Skavenarmee

    So habe hier eine 2000 Punkte Armee die ich schon mal auf einem turnier erfolgreich eingesetzt habe und jetzt am überlegen bin ob ich se bei einem weiteren Turnier einsetzen soll.

    Grauer Prophet: Auge der gehörnten Ratte, Räucherschädel, Magiebannende Spruchrolle 315

    Seuchenpriester: Flegel 74

    Warlock: ausrüstung bis auf Warpsteinpistole, 2 Magieb. Spruchrollen 135

    Warlock: wie 1. Warlock, Sturmdämon 110

    30 Klanratten: Handwaffe, Schild, leichte rüstung, standarte Musiker Champion 175

    Rattling 60

    26 Klanratten: Handwaffe, Schild, leichte rüstung, standarte Musiker Champion 155

    Rattling 60

    Rattenschwarm: 3 Bases 135

    21 Sklaven: Handwaffe 42

    5 Giftwindkrieger 50

    5 Gossenläufer: Tunnelteam, vergiftete Handwaffen 85

    8 Jezzails 160

    25 Seuchenmönche, 2te Handwaffe, Standarte, Musiker, Champion 225

    7 Seuchenschleuderkrieger 119

    Warpblitzkanone 100

    Gesamt: 2000


    Mit der Armeeliste habe ich auf einem Turnier den 2 Platz gemacht wobei ich die Liste nur im eltzten Spiel eingesetzt habe, weil die Spiele davor mit weniger Punkten waren. Das letzte SPiel ging dann gegen Vampire. Die Armee war ungefähr so aufgebaut wie se der Sieger der Deutschen Meisterschaft hatte. Also 1 großes Fluchritterregiment, viele Todeswölfe und sonst eigentlich nichts. Fast hätte ich das Spiel gewonnen nur er hat im entscheidenden Augenblick Skelette beschwören können wo ich net bannen konnte, die dann dem einem Klanrattenregiment den Angriff auf die Fluchritter vermasselt haben. Ansonsten wären die Fluchritter wohl weg gewesen, da ich 3 Regimenter im Nahkampf mit denen dann gehabt hätte so nur 2 und das hat nicht gereicht.

    Nun bin ich am überlegen wie ich die Armeeliste noch verbessern kann. Wollte die Giftwindkrieger vielleicht rausnehmen, da sie bisher nicht arg viel gebracht haben. Allerdings bin ich mir noch net ganz sicher was ich für die 50 Punkte noch nehmen sollte oder meint ihr das man sie drinnen lassen sollte??

    Wo ich auch noch am überlegen bin ist was ich mit der Warpblitz machen soll?? Sie hat bisher in kaum einem Spiel ihre Punkte reingeholt aber ich sehe sie als guten psychologischen Faktor. Bei mir war es bisher meistens so, das viele Gegner richtig schiss vor der hatten. Man konnte sie einfach irgendwo auf der Flanke aufstellen und schon war die Flanke nicht schlecht gedeckt, zu mindestens konnte man sicher sein der gegner wird über die Flanke kaum harte Einheiten schicken.
    Giftwindkrieger, Seuchenschleuderer und Warpblitzkanone raus, dafür noch Schattenläufer (unheimlich nervig und dank Plänkler sehr beweglich und schwer zu treffen) oder mehr Rttenschwärme rein. Ansonsten sehr ordentlich. Vielleicht gegen Woodies oder Armeen mit niedrigen MW's nen Warpflammenwerfer rein....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    ja aber ich weiß halt bei einem Turnier nicht gegen welche Armeen ich spiele und da find ich die Rattlings besser. Hät ich noch 1 Regiemnt Klanratten oder Sturmratten wäre ein Warpflammenwerfer dabei.

    Mehr Rattenschwärme habe ich mir au schon überlegt aber bei 2000 Punkte haben die 3 eigentlich fast immer gereicht.

    Schattenläufer waren bei mir bisher noch nie so effektiv.
    Hm.. für ein Turnier muß man sich natürlich schon überlegen, was Sinn macht und was nicht.

    Meine Gedanken zu der Liste, die mir eigentlich recht gut gefällt, sind folgende:

    5 Giftwindkrieger sind IMHO nutzlos - entweder eine 2er und eine 3er Einheit, oder lieber gleich auf 3 Giftwindkrieger verzichten.
    Die prinzipielle Frage ist meines Erachtens, was die Giftwindkriegereinheit erreichen soll. Den meisten Nutzen hatten sie für mich immer, um Gegner am Marschieren zu hindern bzw. - und das ist wohl ihre beste "Bestimmung" - bei Goblins die Fanatics herauszulocken.
    Mit den ersparten 30 Pkte. bekommst Du schon mehr als eine halbe Einheit Sklaven.

    8 Jezzails - mächtig, aber es gibt auch viele Antworten darauf. Ich setze sie selten ein, aber das ist Geschmacksache. Allerdings frage ich mich, ob es eine 8er-Einheit sein muß, hier wieder entweder zwei Einheiten oder gleich eine kleinere Einheit Jezzails. Wenn Du auch nur ein Jezzail wegläßt, dann hast Du zusammen mit den Giftwindkriegern 50 Pkte. gespart. 50= 20 Sklaven mit Musiker ( IMHO wichtig beim Sammeln! ) + ein weiterer Musiker für das zweite Sklavenregiment.

    Hinsichtlich der Schleuderer habe ich wohl auch eine andere Anschauung. Ihre Werte sind toll, aber nichts desto Trotz haben sie bei mir eher versagt. Mag sein, daß ich nicht mit ihnen umgehen kann, aber gerade gegen Kavalleriemodelle müssen immer mehr Schleuderer wegen der Gase testen als gegnerische Kavalleriemodelle. Kommst Du in der Flanke, dann ist die Ratio noch höher und der Gaseffekt zumindest ausgeglichen. 3x auf 6 odfer 1x auf durchschnittlich 4+ ist schon egal.

    Die Kanone selbst würde ich schon in der Armee belassen, sie hat, wie Du schon erwähntest, teilweise einen tollen psychologischen Effekt, da sie viele der Gegner überbewerten. Tun sie es nicht, dann geschieht es wie so oft, daß man einen S 10 Schuß über das halbe Spielfeld ( Achtung - leichte Übertreibung ) hinlegt und vor allem gegen teure Armeen wie Elfen oder Chaos ist dieser Schuß dann schon einmal die Punktekosten der Kanone wert.

    Das Tunnelteam geht in Ordnung, wenn ich auch zumeist nur Gossenläufer nehme, da sie zuverlässiger sind und ebenfalls sehr lästig für den Gegner sein können, sei es, um ihm am Marschieren zu hindern, oder um sich um KM zu kümmern ( solange es sich nicht um Elfen-Speerschleudern handelt )

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und in erster Linie viel Spaß beim Turnier!

    Franz
    Hinsichtlich der Giftwindkrieger habe ich mir auch schon einige überlegungen gemacht. Sie haben mir eigentlich nie soviel gebracht und deswegen werde ich sie wohl auch wirklich rausschmeissen. Nur was ich dann dafür reinnehmen werde weiß ich noch nicht. Ich habe zum teil an eine magische Waffe für den Seuchenpriester gedacht anstatt dem Flegel, so dass dieser im Nahkampf noch ein bisschen mehr reißen kann.

    Zu den jezzails da habe ich die Erfahrung gemacht dass doch 1 8er Einheit mehr bringt als 2 4er. Die 2 4er können dann vielleicht nicht gleichzeitig auf 1 Zeil schießen und wenn man mit 4 Jezzails 2 Spielzüge lang auf 1 kavallerieeinheit schießt bringt das kaum was. Die 8 Teams stehen sich ja auch kaum im weg rum. Dadurch das sie Plänkler sind können ja alle solange Sichtfeld schießen. Bei 2000 Punkten habe ich, wenn ich jezzails einsetze immer mindestens 7 dabei. Das problem an der Armeeliste ist ich habe kaum Einheiten die auch einen ein bisschen besseren Rüstungswurf im Nahkampf gut brechen können, daher habe ich die 8 Jezzails drinnen. Zusammen mit den Rattlings und Magie sollten sie es schaffen zu mindestens 1 schwer gepanzertes Regiment soweit zu minimieren, dass es weitestgehend unschädlich ist.

    Die Schleuderer bringen es bei mir manchmal und manchmal wiederum nicht. Schwer zu sagen. Im letzten Spiel mit der Liste haben sie es mit Glück geschafftsich innerhalb von 2 nahkampfrunden dank überrennen durch 2 Regimenter durch zu kämpfen. Glück daher da ich 6 Attacken hatte und 5 Lebenspunkte ausschalten musste. Ich weiß aber auch net genau was ich anstatt den Schleuderern noch nehmen könnte was eine ähnliche Rolle nur besser einnehmen könnte.

    Das tunnelteam ist bei mir schon zu einer festen größe geworden. Jedes Mal als ich es eingesetzt habe hat es seine punkte reingeholt. Das eine mal, da aber mit Champion hat es sogar ein 25 Mann starkes Orkregiment mit General drinnen allein aufgerieben und eingeholt. Klar da war glück dabei, aber auch ansonsten haben sie ihre Aufgabe, egal gegen welche Armee zufriedenstellend gelöst.

    Das Turnier ist erst in etwas über 1 Monat aber ich muss die Figuren noch zum teil bemalen und deswegen muss ich die Armeeliste jetzt schon zusammen stellen.