Signal Close Action

      Signal Close Action

      Ahoi!

      Am Mittwoch kam es im Club wieder mal zu einem Zusammenstoß zwischen der britischen Flotte (kommandiert von Admiral Annatar und Konteradmiral Nikfu) und einer kombinierten Flotte aus Spaniern (unter Admiral Muswetyl) und Amerikanern (unter Konteradmiral Lynx). Gespielt wurde die Mission "Signal Close Action", die Flotten waren

      British - Annatar
      HMS Victory - 1st Rate
      HMS Belleisle - 3rd Rate (large)

      Britisch - Nikfu
      HMS Royal Sovereign - 1st Rate
      HMS DefenceBelleisle - 3rd Rate (large)

      Spanisch - Muswetyl
      Principe de Asturias - 1st Rate
      Santa Monica - 5th Rate
      Minerva 5th Rate

      Amerikanisch - Lynx
      USS President - 5th Rate, overgunned
      USS Congress - 5th Rate
      USS Constellation - 5th Rate
      USS Lynx - Schooner

      Man kann bereits erahnen, dass das Gefecht zwei sehr ungleiche Gegner gegenübergestellt hat, wahrscheinlich, weil King George sich vor den spanischen und amerikanischen Fregatten so ins Hemd gemacht hat, dass er gleich 4 Linienschiffe auslaufen hat lassen, um sie zu stellen. Aber genug der Worte, lassen wir Bilder sprechen:

      Das Spiel beginnt damit, dass die Principe de Asturias mit zwei Fregatten im Schlepptau vor das Bug der Victory, die die Spitze der englischen Linie bildet, segelt, und das Feuer auf sie eröffnet:


      Todesmutig befiehlt der Kapitän der Santa Monica ein Rammmanöver gegen die durch das raking fire der Principe de Asturias schwer beschädigte HMS Victory, um sie vor der Mündung der verbündeten amerikanischen Kanonen zu stoppen:


      Die britische Admiralität gibt sich siegessicher:


      Die beiden 3rd-Rates fangen indes die anderen Fregatten ab:


      Die HMS Royal Sovereign segelt zwischen die schwer beschädigten USS Congress und Principe de Asturias, und eröffnet das Feuer in beide Richtungen:


      Der amerikanische Konteradmiral steigt von der zu Klump geschossenen USS President auf die USS Constellation um:


      Das epische Duell zwischen 1st-Rate und Fregatte:


      Etwas weiter davon entfernt bekämpfen sich zwei 3rd-Rates und 3 Fregatten.


      Edit: Schiffsnamen korrigiert
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Ahoi!

      War wirklich ein toller Abend. Im großen und ganzen ist die Strategie ja aufgegangen, das stärkste Schiff in unserer Flotte hat die Prügel eingesteckt (und hat diesmal das erste mal noch halbwegs Seetüchtig den Kampf überstanden) und die restlichen Schiffe haben ihre Arbeit getan und Gegner aufs Korn genommen.
      Das nächste mal spielen wir wieder ein Fregatten Gefecht, das sollte dann wieder ausgeglichener sein und Admiral Pellew´s Revanche ist eh noch ausständig :)

      Kleine Anmerkungen:

      Die Belleisle hab ich kommandiert, der Nikfu hatte noch die Defence unter seinem Kommando.

      Am ersten Bild sieht man wunderbar die neuen Kupferbeschläge der Royal Sovereign. Sie sollte eigentlich Streamlined Hull oder was ähnliches haben ;)
      Das war wirklich ein netter abend samt nettem bericht, danke! Auch schön dass sich die spanischen amerikaner so bereitwillig unseren schussübungen zur verfügung gestellt haben. So wird man erfolgreich angefixt.

      Betreffend der regeln gibt es doch das ein oder andere verbesserungswürdige (Beschussreihenfolge, etc.) aber sie erlauben einen schnellen zock.

      Eine anmerkung: Vielleicht ist der beschuss doch nicht zu extrem, ich hab mir meine kleinen schwedischen schifferl angesehen, da rollt man halt nur ganz wenig würfel und kann dementsprechend nur wenig schaden machen. Da die verwendeten flotten (verständlicherweise) die creme de la creme an schifferl darstellen ist es klar dass da auch die fetzen fliegen. Die critical hit houserule beschränkung ist aber jedenfalls sinnvoll.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ad Hausregeln verweise ich an dieser Stelle auf diesen Thread hier. Poste am Besten alle Ideen und Vorschläge dort rein, dann haben wir einen gesammelten Ort für unsere Hausregeln (und Trafalgar braucht Hausregeln ;)).

      Ich schließe mich dir an, dass die 1st-rates die Fregatten ganz schön zusammengeschossen haben passt schon so. Probleme sind eher die Sachen, die noch stören, wenn etwa gleich starke Schiffe aufeinander stoßen.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()