Check Your 6!

      Check Your 6!

      Gestern haben Annatar und ich mal eine Runde WWII-Luftkampf mit den Check Your 6! Regeln gespielt. Ich für meinen Teil kann sagen, dass mir das Spiel soweit gut gefällt.

      Wir haben eine abgewandelte Version des Szenarios "Thunderbolts over Normandy" gespielt. Das eigentliche Szenario sieht 4 Bf 109 (2 Veteran, 1 Skilled, 1 Green) gegen 4 P-47 (1 Veteran, 1 Skilled, 2 Green) vor, aus bemaltechnischen Gründen habe ich die 4 BF 109 einfach gegen 4 Fw 190. Die Focke Wulf sind den Messerschmidts deutlich überlegen, aber ich würde sie immer noch als den P-47 in Feuerkraft und Robustheit leicht unterlegen ansehen, daher habe ich die Skill Levels gleich gelassen.

      Was war wohl ein Fehler - das Motto des Spiels ist nicht umsonst Chuck Yaegers Spruch "It's the man, not the machine". Gegen die besseren deutschen Piloten in fast gleichwertigen Maschinen haben die Amis kein Leiberl!

      Am Anfang des Spiels ist erst mal recht wenig passiert, bis die P-47 und zwei der Fw sich in einem Getümmel verhedderten, in dem erst der deutsche Skilled-Flieger beschädigt wurde, und ihm dann in der Runde darauf vom Ami-Veteranen der Garaus gemacht wurde - der jedoch gleich in derselben Runde noch von einem der deutschen Veteranen in einer glücklichen Schussrunde mit einem mal selbst vernichtet wurde.

      Hier spiegelt das Spiel IMO gut wider, dass vor allem Rookies leicht rundenlang schießen und ihre ganze Munition verballern können, während ein Veteran, wenn er man in einer guten Schussposition (in diesem Fall auf den Ami-Veteranen) ist, einen Gegner sehr schnell vom Himmel holen kann. Letzteres kann natürlich im Prinzip auch von einem Grünschnabel erreicht werden, aber der Veteran kommt halt leichter ineine gute Schussposition.

      Hier eine Szene aus dem Spiel:


      Die Würfel zeigen Höhe und Geschwindigkeit der Flieger an (habe noch keine schönere Lösung, ist aber geplant). Die Münzen haben wir verwendet, um für uns auseinanderzuhalten, wer von den Flieger eingetlich wer ist.


      Insgesamt hat das Spiel ca 3 Stunden gedauert, wobei wir beide noch recht viel anfängertypisch tüfteln und überlegen mussten (Nachschlagen im Regelbuch war eigentlich praktisch nie notwendig, weil das System sehr eingänglich ist. Das einzige, was ich nachschauen musste, war, als ich mit einer getailten Maschine einen Split-S geflogen bin, und nicht genau wusste, was ich Annatar über meine geplante Bewegung genau sagen muss - ich habe es ihm als "forward, dive" ankündigen müssen).

      Nächstes Mal gehts sicher noch schneller, wobei ich am liebsten ausprobieren würde, mit mehreren Leute zu spielen, sodass z.B. 2 vs. 2 mit jeweils 2 Fliegern spielen, das müsste dann sogar richtig flott gehen.



      Jetzt brauchen wir nur noch eine schöne Hexmap mit einem Luftbild von Berlin.


      Und Bomber - wir brauchen auf jeden Fall noch Bomber :D
      alea iacienda est.
      Naja der Skil des Geschwaderführers und dessen Feingefühl im vorhersagen war auch nicht zu verachten :)

      Es hat eine Menge Spaß gemacht und ich denke so eine Fishermens friend Dose voll Flieger werd ich mir auch besorgen. Wie Lynx schon meinte, zu viert oder sechst ist das sicher noch mehr Spaß und geht auch schneller.

      Fazit: Tolles Regelwerk, schöne Flieger und echt mal was anderes!

      @ Lynx: was für ein "Gelände" soll ich Plotten?
      Was hältst du von [url=http://maps.google.com/?ll=49.213224,-1.271839&spn=0.104736,0.264187&t=k&z=13]Normandie[/url]?

      Naja der Skil des Geschwaderführers und dessen Feingefühl im vorhersagen war auch nicht zu verachten :)

      Die coolste Aktion war ja, wie dein Veteran direkt unter meinem Veteran in entgegengesetzte Richtung geflogen ist und ich dann den Split-S und du den Immelmann geflogen bist, sodass sie sich genau in der Mitte auf Kollisionskurs getroffen haben (und dann nach ein bisschen Bleiaustausch aneinander vorbeigeflogen sind) :D
      alea iacienda est.
      Mir ist heute noch was aufgefallen - wir haben noch etwas falsch gespielt: Bei der Reihenfolge der Flieger mit gleichem Skill gibts noch vor der national priority noch den Tiebreaker "lower altitude first". Das heißt deine Veteranen hätten sich nur dann vor meinem Veteranen bewegt, wenn sie auf gleicher (oder höherer) Altitude sind.
      alea iacienda est.
      lassen sich 1:300 Modelle auch auf eurem Hex-Raster spielen?
      Ich nehme an für das Regelwerk wäre es egal.
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Danke für den Link! Ich muss sagen, der Ho229 übt schon eine gewisse faszination auf mich aus - aber den haben sie ja in 1:285 und in 1:600 :) Insgesamt bin ich nämlich immer noch vom kleineren Massstab überzeugt, grad beim Figurenmasstab 1:1 (wie ja bei den Fliegerspielen der Fall) ist der kleinere Massstab in meinen Augen besser, weil er näher daran ist, denselben Miniaturen- und "Boden-"masstab zu haben. Sprich, wenn ein Jäger sich einem Bomber nähert, um ihn zu beschießen, schaut das bei einem zu großen Minuaturenmassstab leicht so aus, als würden die Maschinen im Stau stecken (es sei denn, man verwendet sehr große Hexfelder...)
      alea iacienda est.
      Woher die Bases oder Sockel und welcher Draht wurde verwendet? Auf der Tumbling Dice Hompage ist nichts zu finden...
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Gute Neuigkeiten: Die ver-hex-te Normandiekarte ist fertig und von Annatar ausgedruckt, und kommt heute in den Club zur Einweihung mit einem kleinen CY6! Spielchen.

      Am Freitag spielen dann slowik, DerFels und ich noch eine Einführungspartie ab 19h, falls sich noch jemand dazugesellen will, ist er herzlich eingeladen :)
      alea iacienda est.
      sowas hatte ich auch schon mal im Sinn. Habe da an diese ausziehbaren Antennen gedacht, so wie sie auch bei Fernsteuerungen von Modellautos verwendet werden.

      Hab leider nie was passendes bzw. preiswertes gefunden. Wenn du etwas findest, poste es doch hier, danke :)

      lg,
      M