spaß!! Das schöne an SAGA ist, die Grundregeln kannst du nach 2 Spielen und da überschaubar wirst sie auch nicht so schnell vergessen aber dank der battle boards ist jedes SPiel anders und es ist wirklich zum Nachdenken, geht dabei aber extrem rasant.
Einziger nachteil; auf Grund der Aktivierung mittels der speziellen Würfel gibt es eine Tendenz dazu, dass beinahe bei jedem SPiel die eine oder andere EInheit "verhungert"...bei mir war das eine EInheit hearthguard, beim manuel im ersten spiel seine gesplitteten Bogenschützen, Martin hat dann alle seine einheiten ins spiel eingebunden, der hat aber ohne levy gespielt und so maximale würfel bei 4 punkte gehabt (6 stück), war aber letztendlich dann auch nicht so zufrieden mit der idee.
Was bleibt mir? Die restlichen warbands anmalen und die angeln und wikinger auf jeweils 6 Punkte zu bringen.
wer viel spaß bei einem imo recht intelligentem System sucht, das aber dennoch easy ist, der ist bei SAGA richtig!
cheers
tom -
genau meine rede. mein system - in der basis einfach, beim zweiten hinsehen doch mehr als nur einfach.
toll, dass ihr so viel spaß hattet. das ist auch einer der aspekte bei saga, die mir so gefallen. es macht wirklich spaß. hat wahrscheinlich auch viel mit dem hintergrund zu tun, den wir buben einfach alle durch wicki und die starken männer kennen und lieben, seit wir klein sind. -
Ja, das klingt gut, da freu ich mich auch schon drauf!
Apropos wickie: es fehlen mir wirklich die Hörner auf den Helmen bei den Minis. Nur weil sich ein paar pseudoforscher was einbilden...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Ich beneide dich SO drum! :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
da fällt ma ein, ich hab ja auch einen valkyren-blister daheim. hach, ich glaub das wird meine 4. healthguard-truppe (quasi die geheimwaffe meines chefs). die 5. healtguard werden berserker. damit hab ich dann genug für die healthguards. danach kommen nur noch warrior und levies.
-
-
naja, meine jungs kümmern sich halt um den alten herren und sind um seine gesundheit besorgt...
-
-
-
so liebe mitspieler,
für alle sagaspieler welche eigene "ruler" und "fatigue-marker" benötigen, so wie ich, gibt es ---->
Viking Ruler Set for SAGA type games
This Viking set of 4 rulers consists of a sword; 12” (30cms), a dagger; 6”(15cms), Double Hammer; 4” (10cms) and a Single Hammer; 2” (5cms) making them perfect for any Viking player of SAGA or similar skirmish wargame.
AS Used at the Official SAGA Demo Game at SALUTE 2012
Ruler set
fatigue markers
ich finde die sachen preislich schon sehr ok, ruler set für 10 pfund und 10stk.tokens für 3 pfund !! -
und gleich noch einen hersteller gefunden, ist eh bekannt von laser cut gebäuden --->
www.sarissa-precision.co.uk
die haben mehr auswahl und sind noch billiger, aber nicht so stylisch wie die wikingerschwerter !!
z.B. ---> Celtic/Scots/Welsh style
-
Morgn
Hm... Irgendwie bekomme ich immer mehr Lust, vielleicht mit SAGA anzufangen...primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
hat wer von euch vielleicht den 4-punkte-deal anglo-danes von gripping beast?
sind bei den modellen die schilde fix an der figur oder separat? auf der homepage von gp stehts bei den creols nicht dabei, die bilder würden eher dafür sprechen, dass die fix an der figur dran modelliert ist. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0