Infinity Aufbauturnier und Bemalworkshop

      Infinity Aufbauturnier und Bemalworkshop

      Hallo Vereinsmitglieder und alle die an Infinity interessiert sind,

      ich und da Daniel H. würden gerne Infinity a bisl promoten und wieder mehr Leute im Verein und natürlich allen die sich vielleicht bisher interessieren aber nochnet dazu gekommen sind schmackhaft machen.

      Dazu haben wir uns zwei Events ausgedacht, eines davon wird ein 151Pkt/3SWC Turnier (nach Hausregel: 1% der Punktzahl abgerundet darf man überziehen, offiziell ist es also ein 150 Punkte Turnier) und ein dazugehöriger Bemalworkshop sein.

      Hintergrund ist, dass es ein Aufbauturnier ist, es wird also einen Bonus für bemalte Miniaturen geben. Da es nur 150 punkte sind, entspricht das in Infinity Modellen ungefähr einer Starterbox oder 6 Modellen. Das ist für jeden zu schaffen und wenn man nochnet malen kann/will helfen wir beim Malworkshop. Leute die gerne einsteigen würden und mitmachen können also auch mit ner Investition von 30eur (preis einer Starterbox beim Grisi) dabeisein.

      Details und Einzelheiten wollten wir beim Malworkshop diskutieren, bzw werden hier im Forum dann gepostet, interessant ist jetzt nur wer beim Malworkshop/Aufbauturnier mitmachen will und eine Terminfindung. Stattfinden sollte der Workshop an einem Samstag im Mai (das Turnier ein Monat später). Daniel H. wird dabei einfache und schnelle Maltechniken präsentieren, wie bekomme ich eine kleine filigrane Infinity Miniatur in einer Stunde so hin dassie Tabletopqualität besitzt. Andererseits können wir uns auch persönlich über advanced Maltechniken wie blending und Lichttheorie gedanken machen. Basegestaltung wird auch ein Thema sein. Es soll also nicht viel theoretisch geredet werden, sondern praktisch gearbeitet, jeder darf fragen stellen und wir schaun dann dass jeder was bemaltes mitnachhause nehmen kann.

      Von euch hätte ich jetzt gerne Feedback wer mitmachen will, wie die Idee ausbaufähig ist, und natürlich Anregungen etc...

      Auch würd ich von offizieller Seite (Vereinsvorstand) gerne wissen, wie das hinsichtlicht der Regelung von turnieren bei uns so aussieht (Startgeld, muss es auf T3 stehen, etc...). Wenn ein Startgeld vorgesehen ist, geht das dann in Vereinskassa oder kann man das Verwenden um weiteres Infinity Gelände zu kaufen etc...

      Viele Grüße

      Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Ja, sehr gute Idee. Bemalworkshop klingt gut, da motivier ich mich dann, mit zu malen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Beim Malworkshop werde ich nicht mitmachen. Ich male so gut wie jeden Mittwoch in Gesellschaft im Greifenkeller. Da hab ich keinen Bedarf an extra Malrunden bei uns vor allem weil der Weg zu unseren Clubraum viel weiter ist und ich Freitags meistens eh da bin ;)
      (malen am Freitag ist ne andere Sache da bin ich sowieso anwesend und muss nicht extra herkommen ;) )

      Turnier: Ich muss sagen das hängt ganz davon ab welche Turniere noch in dem Monat stattfinden. Ich möchte weiterhin an meiner Regel max 1 Turnier/Monat festhalten. Also wenn ein Termin feststeht dann entscheide ich ob ich mitmache oder nicht.

      Edit:
      Wie du das Turnier organsierst ist deine Sache. T3 Ist halt ein sehr nützliches Werkzeug dafür.
      Das Geld kommt in die Vereinskassa. Wenn du weiteres Infinity-Gelände von Vereinsgeld kaufen willst dann geh so vor wie ich in der Rundmail beschrieben habe.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Sehr schön, da scheint schon einiges an Interesse zu bestehen

      @Warpspider

      im englischen Forum habich zwei Spieltische gepostet wo man ca. 90% des Geländes sieht das wir im Verein haben: infinitythegame.com/forum/showthread.php?tid=10347

      Zusätzlich sind noch japanische Gebäude und Wellblechhütten in Bau, um ein reich/arm spielfeld zu bauen, das wäre dann unser dritter Tisch. Wegen bemalung müssma uns noch was überlegen, es wird aber auf jedenfall mal ein Airbrush angeschafft werden müssen dafür...

      Mehr als 3 Tische würds also beim Turnier net geben, aber 150 Punkte spiele gehen eh relativ schnell.

      @Garf: malst auch mal Infinity?
      Zurzeit male ich noch an meinen Ogern für Warhammer Fantasy und danach kommen 10 Chaoshunde dran. Ich nehme am Absurden Greifistan Turnier am 06.05 Teil und wenn ich das bis dahin alles anmale dann wäre meine Chaoskrieger-Armee komplett bemalt.
      Danach kümmere ich mich dann um Infinity.
      Ich werd mir diesmal die Freiheit herausnehmen, dass ich meine Modelle anmalen kann wie ich mag und hab mir folgendes einfallen lassen:
      Ich denke ich werd die Fellfarben der Morats und die Hautfarben der Shasvasti in vielen bunten Farben anmalen: Grün, Rot, Blau, Violett, Rosa usw... Also jeder in ner anderen Farbe oder so damit das ein schön bunter Haufen wird. Vielleicht krieg ich ja nen Morat mit Regenbogenfell hin so wie die Mähne von dem Pegasus:


      :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Gut, dass ich PINK schon für eine Füsilier(in?) reserviert hab.



      Yay, für Kindersendungen. :P

      Signatur von Skavengarf
      Zitat Princess Molestia:

      "Worship my ass or be sent to the moon!"
      :D

      This is not the princess you are looking for... :D

      Aja, was zum Topic:
      Bin mit Neo Terra dabei, wenn sichs mit der Arbeit ausgeht.
      Zumindest beim Turnier.^^
      ok ich hab mal ein bisschen rumgeschaut, folgende Termine fände ich gut:

      19.5: Malworkshop
      16.6: Turnier

      Noch Infos zum Turnier:

      Es wird nur erlaubt sein max. 2 Listen (151pkt/3SWC) zum Turnier mitzubringen, diese müssen aber nicht im vorhinein gemailt/angemeldet werden. Man bringt einfach die bemalten Minis mit. Man darf aber auch nur mit einer Liste spielen (man wird gegen keinen Gegner zweimal spielen), jede unbemalte Miniatur die benutzt wird wird punkteabzüge geben. Wer zwei unbemalte Listen bringt wird keine Gesamtsiegchancen haben wegen der hohen Abzüge. wir finden diese Lösung besser als gleich zu sagen es gibt Bemalpflicht...wer sich davon abgeschreckt fühlt soll bitte hier posten und Alternativvorschläge bringen.

      Sobald hier 6 Leute sagen sie sind dabei, werde ich das turnier auf T3 posten:

      bisher Fix:

      Daniel G. - PanO/MO
      Daniel H. - YuYing/JSA
      Josua B. - Ariadna
      Garf - Combined Army
      Rishi - Nomads/Bakunin
      Dan - Haqquislam

      Aufgrund der Schwierigkeit Infinity Terrain aufzutreiben, wirds maximal 10 Spielerplätze geben, es sei denn jemand ist noch bereit Terrain mitzubringen für einen vierten Spieltisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Original von Nathelis
      Wer zwei unbemalte Listen bringt wird keine Gesamtsiegchancen haben wegen der hohen Abzüge.


      Pff als Noob sind da die Chancen schon von vornherein sehr gering ;)

      Aber count me in mit Combined Army.

      Und aus aktuellem Anlass: Wie wärs mit ner Zeitbegrenzung für den Zug eines Spielers wie bei Warmachine?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      ja das is eine gute Idee, ich dachte an ein Zeitlimit von 1h pro Spiel, macht 30min pro Spieler bzw 7,5min pro Zug.

      niemand zwingt dich zwei listen zu nehmen, bei nur einer unbemalten Liste ist der Abzug net so groß :D -> es ist ja auch noch genug Zeit viel zu malen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()

      Ist es ok wenn man umgebaute Modelle einsetzt?

      Da ich relativ viele Morats mit Combirifle hab, hab ich bei einem die Rilfe zu einem HMG umgebaut mit 40k Bits :)

      Und ne Liste hab ich mir überlegt - ohne Charontid. Ich verzichte lieber auf 2 SWC als dass ich bei so einer Punktgröße so viele Punkte in den reinpulver und dann wieder mit wenigen Modellen (und relativ wenigen Befehlen) dastehe.
      Die aktuelle Turnierliste hat 9 Befehle ;)

      Ah ja und ne Strategiefrage: Ist ein Infiltrierender Shrouded mit ner Boarding Shotgun empfehlenswert oder lieber doch die gute alte Combirifle ?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      umbauen is ok, solange es erkennbar is dass er ne andere waffe hat. bei den Aliens kennt eh niemand so genau wie die waffen ausschaun ^^ ansonsten gibts aber ne no prox regel.

      ad Strategie: sind beide ungefähr gleichwertig...wennma es halt schafft zwei modelle hintereinander zu erwischen is die boarding shotgun böse, ansonsten die combi klar besser.
      da Daniel und ich ham beschlossen dass wirs erst offiziell machen wenn wir genug Gelände haben, da wir 5 spieltische bei 10 Leuten brauchen müssen wir nochmal ne Bastelsession einschieben und dann schaun wies ausschaut. Werden mal am 5. Mai einen Basteltag machen im Verein.
      Was die Bastelsessions angeht: Ihr könnt auch gerne ne Mail an den Verein schreiben mit dem Datum wann ihr wieder Gelände bauen wollt.
      Ich kann dann das als Rundmail ausschreiben.
      Wenn mehr mithelfen dann wird das Gelände schneller fertig, aber dazu muss bekannt sein ob und wann ihr was machen wollst ;)

      Ich hab zum Beispiel erst jetzt mitbekommen dass ihr heute was gemacht habt ;)

      Und ich hab noch von AT-43 folgendes an Gelände zu Hause das sich für Infinity eignet:
      8 niedrige Mauerstücke, 4 "Alienscheinwerfer" und 1 Container. Kann das gerde dem Verein leihen.

      @Gerald:
      Der "Fluttershy"-Morat ist schon fertig bemalt :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ok also dich hats auch voll erwischt :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von Skavengarf
      Was die Bastelsessions angeht: Ihr könnt auch gerne ne Mail an den Verein schreiben mit dem Datum wann ihr wieder Gelände bauen wollt.
      Ich kann dann das als Rundmail ausschreiben.
      Wenn mehr mithelfen dann wird das Gelände schneller fertig, aber dazu muss bekannt sein ob und wann ihr was machen wollst ;)

      Ich hab zum Beispiel erst jetzt mitbekommen dass ihr heute was gemacht habt ;)

      Und ich hab noch von AT-43 folgendes an Gelände zu Hause das sich für Infinity eignet:
      8 niedrige Mauerstücke, 4 "Alienscheinwerfer" und 1 Container. Kann das gerde dem Verein leihen.

      @Gerald:
      Der "Fluttershy"-Morat ist schon fertig bemalt :D


      jeden ders interessiert, schaut hier im Forum rein. Bisher hat sich nochnie jemand gemeldet auf meine Anfragen (sowohl im Thread Infinity sowie im Bastel/Maltag). Also warum sollte durch ne Vereinsaussendung sich da was ändern? Selbst beim offiziellen Vereins-Bastel/Maltag waren wir nur zu zweit.

      Das AT-43 Gelände wär cool, kannst du das in ner Kiste mitbringen? Wir müssen es dann einem Spieltisch zuordnen (wir wollen 5 komplette spieltische bauen die dann jeweils in nem eigenen Karton gelagert werden damit man net das zeug zammensuchen muss.)
      nochmal zur Erinnerung an alle, am 19. Mai findet definitiv der Malworkshop statt. Beginn 10Uhr und open end.

      Wünsche und Anregungen werden gerne entgegengenommen. Jeder der mitmachen will sollte Pinsel/Farben/Nasspalette/Wasser mitbringen, und Basing Materialien die er so braucht.