Absurdes Greifistan

      Wann fixiert ihr eigentlich die AC?
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Sie ist fix. Ich glaub es wird Zeit dafür.

      Weil die Bemalwertung gerade etwas Unsicherheit ausgelöst hat. 10 Punkte gibt es für alle 3 Softpoints gemeinsam.

      4 Bemalung (1 WYSWYG, +1 (fast) alles bemalt, +1 guter TT-STandard, +1 Herausragend)
      3 Armeebewertung durch mich und die Gegner( 0-3 für hau weg den Mist bis zu nette stimmige Armee)
      3 Fairniss (0-3 von "Turnierverbot" bis "Super gegen den will ich bald wieder spielen")

      Also nix tragisches, mit etwas bemühen sollte für jeden viele Punke zu machen sein.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      hm, nein.

      Gibts da außer den Dunkelelfenspeerschleudern überhaupt noch was?

      lg Myratel


      Ja Zwergen Speerschleudern, sind auch Elite und man kann 2 für einen Slot nehmen!

      BTW Werde auch versuchen mitzu spielen ^^
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Ich geb zu ich hab nicht daran gedacht, aber in der Ausschreibung steht Einheiten und nicht Auswahlen und in der neuen Edition gibts keine Slots mehr. Damit ist nur eine Speerschleuder oder eine Brut erlaubt.

      Ich seh keine Notwendigkeit das zu ändern. Das wäre eher unfair z.B den Orks gegenüber die weil ein neues Buch, nur eine Speerschleuder usw. aufstellen dürfen.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      -1 bei der Armeeliste heißt, ich hab die Liste erhalten, aber nicht angeschaut.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Mir hat das Turnier auch gut gefallen.

      Fürs nächste Turnier hab ich schon eine weitere Idee für eine Liste.
      Wie die genau aussieht hängt natürlich von dem gespielten Punktwert ab. Ich hoffe auf 2000 Punkte, dann kann ich genau das spielen was mir vorschwebt :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Von mir auch ein herzliches Dankeschön. Hat sehr viel Spass gemacht! Danke auch an meine Gegner, es waren sehr angenehme 3 Spiele.
      Zu den Szenarien: beim ersten würde ich es so machen, dass man fürs kommen der Einheit würfelt ab dem ersten Spielzug. Dann muss man sich wirklich überlegen wie man das kompensieren kann, dass einen Eieit fehlt. So wars halt, dass die meisten einfach eine Runde lang eine Kriegsmaschine weniger hatten...
      Den Armeetausch finde ich immer klasse, das öffnet so manchem plötzlich die Augen ;)
      Das dritte Szenario war ok, allerdings bevorzugt es leider doch einige Armeen, die nicht auf Beschuss angewiesen sind.
      Zu den Magiebeschränkungen: ich finde immer noch, dass 2w3 viel zu hart sind. Weil die Schere zwischen Energie- und Bannwürfel noch viel unangenehmer wird. In den meisten Fällen hat man als bannender Spieler nur 2-3 Würfel zur verfügung und kann somit meistens den einen Zauber den der Gegner durchbekommen will (mit 4 Würfel) nicht bannen. Und ein fixer Zauber pro Phase ist zu hart bei den Punkten...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Pap3r

      Zu den Magiebeschränkungen: ich finde immer noch, dass 2w3 viel zu hart sind. Weil die Schere zwischen Energie- und Bannwürfel noch viel unangenehmer wird. In den meisten Fällen hat man als bannender Spieler nur 2-3 Würfel zur verfügung und kann somit meistens den einen Zauber den der Gegner durchbekommen will (mit 4 Würfel) nicht bannen. Und ein fixer Zauber pro Phase ist zu hart bei den Punkten...


      Ist das eine prinzipielle Betrachtung, oder die Erfahrung aus dem Turnier?
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Von mir auch ein Dankeschön :)

      Die Szenarien fand ich ganz nett, nächstes Mal wirds sowieso wieder ganz andere geben.

      (Und ja, auch den Armeetausch fand ich lustig. Gegen ein 10:0 anzuspielen ist zwischendurch wirklich mal was ganz anderes. Da kann man auch mal herumtesten^^)

      Zum Magiesystem:
      Auf dem papier finde ich schon, das der Patrick recht hat.
      Im Spiel selber fand ich diese Regelung aber ganz nett. War nie so das ich mir gedacht habe ich hätte gar keine Chance zu bannen. Hab aber auch nicht gegen nen Stufe4 Magier gespielt - da könnte das dann ganz anders sein :D
      2W6 würd ich halt auch krass finden...
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Original von Frazni
      Hab aber auch nicht gegen nen Stufe4 Magier gespielt - da könnte das dann ganz anders sein :D


      Ich durfte im ersten Spiel gegen einen Stufe 4 Magier antreten und hatte selber nur einen Stufe 2 Magier.
      Das war dann schon unangenehm und machte das Bannen recht schwierig.
      Aber gegen Stufe 4 und dafür "nur" 2W3 Energiewürfel ist immer noch besser als mit 2W6 Energiewürfel.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Im ersten Spiel hats eine gesamte Bretonenlanze gekillt die Magie und der wichtige Spruch ist immer (ausser die eine Runde gegen die Rolle) durchgegangen.
      Im zweiten Spiel habe ich mit Zwergen mit 2 Rollen gespielt und konnte sie ganz gut im Griff halten. Hatte aber ja auch fix einen Extrawürfel.
      Im dritten hat sie das Spiel gewonnen. Normalerweise verlieren Skaven in einem Spiel in dem keiner Fehler macht knapp bis mittelmäßig gegen Oger. Da der Jakob aber 3 mal den Spaltenruf gefressen hat stand in Runde 4 noch ein Eisenwanst und ein Trauerfang...

      Also meiner Meinung nach viel zu hart. Den einen Spruch der die Armee killt sollte man bannen können. Das geht bei 2w6 zumindest, da man meistens doch 4 Bannwürfel hat und der Gegner nur 4 werfen darf. Allerdings sind potentielle 12+ EW auch zu hart. Alternative weiss ich leider auch keine...

      @Skavengarf: es geht mir nicht um die Anzahl der EW sondern darum dass der Bannende Spieler fast nie 4 Würfel hat und somit den wichtigen Spruch, den der Zauberer mit 4 casted beinahe nie bannen kann.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Original von Pap3r
      Den Armeetausch finde ich immer klasse, das öffnet so manchem plötzlich die Augen ;)


      Hier erstmal sign von mir, eh klar.

      Was die Magie angeht, könnte man es aber auch so machen, dass man aus dieser Beobachtung lernt :-). D.h. ich nehme halt eine Rolle mit, evtl. auch ein +1 aufs Bannen oder Kanalisieren. D.h. ich investiere Punkte in die Magiedefensive. Auch eine Stufe mehr beim Zauberer wäre da ja hilfreich. 2 W 3 sind zwar nicht ohne, aber man kann sich drauf einstellen. Alles andere bedeutet ja ebenfalls, dass man immer einen Spruch durchkriegt (2 W 6 oder Die Winde der Magie sind begreiflich-Szenario oder fix 6 gegen 4 Würfel) - ist ja alles hart. Bei 2 W 3 kann es auch mal sein, dass der Caster selber nicht auf 4 EW kommt.
      Und wenn man keine Rolle dabei hat, muss man halt auch die Konsequenzen tragen.

      Eventuell könnte man einschränken i.S.v. max. +3 aufs Ergebnis oder generell max. Stufe 3-Zauberer zulassen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Was die Magie angeht, könnte man es aber auch so machen, dass man aus dieser Beobachtung lernt :-). D.h. ich nehme halt eine Rolle mit, evtl. auch ein +1 aufs Bannen oder Kanalisieren. D.h. ich investiere Punkte in die Magiedefensive. Auch eine Stufe mehr beim Zauberer wäre da ja hilfreich. 2 W 3 sind zwar nicht ohne, aber man kann sich drauf einstellen. Alles andere bedeutet ja ebenfalls, dass man immer einen Spruch durchkriegt (2 W 6 oder Die Winde der Magie sind begreiflich-Szenario oder fix 6 gegen 4 Würfel) - ist ja alles hart. Bei 2 W 3 kann es auch mal sein, dass der Caster selber nicht auf 4 EW kommt. Und wenn man keine Rolle dabei hat, muss man halt auch die Konsequenzen tragen.

      Eventuell könnte man einschränken i.S.v. max. +3 aufs Ergebnis oder generell max. Stufe 3-Zauberer zulassen.


      Öhm?
      Gab es jemanden der OHNE Banncaddy gespielt hat? Sprich - ohne Rolle? Ich bezweifel das mal ganz stark.
      Aber +1 auf bannen oder das Szepter der Stabilität sind beides EBENFALLS Arkane Artefakte. Ergo MUSS jeder nach deiner Argumentation 2 Magier spielen, oder ist selber schuld wenn er das Spiel durch Magie verliert?
      Bzw. bin ich selber schuld wenn ich keinen Stufe4 Kniffel bei 1600 Punkten spiele?

      Alternativ wäre bei so geringen Punktezahlen auch möglich, alle Sprüche mit Komplexität 10+ (Oder halt 11/12+) zu verbieten. Bzw. solche Sprüche immer auf 10+ (bzw.11/12/...+) bannbar zu machen.

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Erstmal danke für das Turnier, hat echt Spass gemacht :)
      Auch wenn ich ein wenig kaputt war danach *gg*

      Zur Magie:
      Die 2W3 sind zu hart. Einfach aus der Tatsache heraus, dass man den einen Spruch der kommen soll nicht bannen kann, da zuwenig Würfel. Da hilft auch ein Stufe 4 wenig dagegen (manche Völker wie Oger können den nichtmal wirklich aufstellen bei den Punkten).
      Mein Vorschlag: 2W6 Würfel und einfach maximal drei Sprüche in der Armee erlauben. Die vielen Energiewürfel machen nur dann Druck wenn man auch genug Zauber hat sie einzusetzen. 3 Sprüche ist nur eine Idee, können auch mehr sein.

      Wäre zumindest eine andere herangehensweise an das Thema (oder mehr Punkte spielen :p )^^
      -IN EXTREMO-


      Hatte der Jakob ne Rolle mit? Und dann ging zweimal Spaltenruf durch? Beim Spiel gegen mich hat er keine gezogen.

      Selbstverständlich kann man sich magiedefensiv besser aufrüsten. Manche Armeen haben sogar die Möglichkeit auf Extrabannwürfel. Und bitte nicht blöd stellen, alles additiv mitnehmen war nicht der Punkt. Es ist aber wohl so, dass die Magiedefensive von der Priorität her nicht so hoch im Bewusstsein ist, wie es die 2 W 3 eben erfordern.

      2 W 6 und drei Sprüche ist evtl. auch okay, hilft aber dann wieder denen, die darauf setzen, die Phase fast komplett zu ignorieren.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Selbstverständlich kann man sich magiedefensiv besser aufrüsten. Manche Armeen haben sogar die Möglichkeit auf Extrabannwürfel. Und bitte nicht blöd stellen, alles additiv mitnehmen war nicht der Punkt. Es ist aber wohl so, dass die Magiedefensive von der Priorität her nicht so hoch im Bewusstsein ist, wie es die 2 W 3 eben erfordern.

      2 W 6 und drei Sprüche ist evtl. auch okay, hilft aber dann wieder denen, die darauf setzen, die Phase fast komplett zu ignorieren.


      Und was soll ich dann mehr spielen als einen Stufe 2 Magier mit einer Rolle?
      Alles was darüber hinausgeht, besteht aus einem weiteren Magier. Und damit spiele ich, wie ich geschrieben habe, zwei Magier.

      Wenn hier also Leute, die einen Stufe 2 Caddy gespielt haben, meinen die Magie wäre zu hart - dann müsste es wohl an den 2W3 liegen. Denn die haben sehrwohl Punkte in Magiedefensive gesetzt und dennoch nicht auf Magie gespielt. Also stelle ich mich auch nicht blöd, da es keine andere Möglichkeit gibt als Stufe 2 Caddy, oder 2 Magier.

      Sinn einer Beschränkung kann es nicht sein 2 Magier zu erzwingen.
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments