Sommergemetzel-Kampagnenplan

      Sommergemetzel-Kampagnenplan

      Vielleicht sollten wir uns gleich mal Gedanken darüber machen, welche großen Spiele wir austragen wollen den Sommer damit wir wissen was wir bis dahin alles an Miniaturen und Gelände noch vorbereiten können.

      Also Chaos verus Imperiuist fix nehm ich an (ca. 15000 Punkte)

      Eine gewaltige Schlacht als die Space Marines, gestärkt durch neu aus Velcis eintreffende Teile der Imperialen Armee versuchen, die Chaosstreitmacht vor den Toren der Stadt durch einen Gegenangriff zu brechen.

      Was wir bräuchten: Superschwere! Beide Titanen bereit wenns geht! Die drei Superschweren vom Ordian. An'ggrath und was man noch so herzaubern kann......

      Dazu Imperiale Armee und Chaos was geht + eine Auswahl an Space Marine Streitkräften.



      Und ein Velcis-Spiel, oder?
      Punkte: Weiß nicht, 6000? Mehr, viel mehr?

      Die Orkarmee dürfte in groben Zügen die selbe wie letztes Mal sein, es sei denn es entschließt sich wer dazu, noch geschwind was neues für die Orks auszuheben (wofür der Willi seit je her bekannt ist)
      Zu Rechnen ist auch evtl. mit einer Bad Moons Verstärkung?

      Der ganze Spaß wird wieder gegen die Imperiale Armee statt finden. Evtl. mit Space Marines dabei


      Was meint ihr?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      RE: Sommergemetzel-Kampagnenplan

      Also, ich werde auf Chaosseite noch den Special-Unclean One und vielleicht noch irgendein superschweres Schmankerl beisteuern.
      Beim Velcisspiel würde ich gerne entweder mit SW oder Salamanders auf imperialer Seite spielen.
      Bezüglich den Punkten würde ich meinen 15000 für Chaos vs. Imp und beim anderen halt soviel wie die Orks aufbieten können, an Imperialen haben wir ja mehr sus genug.
      Seas zusammen,

      Diesmal werde ich mit Black Templars aufmarschieren. Ich denke ca. 3500-4000 Punkte Könnte ich ganz gut aufstellen. Ich denke jeder von uns bekommt nur einen Armee-Organisationsplan oder?
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      So wie letztes Jahr würde ich sagen. Jede Seite bekommt einen Gesamtarmeeorganisationsplan (Einfach zusammenzählen)
      Bei 10.000 Punkten hatten Wir bei den Orks glaub ich 7HQ 10 Elite 7+ Standard 10 Sturm und 10 Unterstützung


      Wer was besetzt muss dann eben koordiniert werden.

      Ich würd ab 10.000 jetzt wohl die Summe aus 4 Armeeorganisationsplänen vorschlagen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Mjo, wie ihr wollts. Ich dacht nur halt dass gewisse Vorteile mancher Armeen dann flöten gehen wie zb. den der Imperialen Armee alles in Schwadronen aufzustellen und so mehr Panzer als alle anderen in einen Orgaplan zu bringen. Wer stellt dann noch Schwadrone auf? Nehm lieber 20 einzelne Leman Russ, die können auch nur einzeln beschossen werden etc. gleiches bei Killabots. Weiters die Fähigkeiten etwas bestimmtes im Organisationsplan wandern zu lassen sollte auch ein Vorteil bleiben...

      Die Balance is eh prinzipiell kein zu großes Anliegen. Wir können uns bei Apo auch Alternativen überlegen zb. eben dass ein gewisser Prozentsatz der Einheiten Standard sein muss. Whatever works
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ja da kann man ja flexibel agieren! Ich denke ab einem gewissen Punktewert geht die Balance wirklich den Bach runter von daher sollten wir uns net zuviel erwarten!

      An'ggrath wird natürlich wieder beigesteuert! Und 3k Minotaurs sollten schon drin sein bis zum Sommer! Ob gegen Orks oder Chaos....ganz egal! :)

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Ein erster Vorschlag von Endl et moi:


      Das Orkspiel:
      Angepeilt: 10.000 Punkte

      Orks: 10.000 Pkt.
      Auf Imperialer Seite: 5000 Space Marines + 5000 Imp. Armee

      4 Organisationspläne pro Seite, 4 Orkarmeen, 2 Space Marine Armeen, 2 imperiale Armeen (wobei das auch nur das 51. Cadia sein kann zb.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich und Endl spielen natürlich Orks, alle anderen Positionen sind frei (Auch die Anzahl der Gesamtspieler)

      Kann sich also jeder aussuchen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()