Weil jeder so ein Blogdings hat

      Weil jeder so ein Blogdings hat

      habe ich sicher keines. Kommt Leute. Wer was von mir wissen will..soll mich fragen oder einfach das Forum nach " Sudert schon wieder" durchsuchen.

      Aber ehrlich. Am Freitag plaudere ich, ziemlich heiser schon, mit Werner aka Cleaner und dieser Spieler (bu hiss Häretiker) sagt folgendes:

      GW hat alles. Und die Figuren sind gut und die Regeln auch. Und deswegen werden wir auch in Zukunft GW spielen. (unter anderem)

      Zuerst hatte ich die übliche, vom Magen und Limbicum derived reaktion.
      GW = the big evil empire. (na ja nicht wirklich ich bin schon abgeklärter) aber nach Nachdenken sah ich ein.. er absolut Recht.

      GW liefert. Sie haben wirklich coole Minis. Ich mein schaut euch einmal die neuen
      Imperiumssachen an...die sind ja megacool. Da ht es mich fast wieder in den Finger gejuckt.

      Ihre AB entwickeln sich dauernd sie haben alle paar Jahr eine bessere Version und sie bedienen eigentlich alles was dein Herz begehrt. Und ehrlich bessere Plastikbausätze gibts im Augenblick nit. Und mehr conversionen mit weniger Aufwand..nicht machbar.
      Sei es jetzt 6 mil SIFI oder 28 mil Fantasy Mass Combat Game..sie haben es. Und sie haben auch einen Vertrieb der funktioniert. Ehrlich. Bestell bei GW und du kriegst es. Oder 2nd hand..der Markt ist gewaltig.
      Geh in den Store und du kriegst es auch. Und wenn du Glück hast kriegst sogar kompetente Unterweisung. Und nicht zu reden..einen Platz zum Spielen. Und einen Knoten wo du andere Irre findest...
      Noch was..kauf dir eine Imperiumsarmee und die Wahrscheinlichkeit dass du diese noch in 10 jahren spielen kannst ist gut. Nicht dieselbige klar, aber das Spiel wird es noch geben. Ganz anders wie Confrontation, Chronopia und andere ehemalige Konkurenten. Und ehrlich...will wirklich wer wetten dass es Saga und Infinitiy in 10 Jahren noch gibt. Eben ich auch nicht.
      Also du verlierst nix. Und ich habe 10039202 figuren mit denen ich halt in Wirklichkeit GW Systeme spielen kann..nur nicht mehr die für die ich die gekauft habe. Wertverlust nennt man das wohl

      Was auch noch extra cool ist..wer supported den sein, zugegeben etwas pathologisches Spielsysten, mit Büchern und Eliteminis. (Ich sage nur TITAN)
      EBEN..niemand. (Ok ihr PP Junkies..aber ein RPG ist KEIN Ersatz für eine Bücherschmiede..nein und über Qualität will ich JETZT nicht sprechen)

      Tja und wie alles mit Licht..gibts auch das kleine Schattenproblem. Und das lautet.
      Wir sind ein Konzern der Profit machen will..und ehrlicherweise auch muß-
      Und da kommen so Sachen wie Marktleader, zutodeklagen, GW INet policy und andere Freundlichkeiten wie Finecast. (als wäre das was NEUES ? ehrlich wie lange gibt es Resinminis schon, ewig aber bis dato war Zinn billiger..jetzt aber nimma..so..)
      Was ich echt schlimm finde ist die Preisentwicklung va auch der Regeln. Ist euch bewußt dass ein medizinisches Fachbuch WENIGER kostet als ein GW Codex. (ja nicht die wirklich superfetten wie der Harrison aber..so Standardsachen..) Das New England Journal of medicine (das No 1 Magazin wenn man so will kostet nur das doppelte von einem WD Abo..und das kommt wöchentlich raus...genau..ein Katalog für den man noch zahlt :D)
      Und wenn ich dann die cost/page hernehme ..buja. Da ist sogar ein Penthouse billiger (wenn ich nur die bunten Seiten nehme die ja niemand anssieht) .Artwork hin und her..aber bitte. Wenn mir jemand sagt dass eine Bleistiftzeichnung teurer ist wie insert "incredible sexy volouptous lass" here
      sage ich nur..aha.

      Und von den Minis will ich nicht reden. Ehrlich. Nimm ein Finecastmodel.
      Ich weiß die Dinger sind sehr detailiert und super und und....aber x Euro ?
      Ich mein nicht xfair euro sondern x schon gar nicht mehr fair Euro.


      Tja..ich sage es wie es ist. Früher habe ich einfach was bestellt. Einfach so.
      Weil es cool aussah. Jetzt. Nicht mehr. Gar nicht mehr.
      Weil es nämlich ECHT teuer ist. Va alles was nicht aus den tollen Boxen kommt.
      Ich check es 3 mal und selbst dann..denke ich mir oft..wie lange muß ich für 3 plastikfiguren arbeiten..und dann denke ich mir..was sind die Dinger WIRKLICH wert ? und dann kaufe ich mir sie normalerweise nicht. Oder gebraucht. Meistens nicht. Aber solange es Spieler gibt die für die Dinger das zahlen was GW will...ok. Nur ich nicht.

      Und zum schluß ..licht.
      Und ich sage es so wie es ist. Ich male so gut ich kann. Und wie viele wissen ist das na ja nicht so schlecht aber auch nicht gut. Und dafür reichen irgendwelche Farben. Das muß jetzt nicht Vallejo Pro extended pigments sein.
      Das kann schon eine GW Farbe sein. Und mit dem neuen..wie male ich minis an Buch..haben sie mir echt eine Freude gemacht. Malen nach Zahlen quasi.

      Und das werde ich auch einmal ausprobieren. Mit Farben vom Antichrist und Glazes. ..Aber eines ist definitv passiert...

      Der Coolnessfactor reicht leider nicht mehr aus um den "UAH was kostet das" Faktor auszuschalten.
      Dh die Zeit in der GW an mir viel verdient hat..ist aus. Und die Zeit wo der Kuchen der TT Spiele etwas besser aufgeteilt wird wird kommen.
      Ob das besser ist..wird die Zukunft zeigen

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich stimme dir in vielem zu.

      Aber ich glaube nicht, dass die Nischensysteme (Saga, Inf) in 10 Jahren schon wieder tot sind. Bei Infinity gibt es doch schon eine recht große Spielerschaft und Saga is noch zu jung, da wird es die Zukunft erst zeigen.

      Ich find, dass GW gerade Mini-technisch weit voraus is. Die neuen Ranges sind wirklich atemberaubend egal welches ihrer Systeme.

      Was ich schade finde, is dieser Konzern/Hardcore-Gewinn Aspekt (der aber überall in der Marktwirtschaft vorherrrscht). Ich meine zb: Es kommt eine neue Version von WHFB und mit dieser neuen Version werden die Standard-Armeen größer, ergo braucht man mehr Miniaturen und mehr Kohle um seine Armee aufzubauen (jetz mal ohne Einheitenfüller und ähnliches Methoden zu berücksichtigen). Schätze mal das wird bei der nächsten 40k Version auch ähnlich sein.

      Aber wie gesagt, ansonsten sprichst du mir voll aus der Seele. :D
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.
      ein system stirbt aus, wenn es niemand mehr spielt und nicht obs alle 3 monate neue regeln gibt. wenn die regeln passen, braucht man keine updates. ich hab mit gw aufgehört, weil ich dieses alle 6 monate neue regeln und co. nicht mehr mitmachen wollte. ähnlich gehts mir auch mit fow. auch battlefront geht einen ähnlichen weg wie gw.

      aber wir machen es ihnen auch wirklich leicht mit unserem sammler und "will alles haben"-trieb.
      Also als jemand der als Kind begonnen hat Modellflieger und -hubschrauber zu bemalen mit Revell-Lackfarben, kann ich sagen, dass die Acrylfarben von GW eine komplett neue Welt geöffnet haben für mich. Endlich kein Terptin mehr zum Auswaschen der Pinsel! :D
      Vermutlich gibts weit bessere Dinge in der weiten Welt der Farben aber ich war noch nie enttäuscht von GW Farben.

      Was die Minis angeht, ist für mich Reaper der Ort an dem man "ah das schaut cool aus" Käufe tätigen kann. Preise und Qualität stimmen dort einfach. Wollte damals nur 4 Character kaufen für unsere kleine D&D Runde und ich glaub es wurden dann 25 Minis.
      Die kann man ja brauchen um fortgeschrittene Maltechniken zu üben und ein Jahr später ist eine Mini bemalt und mein Kasten schaut aus wie die Reaperabteilung in einem Gameshop. :D

      Und da ich ja sonst nur Specialist Games spiele, bin ich eigentlich relativ unabhängig von GW, da es entweder andere Anbieter gibt oder alles was ich brauche bei ihnen Online zu finden ist. (noch)
      Wobei man gerade bei anderen Anbietern erst wirklich sieht welch gute Qualität GW zusammenbringt. Da kann man nämlich nichts schimpfen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Das mit den neuen Regeln ist so ähnlich wie mit der Henne und dem Ei.

      Wer war zuerst da?

      Das Motzen der Spieler, dass die Regeln/Armeen unausgeglichen/unrealistisch/verbesserungswürdig sind, oder der - sicher nicht uneigennützige - Wunsch von GW die Spieler mit neuen Regeln glücklich zu machen?
      Grüße McEagle

      Da hast du mich glaub ich falsch verstanden (oder ich jetz dich).
      Ich motz nicht weil die Regeln schlecht sind, dafür kenne ich auch alle Armeen zu wenig (obwohl es immer Unausgeglichenheiten geben wird), sondern weil mit jedem Regelbuch die Standardarmeegröße angehoben wird.
      Ich glaub da is n Unterschied, weil das was mich aufregt eben das "Mehr" an Geld is das man wieder ausgeben muss.
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.

      RE: Weil jeder so ein Blogdings hat

      Original von sia

      GW = the big evil empire.


      meine Rede :D

      GW hat mir die freude an 40k zerstört nachdem ich in der dritten Edi angefangen habe, und in der 5. festgestellt habe (mit 4 Jahren Pause dazwischen) dass meine Armee keinen Sinn mehr macht (lt. regeln der 5. edi garnicht mehr einsatzbar war...) ^^

      aber ich hab ja jetzt das perfekte System für mich gefunden, also soll ma net weiter drüber nachdenken...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathelis“ ()