Frühjahrsgemetzel, 28.4.2012

      Frühjahrsgemetzel, 28.4.2012

      Zwecks Übersicht, erlaube ich mir einen neuen Thread für unsr Gemetzel aufzumachen.

      So, ich habe soeben mit mir selbst beschlossen dass wir 9000 Punte spielen werden (vorausgesetzt es spielen wirklich 4 Leute pro Seite mit).
      Und damit das Ganze einfacher zu organisieren ist, schreib ich euch auch gleich die Punkteverteilung vor:

      Chaos:

      Lukas (Death Guard): 3000
      Zonso (Dämonen): 2500
      Willi (DeathGuard/Zeugen): 2000
      Harry (Black Legion): 2000

      Imperium:

      Patrick (Imperial Fists): 2235
      Bernhard (Grey Knights): 2500
      Ich (Space Wolves): 3000
      Endl (Salamanders): 1775

      Der aufmerksame Beobachter hat wahrscheinlich bemerkt, dass ich mir am meisten Punkte zugeteilt habe. Das liegt einerseits daran, dass die SW (objektiv und subjektiv gesehen) ein Augenweide sind und andererseits einfach so :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Galad“ ()

      Wow, 9000 Punkte wird ein derber Spaß :)
      Hab eh nix dagegen dass du 3000 Punkte nimmst, wird sicher eine Augenweide
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Dafür schaffen wir dann im Juli/August sicher 13.000. Wenn der Warhound und das andere Zeugs das noch angemalt werden muss dann dazukommt.....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Sodale, wieder in Krems.

      Kann mir jemand morgen eine Mitfahrgelegenheit bieten?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      RE: Frühjahrsgemetzel, 28.4.2012

      So, die Schlacht ist geschlagen und es war ein gewaltiges Gemetzel mit unglaublichen 10000 Punkten pro Seite. Wie schon im Jänner konnten die Imperialen ein Sieg einfahren, diesesmal allerdings leider etwas überdeutlich.

      Das Endergebnis lautet:

      Imperium: 210 Punkte
      Chaos: 34 Punkte


      Bilder folgen hoffentlich bald.
      Tolle Bilder!

      Wer hat denn die vom späteren Verlauf?


      Also mir hats diesmal irrsinnig gefallen. Entspannte Atmosphäre, gut bemalte Armeen mit vielen verschiedenen Einheiten, cineastische Momente, schönes Gelände...
      Und so weit ich mich erinnern kann das erste Mal in der Geschichte der Apo-Gemetzel, dass ein fünfter Spielzug ausgetragen wurde

      Das nächste Mal dann wohl noch um Titanen erweitert!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Wie schön das erst mit 13000 Punkten wird!


      @Zonso:Hab dir den Link schon am Sonntag Vormittag geschickt, hast du noch keine Mail bekommen?

      hab nochmal eine geschickt.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Seas!

      Ja, hat mir gut gefallen! Obwohl ich keine tragende Rolle bei den Gefechten gespielt habe, habe ich es doch genossen hin und wieder den einen oder anderen Chaosspieler zu ärgern (siehe Chickenprinz und Harry Raider). ;) Nochmal danke an Michael für die Armee.

      Mein Resümee zum Spiel:

      Eine angenehme Atmosphäre. Aber irgendwie war mir schon von Anfang an klar, wenn du Wolves und Knights auf eine Seite packst, kann es maximal nur mehr ein Unentschieden für Chaos geben. Die Sachen sin einfach zu stark bzw punkte effizient.

      Das Problem werden wir dann im Sommer, den Chaosgöttern sei Dank, nicht mehr haben. Stattdessen dürft ihr euch auf 3000 Punkte Black Templar freuen.

      Bei 13000 Müssen wir dann die größeren Stadtplattenteile hinzustückeln.

      LG Endless

      PS: hat irgendwer von euch noch ein paar Sturmterminator Hände egal in welcher Ausführung überschüssig --> Zonso ? ;)
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Die bedeutendste Leistung war am Anfang das Stehlen der Initiative :D.

      Ein tolles Spiel, das Schlachtfeld und die Armeen waren einfach ein beeindruckender
      Anblick.

      Später haben der Willi, Bernhard und ich mitm Bernhard seiner Kamera Fotos gemacht. Zum Ende hin wurde dann aber der Speicherplatz knapp^^.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Das Einzige das noch fehlte waren die Armeefotos anfangs. Das is zwar immer aufwendig aber doch ein toller Anblick, 10.000 Punkte als ganze Armee aufgestellt zu sehen.



      Chaos hat aber durchaus Schlagkräftiges zu bieten. Seuchenmarines und Bloodcrushers zb. Die Stadtflanke war gerade am Einbrechen, was ich gesehen habe, Abfangtrupps hin oder her.. Im Sommer dann Rückspiel, viell. schlag ich mich mal auf die Chaotenseite.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"